TM
Schranke MHTM
MicroDrive
Montage und Installation
8.4.2
Induktionsschleifen
8.4.3
Induktionsschleifen prüfen
8.4.4
Induktionsschleifen in Bitumen, Asphalt oder Beton verlegen
60
Die Induktionsschleifen sind als fertig konfektionierte Kabel in ver-
schiedenen Längen (Typ KAS 1 bis 5) bei MAGNETIC erhältlich.
Alternativ kann eine Schleife aus Einzeldraht gefertigt werden. Fol-
gende Anforderungen müssen erfüllt sein:
Querschnitt des Drahtes: 0,75 bis 1,5 mm
Induktivität der Schleife: 70 bis 500 H. Das entspricht einer
Schleife mit 3 bis 6 Windungen.
Bei Verwendung von Heißvergussmassen wie z.B. Bitumen
temperaturbeständige Schleifenkabel/Adern verwenden.
Zur Kontrolle nach der Verlegung der Schleife Durchgangswider-
stand, Isolationswiderstand und Induktivität der Schleife messen:
Durchgangswiderstand: 0,8 bis 2,0 Ohm
Isolationswiderstand gegen Erde: > 1 MOhm
Induktivität der Schleife: 70 bis 500 μH
Liegen die Werte nicht in den angegebenen Bereichen, ist die
Schleife defekt.
1.
In den Belag oder Asphalt mit einer Trennscheibe eine 50 mm
tiefe Nut schneiden. Die Nut muss an jeder Stelle gleich tief
sein. Ecken der Nut gemäß Abb. 21 im 45°-Winkel schneiden.
2
1
Abb. 21: Induktionsschleife in Bitumen, Asphalt oder Beton verlegen
1
Nut für Induktionsschleifenzuleitung
2
Ecken diagonal geschnitten
3
Nut für Induktionsschleife
4
Induktionsschleife
2
.
3
5815,5001DE / Version 02.8
4