Inhaltszusammenfassung für Bauknecht eXtra space crisp
Seite 2
INDEX INSTALLATION Installation--------------------------------------------------------------------------------------------------3 SICHERHEIT Wichtige Sicherheitsanweisungen--------------------------------------------------------------------------------4 Anleitung zur Fehlerbehebung------------------------------------------------------------------------------------5 Vorsichtsmaßnahmen------------------------------------------------------------------------------------------6 ZUBEHÖR UND WARTUNG Zubehör-------------------------------------------------------------------------------------------------7 Wartung und Reinigung-----------------------------------------------------------------------------------------------8 BEDIENBLENDE Beschreibung der Bedienblende----------------------------------------------------------------------------------9 Beschreibung des Displays----------------------------------------------------------------------------------------10 ALLGEMEINE BEDIENUNG Standby-Modus--------------------------------------------------------------------------------------------11 Startschutz / Kindersicherung--------------------------------------------------------------------------------------11 Garen unterbrechen oder beenden-------------------------------------------------------------------------------11 Speisen hinzugeben / mrühren / wenden------------------------------------------------------------------------11 Uhr-------------------------------------------------------------------------------------------------------12 GARFUNKTIONEN Jet Start------------------------------------------------------------------------------------------------------------------13...
Seite 3
INSTALLATION VOR DEM ANSCHLUSS Mikrowellenofen von anderen Wärmequellen entfernt auf- ≥ 300 mm stellen. Zur Gewährleistung einer ausreichenden Luftzufuhr muss über dem Mikrowellenofen ein Mindestabstand von 300 mm eingehalten werden. Der Mikrowellenofen darf nicht im Schrank aufgestellt wer- den. Dieser Mikrowellenofen ist nicht für die Aufstellung oder die Verwendung auf einer Arbeitsfläche vorgesehen, die sich weniger als 850 mm über dem Boden befindet.
Seite 4
SICHERHEIT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Aufmerksam lesen und zum künftigen Nachschlagen aufbewahren * Sollte sich Material im Inneren oder am Äußeren des Mikrowellenofens entzünden oder sich Rauch entwickeln, die Ofentür geschlossen lassen und den Mikrowellenofen ausschal- ten. Netzkabel abziehen oder die Stromversorgung am Sicherungskasten unterbrechen. * Den Mikrowellenofen nicht unbeaufsichtigt lassen, insbesondere nicht bei Verwendung von Papier, Plastik oder anderem brennbarem Material beim Garvorgang.
Seite 5
SICHERHEIT HINWEIS: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels externer Zeitschaltuhr oder getrenntem Fern- bedienungssystem konstruiert. * Lassen Sie den Mikrowellenofen nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie viel Fett oder Öl ver- wenden, da sich diese überhitzen und einen Brand auslösen können. * Kein entflammbares Material im oder in der Nähe des Mikrowellenofens verwenden.
Seite 6
SICHERHEIT VORSICHTSMASSNAHMEN ALLGEMEINES Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Haushalt und ähnlichen Anwendungen be- stimmt wie: * Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; * Landwirtschaftliche Betriebe/Landhäuser; * Kunden in Hotels Motels und anderen Wohnumgebungen; * Pensionen oder Ferienwohnungen. Keine andere Verwendung ist erlaubt (z. B.
Seite 7
ZUBEHÖR UND WARTUNG ZUBEHÖR * Im Handel besteht ein großes Angebot an Zubehör. Bevor Sie kaufen, vergewissern Sie sich, dass es mikrowellengeeignet ist. * Vergewissern Sie sich vor dem Kochen, dass Ihre Utensilien mikrowellensicher sind und Mik- rowellen durchlassen. * Wenn Sie Speisen und Zubehör in den Mikrowellenofen stellen, müssen Sie darauf achten, dass sie nicht mit dem Inneren des Mikrowellenofens in Berührung kommen.
Seite 8
WARTUNG UND REINIGUNG * Befindet sich das Mikrowellengerät nicht stets in einem sauberen Zustand, könnte seine Ober- fläche in Mitleidenschaft gezogen werden, wodurch sich die Lebenszeit des Geräts verkürzen und möglicherweise eine Gefahrensituation herbeigeführt werden könnte. * Verwenden Sie weder Topfreiniger aus Metall noch Scheuermittel, Schwämme aus Stahlwolle, harte Lappen usw.
Seite 10
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS Symbol für leisen Modus Symbol für Startschutz/Kindersicherung Mikrowellenleistung (Watt) Gewicht (Gramm) (Umrühren) Angabe „Stir“ (Wenden) Angabe „Turn“ Programmablauf-Animation Symbol für Grill Crisp Dünsten* Gewichtswahl Zeitwahl Reinigungsautomatik Menüsymbol für automatisches Garen Brot auftauen Auftauen Symbol für Mikrowellen (Hinzugeben) Angabe „Add“...
Seite 11
STANDBY-MODUS * Sechs Minuten, nachdem der Mikrowellenofen mit dem Stromnetz verbunden wird, schal- tet er, sofern keine Vorgänge durchgeführt werden, automatisch in den Standby-Modus. * Sobald das Gerät in den Standby-Modus schaltet, wird auf dem Display das Symbol für Startschutz/Kindersicherung angezeigt. * Im täglichen Gebrauch schaltet der Mikrowellenofen, wenn die Tür geschlossen ist und das Gerät nicht verwendet wird, nach sechs Minuten automatisch in den Standby-Modus.
Seite 12
So stellen Sie die Uhr am Gerät: Taste „Clock“ (Uhr) drücken. Einstellknopf drehen, um die Stunde ein- zustellen. Taste „Clock“ (Uhr) erneut drücken. Nun blinken die Minuten. Einstellknopf drehen, um die Minuten einzustellen Taste „Clock“ (Uhr) /„Jet Start“ drücken. Die Uhr ist gestellt. HINWEIS: Beim ersten Anschluss an die Stromzufuhr (oder nach einem Stromausfall) schaltet sich das Gerät...
Seite 13
JET START Diese Funk tion ermö glicht es, einf ach durch Drücken der Taste „Jet Start “, die Mikrowellenfunktion für 30 Sekunden mit maximaler Leistung (800 Watt) zu starten. Sie empfiehlt sich zum schnellen Aufwärmen von Speisen mit einem hohen Wassergehalt, wie etwa klaren Suppen, Kaffee oder Tee.
Seite 14
MIKROWELLE Die Mikrowellenfunktion dient zum schnellen Garen oder Aufwärmen von Speisen und Ge- tränken. Tellerdeckel Empfohlenes (separat erhältlich) Zubehör: Taste „Microwave“ (Mikrowellen) drücken. Auf dem Display wird die maximale Leis- tungsstufe (800 W) angezeigt und das Watt-Symbol beginnt zu blinken. Einstellknopf drehen, um die Leistungs- stufe anzupassen, dann Taste „Jet Start“...
Seite 15
MIKROWELLEN – WAHL DER LEISTUNGSSTUFE (WATT) LEISTUNG EMPFOHLEN FÜR: 90 W Erweichen von Speiseeis, Butter, Käse und Warmhalten. 160 W Auftauen. 350 W Köcheln von Schmorgerichten, Zerlassen von Butter. Schonenderes Garen z. B. von Saucen mit hohem Proteingehalt, Käse- und Eierspeisen 500 W und zum Endgaren von Aufläufen.
Seite 16
MIKROWELLE – LEITFADEN ZUM AUFWÄRMEN ART DER MENGE LEIS- ZEIT RUHEZEIT ANWEISUNG SPEISE TUNGS- STUFE TK-Gericht aus der Verpackung 4,5–5 350 g 800 W 1 Min. nehmen. Nach der Hälfte der Min. Reisgericht Zeit umrühren. Einen Metalllöffel in die Tasse 2 Tassen 800 W 3–4 Min.
Seite 17
GRILL Bei dieser Funktion werden mit einem leis- tungsstarken Grill Speisen gebräunt und ein Grill- oder Gratin-Effekt erzielt. Die Grillfunktion ermöglicht das Bräunen von Speisen wie Käsetoast, heißen Sandwiches, Kartoffelkroketten, Würstchen und Gemüse. Spezielles Rost Zubehör: Taste „Grill“ drücken. Einstellknopf drehen, um die Gardauer einzustellen.
Seite 18
KOMBI MIKROWELLE + GRILL Diese Funktion ist eine Kombination aus Mik- rowelle und Grill und beschleunigt die Zube- reitung von Gratins. Spezielles Rost Zubehör: Taste „Combi“ (Kombi) drücken. Einstellknopf drehen, um die Gardauer einzustellen. Taste „Jet Start“ drücken, um das Garen zu starten.
Seite 19
MANUELLES AUFTAUEN Diese Funktion dient zum Auftauen von Speisen. Taste „Defrost“ (Auftauen) drücken. Einstellknopf drehen, um P1 auszuwäh- len, zur Bestätigung Taste „Jet Start“ drü- cken. Einstellknopf drehen, um die Gardauer einzustellen Taste „Jet Start“ drücken, um das Garen zu starten.
Seite 20
MENÜ AUFTAUEN Diese Funktion dient zum schnellen Auftauen von Speisen. Taste „Defrost“ (Auftauen) drücken. Einstellknopf drehen, um die Speisekate- gorie einzustellen (P2-P5), dann Taste „Jet Start“ drücken. AAuf dem Display wird das Standardge- wicht angezeigt. Einstellknopf drehen, um das Gewicht anzupassen. Taste „Jet Start“...
Seite 21
MENÜ BROT AUFTAUEN Diese Funktion dient zum Auftauen von tief- gekühltem Brot. Durch Kombination der Auf- tau- und Crisp-Technologien (siehe Seite 23) schmeckt Ihr Brot wie frisch gebacken und fühlt sich auch so an. Verwenden Sie diese Funktion zum schnellen Auftauen und Erhit- zen von TK-Brötchen, -Baguettes und -Crois- sants.
Seite 22
MANUELLE CRISP-FUNKTION Diese exklusive Funktion sorgt für perfekt gold-braune Resultate auf der Ober- und Unterseite der Speise. Durch den Einsatz von Mikrowellen und Grill erreicht die Crisp-Platte schnell die richtige Temperatur, um die Speise zu bräunen und knusprig zu backen. Crisp-Platte Spezielles Crisp-Griff...
Seite 23
GEBRAUCH DER CRISP-PLATTE: WICHTIGE INFORMATIONEN Immer verwenden: Crisp-Gestell Crisp-Platte Stellen Sie stets das Crisp-Gestell unter die Crisp-Platte. AUF KEINEN FALL...
Seite 24
REIS UND NUDELN (NUR BEI MW 427) Für Reis und Nudeln muss bei dieser Funktion immer das mitgeliefer- te Dampfzubehör verwendet werden. Reis (P1) oder Nudeln (P2) garen: Deckel Spezielles Dampfeinsatz Zubehör: Auffangbehälter ohne Sieb Taste „Steam“ (Dampf) drücken. Einstellknopf drehen, um die Speisekategorie P1-P2 zu wäh- len.
Seite 25
DAMPFGAREN (NUR BEI MW 427) Mit dieser Funktion können Sie gesunde Gerichte dampfgaren, die ih- ren natürlichen Geschmack behalten. Verwenden Sie diese Funktion zum Dampfgaren von Speisen wie Gemüse und Fisch. Deckel Spezielles Mittlerer Rost Zubehör: Unterteil Wasserfüllstand für Dampfgaren A: Wasser bis zu dem an B: Rost einsetzen C: Deckel aufsetzen...
Seite 26
ART DER SPEISE GEWICHT TIPP 1–4 Portionen / Vor dem Garen die auf der Packung angege- Reis 1 Portion bene Kochzeit einstellen. 1–3 Portionen / Vor dem Garen die auf der Packung angege- Nudeln 1 Portion bene Kochzeit einstellen. Gleich große Stücke wählen. Gemüse in 150–500 g / Weiches Gemüse gleich große Stücke schneiden.
Seite 27
MENÜ AUTOMATISCHES GAREN Eine Auswahl automatischer Rezepte mit voreinge- stellten Parameterwerten für optimale Garergebnisse. Taste „Auto Cook“ (Automatisches Garen) drücken. Einstellknopf drehen, um das gewünschte Rezept zu wählen (siehe nachfolgende Tabelle). Taste „Jet Start“ drücken, um das Rezept zu bestätigen, und Einstellknopf drehen, um das Gewicht zu wählen, wenn in der Tabelle ein Gewichtsbereich angegeben ist.
Seite 28
REZEPT GARDAU- ZUTATEN VORGEHEN MW 426 MW 427 Tiefkühlkost • Verpackung entfernen, Speise auf die 13 Min.– 1 Ladung 14 Min. Crisp-Platte legen. Dünne TK-Piz- Dünne TK-Piz- (330 g) • Fertigteig (400 g) vorbereiten, Crisp- Platte mit Teig auslegen. Einstechen. In den Mikrowellenofen stellen und vorbacken.
Seite 29
REZEPT GARDAU- ZUTATEN VORGEHEN MW 426 MW 427 • Frisches Hähnchenfilet in Streifen schneiden. Filet mit der Scheibe Frisch Schinkenspeck umwickeln. Fleisch 7 Min.– 250–750 g/ hinzufügen, wenn die Platte vor- 13 Min. Hähnchenfi- Hähnchenfi- 50 g geheizt ist. Wenden, wenn das Ge- let mit Schin- let mit Schin- rät dazu auffordert.
Seite 30
REZEPT GARDAU- ZUTATEN VORGEHEN MW 426 MW 427 • Lachs und Gemüse in einer mik- rowellengeeigneten Schüssel mit 800 g in Scheiben Salz und Pfeffer, Olivenöl und Zi- von 3 cm Dicke ge- trone würzen. schnittener Lachs, • Schüssel so abdecken, dass Öff- 150 g halbierte nungen bleiben, durch die der Cherrytomaten...
Seite 31
REZEPT GARDAU- ZUTATEN VORGEHEN MW 426 MW 427 • Kartoffeln waschen und abtrocknen, mit der Gabel einstechen. • Kartoffeln in mikrowellengeeignetes Geschirr geben. • Taste „Auto Cook“ (Automatisches Garen) wiederholt drücken, um das gewünschte Programm zu wählen, dann Taste „Jet Start“ drücken. •...
Seite 32
REZEPT GARDAU- ZUTATEN VORGEHEN MW 426 MW 427 • Brotscheiben auf den Rost legen. • Taste „Auto Cook“ (Automati- sches Garen) wiederholt drücken, um das gewünschte Programm zu wählen, dann Taste „Jet Start“ drü- 2 Scheiben italieni- cken. sches Brot, etwa 1,5 •...
Seite 33
LEISER MODUS Diese Funktion dient zum Deaktivieren aller Ge- räusche des Geräts. Taste „Silent Mode“ (Leiser Modus) drücken, um alle Geräusche zu deaktivieren. Zum Wiedereinschalten der Geräusche die Taste „Silent Mode“ erneut drücken.
Seite 34
REINIGUNGSAUTOMATIK Dieses automatische Reinigungsprogramm hilft Ihnen, den Garraum der Mikrowelle zu reinigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Vor dem Programmstart: 250 ml Wasser in einen Behälter füllen (siehe unsere Empfehlungen in nachfolgendem Abschnitt „Tipps und Empfehlungen“). Behälter direkt in die Mitte des Garraums stellen.
Seite 35
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Der Verpackungskarton kann, wie das Recycling-Symbol bestätigt, vollständig recycelt werden. Befolgen Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften. Potenziell gefährliches Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Polystyrol usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik- Altgeräte (WEEE) und den WEEE-Bestimmungen 2013 (wie abgeändert) gekennzeichnet.
Seite 36
Im Einklang mit IEC 60705:2010-04 und IEC 60350-1:2011-12 Die Internationale Elektrotechnische Kommission hat eine Norm zum vergleichenden Tes- ten der Heizleistung verschiedener Mikrowellenofen entwickelt. Wir empfehlen Folgendes für diesen Mikrowellenofen: TEST MENGE LEISTUNGSSTUFE UNGEFÄHRE DAUER Eierpudding 1000 g 800 W 14–15 Min.