Störungen beheben
18 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Störungen beheben
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nie das Gerät oder die Eigenschaften des Geräts technisch verändern.
▶
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
▶
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
▶
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
▶
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Störung
Das Display ist erlo-
schen und Start/Pau-
ze//Départ/Pause
blinkt.
"Hot" und die Trom-
mel dreht sich.
und Programm
wurde abgebrochen.
Ursache und Störungsbehebung
Energiesparmodus ist aktiv.
Drücken Sie Start/Pauze//Départ/Pause.
▶
Kein Fehler. Abkühlprozess ist aktiv.
Keine Handlung notwendig.
Hinweis: Ändern Sie während des Abkühlprozesses
nicht das Programm. Der Abkühlprozess dauert bis zu
10 Minuten.
Kondenswasserbehälter ist gefüllt.
Leeren Sie den Kondenswasserbehälter. → Seite 33
▶
Wasserablaufschlauch ist nicht korrekt angeschlos-
sen, geknickt oder eingeklemmt.
Prüfen Sie die Installation des Wasserablauf-
▶
schlauchs. → Seite 13
Wasserablaufschlauch ist verstopft.
Spülen Sie den Wasserablaufschlauch mit Leitungs-
▶
wasser.
Fremdkörper ist in der Bodeneinheit.
Öffnen Sie die Bodeneinheit. → Seite 39
1.
Entfernen Sie die Fremdkörper.
2.
Schließen Sie die Bodeneinheit. → Seite 41
3.
Flusensieb ist verunreinigt.
Reinigen Sie das Flusensieb. → Seite 30
▶
Filtersystem der Bodeneinheit ist verunreinigt.
Störungen beheben de
43