Seite 3
Inhalt Hinweise zu Copyright und Marken ................1-6 Änderungsverlauf ......................1-6 So verwenden Sie die Serviceanleitung ...............1-7 Sicherheitshinweise ......................1-7 Weiterer Hinweis ......................1-8 Konditionaler Garantieservice ..................1-8 Aufrüstung und Service ....................1-8 Öffentlich verfügbare Serviceinformationen ..............1-9 Datenbereinigung .......................1-10 Demontage und Montage ............2-1 Komponenten und Zubehör des Produktes ..............2-2 Aufrüstbarkeit und Reparierbarkeit des Produktes ............2-4 Benötigte Werkzeuge ....................2-5 Schraubenliste ......................2-6...
Seite 5
MSI Center verwenden ..............3-1 Einführung ........................3-2 Anmelden und registrieren ...................3-2 Ein Konto erstellen ....................3-2 Produktregistrierung ....................3-4 Einstellungen ........................3-5 Feature-Sets -- Ihre Features wählen ................3-6 Features -- installierte Features verwenden ..............3-7 Systemdiagnose ......................3-8 Leistungsanalyse....................3-14 Hardware-Diagnose ....................3-16 Hardware-Überwachung ....................3-19 Support ........................3-20 Live-Aktualisierung ....................3-20 Systeminformationen.....................3-22...
Seite 7
Komponenten vom Laptop getrennt werden. • Arbeiten Sie mit Komponenten, Teilen und Baugruppen, die empfindlich auf statische Elektrizität reagieren, immer in Arbeitsbereichen ohne statische Elektrizität. • Wenn Schwierigkeiten bei der Installation von Hardware-Geräten auftreten, wenden Sie sich für weitere Informationen an das MSI-Servicecenter.
Seite 8
Veranschaulichung und können entsprechend der tatsächlichen Systemkonfiguration variieren. • Es wird keine Zusicherung bezüglich der Richtigkeit oder Vollständigkeit ausgedrückt oder impliziert. MSI behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen. Konditionaler Garantieservice MSI bietet einen konditionalen Garantieservice für ausgewählte Modelle. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den MSI-Mitgliederservice.
Seite 9
Öffentlich verfügbare Serviceinformationen Serviceinformationen Abschnitt Demontageanweisungen einschließlich der Identifizierung Komponenten und benötigter Werkzeuge. Zubehör des Produktes Benötigte Werkzeuge Explosionsdarstellung von Komponenten. Komponenten und Zubehör des Produktes Liste der Ersatzteile, einschließlich vom Hersteller Aufrüstbarkeit und zugelassener Ersatzteile und deren Erwerb. Reparierbarkeit des Produktes Wartungsverfahren oder Leitfaden zur Inanspruchnahme.
Seite 10
Datenbereinigung MSI übernimmt keine Verantwortung oder Verpflichtung zur Vertraulichkeit bezüglich der Sicherheit jeglicher auf den zum Recycling eingesendeten Geräten gespeicherten Daten. Unserem Kunden wird geraten, alle Daten zu sichern und von den Computern zu entfernen. Zur Entfernung der Daten von den Computern sollten Sie das Wiederherstellungsverfahren zur Bereinigung der Daten befolgen.
Seite 12
Demontage und Montage MSI bietet die nachstehende Liste an Komponenten für die erworbene Systemkonfiguration für einen Zeitraum von 2 Jahren nach Einstellung des Produktes zur Verlängerung der Betriebslebensdauer dieses Produktes. Weitere Services können Sie durch Kontaktaufnahme mit dem Online- Kundendienst von MSI in Anspruch nehmen.
Seite 14
Mit handelsüblichen Werkzeugen aufrüstbare, reparierbare und austauschbare Hardware- Merkmale sowie eine Auflistung von Ersatzteilen nach Produkten erhalten Sie durch Kontaktaufnahme mit dem Online-Kundendienst von MSI. Bitte beachten Sie für Auswechslung, Reparatur oder Aufrüstung die Hyperlinks in der nachstehenden Tabelle. Hardware-Merkmale Aufrüstbar...
Seite 15
• Der Laptop, die Referenzabbildungen und empfohlene Verfahren, die hierin ausgewählt und gezeigt werden, können je nach tatsächlich erworbenem Modell variieren. • Die hierin enthaltenen Peripheriegeräte oder Werkzeuge können je nach tatsächlicher Konfiguration variieren. Benötigte Werkzeuge Die folgenden Werkzeuge könnten bei der Demontage und Montage des Laptops erforderlich sein.
Seite 16
Demontage und Montage Schraubenliste Bitte beachten Sie die nachstehende Schraubenliste bei Demontage und Montage des Laptops. Hinweis: Diese Schraubenliste dient nur als Referenz und kann je nach Modell variieren. Es wird stets dringend empfohlen, für weitere Unterstützung den autorisierten Kundendienst zu kontaktieren. Komponenten Anzahl Hintere Abdeckung...
Seite 17
Sie den Erdungskontakt des Netzkabels nicht, da dieser ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist. • Verwenden Sie immer das von MSI zugelassene Netzteil und Netzkabel oder ein kompatibles Produkt, das Sie von MSI erworben haben. • Platzieren Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf tritt. Platzieren Sie nichts auf dem Netzkabel.
Seite 18
Demontage und Montage • Stellen Sie den Laptop auf einen flachen, ebenen und stabilen Untergrund. • Stellen Sie den Laptop nicht an Orten auf, an denen er Nebel, Rauch, Vibrationen, übermäßigem Staub, salziger oder fettiger Luft oder korrosiven Gasen oder Dämpfen ausgesetzt sein könnte. •...
Seite 19
Hintere Abdeckung demontieren Entfernen Sie alle Schrauben, die die hintere Abdeckung halten, mit einem Kreuzschraubendreher. Wenden Sie Kraft von der Ecke unten links an der hinteren Abdeckung an, um die Haken links oben und unten zu lösen. Lösen Sie dann die Haken rechts oben und unten.
Seite 20
Aussetzung von großer Hitze. Ein geschwollener Akku könnte die Leistung des Laptops beeinträchtigen und sollte nicht verwendet werden. Entsorgen Sie den geschwollenen Akku ordnungsgemäß und wenden Sie sich für einen Ersatzakku an das autorisierte MSI- Servicecenter oder Ihren örtlichen Händler.
Seite 21
• Trennen Sie das Netzteil und den Akku vom Laptop, bevor Sie jegliche Installationsverfahren am Laptop durchführen. • Es wird empfohlen, im Umgang mit Hardware-Komponenten, die empfindlich auf elektrostatische Entladung reagieren, eine geerdete Handschlaufe zu verwenden. Stellen Sie bei Berühren einer empfindlichen Komponente oder Baugruppe sicher, dass sie richtig geerdet ist.
Seite 22
Demontage und Montage Akku montieren Nach Oben Setzen Sie den Akku richtig in das Akkufach ein. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind. Schließen Sie den Akkukabelanschluss an. Stecken Sie den Akkukabelanschluss sicher in den Steckplatz, und drücken Sie den Anschluss dann nach unten.
Seite 23
WARNUNG: Akkus dürfen nicht verschluckt werden. Falls eine Knopfzelle verschluckt wird, kann sie schwere innere Verbrennungen verursachen, die tödlich sein können. Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Knopfzelle entfernen Nach Oben Suchen Sie nach der Knopfzelle. ...
Seite 24
Demontage und Montage Knopfzelle einsetzen Nach Oben Legen Sie die Knopfzelle wieder in der richtigen Position ein. Schließen Sie das Knopfzellenkabel an. 2-14...
Seite 25
SSD-Karte SSD-Karte demontieren Nach Oben Lokalisieren Sie die SSD-Karte. Lösen Sie die Schraube mit einem Kreuzschraubendreher und entfernen Sie die SSD-Karte SSD-Karte montieren Nach Oben Montieren Sie die SSD-Karte, indem Sie sie ausrichten und in einem 30-Grad- Winkel in den Steckplatz einstecken.
Seite 26
Demontage und Montage Thermomodul Thermomodul demontieren Nach Oben Trennen Sie den Lüfterkabelanschluss. Lösen Sie alle Schrauben, die das Thermomodul befestigen, mit einem Kreuzschraubendreher. Entfernen Sie das Thermomodul vorsichtig vertikal. Thermomodul montieren Nach Oben Montieren Sie das Thermomodul, indem Sie das Thermomodul richtig ausrichten und installieren.
Seite 27
Hauptplatine Hauptplatine demontieren Nach Oben Trennen Sie den Fingerabdruckkabelanschluss , Subplatinenkabelanschluss Touchpad-Kabelanschluss , Tastaturkabelanschluss , Tastatur-LED- Kabelanschluss , Kamerakabelanschluss , Display-Kabelanschluss Lautsprecherkabelanschluss Ziehen Sie das Fingerabdruckmodul ab und legen Sie es zur Seite. ...
Seite 28
Demontage und Montage Hauptplatine montieren Nach Oben Montieren Sie Hauptplatine und Subplatine, indem Sie Hauptplatine und Subplatine wieder richtig herum in ihre Position bringen und sichern Sie Hauptplatine und Subplatine mit allen Schrauben Bringen Sie das Fingerabdruckmodul in der richtigen Ausrichtung wieder an ...
Seite 29
Lautsprecher Lautsprecher demontieren Nach Oben Lokalisieren Sie die linken und rechten Lautsprecher. Ziehen Sie beide Lautsprecher vorsichtig vertikal heraus. Ziehen Sie das Lautsprecherkabel vorsichtig aus der Kabelmanagement-Rinne heraus. Lautsprecher montieren Nach Oben Montieren Sie die Lautsprecher, indem Sie den linken und rechten Lautsprecher richtig herum und vorsichtig wieder in der richtigen Position platzieren.
Seite 30
Demontage und Montage Touchpad-Modul Touchpad-Modul demontieren Nach Oben Lösen Sie die Schrauben , die das Touchpad-Modul befestigen, und entfernen Sie dann das Touchpad-Modul Touchpad-Modul montieren Nach Oben Platzieren Sie das Touchpad-Modul in der richtigen Ausrichtung wieder in seiner ...
Seite 31
Tastaturmodul (Hauptbasis) Tastaturmodul (Hauptbasis) demontieren Nach Oben Drehen Sie den Laptop um und öffnen Sie die vordere Abdeckung des LCD-Displays zur Prüfung des Tastaturmoduls (Hauptbasis) und LCD-Displays 2-21...
Seite 32
Demontage und Montage Suchen Sie nach den linken und rechten Scharnieren des LCD-Moduls. Lösen Sie alle Schrauben , die das Scharnier an jeder Seite halten, mit einem Kreuzschraubendreher. Heben Sie das Tastaturmodul (Hauptbasis) des Laptops leicht an 2-22...
Seite 33
Trennen Sie das LCD Display und das Tastaturmodul (Hauptbasis) 2-23...
Seite 34
Demontage und Montage Tastaturmodul (Hauptbasis) montieren Nach Oben Lassen Sie das LCD-Display auf einem flachen Untergrund. Richten Sie die linken und rechten Scharniere des Tastaturmoduls (Hauptbasis) am LCD-Display aus. Montieren Sie Tastaturmodul (Hauptbasis) und LCD-Display sorgfältig. ...
Seite 35
LCD-Displaymodul LCD-Blende demontieren Nach Oben Befolgen Sie die nachstehenden Richtungsmarkierungen zum Trennen der LCD- Blende vom LCD-Bildschirm mit einem Hebelwerkzeug. Entfernen Sie die LCD-Blende vorsichtig vom LCD-Display. 2-25...
Seite 36
Demontage und Montage LCD-Blende montieren Nach Oben Richten Sie die LCD-Blende an der unteren linken und rechten Kante des LCD- Displays aus. Befolgen Sie dir Richtungsmarkierungen zum Montieren der LCD-Blende am LCD- Display. Richten Sie die Kameraöffnung der LCD-Blende am Kameramodul , aus und befestigen Sie die LCD-Blende mit den Fingern von der Mitte zu beiden Seiten am...
Seite 37
LCD-Bildschirm demontieren Nach Oben Ziehen Sie die Kanten des Lala-Klebers mit einer Pinzette und ziehen Sie ihn langsam und vorsichtig heraus, damit er nicht bricht. Heben Sie den LCD-Bildschirm leicht an und trennen Sie den LCD-Bildschirm der vorderen Abdeckung des Laptops.
Seite 38
Demontage und Montage LCD-Bildschirm montieren Nach Oben Richten Sie den LCD-Bildschirm und die vordere Abdeckung des Laptops richtig aus. Installieren Sie den LCD-Bildschirm wieder an seiner Position 2-28...
Seite 39
Kameramodul Kameramodul demontieren Nach Oben Ziehen Sie das Kamerakabel ab. Trennen und entfernen Sie das Kameramodul vorsichtig mit einer Pinzette von der vorderen Abdeckung 2-29...
Seite 40
Demontage und Montage Kameramodul montieren Nach Oben Installieren Sie das Kameramodul richtig herum und vorsichtig. Befolgen Sie die Richtungsmarkierungen zum Ankleben des Kamerakabels der vorderen Abdeckung des Laptops. 2-30...
Seite 41
Vordere Abdeckung Nach Oben Dies ist die Innenseite der vorderen Abdeckung und ihre Außenseite. Vordere Abdeckung demontieren Beachten Sie die vorherigen Anweisungen zum Entfernen von LCD-Displaymodul und Kameramodul. Vordere Abdeckung montieren Beachten Sie die vorherigen Anweisungen zum Installieren von Kameramodul und LCD- Displaymodul.
Seite 42
Entfernen Sie den Erdungskontakt des Netzkabels nicht, da dieser ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist. • Verwenden Sie immer das von MSI zugelassene Netzteil und Netzkabel oder ein kompatibles Produkt, das Sie von MSI erworben haben. • Platzieren Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf tritt. Platzieren Sie nichts auf dem Netzkabel.
Seite 43
Anweisungen basierend auf dem tatsächlichen Zustand Ihres Notebooks zur Behebung des Problems. Touchpad funktioniert nicht Wenn das Touchpad Ihres MSI-Laptops nicht funktioniert, befolgen Sie diese Schritte zur Problemlösung. Drücken Sie zum Aktivieren des Touchpads „Fn + F3“. Bei einigen Modellen könnte die Aktivierungskombination „Fn“...
Seite 44
Schritte zur Problemlösung. Prüfen Sie die Toneinstellungen in den Systemeinstellungen. Laden Sie den Audiokartentreiber von der offiziellen MSI-Website herunter, führen Sie dann die Treiberaktualisierung durch. Setzen Sie das EC des Gerätes herunter und bestätigen Sie dann, ob das Problem behoben wurden.
Seite 45
Wenn Ihr Laptop die Aufladung bei 60 % oder 80 % stoppt, prüfen Sie „Akkuzustandsoption“ oder „Akku-Master“ innerhalb der MSI-Software-Anwendung. Öffnen Sie die MSI-Software und prüfen Sie die aktuellen Akkueinstellungen. Wenn der Akku im „Ausgeglichener Modus“ oder „Optimal-für-Akku-Modus“ ist, wechseln Sie in „Optimal-für-Mobilität-Modus“.
Seite 46
Demontage und Montage Recycling-Verfahren Vordere Abdeckung Nach Oben Dies ist die Innenseite der vorderen Abdeckung und ihre Außenseite. Entfernen Sie alle Schwammbänder oder Aufkleber der vorderen Abdeckung. Recyceln Sie die vordere Abdeckung bei einem qualifizierten Recycling-Unternehmen. 2-36...
Seite 47
Hintere Abdeckung Nach Oben Dies ist die Außenseite der hinteren Abdeckung und ihre Innenseite. Entfernen Sie die Schwammbänder und Aufkleber der hinteren Abdeckung. Recyceln Sie die hintere Abdeckung bei einem qualifizierten Recycling-Unternehmen. 2-37...
Seite 48
Demontage und Montage Tastaturmodul (Hauptbasis) Nach Oben Drehen Sie das Tastaturmodul (Hauptbasis) um. Lösen Sie alle Schrauben , die die Tastatur befestigen, und trennen Sie dann die Tastatur und das obere Gehäuse Das entfernte obere Gehäuse kann von qualifizierten Recycling-Unternehmen recycelt werden.
Seite 49
Externes Netzteil Nach Oben Schneiden Sie mit einer diagonalen Zange das Gleichspannungskabel des externen Netzteils ab Erhitzen Sie mit der Heißluftpistole den Bereich zwischen des oberen und unteren Gehäuses des Netzteils und verwenden Sie dann einen Schlitzschraubendreher zum Trennen der Gehäuse.
Seite 50
Demontage und Montage Anweisungen zum Lebensende des Produktes MSI-Umweltinformationen Informationen zu MSIs Umweltinitiativen, Politik, Programmen und Zielen finden Sie in der MSI-ESH-Richtlinie. Zweck Diese Informationen bieten Recycling-Unternehmen Leitfäden über das Vorhandensein von Materialien und Komponenten auf Produktebene, wie von der EU-WEEE- und Änderungsrichtlinie vorgeschrieben.
Seite 51
HIER, wenn Sie mehr über das Recycling des Produktes am Ende seines Lebens erfahren möchten. Auf der Website finden Sie einen MSI-Recyclingstandort in Ihrer Nähe. Wenden Sie sich per Telefon oder E-Mail zur Planung Ihrer Abholung an den designierten Recycling-Standort. Die Kunden sind für die Versand- und Lieferkosten verantwortlich.
Seite 54
Effizienz für Gamer und verschiedene Nutzer. Anmelden und registrieren Vor Verwendung von MSI Center sollten Sie Ihr eigenes Konto erstellen und Ihr MSI- Produkt registrieren. Dadurch erhalten Sie alle Vorteilen von MSI Center auf einmal. Damit Sie alle Funktionen des MSI Center nutzen können, müssen Sie die Windows- Systemanmeldung auf ein einziges Administratorkonto beschränkt haben, da bestimmte...
Seite 55
Verbinden Sie ein MSI-Gerät mit Ihrem Laptop, falls vorhanden. Sie können die Anmeldeseite auch aufrufen, indem Sie [Registrieren/Anmelden] anklicken. Wählen Sie zur Erstellung eines Kontos [MSI-Mitglied werden] und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen zur Beantragung eines persönlichen Kontos und zur...
Seite 56
Sobald ein persönliches Konto erstellt wurde und Sie sich an dem Konto angemeldet haben, können Sie mit der Registrierung Ihrer Produkte beginnen. Der von Ihnen verwendete Laptop wird von MSI Center automatisch erkannt. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Abschließen der Registrierung.
Seite 57
Einstellungen Vor Verwendung von MSI Center können Sie Aussehen und Sprache der Nutzerschnittstelle entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben auf der Einstellungsseite festlegen. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Symbol [Einstellung] rechts oben und klicken Sie es an. Treffen Sie Auswahlen bei Farbe, Dunkelmodus oder Lichtmodus, und Sprache.
Seite 58
MSI Center verwenden Feature-Sets -- Ihre Features wählen Innerhalb des neuesten MSI Center können Sie Ihren eigenen Stil und Ihre eigenen Features wählen. Installieren oder aktualisieren Sie einfach Ihre bevorzugten Features auf der Seite Feature-Sets. Erleben Sie den Komfort, den MSI Center Ihnen bietet! Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Symbol [Feature-Sets] rechts oben und klicken Sie es an.
Seite 59
Features -- installierte Features verwenden Aktivieren Sie MSI Center und klicken Sie auf Features. Suchen Sie nach den Features, die Sie in Feature-Sets ausgewählt und installiert haben. Machen wir uns nun mit diesen MSI-exklusiven Features vertraut. Hier stellen wir kurz jedes Feature vor. Lesen Sie die Einführung, bevor Sie fortfahren.
Seite 60
Akku-Master zur weiseren Verwaltung des Akkus; und nutzen Sie Systemprüfer zur Analyse von Datenspeicher- und Arbeitsspeichernutzung. Akku-Master Rufen Sie MSI Center [Features > Systemdiagnose] auf und suchen Sie nach [Akku- Master] Nutzer können den Akkuzustand anhand der Farben des Akkusymbols ablesen.
Seite 61
Akkukalibrierung Rufen Sie MSI Center [Support > Systemdiagnose] auf und suchen Sie nach Akkukalibrierung. Klicken Sie auf das [Akkukalibrierung]-Symbol. Wenn Sie die Akkukalibrierung zum ersten Mal nutzen, stehen im [Status]-Feld keine Informationen zum Datum der letzten Kalibrierung. Zum Starten der Akkukalibrierung müssen Sie folgende Bedingungen prüfen.
Seite 64
MSI Center verwenden Systemprüfer Rufen Sie in MSI Center [Features > Systemdiagnose] auf. Nutzer können den Echtzeitstatus der Nutzung von Festplatten- und SSD-Datenspeicher sowie Arbeitsspeicher ablesen. Bereinigten Sie den Datenträger, indem Sie den Mauszeiger auf [Datenträger bereinigen] bewegen und mit der rechten Maustaste klicken. Dadurch erscheint das Dialogfenster von [Datenträgerbereitung für Windows] und befolgen Sie dann die...
Seite 65
Der SSD-Status bietet Informationen zu SSD-Modell, Kapazität, Temperatur und Zustand. Nutzer können den SSD-Zustand anhand der Farben des SSD-Symbols ablesen. Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol , damit der SSD-Status bei Bedarf aktualisiert wird. Status Performance Level Healthy Good Replacement is recommended Replacement is strongly recommended 3-13...
Seite 66
Leistungsanalyse liefert den Systemleistungsanalysebericht des Laptops. Mit dieser Funktion können Nutzer bei Bedarf auch Informationen zur grundlegenden Systemleistung erhalten. Rufen Sie in MSI Center [Features > Leistungsanalyse] auf. Klicken Sie zur Erstellung eines neuen Leistungsanalyseberichts auf [Neu]. Geben Sie einen Zeitraum an.
Seite 68
Hardware-Diagnose Hardware-Diagnose ermöglicht eine schnelle Selbstprüfung der Hardware-Geräte des Laptops. Rufen Sie MSI Center [Features > Hardware-Diagnose] auf und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Fortsetzen der Selbstprüfung. Ein-Klick-Scan: Prüfen Sie den Status von Akku, LAN, WLAN, Lüftermodul usw. Audio: Prüfen Sie den Status der internen Audiogeräte.
Seite 71
Hardware-Überwachung Der Monitor bietet einen Echtzeitstatus von CPU-Nutzung und GPU-Nutzung. Aktivieren Sie MSI Center und klicken Sie zum Durchsuchen der Seite auf Monitor. Klicken und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Bereinigen des zugeteilten Datenträgers. Klicken Sie zur Freigabe des Arbeitsspeichers.
Seite 72
Aktualisierung, Systeminformationen, MSI-Wiederherstellung und Wissensdatenbank. Live-Aktualisierung Live-Aktualisierung Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her und rufen Sie MSI Center [Support > Live-Aktualisierung] auf. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das [Scan]-Symbol und klicken Sie es an. Live-Aktualisierung kann das System automatisch aktualisieren und eine Liste mit allen neuesten Treibern und Dienstprogrammen zur Aktualisierung angeben.
Seite 73
Zur Nutzung dieser Funktion ist die Analyse des Systems per Live-Aktualisierung ein Muss. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her und rufen Sie MSI Center [Support > Live-Aktualisierung] auf. Klicken Sie auf das [Scan]-Symbol. Rufen Sie jetzt die Microsoft-App auf und die Nutzer erhalten eine Liste mit kompatiblen Dienstprogrammen.
Seite 74
Rufen Sie in MSI Center [Support > Systeminformationen] auf. Systeminformationen: Hier werden schreibgeschützte Systeminformationen bereitgestellt. Systeminformationen exportieren: Zum Exportieren der aktuellen Systeminformationsdaten in eine .txt-Datei. Inhaltsübertragung: Verwenden Sie diese Funktion bei der Kontaktaufnahme mit dem Online-Kundendienst von MSI. Befolgen Sie zum Fortfahren die Anweisungen des Online-Kundendienstmitarbeiters. 3-22...
Seite 76
Auf der Seite Problemlösung und Wissensdatenbank finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen und deren Antworten sowie mögliche Anweisungen zur Behebung grundlegender Probleme. Rufen Sie in MSI Center [Support > Service] auf. Sie können die relevanten Informationen finden, indem Sie in der Suchleiste nach Schlüsselwörtern suchen.
Seite 77
Bitte beachten Sie, dass wichtige Daten auf anderen Speichergeräten gesichert werden müssen, bevor Sie die Wiederherstellungsfunktion nutzen. Zur Nutzung von MSI-Wiederherstellung WinPE aufrufen Rufen Sie in MSI Center [Support > MSI-Wiederherstellung] auf. Klicken Sie auf [Start] und dann zum Aufrufen der Hauptseite von MSI- Wiederherstellung unter WinPE auf [Ja]. 3-25...
Seite 78
Zur erstmaligen Nutzung der Funktion MSI-Wiederherstellung müssen Sie zunächst einen MSI-Rettungs-USB-Datenträger erstellen. Mit dem MSI-Rettungs-USB- Datenträger können Nutzer das System reparieren oder auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen, wenn das System beim Hochfahren von Windows auf Probleme stößt. Wählen Sie zum Starten der Erstellung eines MSI- Rettungs-USB-Datenträgers [Sichern]. 3-26...
Seite 79
Fortfahren auf [Auswählen]. Achten Sie darauf, dass bei Erstellung eines MSI-Rettungs-USB-Datenträgers der USB-Flash-Datenträger formatiert wird und alle Daten darauf verloren gehen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Abschließen der Erstellung des MSI- Rettungs-USB-Datenträgers. Bewahren Sie den MSI-Rettungs-USB-Datenträger angemessen auf, da es bei jeder Durchführung der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen genutzt wird.
Seite 81
Ein benutzerdefiniertes Image-Backup erstellen Stellen Sie zur Erstellung eines benutzerdefinierten Image-Backups sicher, dass der MSI-Rettungs-USB-Datenträger in den Laptop eingesteckt ist. Stecken Sie einen anderen USB-Flash-Datenträger hinein oder verbinden Sie eine Festplatte, auf dem die benötigte Kapazität verfügbar ist. Wählen Sie [Benutzerdefiniertes Image-Backup] zum Fortfahren.
Seite 82
Image-Backup fortsetzen. Rufen Sie die Seite MSI-Wiederherstellung auf und wählen Sie [Wiederherstellen]. Führen Sie die Wiederherstellung durch, indem Sie sicherstellen, dass der MSI- Rettungs-USB-Datenträger in den Laptop eingesteckt ist. Schließen Sie das Speicherlaufwerk, auf dem sich die *.wim-Datei mit dem benutzerdefinierten Image-Backup befindet, an Ihren Laptop an.