4. SPEICHER-
SICHERUNG
5. FUSSCHALTER
6. LOKALISIERUNGS-
VERZOGERUNG
41
Wenn der Speicher gesichert ist (Memory on), können Sie weder aufbereiten noch
aufnehmen.
Beachten Sie jedoch, daß der Speicher nicht automatisch gesichert
wird, sobald Sie den ОХБ einschalten.
4>MEM.
PROTECT
OFF
An/Aus
Die Funktion des an die Rückseite angeschlossenen Fußschalters läßt sich ein-
stellen.
Diese
Fußschalterfunktion
{Foot
Switch)
tut
dasselbe
wie
die
STOP/CONTINUE] und
[START] Tasten.
5>FOOT
SWITCH
CONTINUE/STOP
Start, Start/ Stop, Fortfahren (continue)/Stop
Wenn die automatische Stellensuche eingeschaltet ist (S. 18) und Sie darauf die
Taste drücken, oder wenn Sie bei der Wiedergabe mittels "Measure" vor-
oder zurückgehen, gibt der QX5 auf MIDI OUT eine Songpositionsmeldung aus.
Diese
Meldung
verklickert den anderen
angeschlossenen
Geräten
(Sequenzer,
Rhythmusprogrammiergeräte usw.), an welcher Stelle des Songs er sich gerade
befindet (d.h. wie viele Takte vom Anfang entfernt).
Da die anderen Geräte aber
ein wenig Zeit brauchen (einen Bruchteil einer Sekunde), um diese Songstelle zu
finden, kann man sich der Lokalisierungsverzögerung bedienen, die zwischen dem
Druck auf
und dem tatsächlichen Fortfahren ein wenig Zeit verrinnen
läßt. Manche Geräte brauchen etwas mehr Zeit als andere.
6>LOCATE
DELAY
100ms
100ms-990ms