Seite 1
Installations- und Betriebsanleitung für C6670-0020 Schaltschrank-Industrie-Server Version: 1.0 Datum: 12.06.2024...
Seite 3
2.6.5 DVI-I (Digital Visual Interface) (PCIe Slot4) 2.6.6 DVI-D (Digital Visual Interface) (PCIe Slot4) 2.6.7 Zusätzliche Steckkarten (optional) 2.6.8 Erdungsverbindung 3 Installation Transport und Auspacken 3.1.1 Transportieren 3.1.2 Auspacken Einbau des Servers in den Schaltschrank 3.2.1 Vorbereitung des Schaltschrankes C6670-0020...
Seite 4
Entsorgung 5 Hilfe bei Störungen 6 Abmessungen 7 Technische Daten 8 Anhang Service und Support 8.1.1 Beckhoff Service 8.1.2 Beckhoff Support 8.1.3 Firmenzentrale Zulassungen für USA and Kanada FCC Zulassungen für die Vereinigten Staaten von Amerika FCC Zulassungen für Kanada...
Seite 6
Wenn der Sicherheitshinweis neben diesem Symbol nicht beachtet wird, können Personen geschädigt werden. VORSICHT Schädigung von Umwelt oder Geräten Wenn der Hinweis neben diesem Symbol nicht beachtet wird, können Umwelt oder Achtung Geräte geschädigt werden. Tipp oder Fingerzeig Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis beitragen. Hinweis C6670-0020...
Seite 7
Durch Montagearbeiten im Industrie-Server kann Schaden entstehen: • wenn Metallgegenstände wie Schrauben oder Werkzeug auf in Betrieb befindlichen Leiterplatten fallen. • wenn Server-interne Verbindungskabel während des Betriebs abgezogen oder eingesteckt werden. • wenn Steckkarten bei eingeschaltetem Server aus- oder eingebaut werden. C6670-0020...
Seite 8
Bei Störungen am Industrie-Server kann anhand der Liste im Abschnitt Hilfe bei Störungen ermittelt werden, welche Maßnahmen einzuleiten sind. 1.4.3 Anforderungen an das Bedienungspersonal Jeder Benutzer des Industrie-Servers muss diese Betriebsanleitung gelesen haben und alle für ihn erreichbaren Funktionen der auf dem Server installierten Software kennen. C6670-0020...
Seite 9
Vorwort 1.5 Hinweise zur Informationssicherheit Die Produkte der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG (Beckhoff) sind, sofern sie online zu erreichen sind, mit Security-Funktionen ausgestattet, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Trotz der Security-Funktionen sind die Erstellung, Implementierung und ständige Aktualisierung eines ganzheitlichen Security-Konzepts für den Betrieb notwendig, um die...
Seite 10
2.1 Produktübersicht C6670-0020 | Schaltschrank-Industrie-Server Der Industrie-Server C6670-0020 ist für den Einbau in Schaltschränken konzipiert. Ein C6670-0020 und ein Beckhoff Control Panel mit DVI- und USB-Anschluss ergeben eine ideale Kombination für eine leistungsstarke Steuerungsplattform im Maschinen- und Anlagenbau mit der Automatisierungssoftware TwinCAT.
Seite 11
Slots für Steckkarten voller Baulänge • M.2-NVMe-SSD • 2 Wechselrahmen für Festplatten • Laufwerke und Steckkarten leicht zugänglich • alle Anschlüsse auf der Oberseite • detaillierte Angabe der Server-Konfiguration oben auf dem Frontdeckel • Schutzart IP20 • Betriebstemperaturbereich 0…50 °C. C6670-0020...
Seite 12
Produktbeschreibung 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Industrie-Server C6670-0020 ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Explosionsgefahr! Der Industrie-Server darf nicht im Explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden. GEFAHR 2.3 Öffnen des Gehäuses Ansicht des C6670-0020 von vorne Der Gehäusedeckel wird durch einen Riegel arretiert. Nach Betätigen der Entriegelungstaste (1) läßt sich der Frontdeckel im Bereich der Anschlüsse etwas nach vorne ziehen.
Seite 13
Jetzt lässt sich der Gehäusedeckel vollständig abnehmen und ermöglicht den Zugang zu den Komponenten. Der Einbau des Deckels geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass der Gehäusedeckel beim Aufsetzen in die Führungen (2) greift. Entfernen des Kartenniederhalters Nach dem Lösen der Rändelschraube kann der Kartenniederhalter nach oben entfernt werden. C6670-0020...
Seite 14
Panasonic. Die Batterie darf nur gegen den identischen Typ CR2032 oder einen vom VORSICHT Hersteller empfohlenen Ersatztyp ausgetauscht werden. Auf richtige Polung achten! Polarität der Batterie: + Pol Umgang mit Lithium-Metall-Batterien Lithium-Metall-Batterien nicht wieder aufladen, nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen und VORSICHT vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. C6670-0020...
Seite 15
Kassette mit einem Lüfter auf der Unterseite. Die Lüfter können gewechselt werden. 2.5.1 Wechseln der Lüfter im Bereich der Anschlüsse Lüftertyp Die Lüfter dürfen nur gegen den identischen Typ oder einen von Beckhoff freigegebenen Ersatztyp ausgetauscht werden. Achtung Gehäusedeckel entfernen Zum Austausch der Lüfter ist das Entfernen des Gehäusedeckels notwendig.
Seite 16
Produktbeschreibung 2.5.2 Wechseln der Lüfterkassette Lüftertyp Die Lüfter dürfen nur gegen den identischen Typ oder einen von Beckhoff Achtung freigegebenen Ersatztyp ausgetauscht werden. Um die Lüfterkassette (1) zu wechseln, lösen Sie zunächst die Rändelschraube (2): Öffnen der Lüfterkassette Die Kassette lässt sich dann nach unten klappen und herausnehmen.
Seite 17
UID-Taste erneut, um die Anzeige zu deaktivieren. 2.6.5 DVI-I (Digital Visual Interface) (PCIe Slot4) Der DVI Anschluss dient der Übertragung des Videosignals. Unterstützt wird die DVI-I Norm. Die Stromabgabe ist auf 1000 mA begrenzt. 2.6.6 DVI-D (Digital Visual Interface) (PCIe Slot4) C6670-0020...
Seite 18
2.6.7 Zusätzliche Steckkarten (optional) Oben auf dem Frontdeckel des Industrie-Servers befindet sich ein Typenschild, das über die Ausstattung im Auslieferungszustand Auskunft gibt. 2.6.8 Erdungsverbindung Erdungsverbindungen leiten Störungen ab, die über externe Stromversorgungskabel, Signalkabel oder Kabel zu Peripheriegeräten übertragen werden. Siehe Kapitel Erdungsmaßnahmen. C6670-0020...
Seite 19
4. Bitte bewahren Sie unbedingt die mitgelieferten Unterlagen auf, sie enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit Ihrem Gerät. 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden. 6. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Ihrer Bestellung feststellen, informieren Sie bitte den Beckhoff Service. C6670-0020...
Seite 20
Installation 3.2 Einbau des Servers in den Schaltschrank Der Industrie-Server C6670-0020 ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel Technische Daten). 3.2.1 Vorbereitung des Schaltschrankes Der Schaltschrank muss mit den vier Bohrungen für die Befestigungsschrauben entsprechend der Geräteabmessungen des Servers (siehe Kapitel Abmessungen) ausgestattet werden.
Seite 21
Hauptschalter eine Kaltgerätebuchse IEC C20. Das mitgelieferte Anschlusskabel hat eine Kupplung IEC C19. Anschlussbuchse und Hauptschalter am Server- Gehäuse 3.3.3 Netzkabel Europa Im Bereich Europa verwenden Sie zum Anschluss des Industrie-Servers an die Stromversorgung das mitgelieferte Kaltgerätekabel. Anschlussstecker IEC C19 C6670-0020...
Seite 22
• Stecken Sie alle Leitungen am Industrie-Server und an den anzuschließenden Geräten. • Achten Sie darauf, dass Sie zuerst die Funktionserdung an dem Erdungsbolzen vornehmen und danach alle Datenübertragungsleitungen einstecken. • Verbinden Sie alle Geräte wieder mit der Stromversorgung. C6670-0020...
Seite 23
Hardware-Komponenten bereits die benötigten Treiber installiert. Falls Sie den Server ohne Betriebssystem bestellt haben, müssen Sie dieses und die Treibersoftware für von Ihnen angeschlossene Zusatzhardware nachträglich selber installieren. Befolgen Sie dabei die Anweisungen in den Dokumentationen des Betriebssystems und der entsprechenden Geräte. C6670-0020...
Seite 24
Lithium-Metall-Batterien nicht wieder aufladen, nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen und VORSICHT vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Die Entsorgung der verbrauchten Batterie muss entsprechend der nationalen Elektronik-Schrott- Verordnung erfolgen. 4.3 Notfallmaßnahmen Im Fall eines Brandes ist der Industrie-Server mit Pulver oder Stickstoff zu löschen. C6670-0020...
Seite 25
Zur Entsorgung muss das Gerät ausgebaut und vollständig zerlegt werden: • Gehäuseteile (Polycarbonat, Polyamid (PA6.6)) können dem Kunststoffrecycling zugeführt werden • Metallteile können dem Metallrecycling zugeführt werden • Elektronik-Bestandteile wie Laufwerke und Leiterplatten sind entsprechend der nationalen Elektronik-Schrott-Verordnung zu entsorgen. C6670-0020...
Seite 26
Maßnahmen keine Funktion nach Starten des fehlende Stromversorgung des Kabel für die Stromversorgung Industrie-Servers Industrie-Servers prüfen andere Ursachen Beckhoff Service anrufen Der Industrie-Server bootet nicht Setup-Einstellungen fehlerhaft Setup-Einstellungen prüfen vollständig andere Ursachen Beckhoff Service anrufen Rechner bootet, Software wird Fehlerursache liegt bei der Software...
Seite 27
Abmessungen 6 Abmessungen Industrie-Server C6670-0020 Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung erfolgen. Achtung Alle Abmessungen in mm. Ansicht von vorne Ansicht von links Ansicht von oben C6670-0020...
Seite 28
Abmessungen Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung erfolgen. Achtung Alle Abmessungen in mm. Ansicht von hinten C6670-0020...
Seite 29
Technische Daten 7 Technische Daten Explosionsgefahr! Der Industrie-Server darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden! GEFAHR Produktbezeichnung C6670-0020 Abmessungen (B x H x T) siehe Kapitel Abmessungen Gewicht 16 kg Versorgungsspannung 100 V - 240 V , max. 16 A...
Seite 30
Anhang 8 Anhang 8.1 Service und Support Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Service und Support, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. 8.1.1 Beckhoff Service Das Beckhoff Service Center unterstützt Sie rund um den After-Sales-Service: •...
Seite 31
Technische Veränderungen an dem Gerät können zum Verlust der FCC Zulassung Hinweis führen. 8.4 FCC Zulassungen für Kanada FCC: Canadian Notice Dieses Gerät überschreitet die Klasse A Grenzwerte für Abstrahlungen wie sie von der „Radio Interference Regulations of the Canadian Department of Communications“ festgelegt wurden nicht. C6670-0020...