5. Ausrichtung
Falls der Laser nicht sichtbar ist, z. B. in sehr hellen Umgebungen oder über große
Entfernungen, kann der Prisma-Zielmodus verwendet werden – siehe nächste Seite.
Fahren Sie nach Abschluss des Zielens mit Phase 2 fort.
LAsErsTrAHLUNG - VErMEiDEN siE DirEKTE EXPOsiTiON DEr AUGEN
LEisTUNG < 5 mW KLAssE iiia LAsEr Wellenlänge 630–680 nm
In Phase 2 (Ausrichtung) wird der Infrarotstrahl genau in die Mitte des
Reflektors bewegt.
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Wahlschalter für
Operate
die Ausrichtung in der linken Position befindet, um
automatische Ausrichtung zu wählen.
2. Bewegen Sie den Schiebeschalter in die rechte
Position, um die automatische Ausrichtung
zu starten.
3. Die Ausrichtungsstatus-LEDs blinken zur Anzeige
des Fortschritts:
Die rechte grüne LED blinkt dauerhaft während der
•
Ausrichtung, um anzuzeigen, dass eine
Ausrichtung stattfindet.
Die linke grüne LED blinkt, um anzuzeigen, in welcher
•
Phase (1 bis 4) sich der Prozess befindet.
Falls die Ausrichtung fehlschlägt, blinkt die orangefarbene LED, und die Anzahl
•
der Blinkvorgänge zeigt an, welche Phase der Ausrichtung fehlgeschlagen ist.
Falls die Ausrichtung fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an
Reflektoren installiert ist, dass der richtige Durchgang angegeben wurde und dass
sich keine reflektierenden Flächen im Bereich des Reflektors oder in der Nähe des
Strahlverlaufs befinden, und führen Sie die Ausrichtung erneut durch.
Falls die Ausrichtung wiederholt fehlschlägt, ist auch eine manuelle Ausrichtung
möglich. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausrichtung blinkt die rechte grüne
LED 10 Sekunden lang.
Die Alarm- und Störungsrelais werden in den Normalstatus versetzt und die grüne
Statusanzeige des Melders blinkt alle 10 Sekunden.
24
UsEr GUiDE 25-16397-A May 2021 www.eaton.com
VOrsiCHT
❶
❷
❸