Seite 1
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler FEE9680APM aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................6 4. BEDIENFELD....................7 5. PROGRAMME....................8 6.
Seite 3
von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
Seite 4
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die How to install your AEG/Electrolux semi integrated dishwasher Montage des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte 2.2 Elektrischer Anschluss Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht.
Seite 5
Netzkabel des Geräts ersetzt werden Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe muss, lassen Sie diese Arbeit durch des Geräts. unseren autorisierten Kundendienst • Geschirrspülmittel sind gefährlich. durchführen. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen • Stecken Sie den Netzstecker erst nach auf der Geschirrspülmittelverpackung.
Seite 6
zugehörige Ausrüstung, einschließlich Diese Lampen müssen extremen Schläuche, Ventile, Filter und Aquastops, physikalischen Bedingungen in Struktur- und Innenteile im Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Zusammenhang mit Türbaugruppen, Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Platinen, elektronische Displays, sollen Informationen über den Druckschalter, Thermostate und Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
Seite 7
4. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Option Taste Program Taste Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Start Taste Display Delay Taste 4.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Hauptwaschgang-Anzeige.
Seite 8
5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 45 °C •...
Seite 9
Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Alle Alle • Vorwäsche Geschirr, Be‐ Normaler Ver‐ • Vorwäsche steck schmutzungs‐ • Spülen bei 60 °C grad • Zwischenspülen • Klarspülgang 50 °C • Trocknen • AirDry Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck.
Seite 10
5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.com Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung.
Seite 11
7. EINSTELLUNGEN 7.1 Programmwahlmodus und Halten Sie zum Aufrufen des Benutzermodus Benutzermodus gleichzeitig Delay und gedrücktOption, bis die Kontrolllampen Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet, können Sie blinken und das Display nichts ein Programm einstellen und in den anzeigt. Benutzermodus wechseln.
Seite 13
Trocknungsergebnisse zufriedenstellend Wenn AirDry die Tür öffnet, zeigt das Display sind, können Sie den Dosierer und die die verbleibende Zeit des laufenden Nachfüllanzeige für Klarspülmittel Programms an. ausschalten. Verwenden Sie für beste VORSICHT! Trocknungsergebnisse stets Klarspülmittel und schalten Sie die Nachfüllanzeige für Versuchen Sie nicht, die Gerätetür Klarspülmittel nicht aus.
Seite 14
Nach dem Programmstart regeneriert das Gerät bis zu 5 Minuten lang das Harz im Wasserenthärter. Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt. 8.1 Salzbehälter VORSICHT! 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters Verwenden Sie nur Regenerationssalz im Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen.
Seite 15
3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer, vermeiden. wenn das Schauglas (A) transparent ist. 4. Schließen Sie den Deckel. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel einrastet. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1.
Seite 16
9.2 Gebrauch des Spülmittels 9.3 Einstellen und Starten eines Programms Starten eines Programms 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet und die Tür geschlossen ist. 2. Drücken Sie Program wiederholt, bis die Kontrolllampe des gewünschten Programms leuchtet.
Seite 17
wieder schließen, setzt das Gerät den Betrieb Abbrechen des Programms ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort. Halten Sie Delay und Option gleichzeitig gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Wird die Tür länger als 30 Sekunden Bevor Sie ein neues Programm starten, während der Trockenphase geöffnet, stellen Sie sicher, dass der wird das laufende Programm beendet.
Seite 18
• Wählen Sie das Programm entsprechend • Verwenden Sie stets die richtige der Beladung und dem Klarspülmittelmenge. Eine unzureichende Dosierung des Klarspülmittels Verschmutzungsgrad. bietet den beeinträchtigt die Trocknungsergebnisse. effizientesten Wasser- und Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel Energieverbrauch. führt zu bläulichen Schleiern auf den •...
Seite 19
• Legen Sie leichte Gegenstände in den • Das Geschirr ist richtig in den Körben oberen Korb. Achten Sie darauf, dass angeordnet. diese nicht verrutschen können. • Das Programm ist geeignet für die • Legen Sie Besteck und kleine Beladung und den Verschmutzungsgrad. Gegenstände in die Besteckschublade.
Seite 20
Kunststoffteilchen, Knochen oder 4. Waschen Sie die Filter. Zahnstocher usw.) verringern die Reinigungsleistung und können Schäden an der Ablaufpumpe verursachen. VORSICHT! Können Sie die Fremdkörper nicht entfernen, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. 1. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem Kapitel beschrieben aus.
Seite 21
2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des 11.7 Reinigung des Sprüharms mit einem spitzen Deckensprüharms Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Der Deckensprüharm ist innen an der Austrittsöffnungen laufen, um Oberseite des Geräts angebracht.
Seite 22
Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 12. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen wird im Display ein Geräts kann eine Gefahr für die Alarmcode angezeigt. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Seite 23
Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion des Sensors zur Er‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. kennung des Wasserstands. • Schalten Sie das Gerät aus und ein. Auf dem Display wird i41 - i44 an‐ gezeigt.
Seite 24
Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
Seite 25
Störung Mögliche Ursache und Lösung Gläser und Geschirr wei‐ • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö‐ sen durch trockene Was‐ here Stufe ein. sertropfen verursachte • Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein. Flecken auf. Der Geräteinnenraum ist •...
Seite 26
13. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 575 Spannung (V) 200 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) 50 - 60 Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min.
Seite 27
Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
Seite 28
Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...