Seite 1
ELEKTRISCHE ÖFEN GEBRAUCHS- UND BETRIEBSANLEITUNG MOD. EHTE776...
Seite 2
___________________________________________________ EHTE776 Inhaltsverzeichnis 1. Technischer Dienst 2. Allgemeine Warnungen 3. Technische Daten 4. Anweisungen für den Installateur 5. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer) 6. Restrisiken (für den Anwender) 7. Verwendung des Bedienfelds 8. Kochen im Backofen 9. Tipps zum Kochen 10. Routinemäßige Reinigung und Wartung 11.
Seite 3
Elektrobacköfen ____________rev. 10 __________________________________________________ Gebrauchs- und Betriebsanleitung 1. Technischer Dienst Eine technische Überprüfung ein- oder zweimal im Jahr trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts bei und gewährleistet einen besseren Betrieb. Achten Sie darauf, dass die Wartung ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt wird. Bei Ersatzteilbestellungen oder Auskünften über das Gerät immer die Seriennummer und das Modell angeben (die Daten sind auf dem Schild "Technische Daten"...
Seite 4
EHTE776 4. Anweisungen für den Installateur Die folgenden Anweisungen richten sich an den qualifizierten Installateur, um sicherzustellen, dass er die Installations-, Einstellungs- und Wartungsarbeiten so korrekt wie möglich und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchführt. Alle Arbeiten müssen bei abgeschalteter Stromversorgung des Geräts durchgeführt werden.
Seite 5
Elektrobacköfen ____________rev. 10 __________________________________________________ Gebrauchs- und Betriebsanleitung Anschluss des Nullleiters an die mit "N" gekennzeichnete Klemme und des Schutzleiters an die mit dem Symbol gekennzeichnete Klemme gemäß der folgenden Aufteilung: (dieser elektrische Anschlussplan befindet sich in der Nähe des Klemmenbretts für die Stromversorgung). Ziehen Sie die Kabelklemme fest und bringen Sie die hintere Seitenwand des Geräts wieder an.
Seite 6
EHTE776 7. Verwendung des Bedienfelds Abb. 2 Abb. 3 - Anzeigeleuchte des Programmierers - Temperatur-Anzeigeleuchte Programmierung der Garzeit - Um den Backofen in Betrieb zu nehmen, drehen Sie den Programmierknopf (Abb. 1) in Richtung des Symbols (Dauerbetrieb) oder in Richtung der gewählten Garzeit (bis zu 120 Minuten). Im zweiten Fall wird das Ende des Garvorgangs durch das automatische Ausschalten des Backofens signalisiert.
Seite 7
Elektrobacköfen ____________rev. 10 __________________________________________________Gebrauchs- und Betriebsanleitung Zubereitung von Desserts - Desserts erfordern eine sehr hohe Temperatur (in der Regel 150 bis 200 °C) und einen vorgeheizten Ofen (etwa zehn Minuten). Die Ofentür darf erst nach mindestens 3/4 der Garzeit geöffnet werden. Aufgeschlagener Teig muss sich nur schwer von einem Löffel lösen lassen, da eine zu große Fließfähigkeit die Garzeit umsonst verlängern würde.
Seite 8
EHTE776 Fig. 5 Fig. 7 Fig. 6 Fig. 8 Auswechseln der Backofenlampe - Schalten Sie das Gerät elektrisch aus; schrauben Sie die Glasschutzkappe ab; schrauben Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie sie durch eine andere Lampe, die für hohe Temperaturen (300°C) geeignet ist und folgende Eigenschaften aufweist:...
Seite 10
EHTE776 14. Eingerichtete Garantie Die Produkte von Tecnoeka sind ausschließlich für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie bestimmt und unterliegen einer Garantie, die den gesetzlichen Bestimmungen (Art. 1490 ff.) für professionelle Anwender, wie z.B. Kunden mit Mehrwertsteuer, die vom Händler kaufen, entspricht.
Seite 11
Kauf beweglicher Sachen vom 11. April 1980. Für eventuelle Streitigkeiten ist ausschließlich das Gericht von Padua zuständig. Die in den Handbüchern enthaltenen Produkte können ohne Vorankündigung und ohne Verantwortung von GGM Gastro technischen und funktionellen Änderungen unterzogen werden, die auf Verbesserungen abzielen, ohne die wesentlichen Funktions- und Sicherheitsmerkmale zu beeinträchtigen.