ifm
Gerätehandbuch AS-i IO-Link-Gateway (AC5225) Firmware-Release V1.16
IO-Link-Dienste
>
5.3.3
IO-Link-Gateway-Konfiguration
Diese Aufrufe ermöglichen die Einstellung des AS-i IO-Link-Moduls oder das Zurücklesen der dort
gespeicherten Einstellungen.
Da die Änderungsmöglichkeiten optional sind, ist in einem geräteunabhängigen Treiber nach einer
Schreibanforderung ein Zurücklesen der tatsächlichen Einstellungen erforderlich. Ein "Gerätegruppe
schreiben OK" bestätigt nicht die gewünschten Einstellungen, sondern nur die erfolgreiche
Übertragung.
Wird die Anzahl der analogen AS-i Ein- und Ausgänge durch ein Schreiben der IO-Link-Gateway-
Konfiguration geändert (optional), so wird diese Änderung erst nach einem AS-i Slave-Reset wirksam.
Die Einstellung der Ereignisstufe ist sofort wirksam. Durch Setzen aller Parameterbits (P0...P2)
werden alle diese Einstellungen wieder auf Default-Werte gesetzt.
Anforderung IO-Link-Gateway-Konfiguration lesen
Byte-Nr.
Beschreibung
0
Kommando-Code 20 = Gerätegruppe lesen
1
Index 2 = IO-Link-Gateway-Konfiguration
2
Länge = 2
Antwort IO-Link-Gateway-Konfiguration lesen
Byte-Nr.
Beschreibung
0
Kommando-Code 84 = Gerätegruppe lesen OK
1
Anzahl AS-i Ein- und Ausgangsworte (→
Ereignisstufe
2
Anforderung IO-Link-Gateway-Konfiguration schreiben
Byte-Nr.
Beschreibung
0
Kommando-Code 21 = Gerätegruppe schreiben
1
Index 2 = IO-Link-Gateway-Konfiguration
2
Länge = 2
3
Anzahl AS-i Ein- und Ausgangsworte (einzig zulässig = 0xDD)
Ereignisstufe
4
Antwort IO-Link-Gateway-Konfiguration schreiben
Byte-Nr.
Beschreibung
0
Kommando-Code 85 = Gerätegruppe schreiben OK
(→ Seite 29)
(→ Seite 29)
28
Standard-ID-Objekt
(→ Seite 22))
2016-06-27
Gerätegruppen-Dienste
5198