Inhaltszusammenfassung für Fujitsu Airstage Monobloc Comfort 8
Seite 1
31/05/2024 Außeneinheit WPEG080KRF - 750919 WPEG100KRF - 750920 INSTALLATION Fujitsu Airstage Monobloc Comfort 8 Fujitsu Airstage Monobloc Comfort 10 Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe Außeneinheit Für den Fachmann vom Benutzer für spätere Einsichtnahme aufzubewahren...
Seite 2
■ Installations- und Wartungsvorschriften ■ Hydraulikanschlüsse Die Installation und Instandhaltung des Gerätes Der Anschluss muss dem Stand der Technik müssen einem zugelassenen Fachmann gemäß entsprechen. den einschlägigen Vorschriften und dem Stand der Achtung: Alle Montageabdichtungen gemäß den Technik anvertraut werden. einschlägigen Vorschriften für Installationsarbeiten ausführen: •...
Seite 3
■ Elektroanschlüsse • Anschließen an die Schraubklemmleisten: Vor jeglichem Eingriff muss sichergestellt werden, dass alle Stromversorgungen Es ist verboten, eine Hülse oder einen abgeschaltet sind. Kabelschuh zu verwenden. • Kenndaten der Stromversorgung - Immer einen Leiter auswählen, der den geltenden Die Elektroanlage muss in Übereinstimmung mit der Normen entspricht.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Gerätes Verpackung ......6 Funktionsprinzip ......10 Technische Daten .
Seite 5
Dieses Dokument wurde in französischer Sprache erstellt und dann übersetzt. Die die Sicherheitsvorkehrungen zusammenfassende Unterlage vor der Installation und/oder Verwendung lesen (Installations- und Wartungsvorschriften). Auspacken und Vorbehalte In Gegenwart des Spediteurs das allgemeine Aussehen der Geräte sorgfältig kontrollieren und prüfen, ob die Außeneinheit nicht liegend gelagert wurde.
Seite 6
Beschreibung des Gerätes ► Verpackung ■ 1 Paket: Außeneinheit. Modell Code Fujitsu Airstage Monobloc Comfort 8 750919 WPEG080KRF Außeneinheit Fujitsu Airstage Monobloc Comfort 10 750920 WPEG100KRF Zubehör Bogen Stopfen (x9) Die Außeneinheit ist einer Inneneinheit zugeordnet (1Service, Duo oder Compact).
Seite 7
LUFT 1080 Abb. 1 - Abmessungen (in mm) ..OUTDOOR UNIT ......Abb. 2 - Typenschild - 7 -...
Seite 8
► Technische Daten Modellbezeichnung WPEG 080KRF 100KRF Nennleistungen Heizung (Außentemperatur / Vorlauftemperatur) Heizleistung +7 °C / +35°C 8,00 10,00 -7 °C / +35°C 8,18 9,53 +7 °C / +55°C 8,00 10,00 -7 °C / +55°C 7,50 8,50 Leistungsaufnahme +7 °C / +35°C 1,57 2,05 -7 °C / +35°C...
Seite 9
(mbar) 1000 100% (L/min) Abb. 3 - Verfügbare Druckstärken und Hydraulikdurchsätze (Außeneinheit) 10000 Fühler Kategorie A: - Kompressor. - Abführung. - Kondensation. - Druckminderer. 1000 Fühler Kategorie B: - Verdampfereingang. - Heizkörper Fühler Kategorie C: - Außen. -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 Temperatur °C Abb.
Seite 10
► Funktionsprinzip Die Monoblock-Außeneinheit, die sich, wie ihr Name Es ist ein Mindestwasserdurchsatz notwendig, um einen andeutet, im Freien befi ndet, nimmt aus der Luft optimierten Austausch zu erzielen, welcher wiederum Wärmeenergie auf. von einem Wasserdurchsatzsensor (Durchfl ussmesser) gesteuert wird. Die Monoblock-Außeneinheit ist so konzipiert, dass sie von der Außeneinheit gesteuert wird, um den Kreislauf Mindestvolumen...
Seite 12
Installationsort ► Installation der Außeneinheit ▼ Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Wasser ausgesetzt ist (zum Beispiel unter einer defekten Dachrinne). Die Außeneinheit darf nur im Freien installiert • Die Außeneinheit nicht in den folgenden Zonen aufstellen: werden. Wenn ein Unterstand erforderlich - Stark salzhaltige Zonen wie Meerufer.
Seite 13
• Die Luftzirkulation durch den Verdampfer und am Ventilatorausgang darf durch nichts behindert werden. • Die Außeneinheit von Hitzequellen oder brennbaren Produkten entfernen. • Das Gerät darf die Nachbarschaft oder Benutzer nicht stören (Schallpegel, entstehende Zugluft, niedrige Temperatur der Blasluft mit Gefriergefahr von Pfl anzen auf dem Verlauf).
Seite 14
AUSSENEINHEIT 109 kg Abb. 9 - Sockel der Außeneinheit - 14 -...
Seite 15
INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT Die Außeneinheit kann ein bedeutendes Wasservolumen produzieren. Standort der Anlage, der die Standort der Anlage, der die Ausbildung von Eis beim Abfl uss des Ausbildung von Eis beim Abfl uss Kondensats nicht vermeidet. des Kondensats vermeidet. Installation an einem gut Installation auf einer Terrasse / Beton.
Seite 16
Hydraulikanschluss ► ► Spülen der Anlage Außeneinheit Die Rohrleitungen der Außeneinheit am Hydraulikmodul Vor dem Anschließen der Wärmepumpe an anschließen und dabei die Durchfl ussrichtung berücksichtigen. der Anlage das Heiznetz gründlich spülen, Zwingend vorgeschrieben: Zum Schutz des um Partikel zu eliminieren, die das gute Geräts Glykol oder Frostschutzventile verwenden.
Seite 17
Die Entlüftung bei der Befüllung der Anlage öff nen. CONTROLER CONTROLER CONTROLER 1 - Verdichter 15 - Hydraulikaustauscher 501 - Temp.fühler Verdichter 2 - Speicher 16 - Hydraulischer Anschluss 1” 502 - Temp.fühler Abfl uss 3 - 4-Wege-Ventil 17 - Frostschutz-Ventil 503 - Temp.fühler Eingang Expansionsventil 4 - Kältemittel-Austauscher 18 - Filter...
Seite 18
Elektrischer Anschluss Vor jeglichem Eingriff muss sichergestellt werden, dass alle Stromversorgungen abgeschaltet sind. Die Elektroanlage muss in Übereinstimmung mit dem geltenden Regelwerk hergestellt werden. ► Kabeldurchführung Ø Ständige Stromversorgung (230V) Verbindung (Außeneinheit/Inneneinheit) - 18 -...
Seite 19
► Kabelquerschnitt und Schutzklasse Die Kabelquerschnitte sind beispielhaft angegeben und entheben den Installateur nicht von seiner Pfl icht, zu prüfen, ob diese Querschnitte den Erfordernissen und den geltenden Normen entsprechen. 4x1.5mm² 3G2.5 mm² min C20A 3G4 mm² min C25A N COM 3G6 mm²...
Seite 21
Inbetriebnahme Immer 6 Stunden vor Betriebsstart unter Spannung setzen, um den Verdichter zu schützen. Siehe Installationsanleitung der Außeneinheit. Hinweise für den Benutzer Dem Benutzer muss die Betriebsweise seiner Anlage erklärt werden und zwar insbesondere was die Funktionen des Raumtemperaturfühlers und der Programme betriff t, die für ihn in der Benutzerschnittstelle zugänglich sind.
Seite 22
Fehlercodes Wärmpepumpe ■ Blinken der Diode auf der Interface-Platine der Inneneinheit. N: Diode blinkt N Mal Interface-Platine Fehler Fehlerbezeichnung grün Fehler Serienverbindung nach dem Betrieb Fehler Serienverbindung im Betrieb Unterschiedliche Kombination der Innen- und Außeneinheit Steuerungsfehler UART Kommunikation Kommunikationsfehler in der Außeneinheit IPM-Fehler Fehler Verdichter-Vorlauftemperaturfühler Fehler Temperaturfühler Verdichter...
Seite 23
■ Blinken der auf der Steuerkarte der Außeneinheit sichtbaren Dioden. Wenn ein Fehler auftritt: - Die LED „ERROR“ (2) blinkt. - Einmal die Taste „ENTER“ drücken (S132). - Je nach Fehlertyp blingen die LED (L1 & L2) mehrmals (siehe nachstehende Tabelle). POWER PUMP PEAK...