Herunterladen Diese Seite drucken

FREI THERA II Serie Gebrauchsanweisung

Behandlungsliege für therapie / gymnastik / massage

Werbung

FREI MEDICAL  REHA- UND SPORTGERÄTE
HERSTELLUNG + VERTRIEB
Gebrauchsanweisung (Deutsch)
THERA II
(e) Behandlungsliege
Standard
Universal
Manuell
Pro Universal
Pro Manuell
für Behandlung / Therapie / Gymnastik / Massage
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor dem Einsatz des Gerätes sorgfältig durch.
Widmen Sie dem Punkt Sicherheit Ihre besondere Aufmerksamkeit und halten Sie
sich strikt an diese Information.
Legen Sie diese Gebrauchsanleitung zum Nachschlagen an gut zugänglicher Stelle
ab und geben Sie diese Anleitung, falls Sie das Gerät verkaufen, mit
Abschnitte der Anleitung die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
weisen auf Risiken hin, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen führen
können
Art.-Nr. 8.5300.01 / 8.5300.02
Art.-Nr. 8.5301.02 / 8.5301.03
Art.-Nr. 8.5302.01 / 8.5302.02
Art.-Nr. 8.5305.00 / 8.5305.02
Art.-Nr. 8.5306.00 / 5.5306.02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FREI THERA II Serie

  • Seite 1 FREI MEDICAL  REHA- UND SPORTGERÄTE HERSTELLUNG + VERTRIEB Gebrauchsanweisung (Deutsch)  THERA II (e) Behandlungsliege Standard Art.-Nr. 8.5300.01 / 8.5300.02 Universal Art.-Nr. 8.5301.02 / 8.5301.03 Manuell Art.-Nr. 8.5302.01 / 8.5302.02 Pro Universal Art.-Nr. 8.5305.00 / 8.5305.02 Pro Manuell Art.-Nr. 8.5306.00 / 5.5306.02 für Behandlung / Therapie / Gymnastik / Massage...
  • Seite 2 Inhalt Zweckbestimmung ...................... 3 Gerätebeschreibung ....................3 Sicherheitshinweise ....................4 Anwendung ......................... 6 ® Ausführungen der THERA II Liege ................10 Elektronische Spezifikation ..................15 Ersatzteile ......................... 15 Typenschild ............Fehler! Textmarke nicht definiert. Zubehör ........................16 Fehlersuchtabelle ..................... 17 Wartung ........................
  • Seite 3 Zweckbestimmung Das Produkt dient zur Lagerung von Patienten im nicht narkotisierten Stadium. Die Liege ist nicht geeignet für Maßnahmen die im sterilen Bereich erfolgen. Die Liege wird zur Manuellen Therapie im Krankengymnastik- und Rehabilitationsbereich eingesetzt. Des Weiteren kann es für Massagen, Lymphdrainage genutzt werden. Generell ist die Liege nach dem Parallelogramm-Prinzip aufgebaut ein elektrisch betriebener Linearantrieb, oder eine Hydraulikeinheit verfährt das Hubgestell auf und abwärts.
  • Seite 4 Es besteht bei der THERA Manuell außerdem die Möglichkeit, den Patienten mittels Gurt (Zubehör) auf der Liege zu fixieren. Zu diesem Zweck sind links und rechts am Polsterauflagerahmen durchgehende Führungsleisten mit Gurtschlitten zum Einhängen des Fixiergurtes angebracht. Diese Führungsleisten mit Gurtschlitten ermöglichen ein stufenloses Verschieben des Fixiergurtes.
  • Seite 5 3. Elektrisch höhenverstellbar. Hergestellt nach den neuen Erkenntnissen aus dem Markt, im Sinne der integrierten Sicherheit 4. Der bestimmungsgemäße Gebrauch einer Therapieliege sieht Folgendes vor: Die Bedienung der Liege erfolgt eigenverantwortlich durch einen Therapeuten, der an einer Stelle neben der Liege steht oder sitzt, von der aus er stets die Übersicht bewahrt, während sich der Patient auf der Liege befindet.
  • Seite 6 18. Die Liege kann problemlos bei Umgebungstemperaturen von -10 ° bis +40 °, bei einer relativen Luftfeuchte von 30 % bis 70 % eingesetzt, gelagert, bzw. transportiert werden Anwendung Rollenhebevorrichtung Rolle der Rollenhebevorrichtung am hinteren und vorderen Teil des Untergestelles ausfahren.
  • Seite 7 Erstdruck: 0,25 bis 1,5 Sek. Wartezeit: 0,25 bis 2 Sek. Zweitdruck: Liege verfährt Seite 7 von 23 GA THERA II®_e_gesamt 1.0014.781b Stand 08/2021...
  • Seite 8 Handschalter Wird der Druckknopf mit Pfeil nach oben zweimal in einem kurzen zeitlichen Abstand gedrückt, fährt die Liege nach oben. Wird der Druckknopf mit Pfeil nach unten zweimal in einem kurzen zeitlichen Abstand gedrückt, so fährt sie nach unten. Die Liege bewegt sich nur solange Druck auf die Tasten ausgeübt wird.
  • Seite 9 Armauflagen des dreiteiligen Kopfteiles positionieren (Zubehör) Zum Absenken bzw. Anheben Armauflage festhalten, gleichzeitig Schraub-Rastbolzen etwas herausdrehen und anschließend ziehen, Armauflage langsam absenken bzw. anheben. Bei gewünschter Höhe Schraub-Rastbolzen einrasten lassen und festdrehen. Beinteil schrägstellen (THERA Universal und Manuell) Beinteil mit einer Hand am Fußende fassen, gleichzeitig Hebel hoch drücken. Das Beinteil mit Unterstützung der Blockgasfeder in Schrägstellung bringen.
  • Seite 10 ® Ausführungen der THERA II Liege ® THERA II (e) Standard 2000 mm 40kg 210kg Kopfverstellung Rollhebevorrichtung seitliche Fußschalter seitliche Fußschalter Fußbügel Höhenverstellung Technische Daten Höhe Max. Art.-Nr. Motor/ Länge Breite Gewicht von…bis Bez. Motoren Körpergewicht 8.5300.01 460-960 mm 2000 mm 700 mm Kopfteilpolster 40kg 3.0014.2a...
  • Seite 11 ® THERA II (e) Universal 2000 mm 40kg 210kg Rumpfverstellung Fußteil- Kopfverstellung verstellung Rollhebevorrichtung seitliche Fußschalter seitliche Fußbügel Höhenverstellung Fußschalter Technische Daten Höhe Max. Art.-Nr. Motor/ Länge Breite Gewicht von…bis Bez. Motoren Körpergewicht 8.5301.02 500-1000 2000 mm 700 mm Kopfteilpolster 40kg 3.0014.2a 120kg Liegefläche 210kg...
  • Seite 12 ® THERA II (e) Manuell 2000 mm Banane 40kg Rumpfverstellung 210kg Fußteil- Kopfverstellung verstellung Gurthalter Halterung Banane Rollhebevorrichtung seitliche Fußschalter seitliche Fußbügel Höhenverstellung Fußschalter Technische Daten Höhe Max. Art.-Nr. Motor/ Länge Breite Gewicht von…bis Bez. Motoren Körpergewicht 8.5302.01 500-1000 2000 mm 700 mm Kopfteilpolster 40kg 3.0014.2a...
  • Seite 13 ® THERA II (e) Pro Universal 2000 mm 40kg Rumpfverstellung 210kg Fußteil- Kopfverstellung verstellung Rollhebevorrichtung seitliche Fußschalter seitliche Fußbügel Höhenverstellung Fußschalter Technische Daten Höhe Max. Art.-Nr. Motor/ Länge Breite Gewicht von…bis Bez. Motoren Körpergewicht 8.5305.00 500-1000 2000 mm 700 mm Kopfteilpolster 40kg 3.0014.2a 120kg...
  • Seite 14 ® THERA II (e) Pro Manuell 2000 mm Banane Rumpfverstellung 40kg 210kg Fußteil- Kopfverstellung verstellung Gurthalter Halterung Banane Rollhebevorrichtung seitliche Fußschalter seitliche Fußbügel Höhenverstellung Fußschalter Technische Daten Höhe Max. Art.-Nr. Motor/ Länge Breite Gewicht von…bis Bez. Motoren Körpergewicht 8.5306.00 500-1000 2000 mm 700 mm Kopfteilpolster 40kg...
  • Seite 15 Liege zu erhalten, unbedingt Wartungs- und Pflegehinweise beachten. Bestellen Sie Ersatzteile immer beim Hersteller, damit die Funktion Ihrer FREI Therapieliegen gewährleistet bleibt. Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen immer die Bezeichnung und die Bestellnummer des Ersatzteiles sowie die auf dem Typenschild angegebene Typenbezeichnung an.
  • Seite 16 Zubehör Bestell-Nr. Art. Nr. Beschreibung Bild 8.1010.17 Rollenhebevorrichtung an Kopfteilseite 8.1001.13 3 teiliges Kopfteil Keine Abb. 8.1001.51 Einteiliges Kopfteil Keine Abb. Spezial 8.1005.10 Fixiergurt zweiteilig für Keine Abb. THERA Manuell 8.1006.12 Papierrollenhalter am Fußende für bis zu 59cm breites Papier 8.1006.22 Papierrollenhalter am 1-tlg.
  • Seite 17 Wartung Instandhaltungsanforderungen des Herstellers Um die Sicherheit von Anwendern, Therapeuten und Dritten, sowie die Zuverlässigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, definieren die FREI medical GmbH folgende Mindestintervalle: • Sicherheitstechnische Überprüfung alle 12 Monate Seite 17 von 23 GA THERA II®_e_gesamt 1.0014.781b Stand 08/2021...
  • Seite 18 Wasser erforderlich, um eine Aufkonzentration, bzw. ein Nachwirken der Chemikalien zu verhindern. Trotz einer richtigen Desinfektion dürfen offene Wunden oder Hautirritationen nicht in Kontakt mit den Polstermaterialien geraten. Beste Erfahrungen hat FREI medical gemacht: Art. Nr. 1.0109.82 Quick Disinfect Eine Liste der verschiedenen Kunstlederbezüge und den geeigneten/ nicht geeigneten...
  • Seite 19 Seite 19 von 23 GA THERA II®_e_gesamt 1.0014.781b Stand 08/2021...
  • Seite 20 Hinweis zum Garantieanspruch Reparaturen an der Liege dürfen nur nach Rücksprache mit der Herstellerfirma durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Lebensdauer Die Lebensdauer des Produkts geben wir mit 10 Jahren an. Für ein Höchstmaß an Sicherheit bei einer längeren Verwendung empfehlen wir Ihnen - gemäß der dringenden Sicherheitsinformation - einen Austausch der Motoren nach 10 Jahren.
  • Seite 21 Bildzeichen am Gerät Die an den FREI Geräten verwendeten Bildzeichen entsprechen den Normen EN ISO 15226- 1:2016 und EN 60601-1:2006 + Cor.:2010 + A1:2013 Achtung, Begleitpapiere beachten! Gerät des Typs B Artikelnummer Seriennummer Herstelldatum Herstellerangabe CE Kennzeichen Elektroschrott Schutzleiteranschluss Gebrauchsanweisung beachten! Seite 21 von 23 GA THERA II®_e_gesamt 1.0014.781b Stand 08/2021...
  • Seite 22 Medizinprodukteverordnung 2017/745 (konsol.) und entsprechen den aktuellsten für das beschriebene Produkt geltenden Regulierungsvorschriften. Meldeverfahren MPBetreibV Folgen sie dem Link „Meldungen“ auf unserer Internetseite https://frei-ag.de/de/meldungen, um ein Vorkommnis zu melden oder kontaktieren sie uns unter der Rufnummer 07661 / 9336-0. Hotline – Service Adresse...
  • Seite 23 Seite 23 von 23 GA THERA II®_e_gesamt 1.0014.781b Stand 08/2021...