Herunterladen Diese Seite drucken

Friedrich ADP - 2V Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

3. Sicherheitshinweise
Der Vibrationsmotor darf nur in Betrieb genommen werden, wenn er bestimmungsgemäß
mit der betreffenden Maschine mit allen Schutzeinrichtungen zusammengebaut wurde.
Achtung: Bei Handhabung und Arbeiten an dem Vibrationsmotor können die
Fliehgewichte des Vibrationsmotors überraschend Drehungen ausführen. Es besteht Stoß-
bzw. Quetschgefahr.
Umfassender Personenschutz ist nur an den vollständig geschlossenen
Vibrationsmotoren gewährleistet.
Der Vibrationsmotor darf nie ohne die Schutzhauben der Fliehgewichte betrieben
werden.
Der elektrische Anschluss des Vibrationsmotors muss ausreichend gesichert sein.
Bei beschädigter Isolierung der Anschlussleitung und bei fehlender Abdeckung des
Klemmenkastens besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! Derartige Mängel sind
unverzüglich abzustellen.
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur Ex-geschützte Vibrationsmotoren
eingesetzt werden; diese erkennen Sie am speziellen ATEX-Typenschild.
Sämtliche Wartungs- und Einstellarbeiten am Vibrationsmotor sind grundsätzlich nur
im Stillstand durchzuführen. Vor Beginn dieser Arbeiten ist sicherzustellen, dass der
Vibrationsmotor nicht irrtümlich oder durch Unbefugte eingeschaltet werden kann.
FRIEDRICH Schwingtechnik GmbH
10
TK-Betriebsanleitung Vibrationsmotoren ATEX_EXD-R19-241009DA_D

Werbung

loading