4
Bedien- und Kontrollelemente
Ein/Aus-Schalter
Ein/Aus-Schalter drücken: Spülmaschine wird eingeschaltet.
Kontroll-Leuchte im Ein/Aus-Schalter leuchtet
Ein/Aus-Schalter drücken: Spülmaschine wird ausgeschaltet.
Kontroll-Leuchte im Ein/Aus-Schalter leuchtet nicht.
Kontroll-Leuchte (kann nur mit gefülltem Tank leuchten)
Kontroll-Leuchte leuchtet: Heizphase desTankes.
Kontroll-Leuchte leuchtet nicht: Heizphase beendet.
Kontroll-Leuchte Programm
Kontroll-Leuchte leuchtet: Spülprogramm läuft.
Kontroll-Leuchte leuchtet nicht: Spülprogramm beendet.
OPTIONALE AUSSTATTUNG:
Druckschalter für Laugenpumpe
Schalter drücken: Laugenpumpe pumpt Tankwasser ab (Schalter leuchtet)
Schalter lösen: Laugenpumpe ausser Betrieb (Schalter leuchtet nicht)
5
Funktion der Geschirrspülmaschine
Nach dem Einschalten heizt die Geschirrspülmaschine den Boiler auf. Während dieser Aufheizphase wird
der Tank schubweise mit Wasser gefüllt und gleichzeitig aufgeheizt.
Die Kontroll-Leuchte Temperatur leuchtet nach Abschluss der Tankbefüllung bis zum Erreichen der vorein-
gestellten Solltemperatur. Dann erlischt die Kontroll-Leuchte. Sie leuchtet dann immer wieder während den
Heizphasen des Tankes auf. Ist der Tank vollständig gefüllt, wird zur Anzeige der Betriebsbereitschaft auto-
matisch ein Spülgang gestartet.
Die Geschirrspülmaschine ist mit einem automatischem Haubenstart ausgestattet. Beim Schließen der Hau-
be muss mit einem leichten Druck die Haubenraststellung überwunden werden. Das Spülprogramm startet,
sobald die Haube geschlossen wurde.
Der Vorratsbehälter für den Klarspüler wird getrennt von der Geschirrspülmaschine aufgestellt. Die Dosie-
rung für den Klarspüler wird von der Geschirrspülmaschine automatisch geregelt.
89005759
5