Bedienungsanleitung
Inspektionen
Nehmen Sie die Maschine nur in
Betrieb, wenn die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sind:
Sie kennen und befolgen die Grundsätze des
sicheren Maschinenbetriebs in dieser
Bedienungsanleitung.
1 Vermeiden Sie gefährliche Situationen.
2 Führen Sie immer eine Inspektion vor
Inbetriebnahme durch.
3 Führen Sie vor dem Einsatz immer
Funktionstests durch.
Machen Sie sich mit den Funktionstests
vertraut, bevor Sie mit dem nächsten
Abschnitt fortfahren.
4 Überprüfen Sie den Arbeitsplatz.
5 Verwenden Sie die Maschine nur für den
vorgesehenen Zweck.
30
Wichtige Aspekte der
Funktionstests
Die Funktionstests dienen dazu, Fehlfunktionen
bereits vor Inbetriebnahme der Maschine
festzustellen. Der Bediener muss die Anweisungen
Schritt für Schritt befolgen und alle
Maschinenfunktionen überprüfen.
Eine Maschine mit Fehlfunktionen darf niemals
verwendet werden. Wenn Fehlfunktionen
festgestellt werden, ist die Maschine sofort außer
Betrieb zu setzen und entsprechend zu
kennzeichnen. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
von qualifizierten Servicetechnikern gemäß den
Spezifikationen des Herstellers vorgenommen
werden.
Nach der Reparatur muss der Maschinenbediener
erneut eine Inspektion vor Inbetriebnahme und die
Funktionstests durchführen, bevor die Maschine
wieder in Betrieb genommen werden kann.
1 Wählen Sie ein ebenes, waagerechtes
Testgelände mit fester Oberfläche, das
ungehindert befahrbar ist.
An der Bodensteuerung
2 Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung
Bodensteuerung.
3 Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster in die
Stellung ein.
Ergebnis: Die LCD-Anzeige wird aktiviert und
zeigt keine Fehlermeldungen. Die Warnleuchte
muss blinken (falls vorhanden).
Hinweis: Bei kalter Witterung ist das LCD-Display
erst lesbar, wenn es sich aufgewärmt hat.
4 Starten Sie den Motor (siehe den
entsprechenden Abschnitt in den
Bedienungsanweisungen).
S-100 • S-105 • S-120 • S-125
Fünfte Auflage • Zweiter Druck
Teile-Nr. T113597GR