Seite 1
Typ 210 K T-Limousine alle Ausstattungsvarianten EG-BE: e1*93/81*0022*.. EG-BE: e1*93/81*0033*.. Linkslenker mit den Motoren: 4-Zyl. B 100-110 KW Legende zu Bild 1 Heizgerät Thermo Top Z/C (Benzin/Diesel) 6-Zyl. B 142-162 KW Vorwahluhr Dosierpumpe 6-Zyl. B 125-162 KW 8-Zyl. B 200 KW Spezialwerkzeug 8-Zyl.
Seite 2
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Heizgeräte Menge Bezeichnung Bestell-Nr. MB Wasserheizgerät Thermo Top Z/C (Benzin) mit Lieferumfang B6 614 0014 oder Wasserheizgerät Thermo Top Z/C (Diesel) mit Lieferumfang B6 614 0015 Zusätzlich erforderliche Teile 210.003 (E200 Diesel); 210.004 (E220 Diesel); 210.010 (E250 Diesel); 210.020 (E300 Diesel) 210.210 (E250 Diesel) T-Limousine...
Seite 3
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Menge Bezeichnung Bestell-Nr. MB Schlauch A 210 506 36 35 Gummiring A 126 328 01 81 210.072 (E420); 210.272 (E420) - T-Limousine Menge Bezeichnung Bestell-Nr. MB Rohrgruppe A 210 500 02 72 Rohrgruppe...
Seite 4
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Gültigkeit Tabelle 1: Typ 210 Linkslenker EG-BE-Nr. e1*93/81*0022.. Ausführung Motortyp Motorart Leistung kW Hubraum J035 Benzin / 4 1998 WBD210035..J037 Benzin / 4 2295 WBD210037..J053 Benzin / 6 2799 WBD210053..J055...
Seite 5
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Tabelle 2: Typ 210K Linkslenker EG-BE-Nr. e1*93/81*0033.. Ausführung Motortyp Motorart Leistung kW Hubraum J235 Benzin / 4 1998 WBD210235..J237 Benzin / 4 2295 WBD210237..J261 Benzin / V6 2398 WBD210261..J263 Benzin / V6 2799 WBD210263..
Seite 6
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Vorwort Diese verbindliche Einbauanleitung gilt für die Pkw Mercedes Benz Baureihe 210 - Gültigkeit siehe Titelseite- Modelljahr 1995 und später, wenn technische Änderungen am Fahrzeug den Einbau nicht beeinflussen unter Ausschluß irgendwelcher Haftungsansprüche. Je nach Version und Ausstattung des Fahrzeuges können beim Einbau Änderungen gegenüber dieser Einbauanleitung notwendig werden.
Seite 7
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Allgemeine Hinweise - Blanke Karosseriestellen, z.B. an Bohrungen mit Korrosionsschutz versehen - Schläuche, Leitungen und Kabelbäume mit Kabel- bindern sichern und an Scheuerstellen mit Schutz- schlauch (Schrumpfschlauch) versehen - Scharfe Kanten mit Kantenschutz versehen Wir empfehlen eine Batterie mit großer Kapazität...
Seite 8
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Einbau Kabelbaum HINWEIS: Elektrische Anschlüsse gemäß Schaltplan Bild 70 Seite 26 vornehmen! Bei allen Kabeldurchführungen auf Scheuerschutz achten! - Masseleitung an Massestützpunkt W16/4 (Leitungs- masse Radlauf rechts) anschließen (Bild 3) - Kabelbaum mit Steckverbindung für Heizgerät vor dem rechten Radlauf nach unten führen (ca.
Seite 9
Mercedes Benz Thermo Top Z / C - Deckel am Sicherungs- und Relaiskasten ab- nehmen - Sicherungsträger lösen und Kabelbaum durch die Kabeltülle in den Sicherungs- und Relaiskasten füh- ren (Bild 7) - Diagnoseprüfkupplung X11/4 (38-polig) entriegeln (Bild 8) - Leitung rosa in Belegung 36 einsetzen (Bild 8) - Diagnosesteckdose verriegeln - Rote und rot/weiße Ausbindung des Kabelbaumes...
Seite 10
Thermo Top Z / C Mercedes Benz - Sicherung 15A in Steckplatz 25 bzw. 17 einstecken (Bild 11) - Kabelbaum durch Sicherungs- und Relaiskasten in den Innenraum führen bis ca. 02/1997: - Leitung grau/weiß in Steckverbinder X18 (grün), Belegung 4 einstecken (12/1) ab ca.
Seite 11
Mercedes Benz Thermo Top Z / C - Kabelbaum für Vorwahluhr 4-polige Kupplung und Kabelbaum Dosierpumpe zur Mittelkonsole verle- - Kabelbaum für Dosierpumpe und Leitung braun weiter zum rechten Fußraum verlegen (Bild 15) - Am Stecker für Zigarettenanzünder Leitung gr/vi (Beleuchtung) ausclipsen - Leitung bl/gr mit Leitung gr/vi verbinden (Steckhülse...
Seite 12
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Vorwahluhr einbauen - Ausgebaute Aschenbechereinheit gegen beiliegen- de Einheit austauschen - Blende von entferntem Aschenbecher abnehmen (Stifte nach außen drücken) (Bild 19) - Blende montieren - Kupplung an Vorwahluhr anstecken - Aschenbechereinheit montieren (Bild 20) Heizgerät einbauen...
Seite 13
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Brennluftansaugleitung - Brennluftansaugleitung (23/1) am Rahmenlängsträ- ger nach vorne verlegen Brennstoffeinbindung HINWEIS: Tankverschlußdeckel öffnen, Tank belüften und Tank- verschlußdeckel wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! ACHTUNG: Brennstoffleitung so verlegen, daß sie gegen Stein- schlag geschützt ist! An scharfen Kanten Brennstoff-...
Seite 14
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Brennstoffleitung Dosierpumpe zum Heizgerät Bild 26 bis Bild 28 gültig für alle Fahrzeuge - Mit Stecheisen fünf Löcher zur Befestigung der Schellen gemäß Bild 26 und Bild 27 am Unterbo- den rechts anbringen - Brennstoffleitung (Metall) in Schlauchstück an der...
Seite 15
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Alle 4-Zyl.- und 6-Zyl.-Motoren Benzin- und Diesel-Fahrzeuge (Bild 29 und Bild 30) - Wärmeleitblech vorne abbauen - Bohrungen ø 4 mm bohren und Brennstoffleitung gemäß Bild 29 mit Gummiringen, Schellen und Blechschrauben befestigen...
Seite 16
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Bild 33 und Bild 34 gültig für alle Fahrzeuge - Bohrung ø 4 mm bohren und Brennstoffleitung ge- mäß Bild 33 mit Gummiring, Schelle und Blech- schraube befestigen - Brennstoffleitung (Metall) (34/1) in Schlauchstück (34/2) zum Heizgerät-Brennstoffeintritt einschieben...
Seite 17
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Brenstoffeinbindung Benzin-Fahrzeuge (Webasto-Brennstoffentnehmer) Limousine: - Kunststoffabdeckung vom Pumpenpaket ausbauen - Fahrzeugeigene Kraftstoffvorlaufleitung abklem- men und wie in Bild 35 dargestellt trennen - Webasto-Brennstoffentnehmer 15x5x15 an der Trennstelle einsetzen und mit Schlauchschellen be- festigen - Brennstoffleitung (Metall) mittels Schlauchstück und...
Seite 18
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Brennstoffleitung Benzin-Fahrzeuge Brennstoffentnehmer zur Dosierpumpe Limousine - Brennstoffleitung nach rechts zur Dosierpumpe ver- legen (Bild 39 bis 42) - Gummiring an der in Bild 39 dargestellten Position anbringen - Mit Stecheisen zwei Löcher zur Befestigung der Schellen gemäß...
Seite 19
Mercedes Benz Thermo Top Z / C T-Limousine - Brennstoffleitung über Hinterachse nach rechts zur Dosierpumpe verlegen (Bild 43 und Bild 44) - Brennstoffleitung mit Gummiringen am Kofferraum- boden gegen Scheuern schützen (Bild 43) - Brennstoffleitung (Metall) entsprechend der Darstel- lung in Bild 44 biegen, in Schlauchstück an der...
Seite 20
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Brennstoffleitung Diesel-Fahrzeuge Brennstoffentnehmer zur Dosierpumpe Limousine - Brennstoffleitung im Bogen hinter Bremsleitungen nach rechts zur Dosierpumpe verlegen - Mit Stecheisen zwei Löcher zur Befestigung der Schellen gemäß Bild 45 anbringen - Brennstoffleitung unter Verwendung von Gummirin-...
Seite 21
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Einbindung in den Wasserkreislauf HINWEIS: Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen! Auslaufendes Kühlflüssigkeit mit geeignetem Behäl- ter auffangen! Legende zu Bild 49: Ausgleichsbehälter Fahrzeugmotor Kombiventil Heizgerät Heizungswärmetauscher (Fahrzeug) Magnetventil Rückschlagventil Thermostat Kühler...
Seite 22
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Alle 4-Zyl.- und 6-Zyl. Reihenmotoren Alle 6-Zyl.- und 8-Zyl. V-Motoren Benzin- und Diesel-Fahrzeuge Bild 51 bis Bild 55 - Kabelbaum am Generator abbauen - Rohrgruppe (51/1, 52/1) am Längsträger und zwi- schen Motor und Aggregatraum einsetzen (Bild 51...
Seite 23
Mercedes Benz Thermo Top Z / C - Halterung des Befüllschlauches am Rahmenlängs- träger ausclipsen und in der Bohrung (Lasche) der Rohrgruppe wieder fixieren - Rohrgruppe mit Blechschraube an vorhandener Bohrung befestigen (Bild 55) - Wasserschläuche vom Heizgerät gemäß Bild 55 an...
Seite 24
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Mit elektrischer Umwälzpumpe - Rücklaufschlauch vom Duoventil zur Umwälzpum- pe entfernen (Bild 59) Alle 4-Zyl.- und 6-Zyl.-Reihenmotoren Benzin- und Dieselfahrzeuge - Beiliegenden Wasserschlauch am Duoventil, an Rohrgruppe und an der Umwälzpumpe aufstecken und mit Schlauchschellen befestigen (Bild 60)
Seite 25
Mercedes Benz Thermo Top Z / C Rohrgruppe montieren Nur 8-Zyl. Motoren (Motor 119) Bild 63 bis Bild 64 - Rohrleitungen und Wasserschläuche ausbauen und Kombiventil vormontieren (Bild 63) HINWEIS: Bilder 64 bis 69 beachten! - Vorhandene Rohrleitung (64/5) vom Duoventil zur Heißwasser-Umwälzpumpe ausbauen...
Seite 26
- Alle losen Leitungen mit Kabelbinder sichern - Heizgerätekomponenten mit Korrosionsschutzwachs (Tectyl 100K, Bestell-Nr. 111329) einsprühen - Motor starten, Wasserkreislauf entlüften, Kühlflüssigkeit nachfüllen - Gefrierschutz kontrollieren, ggf. richtigstellen - Fahrzeugheizung auf „warm“ stellen und Heizgebläse einschalten - Wenn spürbar Warmluft austritt, Webasto-Heizung einschalten, siehe „Betriebsanweisung“...
Seite 28
Thermo Top Z / C Mercedes Benz Webasto Thermosysteme GmbH 82131Stockdorf - Kraillinger Str. 5 - Telefon (089) 85794-0 Telefax (089)85794-448 - Telex 523647 webas d...