Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo 21LK0021GE Benutzerhandbuch Seite 50

Werbung

Daten vor Energieverlust schützen
Das NVMe (Non-Volatile Memory Express) M.2-Solid-State-Laufwerk verfügt über die Lenovo-eigene PLP-
Funktion (Power Loss Protection) zur Vermeidung von Datenverlusten oder Schäden.
Falls Ihr Computer nicht reagiert, müssen Sie ihn möglicherweise herunterfahren, indem Sie den
Betriebsspannungsschalter ein paar Sekunden lang gedrückt halten. In diesem Fall sorgt die PLP-Funktion
dafür, dass Daten auf Ihrem Computer rechtzeitig gespeichert werden. Es besteht jedoch keine Garantie,
dass in jeder Situation alle Daten gespeichert werden.
So überprüfen Sie den Typ Ihres M.2-Solid-State-Laufwerks:
Schritt 1. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, tippen Sie auf die Aufforderung.
Das Fenster „Startup Interrupt Menu" wird angezeigt.
Schritt 2. Tippen Sie im Fenster „Startup Interrupt Menu" auf F10, um die Option „Lenovo Diagnostics"
aufzurufen.
Schritt 3. Wählen Sie auf der Registerkarte TOOLS anhand der Pfeiltasten SYSTEM INFORMATION ➙
STORAGE.
Schritt 4. Suchen Sie den Abschnitt Device Type, um die Informationen zu prüfen.
UEFI BIOS-Kennwörter
Sie können Kennwörter im UEFI BIOS (Unified Extensible Firmware Interface Basic Input/Output System)
festlegen, um Ihren Computer besser zu schützen.
Kennwortarten
Sie können im UEFI BIOS ein Startkennwort, ein Administratorkennwort, ein Kennwort zur Systemverwaltung
oder ein NVMe-Kennwort festlegen, um Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Sie werden jedoch nicht zur Eingabe eines UEFI BIOS-Kennworts aufgefordert, wenn Sie Ihren Computer
aus dem Energiesparmodus heraus aktivieren.
Startkennwort
Wenn Sie ein Startkennwort festgelegt haben, wird bei jedem Einschalten des Computers ein Fenster
angezeigt. Geben Sie das richtige Kennwort ein, um den Computer zu verwenden.
Administratorkennwort
Das Administratorkennwort schützt die Systeminformationen, die in UEFI BIOS gespeichert sind. Geben Sie
beim Öffnen des UEFI BIOS-Menü das richtige Administratorkennwort im angezeigten Fenster ein. Sie
können auch die Eingabetaste drücken, um die Kennwortaufforderung zu überspringen. In diesem Fall
können Sie jedoch die meisten Systemkonfigurationsoptionen in UEFI BIOS nicht ändern.
Wenn Sie sowohl ein Administratorkennwort als auch ein Startkennwort festgelegt haben, können Sie mit
dem Administratorkennwort beim Einschalten auf den Computer zugreifen. Das Administratorkennwort setzt
das Startkennwort außer Kraft.
NVMe-Kennwörter
Mit einem NVMe-Kennwort wird verhindert, dass unbefugte Benutzer auf die Daten des Speicherlaufwerks
zugreifen. Wenn ein NVMe-Kennwort festgelegt ist, wird bei jedem Zugriff auf das Speicherlaufwerk eine
Aufforderung zur Eingabe des richtigen Kennworts angezeigt.
• Einzelkennwort
44
ThinkPad X12 Detachable Gen 2 Benutzerhandbuch

Werbung

loading