Bedienungsanleitung
Gigabit-PCI-Netzwerkkarte
Best-Nr. 3167764
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den An-
weisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Installation in einem Computer vorgesehen, um einen zusätzlichen Gigabit-Netz-
werkanschluss bereitzustellen.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, Stromschläge oder andere Gefah-
ren verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und europäischen
Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Netzwerkkarte
Kurzes Slotblech
4 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen Stromschlag
führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesonde-
re die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sach-
schäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer
zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus.
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
6 Installation
6.1 Bevor Sie beginnen
1. Sichern Sie die Daten auf Ihrem Computer zur Vermeidung von Datenverlust, falls die Netzwerkkarte
Ihr System beschädigt.
6.2 Installieren der Netzwerkkarte
Wichtig:
– Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse zum Installieren der Netzwerkkarte
verfügen. Bitten Sie bei Bedarf einen Experten um Hilfe.
– Bei fehlerhafter Installation könnten die Netzwerkkarte und/oder Ihr Computer beschädigt werden.
(oder scannen Sie den QR-Code), um die komplette
Bedienungsanleitung
WARNUNG
Spannung im Inneren des Computers
Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Trennen Sie die Netzstromversorgung, bevor Sie das Gehäuse öffnen.
1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn von der Netzstromversorgung.
2. Öffnen Sie danach das Computergehäuse.
3. Installieren Sie die Karte in einem freien PCI-Kartensteckplatz.
4. Befestigen Sie die Netzwerkkarte an ihrem Platz. Verwenden Sie bei Bedarf das mitgelieferte Blech.
5. Verschließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
6.3 Installieren der Windows
-Treiber
®
Bei neueren Windows
-Versionen:
®
1. Starten Sie Ihren Computer.
2. Warten Sie, bis Windows
die Treiber automatisch installiert hat.
®
3. Starten Sie dann den Computer neu.
Bei älteren Windows
-Versionen, die den Treiber nicht enthalten:
®
1. Starten Sie Ihren Computer.
2. Laden Sie den Treiber hier herunter: www.conrad.com/downloads.
3. Installieren Sie den Treiber.
4. Starten Sie dann den Computer neu.
7 Netzwerkanzeigeleuchten
Link
Zeigt an, dass eine aktive Netzwerkverbindung besteht.
ACT
Blinkt zur Anzeige einer Datenübertragung.
8 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altakkumu-
latoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät
zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Infor-
mationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
9 Technische Daten
Unterstützte Betriebssysteme ............... Windows
MacOS 10.2 und aktueller
Energieverwaltung ................................ Unterstützt ACPl und PCl
Externer Startvorgang .......................... Unterstützt durch Boot-ROM-Slot
Wake-On-LAN ...................................... Unterstützt
Negotiation ........................................... Auto-Negotiation, Auto-MDl/MDIX
Durchsatz ............................................. 10/100/1000 Mbps PCI-Adapter
Unterstützte Netzwerkstandards:
IEEE 802.3ab, IEEE 802.3u
lEEE 802.3x: Flusskontrolle im Vollduplex-Modus, Gegendruck im Halbduplex-Modus
lEEE 802.1p Layer-2-Prioritätsenkodierung
IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
Jumbo Frame
9.1 Sonstiges
Abmessungen (B x H x T) .................... 122 x 43.5 x 18 mm
Gewicht ................................................. 45 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2024 by Conrad Electronic SE.
8 und aktueller
®
*3167764_V1_0724_02_jh_m_de