Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T3P
USER GUIDE
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Z-EDGE T3P

  • Seite 1 USER GUIDE BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 3 CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS English Deutsch...
  • Seite 4 TABLE OF CONTENTS 4.14 Startup Chime INTRODUCTION 4.15 Watermark 1.1 Features 4.16 Fatigue Driving Alert 1.2 What's in the Box 4.17 Light Reminder 1.3 Product Overview 4.18 Enable WiFi 4.19 Night Vision GETTING STARTED 4.20 Delete Reminder 2.1 Inserting TF/Micro SD card 4.21 Format SD Card 2.2 Front Camera Installation 4.22 Defaults...
  • Seite 5 INTRODUCTION Thank you for purchasing Z-EDGE T3P WiFi GPS 3-Channel IPS Touch Screen Dash Cam. Please read this manual carefully before using this product. Keep this manual for future reference. 1.1 Features • IR Night Vision • 3-Channel/Dual/Front Recording • Super Capacitor •...
  • Seite 6 1.3 Product Overview Front Camera Mini USB Port (Connect rear camera) Microphone TF/Micro SD Card Slot Power Button Speaker Display Screen Adhesive Mount Inner Camera Rear Camera Micro USB Port Car Mount Slot...
  • Seite 7 GETTING STARTED 2.1 Inserting the TF/Micro SD Card • Insert a TF/Micro SD card into the TF/Micro SD Card Slot (9), with the pins facing towards the front of the device, until it clicks into place. • To remove the card, push the edge of the TF/ Micro SD card inward until you feel it click, then allow it to push out until you can remove it from the slot.
  • Seite 8 2.3 Adjust Device Position 1. Loosen the nut to swivel the device vertically, secure by tightening the nut. 2. Rotate the device horizontally for a clear view. WARNING: • Do not install the device on a tinted windshield. This may damage the tint film.
  • Seite 9 2.4 How to use static sticker for front camera installation? Installing the Static Sticker Thoroughly clean the windshield with water or alcohol, then wipe it with a dry cloth. Carefully stick the static sticker to a desired position, which won't block your view while driving. Windshield Static Sticker Installing the Front Camera Remove the protective film from the adhesive mount, then attach the mount and camera on the static sticker.
  • Seite 10 2.5 Connecting to Power 1. Plug the Micro USB port of the USB charging cable into the car dash cam Micro USB Port. 2. Plug the other end into the car charger, and insert it into your vehicles lighter socket. WARNING: •...
  • Seite 11 2.7 Rear Camera Installation WARNING : Please keep as far away from your vehicle's radio antenna as possible. FM/AM radio interference may occur. Therefore, please do a temporary test before permanent installation! 1. Connect one end of the Mini USB cable into the Mini USB Port (8) on the dash camera.
  • Seite 12 3 NAVIGATION 3.1 Recording Screen The Recording Screen is the default 00:28 2024/02/01 10:28:52 screen after powering on the dash camera. Icon Item Description A flashing red dot indicates the dash cam is Recording currently recording. Indicates if GPS is activated or deactivated. Indicates current Mode.
  • Seite 13 Item Description Switch between Drive, Scenic, Park and Mode Standard modes (see 4.3 for more details). Start/Pause Start or pause video recording. Protect the currently recorded video file from Video Protect being overwritten (see 4.7 for more details). Set Sound Recording on/off. Microphone Go to Main Menu.
  • Seite 14 Item Description Switch between 1, 3 or 5-mins recording time Loop Recording (see 4.5 for more details). Settings View the full list of settings that can be customized. Playback Playback 'Normal' and 'Emergency' video recordings. Photo Capture Preview saved photos. Exit Main Menu to Recording Screen and starts recording.
  • Seite 15 4.2 Recording Videos • With a TF/Micro SD card inserted and the dash cam connected to power, once the car engine is switched on the dash cam will automatically power on and start recording. • When the car engine is switched off, the dash cam will automatically save the last recording and power off.
  • Seite 16 Tap the Mode ' ' icon on the middle left side. From here, switch between: Drive Scenic Park Standard Everyday Monitoring your Standard Driving Best for ... Scenic Driving Driving Parked car (Factory Default) G-Sensor Medium High Medium Loop Recording 3 Mins 5 Mins 1 Min...
  • Seite 17 4.6 G-Sensor • The built-in G-Sensor detects unusual impacts or vibrations. • It automatically triggers the Emergency Video Protection. • Set the sensitivity to automatically trigger this feature with smaller or larger vibrations (feature can also be turned Off): Main Menu > Settings > G-Sensor > Off / Low / Medium / High 4.7 Emergency Video Protection •...
  • Seite 18 • In Parking Mode, when the front cam detects vibration/collision, the dash cam will turn on and start emergency recording for 30 seconds. If more vibrations / collisions are detected between 20 to 30 seconds of this emergency video, the dash cam will continue to record the 2nd 30 seconds emergency video.
  • Seite 19 • This cycle is repeated until the car battery triggers the low-power protection, then the dash cam will turn off, and no motion detection will be triggered anymore. • Once the dash cam detects position or speed change by GPS, or vibration/ collision by G-Sensor for more than 3 seconds with normal video recording, it will exit Motion Detection function and enter normal Loop Recording mode.
  • Seite 20 4.13 Key Tone Enable the Key Tone function to have a chime sound when you tap the screen. Main Menu > Settings > Key Tone > Off / On 4.14 Startup Chime You can enable and disable the startup and shutdown sound. Main Menu >...
  • Seite 21 4.19 Night Vision Once the inner camera detects insufficient light, the IR LEDs will turn on automatically for better recording. Note: If IR LEDs light on, the video footage of the cabin will turn into black and white. 4.20 Delete Reminder Remind you to delete the protected videos to free up more capacity for normal recordings.
  • Seite 22 3. Open the WLAN settings on your smart phone and select the T3P dash cam. Its name is T3P, followed by 4 characters. E.g. "T3P-XXXX". Make sure it is connected successfully. If WiFi password is required, please enter password: 12345678 4.
  • Seite 23 Record route on the map Display view of map Tap to view between full and half screen Centre Center map on dash camera’s location Note: Some features may not available on T3P. If you have questions please contact Z-EDGE customer support via Email. -20-...
  • Seite 24 6 COMMON FUNCTIONS 6.1 Playback Videos 1. Tap anywhere on the Screen to bring up the Shortcuts. 2. Tap on the Main Menu ' ' icon and select Playback from the menu. 3. Select either ' Normal Video ' or ' Emergency File ' to preview relevant video files. 4.
  • Seite 25 Recorded videos and photo files are classified and grouped into different folders: • Z-EDGE T3P > Event: Emergency videos protected by Collision detection, Parking mode automatically or manually. • Z-EDGE T3P > Normal: Normal videos.
  • Seite 26 7 SETTINGS OVERVIEW Menu Feature Description Option Front Camera+ Inner Camera+Rear Camera 2K+1080P+1080P 1080P+1080P+1080P Front Camera+ Inner Set the recording Menu Resolution Camera/Rear Camera resolution 4K+1080P 2K+1080P 1080P+1080P Front Camera 5K/4K/2K/1080P Set the duration of each Loop Recording 1 min / 3 mins / 5 mins video file (see 4.5) Use a QR Code scanner ...
  • Seite 27 Menu Feature Description Option Frequency Set Frequency 50Hz / 60Hz Adjust the sensitivity of Off / High / G-Sensor G-Sensor (See 4.6) Medium / Low Set Screen Saver. To keep the Always On / 1 Min / Screen Saver screen on, select Always On. 3 Mins / 5 Mins Key Tone Enable/disable button tone...
  • Seite 28 8 FAQs Why does the dash cam keep asking Format SD card ? • You need to format the SD card directly in the dash cam's setting menu before the first use. • Please use only well-known brand SD cards. No-name cards are not compatible with our dash cam and can even damage the dash cam! Why does the screen display Time Stamp after a few minutes while driving ? •...
  • Seite 29 TECHNICAL SPECIFICATIONS Item Description Resolution Front Camera+Inner Camera+Rear Camera 2K+1080P+1080P 1080P+1080P+1080P Front Camera+Inner Camera/Rear Camera 4K+1080P / 2K+1080P / 1080P+1080P Front Camera 5K/4K/2K/1080P Supports Micro SDXC, Up to 512GB, Class10 or above Storage Support 2.85" IPS Display 155 degree wide angle Lens 1.5m~Infinity Focus Range...
  • Seite 30 • Due to local laws and vehicles safety considerations, do not manually operate the device while driving. • Z-EDGE is NOT responsible for the loss of any data/content during operation. • Before mounting, please check with the local DMV for the traffic laws of the location/method to mount appropriately.
  • Seite 31 Follow us to get the latest updates. WARRANTY Thank you for choosing Z-EDGE. Your satisfaction is always our first priority. All Z-EDGE customers have a 30-day money back guarantee, to make sure your shopping experience is worry-free. By default, the unit warranty-period is set to...
  • Seite 32 FCC Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Seite 33 INHALTSVERZEICHNIS 4.12 Bildschirmschoner EINLEITUNG 4.13 Tastenton 1.1 Eigenschaften 4.14 Startton 1.2 Lieferumfang 4.15 Datumsstempel 1.3 Produkt Übersicht 4.16 Ermüdungsalarm 4.17 Scheinwerfer Erinnerung ANFANG 4.18 WiFi Aktivieren 2.1 Speicherkarte einsetzen 4.19 Nachtsicht 2.2 Installation der Frontkamera 4.20 Löscherinnerung 2.3 Einstellen der Position des 4.21 Formatierung Geräts 4.22 Standard Einstellungen...
  • Seite 34 EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Z-EDGE T3P WiFi GPS 3-Kanal Touchscreen Dashcam entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewaren Sie diese zum nachschlagen in der Zukunft auf. 1.1 Eigenschaften • 3-KANAL/DUAL/FRONT AUFNAHME • IR Nachtsicht •...
  • Seite 35 1.3 Produkt Übersicht Frontkamera Mini USB Anschluss (zur Heckkamera anschließen) Mikrofon Micro SD Kartenschlitz Einschalttaste Lautsprecher Bildschirm Klebehalterung der Heckkamera Innenkamera Heckkamera Micro USB Anschluss Saugnapfhalterung Anschluss -32-...
  • Seite 36 ANFANG 2.1 Speicherkarte einsetzen • Setzen Sie die Speicherkarte mit den Goldkontakten in Richtung der Frontlinse ein. Schieben Sie die Speicherkarte soweit in den Schlitz, bis sie einrastet. • Entnehmen der TF/MicroSD-Karte: Drücken Sie vorsichtig auf die Speicherkarte, die Karte wird freigegeben und kann herausgezogen werden.
  • Seite 37 2.3 Einstellen der Position des Geräts 1. Lösen Sie die Kunststoffmutter, um das Gerät zu schwenken. 2. Wenn die Position fixiert werden soll, muss die Mutter einfach wieder festgeschraubt werden. 3. Schwenken das Gerät horizontal für eine klare Sicht. WARNUNG : •...
  • Seite 38 2.4 Wie verwende ich einen statischen Aufkleber für die Installation der Frontkamera? Anbringen des statischen Aufkleber Reinigen Sie die Windschutzscheibe gründlich mit Wasser oder Alkohol und wischen Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Kleben Sie den statischen Aufkleber vorsichtig an die gewünschte Stelle, sodass Ihre Sicht während der Fahrt nicht beeinträchtigt wird.
  • Seite 39 2.5 Stromversorgung anschließen Verwenden Sie nur das mitgelieferte Autoladegerät, um die Kamera mit Strom zu versorgen. 1. Verbinden Sie die USB Kabel mit dem Micro USB Anschluss an der Dashcam. 2. Verbinden Sie den USB Anschluss des Ladekabels mit dem Kfz-Ladegerät und stecken Sie das Kfz-Ladegerät in die Zigarettenanzünder Buchse Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 40 2.7 Installation der Heckkamera WARNUNG : Bitte versuchen Sie, sich von der Radioantenne fernzuhalten. FM/UKW-Radiostörukönnen auftreten. Führen Sie bitte daher einen provisorischen Test vor dem Festeinbau durch! 1. Verbinden Sie eine Mini USB Schnittstelle des Verbindungskabels mit dem Mini USB Anschluss an der Dashcam. Verbinden Sie die andere Mini USB Schnittstelle des Verbindungskabels mit dem Mini USB Anschluss an der Heckkamera.
  • Seite 41 3 MENÜ NAVIGATION 3.1 Hauptbildschirm 2024/02/01 10:28:52 00:28 Der Hauptbildschirm ist die Standardanzeige nach dem Einschalten der Dashcam. Symbol Name Beschreibung Ein blinkender roter Punkt zeigt an, dass die Videoaufnahme Dashcam jetzt aufnimmt. Es zeigt an, ob GPS aktiviert ist. Aktuellen Modus anzeigen Fahren Modus (zB.
  • Seite 42 Name Beschreibung Zwischen den Modi Fahren, Szenisch, Parken und Modus Standard wechseln. (siehe 4.3 für weitere Details) Start/Pause Videoaufnahme starten oder pausen. Zum Schützen des aktuell aufgezeichneten Videos Video Schutz gegen Überschreiben (siehe 4.7 für weitere Details). Mikrofon Die Audioaufnahme ein-/ausschalten. Hauptmenü...
  • Seite 43 Name Beschreibung Zum Wechseln der Loop-Aufnahme Zeit zwischen Loop-Aufnahme 1, 3 oder 5 Minuten (siehe 4.5 für weitere Details). Einstellen Zum Einstellungsmenü. Wiedergabe Wiedergabe von Normalen und Notfall Videos. Fotoaufnahme Aufgenommenen Fotos vorschauen. Zum Hauptbildschirm zurückkehren und beginnt der Videoaufnahme Videoaufnahme.
  • Seite 44 6. Wenn alle Felder korrekt sind, tippen Sie auf das OK-Symbol( ), um das Menü zu speichern und zu verlassen. Bitte beachten Sie: Sie müssen die korrekte UTC einstellen, da sonst Datum und Uhrzeit falsch sind. 4.2 Videoaufnahmen • Wenn eine TF/MicroSD-Karte eingelegt hat und die Dashcam an die Stromver- sorgung angeschlossen ist, schaltet sich die Dashcam beim Einschalten des Automotors automatisch ein und beginnt mit der Videoaufnahme.
  • Seite 45 Fahren Szenisch Parken Standard Tägliches Besichtigungs- Überwachung Standard Fahren Geeignet für Fahren fahrt nach Parken Werkseinstellung) G-Sensor Mittel Niedrig Hoch Mittel Loop-Aufnahme 3 Min. 5 Min. 1 Min. 3 Min. Datumsstempel Parküberwachung Bildschirmschoner 1 Min. Immer An 1 Min. 3 Min. Hinweis: •...
  • Seite 46 4.5 Loop-Aufnahme • Die Videos werden aufgezeichnet und auf der Speicherkarte gespeichert. • Sobald die TF/MicroSD Karte voll ist, überschreibt die Schleifenaufnahme automatisch die früheste ungeschützte gespeicherte Datei. Dies verhindert, dass lange Videoclips bei einem einzigen Überschreiben verloren gehen. • Die Videodateien werden als Videoclips mit 1, 3 oder 5 Minuten auf der Speicherkarte gespeichert: Hauptmenü...
  • Seite 47 Parküberwachung 5 Minuten lang auf. Wenn die Dashcam keine Bewegung, Vibration/Kollision, Positions- oder Geschwindigkeitsänderung erkennt, stoppt die Dashcam die Aufnahme nach 5 Minuten Aufnahme, die Bildschirm schaltet sich aus und wechselt in den Parkmodus.. • Wenn die Dashcam im Parkmodus Vibrationen / Kollisionen erkennt, schaltet sich die Dashcam ein und beginnt 30 Sekunden lang mit der Notfallaufzeichnung.
  • Seite 48 4.9 Bewegungserkennung (Optional) • Um die Bewegungserkennung-Funktion zu aktivieren, müssen Sie die Dashcam mit einem zusätzlichen Hardwire-Kit (nicht im Lieferumfang enthalten) an Ihre Autobatterie anschließen. • Sobald das Hardwire Kit erkennt, dass das Auto geparkt und der Motor ausgeschaltet ist, nimmt die Dashcam bei aktivierter Bewegungserkennungs- funktion 5 Minuten lang auf.
  • Seite 49 4.10 Foto Aufnehmen Tippen Sie während der Videoaufnahme oder im Standby-Modus auf eine beliebige Stelle auf dem Hauptbildschirm, um die Tastenkürzel aufzurufen, und tippen Sie auf das ‘Kamera-Symbol’( ), um ein Foto aufzunehmen. 4.11 WDR • Die WDR-Technologie (Wide Dynamic Range) kompensiert extreme helle und dunkle Flecken und die Belichtung, verbessert die Bildqualität der Kamera bei starken Lichtkontrasten wo gleichzeitig dunkle und helle Bereiche im Sichtfeld auftreten.
  • Seite 50 4.15 Datumsstempel Aktivieren oder deaktivieren Sie Logo, Datums- und Zeitstempel, der auf Ihren Videos und Bildern angezeigt wird. Hauptmenü > Einstellen > Datumsstempel > Aus / An 4.16 Ermüdungsalarm Die Dashcam verfügt über eine Ermüdungsalarm Funktion, die den Fahrer daran erinnert, auf einer langen Fahrt eine Pause einzulegen.
  • Seite 51 4.20 Löscherinnerung Erinnert Sie daran, die geschützten Videos zu löschen, um mehr Kapazität für normale Aufnahmen freizugeben. Hauptmenü > Einstellen > Löscherinnerung > Aus / An 4.21 Formatierung Wenn Sie alle gespeicherten Dateien löschen möchten, können Sie die Speicherkarte formatieren. Bevor Sie die Speicherkarte formatieren, speichern Sie bitte die erforderlichen Dateien auf Ihrem Computer.
  • Seite 52 T3P Dashcam aktiviert ist. (Siehe 4.18). 3. Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Smartphone und wählen Sie die T3P Dashcam aus. Der Name ist T3P_XXXX. Bitte stellen Sie sicher, dass es erfolgreich verbunden ist. Wenn ein WLAN-Passwort erforderlich ist, geben Sie bitte das Passwort ein: 12345678 4.
  • Seite 53 Karte auf Position der Dashcam zentrieren Hinweis: Einige Funktionen sind auf T3P möglicherweise nicht verfügbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Z-EDGE Kundensupport. GEMEINSAME FUNTIONEN 6.1 Videowiedergabe 1. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Hauptbildschirm, um die Tastenkürzel aufzurufen.
  • Seite 54 2. Tippen Sie auf das Hauptmenü -Symbol ( ) und wählen Sie Wiedergabe im Menü. 3. Wählen Sie " Normales Video " oder " Notfall Video ", um eine Vorschau der relevanten Videodateien anzuzeigen. 4. Tippen Sie auf einen Videoclip, um die Vorschau zu starten. 00:00/00:11 20240220112214_000503R 1170/1172...
  • Seite 55 Dateien anzusehen, abzuspielen, zu kopieren und zu löschen. Aufgenommene Videos und Fotos werden in verschiedene Ordner eingeteilt und gruppiert: • Z-EDGE T3P > Event: Notfall-Videos, die automatisch durch Kollisionserkennung, Parkmodus oder manuell geschützt werden. • Z-EDGE T3P > Normal: Normale Videos.
  • Seite 56 EINSTELLUNGEN ÜBERSICHT Menü Funktion Beschreibung Verfügbare Option Frontkamera + Innenkamera+Heckkamera: 2K+1080P+1080P 1080P+1080P+1080P Frontkamera + Haupt- Video Die Aufnahmeauflösung Innenkamera/Heckkamera: menü Auflösung einstellen 4K+1080P 2K+1080P 1080P+1080P Frontkamera: 5K/4K/2K/1080P Die Dauer Zeit jedes Loop-Aufnahme 1 Min./3 Min./5 Min. Videos einstellen(siehe 4.5) Verwenden Sie einen QR-Code-Scanner, um es zu scannen und die QR-Code...
  • Seite 57 Menü Funktion Beschreibung Verfügbare Option Belichtung Belichtungswert einstellen -2.0 bis zu +2.0 50Hz / 60Hz Frequenz Frequenz einstellen G-Sensor Empfindlichkeit Niedrig / Mittel / Hoch / G-Sensor einstellen (siehe 4.6) Bildschirms- Bildschirmschonerzeit 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. / choner einstellen Immer An...
  • Seite 58 8 FAQs Warum fragt die Dashcam immer wieder Speicherkarte formatieren? • Sie müssen die SD-Karte vor der ersten Verwendung direkt im Einstellungs- menü der Dashcam formatieren. • Bitte verwenden Sie nur SD-Karten bekannter Marken. No-Name-Karten sind nicht mit unserer Dashcam kompatibel und können sogar die Dashcam beschädigen! Warum zeigt während der Fahrt der Bildschirm die Uhrzeit an? •...
  • Seite 59 SPEZIFIKATIONEN Eigenschaft Beschreibung Frontkamera + Innenkamera + Heckkamera: Auflösung 2K+1080P+1080P 1080P+1080P+1080P Frontkamera + Innenkamera/Heckkamera: 4K+1080P / 2K+1080P / 1080P+1080P Frontkamera: 5K/4K/2K/1080P Unterstützt Micro SDXC bis zu 512 GB, Speichermedium Class 10 oder höher Bildschirm 2,85 Zoll IPS Objektiv 155 Grad Weitwinkel Fokusbereich 1,5 Meter bis unendlich Video...
  • Seite 60 Explosion führen. • Bedienen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. • Z-EDGE haftet NICHT für den Verlust von Daten / Inhalten während des Betriebs. • Vor der Montage überprüfen Sie bitte mit dem lokalen DMV für die Verkehrsregeln des entsprechenden Standortes / Verfahrens zu montieren.
  • Seite 61 @zeroedgeGA Folgen Sie uns, um die neuesten Updates zu erhalten, Ihre Meinung ist uns wichtig! GARANTIE Vielen Dank, dass Sie sich für Z-EDGE entschieden haben. Ihre Zufriedenheit ist immer unsere erste Priorität. Alle Z-Edge-Kunden haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, um sicherzustellen, dass Ihr Einkaufserlebnis sorgenfrei ist.
  • Seite 62 FCC-ERKLÄRUNG Das vorliegende Gerät erfüllt die Grenzwertbestimmungen für digitale Geräte der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Regeln zur Funkentstörung. Ziel dieser Bestimmungen ist es, beim Betrieb des Gerätes innerhalb einer Wohnumgebung einen angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen.
  • Seite 63 CE-Kennzeichnung Verantwortlichen Person (VP) CET PRODUCT SERVICE LTD. EC REP Osterholzallee 144, 71636 Ludwigsburg Deutschland E-mail: info.cetservice@gmail.com Tel: +4971416432236 UKCA Mark British Representative CET PRODUCT SERVICE LTD. UK REP Beacon House Stokenchurch Business Park, Ibstone Rd,  Stokenchurch High Wycombe HP14 3FE UK E-mail: info.cetservice@gmail.com Tel: +447419325266 -60-...
  • Seite 64 For any support or comments concerning our products, please send an email to: support.us@z-edge.com(US) support@z-edge.com (UK/EU/Other) Official Website: www.z-edge.com T3PZ24UMENDE-02...