Herunterladen Diese Seite drucken

Beyerdynamic AMIRON 300 Service Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMIRON 300:

Werbung

1. Einleitung
Gemäß dem Elektrogerätegesetz ElektroG und der euro-
päischen WEEE-Richtlinie 2012/19/EU müssen elektrische
und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
gesondert vom Hausmüll entsorgt werden.
Wird das Gerät mit Batterien/Akkus betrieben, müssen
diese vor der Entsorgung aus dem Gerät genommen
werden. Sind Batterien/Akkus im Gerät fest eingebaut,
muss die Entnahme aus Sicherheitsgründen durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Diese Demontageanleitung zeigt auf, wie dabei
vorzugehen ist.
2. Hinweise zur Entsorgung gemäß
Elektrogerätegesetz ElektroG und
WEEE-Richtlinie 2012/19/EU
u
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung
oder auf der Verpackung bedeutet, dass die
elektrischen und elektronischen Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer gesondert vom
Hausmüll entsorgt werden müssen.
Benutzte Geräte immer gemäß den geltenden
u
Vorschriften entsorgen.
Zur Rücknahme von Altgeräten, Batterien und Akkus
u
stehen kostenfreie Sammelstellen und eine unentgelt-
liche Rückgabe bei beyerdynamic, sowie ggf. weitere
Annahmestellen für die Wiederverwendung zur
Verfügung. Die Adressen sind bei der örtlichen
Stadt- oder Kommunalverwaltung erhältlich.
u
Händler für Elektronikgeräte sind grundsätzlich zur
unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-/Elektronik-
Altgeräten verpflichtet. Die Verpflichtung besteht
auch bei Vertrieb über Fernkommunikationsmittel.
Für weitere Informationen bitte an die örtlichen
u
Behörden oder an den Händler wenden, bei dem
das Produkt erworben wurde.
Für die Löschung personenbezogener Daten auf den
u
Elektro-/Elektronik-Altgeräten, ist der
Verbraucher/Endnutzer selbst verantwortlich.
3. Akkus / Batterien entsorgen
Akkus / Batterien nach Gebrauch gemäß den
u
geltenden Vorschriften getrennt vom Produkt
entsorgen. Sie dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Die Rückgabe ist für
Verbraucher/Endnutzer kostenlos.
u
Vor der Entsorgung die Akkus/Batterien
entladen und entnehmen.
AMIRON 300 — True Wireless Ohrhörer
4. Entnahme des Akkus
u
Ohrhörer
Entladen Sie die Akkus vor der Entsorgung.
u
Nehmen Sie hierfür die Ohrhörer aus dem
u
Ladecase.
u
Ziehen Sie die Ohrpassstücke von den Ohrhörern ab.
Schneiden Sie mit
u
einem Messer (Cutter)
in der Fuge ein paar
Mal um den Ohrhörer
herum, bis der Kleber
soweit gelöst ist, dass
Sie das Gehäuse auf-
hebeln können.
Lösen Sie die
u
seitliche Steckverbin-
dung.
Zwicken Sie die Köpfe
von den drei Plastik-
stiften ab.
Hebeln Sie die Platine
u
ab.
Achtung:
Vor der Entnahme Akku entladen. Eine
zerstörungsfreie Entnahme des Akkus ist bei
diesem Produkt durch den Endnutzer nicht
möglich. Aufgrund des Sicherheitsrisikos, darf
diese Tätigkeit nur durch qualifiziertes Fach-
personal durchgeführt werden.
Bitte wenden Sie sich an beyerdynamic oder
konsultieren Sie unabhängiges Fachpersonal.
3

Werbung

loading