Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü - Sollwerte Und Rampen - Gruppe - Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Parameterbeschreibung
2
2-17 Überspannungssteuerung
Option:
[0]
[2]
2.5. Hauptmenü - Sollwerte und Rampen - Gruppe 3
2.5.1. 3-0* Sollwertgrenzen
Parameter zum Einstellen von Sollwerteinheit, Grenzwerten und Bereichen.
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
0,000
Einheit
3-03 Max. Sollwert
Option:
[0,000
Einheit]
*
3-04 Sollwertfunktion
Option:
[0]
62
ACHTUNG!
NB!: Eine Warnung bei
Wiedereinschalten der Netzspannung gelöscht werden - vorausgesetzt, der Fehler
ist behoben worden. Beachten Sie bitte, dass bei
der Frequenzumrichter auch dann weiterläuft, wenn ein Fehler festgestellt wurde.
Deaktiviert
*
Aktiviert
ACHTUNG!
Die Rampenzeit wird automatisch angepasst, um eine Abschaltung des Frequen-
zumrichters zu vermeiden.
[-100000,000 – Par.
*
3-03]
Par.
3-02
100000,000
*
Addierend
MG.20.O2.03 - VLT
VLT
fasst, versucht der Frequenzumrichter den Motor herunterzu-
fahren und schaltet dann ab. Es wird ein Alarm über Abschaltb-
lockierung angezeigt.
Deaktiviert
Warnung
[0] oder
Funktion:
Mit der Überspannungssteuerung wird das Risiko reduziert, dass
der Frequenzumrichter aufgrund einer Überspannung im Zwi-
schenkreis durch Erhöhen der Ausgangsfrequenz oder Verlän-
gern der Stopp-Rampe abschaltet.
Funktion ist nicht gewünscht.
Aktiviert OVC.
Funktion:
Eingabe des minimalen Sollwerts. Der minimale Sollwert be-
stimmt den Mindestwert der Summe aller Sollwerte.
Funktion:
Geben Sie den maximalen Sollwert ein. Der maximale Sollwert
definiert den maximalen Wert, den die Summe aller Sollwerte
annehmen kann.
Funktion:
Die Summe der extern angewählten Sollwerte und Festsollwerte
wird gebildet.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
AQUA Drive Programmierungshand-
[1] kann nur durch Aus- und
Deaktiviert
Warnung
[0] oder
buch
[1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis