Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MC888A Ultra
Kurzanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE MC888A Ultra

  • Seite 1 MC888A Ultra Kurzanleitung...
  • Seite 2 1. Vorbereiten • Eine gültige Nano-SIM-Karte. • Die Angaben zu den Standardeinstellungen entnehmen Sie dem Geräteaufkleber. Die folgende Abbildung dient lediglich Referenzzwecken.
  • Seite 3 2. Einlegen der Nano-SIM-Karte Öffnen Sie die Steckplatzabdeckung an der Unterseite des Geräts und legen Sie die Nano-SIM-Karte ein. HINWEIS: In diesem Gerät ist die SIM-Karte bereits vorinstalliert.
  • Seite 4 3. Einschalten des Geräts Schließen Sie das Netzteil an das Gerät an. Ihr Gerät schaltet sich daraufhin ein und verbindet sich automatisch mit dem Internet.
  • Seite 5 4. Internetzugriff • WLAN: Entnehmen Sie die standardmäßige WLAN-SSID und den WLAN-Schlüssel (Kennwort) dem Geräteaufkleber, stellen Sie mit Ihrem mobilen Gerät eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk her und greifen Sie dann auf das Internet zu.
  • Seite 6 • Netzwerkkabel (RJ45): Stellen Sie über den Anschluss WAN/LAN1 oder LAN2 eine Verbindung mit dem Computer her und greifen Sie dann auf das Internet zu.
  • Seite 7 5. Informationen zum WLAN. Dieser Router unterstützt Dualband WLAN mit 2.4GHz und 5GHz. Während das 2.4GHz WLAN höhere Reichweiten zulässt, ermöglicht das 5GHz WLAN höhere Bandbreiten. Um das 5GHz WLAN des Routers nutzen zu können, muss auch Ihr verwendetes Gerät 5GHz WLAN unterstützen. Nach einem Neustart des Routers dauert es 10 Minuten bis das 5GHz WLAN sichtbar ist.
  • Seite 8 Warten Sie bis die beiden Geräte ein Verbindung hergestellt haben, das Mesh-Netzwerk wird automatisch erstellt. Der Hauptknoten ist der MC888A Ultra und der Unterknoten ist der H3601P . Warten Sie bis die LED am H3601P blau leuchtet. Sie können nun den Mesh Router neu positionieren, um die bestmögliche Netzabdeckung für Ihren Haushalt zu gewährleisten.
  • Seite 9 7. Geräteeinstellungen ändern Sie können die Geräteeinstellungen ändern, indem Sie sich auf der Konfigurationswebseite anmelden. Die standardmäßige IP-Adresse der Konfigurationswebsite und das Kennwort entnehmen Sie dem Aufkleber an der Geräteunterseite. Starten Sie den Internetbrowser und geben Sie die IP-Adresse der Konfigurationswebsite in die Adressleiste ein.
  • Seite 10 HINWEIS: Bewahren Sie den Aufkleber mit den Zugangsdaten für die zukünftige Verwendung auf. Dieser wird benötigt, um das Gerät nach einem Zurücksetzen wieder in Betrieb nehmen zu können. Wenn Sie ein geändertes Kennwort vergessen, müssen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu finden Sie an der Unterseite des Routers neben dem SIM-Karten-Steckplatz eine kleine Öffnung mit der Beschriftung RESET.
  • Seite 11 8. Bridge-Modus Ihr Gerät unterstützt den Bridge-Modus und Sie können diesen Dienst Ihres Anbieters verwenden, um auf das Internet zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eine Verbindung zum Internet herstellen kann, indem es automatisch Ihre Nano-SIM-Karte verwendet. Melden Sie sich auf der 5G-CPE-Webseite an. Wählen Sie Netzwerk >...
  • Seite 12 9.Telefonfunktion Ihr Gerät verfügt über eine Telefonfunktion. Bevor Sie die Telefonfunktion nutzen können, müssen Sie die Nano-SIM-Karte einlegen und das Telefon verbinden. So tätigen Sie einen Anruf: Heben Sie das Telefon ab. Wählen Sie die Telefonnummer. Warten Sie, bis Sie mit dem Teilnehmer verbunden werden.
  • Seite 13 10. WPS Das Gerät unterstützt die WPS-Funktion. Mit dieser Funktion kann die Verbindung zwischen einem Client und dem Gerät hergestellt werden. 1. Drücken Sie die WPS-Taste an der Geräterückseite, um die WPS-Funktion zu aktivieren. Die WLAN-Anzeige blinkt. 2. Aktivieren Sie die WPS-Funktion auf dem Client. 3.
  • Seite 14 11. Leuchtanzeigen und Anschlüsse...
  • Seite 15 EIN/AUS Leuchtet weiß: Das Gerät ist eingeschaltet, und das externe Netzteil funktioniert normal. Aus: Das Gerät ist ausgeschaltet. WLAN Leuchtet weiß: WLAN funktioniert normal. Weiß blinkend: WPS wird aktiviert. Aus: WLAN-Verbindung ist aus. NETZWERK Leuchtet rot: Das Gerät ist nicht im Mobilfunknetzwerk registriert.
  • Seite 16 12. Fehlerbehebung Internetbezogene Probleme Symptome Mögliche Probleme und Lösungen • Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen. Ich kann überhaupt • Warten Sie 1–2 Minuten, während das Gerät initialisiert nicht auf das Internet wird. zugreifen. • Überprüfen Sie die Netzwerkanzeigen. Die Übertragungsrate beim Hochladen und Die Geschwindigkeit hängt von der Signalstärke ab.
  • Seite 17 Telefoniebezogene Probleme Symptome Mögliche Probleme und Lösungen • Warten Sie 1–2 Minuten, während das Gerät initialisiert wird. Es ertönt kein Freizeichen. • Wenn Sie keinen guten Funkempfang haben, ändern Sie die Position des Geräts. Bei Abnehmen des Telefons Vergewissern Sie sich, dass die Nano-SIM-Karte korrekt eingelegt ist und die PIN eingegeben wurde.
  • Seite 18 Kennwörtern. • Wenn Sie die Kennwörter geändert und anschließend vergessen haben, müssen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 13. Weiterführende Hilfe So erhalten Sie Hilfe zu Ihrem Produkt: • Senden Sie eine E-Mail an mobile@zte.com.cn • Besuchen Sie https://www.ztedevices.com...
  • Seite 19 Copyright © 2024 ZTE CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Benutzerhandbuch darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von ZTE Corporation weder ganz noch in Auszügen zitiert, vervielfältigt, übersetzt oder in irgendeiner Form und unter Verwendung irgendwelcher Mittel, seien es elektronische oder mechanische, inklusive der Erstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, verwendet...
  • Seite 20 Eingetragene Marken ZTE und die ZTE-Logos sind eingetragene Marken der ZTE Corporation. Sonstige Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Version Nr.: R1.0 Warnung und Hinweis Sicherheitsvorkehrungen • Manche elektronischen Geräte können für elektromagnetische Störungen anfällig sein. Stellen Sie das Gerät möglichst weit entfernt von Fernsehern, Radios und anderen elektronischen Geräten auf, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
  • Seite 21 Verwenden Sie Ihr Gerät nicht in gefährlichen Umgebungen wie Ölhäfen oder Chemiefabriken, in denen explosive Gase oder explosive Produkte verarbeitet werden. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör oder von ZTE autorisiertes Zubehör. Nicht autorisiertes Zubehör kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen, das Gerät beschädigen oder Sie in Gefahr bringen.
  • Seite 22 Mikrowellenherden oder heißen Kochutensilien ab. Andernfalls kann Ihr Gerät beschädigt werden. • Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät oder dem Netzteil spielen. • Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenbereichen bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. •...
  • Seite 23 Nachlässigkeit oder unsachgemäße Installation, Zerlegung, Aufbewahrung, Pflege oder fehlerhafte Bedienung des Produkts durch den Endbenutzer. iv. Änderungen oder Reparaturen, die nicht von ZTE oder von ZTE- zertifiziertem Personal vorgenommen wurden. v. Stromausfälle, Überspannungen, Brände, Überschwemmungen, Unfälle und Handlungen Dritter oder andere Ereignisse, auf die ZTE keinen Einfluss hat.
  • Seite 24 Rückerstattung für ein solches Produkt zu erhalten. Diese Garantie stellt für Endbenutzer das einzige Rechtsmittel und für ZTE die einzige Haftung für defekte oder fehlerhafte Produkte dar. Sie gilt anstelle aller anderen ausdrücklichen, stillschweigenden oder gesetzlichen Garantien, u. a. stillschweigender Garantien der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, sofern...
  • Seite 25 Technische Angaben Dieses Funkgerät verwendet die folgenden Frequenzbänder und die maximale Hochfrequenzleistung. HINWEIS: Die Leistung sämtlicher Produkte von ZTE entspricht den vorgegebenen Grenzwerten der Europäischen Union. Die vom Produkt unterstützten Frequenzbereiche sind modellabhängig. UMTS-BAND 1/8: 23 dBm LTE-BAND 1/3/7/8/20/28/38: 23 dBm...
  • Seite 26 Kommune dafür eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden. 3. Das ordnungsgemäße Entsorgen von Altgeräten trägt dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Bitte senden Sie für auf der WEEE-Richtlinie basierende Recycling- Informationen zum vorliegenden Produkt eine E-Mail an weee@zte.com.cn...
  • Seite 27 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass die Funkanlage Typ MC888A ULTRA den Vorgaben der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://certification.ztedevices.com Dieses Gerät ist im Frequenzbereich zwischen 5150 MHz und 5350 MHz auf die Verwendung im Innenbereich beschränkt.
  • Seite 28 ZTE CORPORATION NR. 55, Hi-tech Road South, Shenzhen, VR China Postleitzahl: 518057...