Zum Einsetzen der Batterien:
Legen Sie zwei R6 Batterien
entsprechend der Polaritätsdarstellung
im Batteriefach ein.
INSTALLATION
ANSCHLIESSEN DES VIDEORECORDERS
Grundsätzlicher Anschluss
1) Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehers von der
Steckdose.
2) Trennen Sie das koaxiale VHF/UHF Antennenkabel vom
Fernseher.
3) Verbinden Sie das koaxiale VHF/UHF Antennenkabel
mit dem Videorecorder.
4) Schließen Sie nun den Videorekorder mit dem RF-Kabel
und dem Scartkabel an den Fernseher an.
5) Stecken Sie die Netzkabel des Videorecorders und des
Fernsehers in die jeweiligen Steckdosen.
(TV)
zur
Antennenbuchse
RF-Kabel
(mitgeliefert)
zu ANT OUT
(Geräterückseite)
Wenn Ihr Fernseher AUDIO-Eingangsbuchsen
HINWEIS:
besitzt, können Sie die AUDIO OUTPUT L/R
Buchsen auf der Rückseite des Videorecorders mit
den AUDIO-Eingangsbuchsen des Fernsehers
verbinden.
Audio Kabel
(nicht enthalten)
IN
L
R
AUDIO
Andere Anschlüsse
EURO SCART (AV) BUCHSEN (Anschluss einen Dekoder)
Ihr Videorecorder besitzt zwei Scartbuchsen, an die Sie andere
Geräte mit Scartbuchsen anschließen können. Wir empfehlen
diese Anschlussart, um eine bessere Audio- und Bildqualität zu
gewährleisten.
Decoder (nicht im
Lieferumfang enthalten)
zur 21-Pin Scartbuchse
Euro-Scartkabel sind bei Ihrem Händler erhältlich.
UHF
VHF
zur 21-Pin
Scartbuchse
VHF/UHF
MISCHER
AV1 (TV)
AV1 (TV)
AUDIO
AUDIO
OUTPUT
OUTPUT
zur ANT IN
ANT IN
ANT IN
L
ANT OUT
ANT OUT
R
[Rückseite des Videorecorders]
AUDIO
OUTPUT
L
R
[A/V Fernseher]
zur
(TV)
Antennenbuchse
zur 21-Pin
Scartbuchse
AV1 (TV)
AV2 (DECODER)
AV1 (TV)
AUDIO
AUDIO
OUTPUT
OUTPUT
zu ANT IN
ANT IN
ANT IN
L
ANT OUT
ANT OUT
R
VORSICHT
Legen Sie keine alten und neuen Batterien zusammen ein.
(Mischen Sie auch niemals Alkali-Batterien mit Manganbatterien)
Versuchen Sie auf keinen Fall, Batterien aufzuladen oder zu
zerlegen, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht
in ein Feuer.
AV1 (TV) ANSCHLUSS FÜR FERNSEHER
Wenn Ihr Fernseher Scartbuchsen besitzt, können Sie die
Scartbuchse AV1 (TV) Ihres Videorecorders mit der
Scartbuchse auf der Rückseite Ihres Fernsehers verbinden.
Details hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehers.
Sie können den Videorecorder an Ihren
HINWEIS:
Audioverstärker anschließen.
1) Besorgen Sie ein Audiokabel (nicht mitgeliefert).
2) Schalten Sie Ihren Verstärker aus.
3) Setzen Sie das eine Ende des Audiokabels in die
entsprechende rote und weiße AUDIO OUTPUT L/R-
Buchse auf der Rückseite des Videorecorders und das
andere Ende in die entsprechende Audio-Eingangsbuchse
am Audio-Verstärker ein.
[Rückseite des
Videorecorders]
AUDIO
OUTPUT
L
R
AV2 (DECODER) ANSCHLUSS FÜR ANDERE EXTERNE
GERÄTE
Die zweite Scartbuchse AV2 (DECODER) ist für andere
externe Geräte gedacht, z.B. Decoder, weitere Videorecorder,
Videokamera, usw.
Wenn Sie Ihren Fernseher über die Scartbuchse an
HINWEIS:
Ihren Videorecorder anschließen möchten, muss
der Fernseher über den AV1 (TV) Anschluss mit
dem Videorecorder verbunden sein. Eine
Verbindung mit AV2 (DECODER) funktioniert
nicht korrekt.
AV Frontanschlüsse
Verwenden Sie die AUDIO/VIDEO Eingangsbuchsen auf der
Vorderseite des Videorecorders, wenn Sie eine Videokassette
kopieren oder eine Sendung ansehen möchten, die mit einer
anderen Quelle aufgenommen worden sind.
Verwenden Sie die linke AUDIO-Buchse dieses
HINWEIS:
Videorecorders, wenn Sie den Audioausgang eines
Mono-Videorecorders (andere Quelle) an diesen
Videorecorder anschließen möchten. Das
Audiosignal wird auf beide Audiokanäle
gleichmäßig aufgenommen.
[Andere Quelle]
Audio/Video
Kabel (nicht
enthalten)
usw.
Zu der Video-
Ausgangsbuchse
EXTERNER EINGANGSMODUS
Schließen Sie den AV2 (DECODER) Anschluss an, und
drücken Sie
CHANNEL
ein, damit "AV2" auf dem Bildschirm
numerischen Tasten
erscheint, um das Signal von einem externen Eingang
(Decoder, Videokamera, einem anderen Videorecorder, usw.)
zu empfangen.
4
Zu der Audio-
[Vorderseite des
e
Ausgangsbuchs
Videorecorders]
VIDEO
L-AUDIO-R
(
/
) oder geben Sie "002" mit den
K
L
DE