RIVKLE
®
NEO B - Betriebsanleitung
7. Störungen, Ursachen und Abhilfen
7-1 Sicherheitsvorschriften im Störungsfall
WARNUNG
Reparaturen dürfen nur von Mitarbeitern mit
entsprechender Qualifikation durchgeführt werden.
Bei einer Störung das Gerät sofort ausschalten. Lassen
Sie den Fehler umgehend beheben.
Wenn Sie bei einer Wartung ein verschraubtes Teil
lösen mussten, achten Sie darauf, es wieder richtig
anzuziehen, indem Sie das Anzugsdrehmoment
einhalten, wie es angegeben ist.
7-2 Fehlerbehebung
PROBLEM
AUFSPINDELN
Start
Kein Aufspindelvorgang
Die Blindnietmutter berührt
das Mundstück nach dem
Aufspindeln nicht /
Schwierigkeiten beim
Aufspindeln der Blind-
nietmutter
MÖGLICHE URSACHEN
1- Das Gerät lässt sich nicht
einschalten
2- Der Akku ist nicht richtig eingesetzt
/ Der Akkustand ist zu niedrig /
Überprüfen Sie den Zustand des
Akkus, indem Sie ihn an das
Ladegerät anschließen / Der
verwendete Akku ist nicht mit
dem Werkzeug kompatibel
3- Interner Fehler
1- Zugdorndefekt, abgenutzt
und/oder beschädigt.
2- Amboss Falsch eingestellt
3- Antriebswelle beschädigt
4- Interner Fehler
1- Gewinde des Zugdorns beschädigt,
abgenutzt.
2- Amboss nicht korrekt eingestellt
3- Die Blindnietmutter wird beim
Aufspindeln nicht richtig gehalten.
4- Interner Fehler
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Bei der Arbeit mit dem Gerät bestehen mögliche
Risiken. Bitte tragen Sie immer eine Schutzbrille,
Schutzhandschuhe enganliegende Arbeitskleidung,
Gehörschutz und Sicherheitsschuhe.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich immer, dass der Akku entfernt
ist, bevor Sie Inspektions- oder Wartungsarbeiten am
Werkzeug durchführen.
1- Drücken Sie den Auslöser oder eine der Tasten auf der
Tastatur, um das Gerät zu starten.
2- Prüfen Sie, ob der Akku richtig im Gerät ist / Prüfen Sie, ob
der Akku voll aufgeladen ist / Prüfen Sie, ob der Akkutyp
mit dem Gerät kompatibel ist.
3-Wenden Sie sich an einen autorisierten Böllhoff-Reparaturdienst.
1- Prüfen Sie den Zugdorn, stellen Sie sicher, dass sie in den
mechanischen Anschlag geschraubt ist, prüfen Sie die
Zugdorn auf Verschleiß und/oder Beschädigungen.
2- Prüfen Sie, ob die Einstellung des Ambosses mit
aufgeschraubten RIVKLE bündig mit dem Zugdorn ist,
siehe QUICK START - Abbildung 2.
3 & 4-Wenden Sie sich an einen autorisierten Böllhoff-
Reparaturdienst.
1- Den Zugdorn auswechseln (Abschnitt 5.2).
Die Austauschfrequenz erhöhen.
2- Die Position vom Amboss (Abschnitt 5.3) überprüfen/
einstellen.
3- Die Blindnietmutter beim Aufspindeln richtig halten.
Als Hilfe ggf. den erste Gewindegang der Blindnietmutter
von Hand auf den Gewindedorn aufdrehen.
4- Wenden Sie sich an einen autorisierten Böllhoff-
Reparaturdienst.
LÖSUNGEN
DE
150