Seite 1
Version - 0824 webOS LED-TV 22 Zoll (55cm) / 24 Zoll (60cm) Modell-Nr.: LED22iBT / LED24iBT webOS Smart-TV mit DVB-S2 / DVB-T2HD / DVB-C / CI+Slot / Bluetooth Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1 webOS Smart TV with DVB-S2 / DVB-T2HD / DVB-C / CI+Slot / Bluetooth English user manual: Page 50 Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Erst- Inbetriebnahme und verwahren Sie die Anleitung zum...
Seite 2
AUSPACKEN UND EINRICHTEN .............................. 6 TV-FERNBEDIENUNG BATTERIE TAUSCHEN .......................... 6 GERÄTEPFLEGE ..................................7 MONTAGE STANDFUß ................................7 BESCHREIBUNG DER TASTEN AM GERÄT LED22iBT ......................8 BESCHREIBUNG DER TASTEN AM GERÄT LED24iBT ......................9 ANSCHLÜSSE ................................... 9 FERNBEDIENUNG.................................. 10 COMMON INTERFACE / CI – STECKPLATZ ........................... 12 GRUNDBEDIENUNG ................................
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch sind unbedingt zu befolgen. Eine Verwendung des Gerätes anders als in dieser Anleitung beschrieben, kann zu gesundheitlichen Schäden, einem Defekt des Gerätes und zum Ausschluss der Garantie führen. Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, öffnen Sie das Gerät nicht.
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers. Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine der Abdeckungen. Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch Qualifiziertes Fachpersonal warten.
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE 7. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das Netzkabel könnten durch den Einfluss der Wärme beschädigt werden. 8. Der Bildschirm ist aus Plastik, dass bei Beschädigung abplatzen kann. Um Verletzungen vorzubeugen, sammeln Sie scharfkantige Plastiksplitter vorsichtig auf.
Seite 6
LIEFERUMFANG webOS Gerät Fernbedienung inkl. Netzteil (12V / 3A) Batterien Bedienungsanleitung Standfuß (links / rechts) 12V KFZ Kabel Vesa-Schrauben Hinweis: Bei dem 24 Zoll Modell werden die Füße gesteckt. Schrauben sind nur bei dem 22 Zoll Modell enthalten. AUSPACKEN UND EINRICHTEN 1.
Seite 7
2. Stecken Sie die beiden Standfüße wie in der Abbildung zu sehen in das Gerät. LED22iBT: Die Füße werden mit den mitgelieferten Schrauben am TV-Gerät befestigt. LED24iBT: Die Füße werden gesteckt. Es sind keine Schrauben im Lieferumfang enthalten.
Seite 8
BESCHREIBUNG DER TASTEN AM GERÄT LED22iBT VOl+: Lauter Vol-: Leiser CH+: Kanal hochschalten CH-: Kanal runterschalten Menü: Geräte-Menü öffnen / schließen Input: Input Menü öffnen / schließen Power: Gerät einschalten / Standby...
Seite 9
BESCHREIBUNG DER TASTEN AM GERÄT LED24iBT Ansicht von vorne Beschreibung der Tasten und deren Funktion am Fernsehgerät: POWER Gerät Ein / Aus (Standby) ANSCHLÜSSE POWER INPUT DC 12V Eingangsbuche für das Netzteil und das KFZ-Kabel. RJ45 LAN-Anschluss für ein Netzwerkkabel. AV-Eingang zum Anschluss externer AV-Geräte wie Videorecorder oder AV / L / R ähnlichem (AV Adapter ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Seite 10
FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung des TV Gerätes. Die Fernbedienung muss sich innerhalb der Reichweite und im richtigen Winkel zu dem TV Gerät befinden (8 Meter / 60°). Die folgenden Tasten sind auf der Fernbedienung verfügbar. Power Taste: Gerät Ein schalten oder Aus schalten.
Seite 11
FERNBEDIENUNG Wiedergabe-Taste: Starten Sie die USB- Wiedergabe. Home-Taste: Öffnen Sie die WEB OS Benutzeroberfläche. Pause-Taste: USB-Wiedergabe pausieren. Zurück-Taste: Zum letzten Menüpunkt zurückkehren. Exit-Taste: Menü verlassen / schließen. Navigations-Tasten: Hoch / runter / links / rechts Enter-Taste: Bestätigen Text-Taste: Öffnen / schließen Sie den Telettext.
Seite 12
COMMON INTERFACE / CI – STECKPLATZ Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB- T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C Common Interface / Steckplatz Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können. Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und Abonnements zu erhalten.
Seite 13
GRUNDBEDIENUNG Navigations-Tasten: Hoch / runter / links / rechts Enter-Taste: Bestätigen Konfigurations-Taste: Öffnet oder schließt das Konfigurations-Menü. Zurück-Taste: Schließt das Menü oder zum vorherigen Menüpunkt zurückkehren. Exit-Taste: Menü verlassen / schließen. Home-Taste: Öffnen Sie die WEB OS Benutzeroberfläche. Programm-Guide-Taste: Öffnet oder schließt das Programm-Guide-Menü. ...
Seite 14
ERSTINSTALLATION Haben Sie das Gerät angeschlossen und mit allen Gerät verbunden folgen Sie den nächsten Schritten, um die Erstinstallation des Gerätes vorzunehmen. Bitte beachten Sie das in den ersten Punkten der Erstinstallation ein Sprachassistent für Personen mit Sehbeeinträchtigung eingeschaltet ist. Dieser kann aber während der Erstinstallation ausgeschaltet werden.
Seite 15
Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch und drücken Sie die OK-Taste, um zum nächsten Punkt zu gelangen. „Alle auswählen“ ist markiert. Drücken Sie die OK-Taste, um alle auszuwählen. Navigieren Sie nach unten auf „Mehr“ und drücken Sie erneut die OK-Taste. Das Eingabefeld wechselt nun zu dem Punkt „Zustimmen“.
Seite 16
ERSTINSTALLATION: Einrichtung am TV Analyse der Nutzerumgebung Wählen Sie jetzt aus wie Sie das TV Gerät nutzen möchten. „Auswählen“ ist markiert. Drücken Sie die OK-Taste, um zur Auswahl zu gelangen. Die folgenden Punkte stehen zur Auswahl: Nur TV: Es wird währen der Erstinstallation ein Suchlauf ausgeführt. Folgen Sie den nächsten Punkten, um den Suchlauf auszuführen.
Seite 17
ERSTINSTALLATION: Einrichtung am TV Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen im Antenne (DVB-T/T2 HD) Menüpunkt zur Verfügung. Nur digitale suchen Haben Sie die Einstellung vorgenommen navigieren Sie auf „Weiter“ und drücken ANTENNE / DVB-T) Sie die OK-Taste, um den Suchlauf zu starten. Ist der Suchlauf abgeschlossen öffnen sich eine Anzeige welcher Programmmodus festgelegt wurde.
Seite 18
ERSTINSTALLATION: Einrichtung am TV 1. Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen im Satellit / Andere Anbieter Menüpunkt zur Verfügung. Satelliteneinstellungen ändern: Hier können die LNB Einstellungen angepasst werden. Achtung! Das verstellen der Werte wird nur Erfahrenen Nutzern empfohlen. Im Normalfall muss nichts verändert werden. ...
Seite 19
ERSTINSTALLATION: Einrichtung am TV 15. Erstinstallation abgeschlossen Haben Sie den vorherigen Menüpunkt bestätigt wechselt das Gerät zum Home-Bildschirm. Eine Einblendung erscheint auf dem Display ob Sie die Empfohlene App-Liste verwenden möchten oder diese neu anordnen wollen. Dies kann auch zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt werden. Im Home- Bildschirm können Sie die Apps-Installieren oder öffnen, LiveTV starten, externen Geräte auswählen und vieles mehr.
Seite 20
ERSTINSTALLATION: Einrichtung per App Die nächsten Punkte können am mit der Fernbedienung oder den Bedienfeldern in der Smartphone App gesteuert werden. 14. Fernseh-Installationsart für optimale Toneinstellungen Wählen Sie die Art aus wie Sie das TV-Gerät installiert haben. Die Audio-Einstellungen können in Abhängigkeit vom Modell je nach Auswahl unterschiedlich eingestellt sein.
Seite 21
SMART-TV HOME-BILDSCHIRM Kürzlich Eingaben Zeigt die zuletzt verwendete Quelle an. Beispiel: LiveTV, HDMI uvm. Bearbeiten Sie die Reihenfolge der App-Liste oder löschen Sie Apps. Beachten Startseite bearbeiten Sie das nicht alle Apps gelöscht werden können. Benutzeranleitung Zeigt Informationen zu den verschiedenen Menüpunkten an. Zeigt Internetbasierende Programme an.
Seite 22
EINGANGSQUELLEN Sie haben mehrere Möglichkeiten für das angeschlossene USB-Gerät: Mediendateien anzeigen: Zeigt Inhalte an die sich auf dem USB-Stick befinden. Aufzeichnungen anzeigen: Zeigt die aufgenommenen Sendungen an. Auswerfern: Verwenden Sie diese Option, um ein USB-Gerät vom USB-Slot zu entfernen. Formatieren: Formatieren Sie das angeschlossene USB-Medium, um es für die Aufnahme vorzubereiten.
Seite 23
SENDERSUCHLAUF STARTEN 7. Wählen Sie jetzt eine der Auswahlmöglichkeiten entsprechend Ihrer Empfangsart aus und drücken Sie die OK-Taste. Antenne Kabel Satellit 8. Navigieren Sie im Anschluss auf „Weiter“ und drücken Sie die OK-Taste. 9. Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen für Antenne, Kabel und Satellit zur Verfügung. Folgen Sie den Punkten, um den Suchlauf zu starten.
Seite 24
SENDERSUCHLAUF STARTEN Kabel Schnellsuche: Haben Sie die Einstellung Frequenz vorgenommen navigieren Symbolrate Sie auf „Weiter“ und Modulation drücken Sie die OK-Taste, Netzwerk ID Vodafone um den Suchlauf zu Nur digitale Suchen (NRW, Hessen, BW) starten. Ist der Suchlauf Navigieren Sie auf Haben Sie diesen abgeschlossen öffnen sich...
Seite 25
SENDERSUCHLAUF STARTEN Satellit: ASTRA Schnellsuche Haben Sie die Einstellung vorgenommen navigieren Navigieren Sie auf Kanalliste Sie auf „Weiter“ und „Weiter“ und drücken Satelliten- drücken Sie die OK-Taste, Sie die OK-Taste, um Deutschland einstellungen um den Suchlauf zu zum nächsten ändern starten.
Seite 26
SATELLITENEINSTELLUNGEN 5. Sie können jetzt einen weiteren Satelliten hinzufügen oder die Einstellungen für den aktuellen Satelliten anpassen. 6. Navigieren Sie auf den Satelliten den Sie einstellen möchten oder auf Satellit hinzufügen und drücken Sie die OK-Taste. 7. Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl. 8.
Seite 27
SCHNELLMENÜ Bearbeitungsmodus Hauptmenü Barrierefreiheit Internetverbindung (Stift-Symbol) (Zahnrad-Symbol) (Mensch-Symbol) (Empfangs-Symbol) Wählen Sie diesen Wählen Sie diesen Wählen Sie diesen Wählen Sie diesen Menüpunkt aus und Menüpunkt aus und Menüpunkt aus und Menüpunkt aus und drücken Sie die OK- drücken Sie die OK- drücken Sie die OK- drücken Sie die OK- Taste, um die...
Seite 28
BILD-EINSTELLUNGEN Wählen Sie den passenden Bildmodus, entsprechend der Umgebung oder der Inhalte aus. Lebhaft Standard Modus auswählen Basic Kino Sport Sie können ein geeignetes Seitenverhältnis auswählen. Sie können das Video in der Originalgröße, oder mit Zoom ansehen. Nutzerauswahl Legen Sie die Bildschirmgröße und das Bildschirmformat fest.
Seite 29
ERWEITERTE BILD-EINSTELLUNGEN Automatischer Dynamischer Kontrast Optimieren Sie die Kontrasteinstellungen auf der Grundlage der Bildhelligkeit. Gamma (Helligkeit anpassen) Je niedriger der Gamma-Wert ist, desto heller die Mitteltöne; Je größer der Helligkeit Gamma-Wert, desto dunkler. Videobereich Stellen Sie den Videosignalbereich entsprechend des eingestellten Farbbereichs im externen Gerät ein.
Seite 30
ERWEITERTE BILD-EINSTELLUNGEN Löscht alle Einstellungen, aller Bildschirmmodi und setzt diese auf die Zurücksetzen Werkseinstellungen zurück. Wählen Sie den gewünschten Bildmodus aus und setzen Sie Ihn zurück. TON-EINSTELLUNGEN 1. Drücken Sie die Konfigurations-Taste, um das „Schnellmenü“ zu öffnen. 2. Navigieren Sie auf das Zahnrad-Symbol und drücken Sie die OK-Taste. 3.
Seite 31
TON-EINSTELLUNGEN Stellen Sie den Fernsehton nach Belieben ein. Für mehr Informationen sehen Sie den Punkt „Erweiterte Einstellungen (S.36)“ in dieser Anleitung. Balance Erweiterte Equalizer Einstellungen Auf alle Eingänge anwenden Zurücksetzen uvm. ERWEITERTE TON-EINSTELLUNGEN Der Menüpunkt erweiterte Einstellungen gibt Ihnen Zugriff auf die folgenden Menüpunkte. Stellen Sie die Klangbalance des rechten und linken Fernsehlautsprechers ein.
Seite 32
ERWEITERTE TON-EINSTELLUNGEN Wählen Sie das Format, mit dem der digitale Ton des Fernsehers an ein externes Gerät übertragen werden soll. Wenn Sie „Durchlaufen“ auswählen, können Sie die ursprüngliche Tonqualität beibehalten, aber der Ton wird nicht auf anderen Digitale Audioausgabe Geräten ausgegeben, die diese Option nicht unterstützen. Wählen Sie eine andere Ausgabe aus dem Menü...
Seite 33
ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN Hoher Kontrast Verstärken Sie den Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen einiger Menüs (beispielsweise Hintergrund und Text), damit er gut von Zuschauern mit eingeschränkter Sehkraft gesehen werden kann. Grauskalierung Barrierefreiheit Stellen Sie die Menüfarben des Bildschirms auf schwarz/weiß, um es besser erkennen zu können.
Seite 34
ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN Menüfarbe Spiele-Optimierer Die Menüfarbe des Spiele-Optimierers und des Spiele-Dashboards können geändert werden. Um für eine sichere und gesunde Fernsehumgebung zu sorgen, stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Einstellungen des Nutzungslimits Passwortabfrage für die Einstellung benötigt. Legen Sie eine Startzeit und eine Endzeit für die Nutzung des TV-Gerätes fest.
Seite 35
ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN HbbTV Der Dienst bietet zusätzliche Informationen und relevante Inhalte über das laufende Programm. Auto-Start: Zeigen Sie weitere Informationen über das aktuelle Programm an und genießen Sie ähnliche Inhalte. Nicht tracken: Die HbbTV-Anwendungen oder der HbbTV-Service deaktiviert das Tracking eines individuellen Nutzers. ...
Seite 36
ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN HDMI-Einstellungen Änderungen der Einstellungen externer Eingangsgeräte, die über HDMI angeschlossen sind. Die Magic/Simple-Fernbedienung kann auch verwendet werden, um externe Geräte zu bedienen. 4:4:4 Durchlaufen: Wenn HDMI-PC-Signale anliegen, ist es möglich, dass Funktionen der Bildqualität wie „Rauschunterdrückung“ oder „TruMotion“ nicht angewandt werden können.
Seite 37
ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN Zeit & Timer Sie können die Zeit und die geplante Ein/Ausschaltzeit des Fernsehers einstellen. Falls die vom Ihnen gesetzte Uhrzeit unterscheidet, werden einige Smart- Funktionen möglicherweise nicht angezeigt. Automatisch festlegen: Uhrzeit und Datum werden automatisch eingestellt. Zeit: Stellen Sie die Uhrzeit manuell ein. Kann nur eingestellt werden, wenn „Automatisch festlegen“...
Seite 38
ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN Zeiger-Optionen: Passen Sie Aussehen und Geschwindigkeit des Mauszeigers Ihrer Magic-Remote-Fernbedienung an. Nur für Geräte mit Magic-Remote. Werbung: Überprüfen Sie die Werbeeinstellungen und stellen Sie sie entsprechend ein. Hilfe zu Einstellungen: Aktivieren/deaktivieren Sie das Beschreibungsfeld in System den Einstellungen.
Seite 39
SENDERMANAGER Überspringen / Wiederherstellen (grün) 1. Wählen Sie einen Sender aus und drücken Sie die OK-Taste. 2. Wählen Sie jetzt „Überspringen / Wiederherstellen“ aus und drücken Sie die OK-Taste. 3. Der Sender wird in der Senderliste ausgegraut und beim Durchschalten übersprungen.
Seite 40
SENDERMANAGER Überspringen / Wählen Sie den Menüpunkt „Überspringen / Wiederherstellen“ aus, um einzelne Wiederherstellen oder alle Sender zum Überspringen auszuwählen oder wiederherzustellen. Der (Satellitensender Menüpunkt gilt nur für die Satelliten-Senderliste. bearbeiten) SUPPORT 1. Drücken Sie die Konfigurations-Taste, um das „Schnellmenü“ zu öffnen. 2.
Seite 41
HbbTV Beim Umschalten auf einen Sender werden auf dem Display Einblendungen wie z.B. „Sendung neu starten (blau)“, Jetzt ansehen (gelb) usw. angezeigt. Sie können die entsprechenden farbigen Tasten drücken, um die Aktion auszuführen. Drücken Sie dazu auf die Menüwahl-Taste und navigieren Sie auf die farbige Taste ganz unten im Menü...
Seite 42
PVR-FUNKTION 5. Eine neue Einblendung erscheint auf dem Display. 6. Wählen Sie jetzt das „Speichergerät“, „Anfang Vorlaufzeit“, „Ende Nachlaufzeit“ aus und navigieren Sie auf „Fertig“ und drücken Sie die OK- Taste, um den Aufnahme-Timer zu speichern. 7. Die Sendung ist nun mit einem Timer-Symbol gekennzeichnet. 8.
Seite 43
PVR-FUNKTION 2. Eine Menüeinblendung erscheint. Wählen Sie „Aufnahmen“ aus und drücken Sie erneut die OK-Taste. 3. Wählen Sie die Aufnahme aus und drücken Sie die OK-Taste, um die Wiedergabe zu starten. 4. Um die Wiedergabe zu beenden haben Sie die folgenden Möglichkeiten. ...
Seite 44
SMARTPHONE MIT DEM TV KOPPELN ThinQ App Herunterladen 1. Drücken Sie die INPUT-TASTE Taste. 2. Wählen Sie „Startseiten-Hub“ aus und drücken Sie die OK-Taste. 3. Wählen Sie jetzt „Mobilgerät anschließen“ aus und drücken Sie die OK-Taste. 4. Wählen Sie jetzt „Wie Sie Inhalte auf Mobilgeräte auf Ihrem ThinQ nutzen können“ aus und drücken Sie die OK-Taste.
Seite 45
EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie das TV Gerät unter der Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem angeschlossene Geräte, um die Fehlerquelle zu finden. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport.
Seite 46
TECHNISCHE INFORMATIONEN Gerätetyp LED22iBT LED24iBT Hersteller Reflexion Reflexion Energieeffizienzklasse (Standard SDR / HDR) E (SDR) / F (HDR) E (SDR) / F (HDR) Leistungsaufnahme „Ein“ (Standard SDR) 17,1W Leistungsaufnahme „Ein“ (HDR) Leistungsaufnahme Standby < 0,5W < 0,5W Leistungsaufnahme „vernetzt Standby“...
Seite 47
VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp LED22iBT und LED24iBT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar. https://www.ultramedia.de/produktansicht/LED22iBT.html https://www.ultramedia.de/produktansicht/LED24iBT.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Seite 50
Version - 0824 webOS LED-TV 22 Zoll (55cm) / 24 Zoll (60cm) Model No.: LED22iBT / LED24iBT webOS Smart-TV mit DVB-S2 / DVB-T2HD / DVB-C / CI+Slot / Bluetooth Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1 webOS Smart TV with DVB-S2 / DVB-T2HD / DVB-C / CI+Slot / Bluetooth...
Seite 51
SAFETY INSTRUCTIONS & HEADPHONE WARNING The operating and maintenance instructions (service) in this manual must be followed. Use of the appliance other than as described in this manual may result in damage to health, a defect in the appliance and invalidation of the warranty.
Seite 52
SAFETY INSTRUCTIONS & HEADPHONE WARNING IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USE. Observe the safety instructions on the back of the TV. Electrical Shock Prevention Warning. Do not remove any of the covers. No user-serviceable parts inside the unit. Have the appliance serviced by qualified personnel. This symbol indicates important operating/maintenance instructions from this unit in the operating instructions.
Seite 53
SAFETY INSTRUCTIONS 8. To prevent injury, make sure that the power cord cannot be reached or unplugged by small children. 9. Do not place the appliance near heat sources. The casing and the power cable could be damaged by the influence of heat.
Seite 54
PREPARE THE APPLIANCE FOR USE What`s in the box? Power supply (12V / 3A) webOS TV Remote control incl. battery 12V car cable User manual TV stand (left / right) Vesa screws Note: ...
Seite 55
2. Insert the two feet into the device as shown in the illustration. LED22iBT: The feet are attached to the TV set using the screws supplied. LED24iBT: The feet are plugged in. No screws are included in the scope of delivery.
Seite 56
DESCRIPTION OF THE BUTTONS ON THE LED22iBT DEVICE Vol+: Louder Vol-: Quieter CH+: Switch channel up CH-: Switch channel down Menu: Open / close device menu Input: Open / close input menu Power: Switch on device / Standby...
Seite 57
DESCRIPTION OF THE BUTTONS ON THE LED24iBT DEVICE View from the front LED remote control receiver (keep clear) Description of the buttons and their function on the TV set: POWER Device On / Off (Standby) CONNECTIONS POWER INPUT DC 12V Input socket for the power supply unit and the vehicle cable.
Seite 58
REMONTE CONTROL Power button: Switch the unit on or off. TV/Radio key: Switch between the TV and radio programmes. Search button: Search for specific content. Subtitle button: Select the subtitle. Configuration key: Opens or closes the configuration menu. Input key: Open input source menu. Number keys: For programme selection.
Seite 59
REMONTE CONTROL Playback button: Start USB playback. Home button: Open the WEB OS user interface. Pause button: Pause USB playback. Back button: Return to the last menu item. Exit key: Exit / close menu. Navigation keys: up / down / left / right Enter key: Confirm.
Seite 60
COMMON INTERFACE / CI - SLOT This TV is equipped with a CI+ slot and supports the following digital standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 and DVB-C Common Interface / Slot The CI slot (CI+) is designed to accept conditional access modules (CAM) and smart cards to access pay TV and other services.
Seite 61
BASIC OPERATION Navigation keys: up / down / left / right Enter key: Confirm Configuration key: Opens or closes the configuration menu. Back key: Closes the menu or returns to the previous menu item. Exit key: Exit / close menu. Home button: Open the WEB OS user interface.
Seite 62
FIRST INSTALLATION Once you have connected the device and connected it to all devices, follow the next steps to carry out the initial installation of the device. Please note that a voice assistant for people with visual impairments is switched on in the first steps of the initial installation. However, this can be switched off during the initial installation.
Seite 63
FIRST INSTALLATION: Set up on the TV Note: If the general terms and conditions are not confirmed, the Internet content cannot be used. 9. User environment analysis Now select how you want to use the TV set. "Select" is highlighted. Press the OK button to proceed to the selection.
Seite 64
FIRST INSTALLATION: Set up on the TV 1. The following setting options are available in the cable (DVB-C) menu item. Vodafone (other federal states): Network search / Complete search Vodafone (NRW, Hessen, BW): Quick search / Complete search ...
Seite 65
FIRST INSTALLATION: Set up on the TV 5. Once the search is complete, a display will open showing which programme mode has been set. Satellite / Other 6. Press the OK button to confirm. The number of channels found is now Providers displayed.
Seite 66
FIRST INSTALLATION: Setup via app QR scanning: Scan the QR code on the TV display with your smartphone. Now wait until the TV webOS name is displayed in the app and then click on "Add". A sequence of numbers is now displayed on the TV screen.
Seite 67
SMART-TV HOME SCREEN Programme guide Displays programme information on the set channels. Only available if (magazine symbol) channels are in the channel list and information is being sent. Search (Search-Symbol) Search for smart content and content from installed apps. Settings Open the device settings.
Seite 68
INPUT SOURCES You have several options for the connected USB device: Display media files: Displays content that is on the USB stick. Show recordings: Displays the recorded programmes. Eject: Use this option to remove a USB device from the USB slot. Format: Format the connected USB device to prepare it for recording.
Seite 69
START CHANNEL SEARCH Terrestrial Once you have made the setting, navigate to "Next" and press the OK button to start the search. Once the search is complete, a display will open showing which Digital search only programme mode has been set. Press the OK button to confirm. The number of channels found is now displayed.
Seite 70
START CHANNEL SEARCH Network Search Once you have made the Start Frequency setting, navigate to "Next" End Frequency and press the OK button Digital Only Search Network ID to start the search. Once Skip Scramble Other Operators the search is complete, a Navigate to "Next"...
Seite 71
SATELLITE SETTINGS 2. Navigate to "General" and press the ► button. Now select "Programmes" and press the OK button. 3. Now select the "Programme Tuning & Settings” menu item and press the OK button. 4. You are now in the "Programme Tuning" menu. Select "Satellite settings" and press the OK button. 5.
Seite 72
QUICK MENU Picture Mode Panel Brightness Select the "Picture mode". Set the "Panel brightness". Audio Out Sound Mode Set the type of "Audio output". Select the "Sound mode". Example: TV loudspeaker. Screen Off Sleep Timer Switch off the screen for audio content to save Set the time for the "Snooze function"...
Seite 73
PICTURE SETTING Just Scan Display the original screen without trimming the pages. If the line appears at the edge, please switch off the function. Aspect Ratio Automatic On Off You can adjust the TV screen in as much detail as you like. For more information, see the "Advanced settings"...
Seite 74
ADVANCED PICTURE SETTINGS White Balance Adjust the color temperature and color balance to display the white according to your preferences. To use this function, set "Less blue light" to "Off" in the menu. Colour Color temperature: Adjust the color temperature from warm to cold. ...
Seite 75
SOUND SETTING Use Wireless Speaker Enjoy the sound by connecting wireless speakers such as a Bluetooth device to the TV. Bluetooth Device: Enjoy the sound with a Bluetooth connected wireless speaker or audio device. Mobile Device: Connect your mobile device to the ThinQ app and use it to play the TV sound.
Seite 76
ADVANCED SOUND SETTINGS Select the digital audio output format. If the program does not support the selected output format, the standard output of the source is used. MPEG Dolby Digital DTV Audio Setting Dolby Digital Plus HE-AAC ...
Seite 77
GENERAL SETTINGS Hard if Hearing Displays subtitles for viewers with impaired hearing so that they can use the TV. It only works if the broadcast program supports subtitles. Subtitles Set advanced subtitle options. It only works if the broadcast program supports subtitles.
Seite 78
GENERAL SETTINGS Game Dashboard You can switch the game dashboard on and off to change the settings and check the status in real time while you are playing. Switch the function on and press the Game Optimiser configuration button on the remote control to use the function. Menu Color The menu color of the game optimizer and the game dashboard can be changed.
Seite 79
GENERAL SETTINGS HbbTV The service provides additional information and relevant content about the current programme. Auto Start: View more information about the current programme and enjoy similar content. Do Not Track: The HbbTV applications or the HbbTV service deactivates the tracking of an individual user.
Seite 80
GENERAL SETTINGS HDMI Settings Changes to the settings of external input devices connected via HDMI. The Magic/Simple remote control can also be used to operate external devices. 4:4:4 Pass Through: When HDMI PC signals are present, it is possible that picture quality functions such as "Noise Reduction"...
Seite 81
GENERAL SETTINGS Auto Power Off after 4 hours: Set the TV to turn off automatically if there is no user input for 4 hours after the TV automatically turns off. Safety Set locks for certain channels, apps, inputs, etc. to protect children. ...
Seite 82
PROGRAMME MANAGER 1. Press the configuration button to open the "Quick menu". 2. Navigate to the gear symbol and press the OK button. 3. Now select the "General" menu item and press the ► button to switch to the menu. 4.
Seite 83
PROGRAMME MANAGER If you have selected the "Lock / Unlock" menu item, a password prompt appears. Lock / Unlock (Edit Enter your password. You can lock or unlock individual or all channels in this satellite channels) menu. This menu item only applies to the satellite channel list. Skip / Restore (Edit Select the "Skip / Restore"...
Seite 84
PVR FUNCTION To start a recording, a hard drive with a maximum capacity of 1 TB must be connected to the device via USB. Please pay attention to the correct formatting. 1TB hard drives must be formatted NTFS. USB sticks cannot be used for recording due to their lower speed.
Seite 85
PVR FUNCTION Note: You cannot switch channels in the Live TV channel list during a Recording recording. If you have pressed the Channel button during recording, the device Programming switches to the "LG Channel" list. Press the Input button and select "Live TV"...
Seite 86
USB MEDIA PLAYBACK 1. Insert a USB stick or a hard drive (max. 1TB) into one of the USB sockets. 2. A message appears on the display asking whether you want to switch to the USB memory device. Media data: The device switches to the "Media Player". To switch manually, press the Home button and select "Media Player"...
Seite 87
PAIRING THE SMARTPHONE WITH THE TV 5. A numerical code is now displayed on the TV. Enter this in the input field of your Apple device and click on "OK". 6. The devices are now paired and the picture from your Apple device is displayed on the TV set. SIMPLE TROUBLESHOOTING If the screen fails or there is a sharp drop in performance, check the TV using the following instructions: Also check connected devices to find the source of the fault.
Seite 88
TECHNICAL INFORMATION Device type LED22iBT LED24iBT Manufacturer Reflexion Reflexion Energy efficiency class (standard SDR / HDR) E (SDR) / F (HDR) E (SDR) / F (HDR) Power consumption “On" (standard SDR) 17,1W Power consumption “On” (HDR) Power consumption standby < 0,5W <...
Seite 89
SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, UltraMedia GmbH & Co. Handels KG hereby declares that the radio equipment type LED22iBT and LED24iBT is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following internet address.