Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Metall-Bandschleifmaschine
MBSM 75-201-1, MBSM 75-203-1, MBSM 75-203-2
MBSM 75-203-2 AS, MBSM 75-240-1, MBSM 75-240-2
MBSM 75-240-2 AS, MBSM 100-140-1, MBSM 100-140-2
MBSM 150-203-2, MBSM 150-203-2 AS
MBSM 150-240-2, MBSM 150-240-2 AS
MBSM 150-240-2 AS / 400V
MBSM 100-140-2 / 400 V
MBSM 150-240-2 / 400V

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Metallkraft MBSM 75-201-1

  • Seite 1 Betriebsanleitung Metall-Bandschleifmaschine MBSM 75-201-1, MBSM 75-203-1, MBSM 75-203-2 MBSM 75-203-2 AS, MBSM 75-240-1, MBSM 75-240-2 MBSM 75-240-2 AS, MBSM 100-140-1, MBSM 100-140-2 MBSM 150-203-2, MBSM 150-203-2 AS MBSM 150-240-2, MBSM 150-240-2 AS MBSM 150-240-2 AS / 400V MBSM 100-140-2 / 400 V...
  • Seite 2 Inhalt 1 Einführung ..........3 Produktidentifikation 1.1 Urheberrecht............3 1.2 Kundenservice ............ 3 Metall-Bandschleifmaschine Artikelnummer 1.3 Haftungsbeschränkung........3 MBSM 75-201-1 / 230V 3925271 2 Sicherheit..........3 MBSM 75-203-1 / 400V 3925272 2.1 Symbolerklärung..........3 MBSM 75-203-2 / 400V 3925273 2.2 Verantwortung des Betreibers ......4 2.3 Qualifikation des Personals ........
  • Seite 3 Einführung Einführung 1.3 Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in der Betriebsanleitung Mit dem Kauf der Maschine von METALLKRAFT haben wurden unter Berücksichtigung der geltenden Normen Sie eine gute Wahl getroffen. und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen-...
  • Seite 4 Sicherheit Pflichten des Betreibers: WARNUNG! Wird die Maschine im gewerblichen Bereich eingesetzt, Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist unterliegt der Betreiber der Maschine den gesetzlichen auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die Pflichten zur Arbeitssicherheit. Deshalb müssen die Si- zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn cherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung wie auch sie nicht gemieden wird.
  • Seite 5 Sicherheit 2.4 Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG! Gefahr bei unzureichender Qualifi- Die Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen kation von Personen! vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und Gesundheit Unzureichend qualifizierte Personen können die Risi- bei der Arbeit zu schützen. Das Personal muss während ken beim Umgang mit der Maschine nicht einschät- der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät per- zen und setzen sich und andere der Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen aus.
  • Seite 6 Sicherheit 2.5 Sicherheitseinrichtungen 2.6 Sicherheitskennzeichnungen an der Band- schleifmaschine Schutzscheibe An der Bandschleifmaschine sind folgende Sicherheits- kennzeichnungen angebracht (Abb. 1), die beachtet und Zum Schutz gegen Funkenflug ist am Gehäuse über befolgt werden müssen. dem Kontaktrad, eine Schutzscheibe angebracht. Abb. 1: Schutzscheibe Motorschutzschalter Zum Schutz gegen Überlastung ist an der Maschine ein Motorschutzschalter installiert.
  • Seite 7 Sicherheit 2.8 Allgemeine Sicherheitshinweise - Bei Wartungs-, Rüstungs- und Instandhaltungsar- beiten grundsätzlich die Maschine ausschalten! Zusätzlich Netzstecker ziehen bzw. die Maschine von der Stromzufuhr trennen! HINWEIS! - Ziehen Sie nicht an der Netzleitung um den Stec- ker aus der Steckdose herausziehen. Die Maschinen sind so konstruiert, dass sie den allge- meinen sicherheitstechnischen Anforderungen genü- - Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen...
  • Seite 8 Bestimmungsgemäße Verwendung - Benutzen Sie das richtige Werkzeug! Achten Sie - kann die Funktion der Metallbandschleifmaschine darauf, dass die Werkzeuge nicht stumpf oder be- beeinträchtigt sein. schädigt sind. Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der - Das Werkstück darf erst nach dem Einschalten des Metall-Bandschleifmaschine übernimmt die Firma Stür- Schleifbandes mit diesem in Berührung gebracht mer Maschinen GmbH keine Haftung.
  • Seite 9 Technische Daten Technische Daten 4.1 Tabelle Modell MBSM 75-201-1 75-240-1 75-240-2 100-140-1 100-140-2 150-240-2 Länge [mm] 1000 1000 1000 Breite / Tiefe [mm] Höhe [mm] 1100 1150 1150 1150 Gewicht [kg] Anschlussspannung [V] 230 / Leistung Antriebsmotor [kW] 1/1,5 Grafitauflagenlänge [mm] Grafitauflagenbreite [mm] Grafitauflagendicke [mm] Schleifbreite max.
  • Seite 10 Transport und Verpackung Modell MBSM 75-203-1 75-203-2 75-203-2- 75-240-2 150-203- 150-203-2 150-240-2 Antriebsrad Durchmesser [mm] Kontaktrad Durchmesser [mm] Schleifbandlänge [mm] 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 Schleifbandbreite [mm] Bandumlaufgeschwindigkeit(en) [m/s] 30/15 30/15 36/18 30/15 30/15 36/18 Nennweite Absaugstutzen 2x100 2x100 2x100 2x100...
  • Seite 11 Transport und Verpackung 5.2 Verpackung WARNUNG! Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack- Schwerste bis tödliche Verletzungen durch beschä- hilfsmittel des Gerätes sind recyclingfähig und müssen digte oder nicht ausreichend tragfähige Hebezeuge grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung zuge- und Lastanschlagmittel, die unter Last reißen. Prü- führt werden.
  • Seite 12 Verständnis und können von der tatsächlichen Ausführung abweichen. 6.1.1 MBSM 100-140-1 und MBSM 100-140-2 Abb. 7: Gerätebeschreibung MBSM 75-240-1, MBSM 75-240-2, MBSM 150-240-2, MBSM 75-201-1, MBSM 75-203-1, MBSM 75-203-2, MBSM 150-203-2 1 Planschleiftisch mit Schleifband 2 Schutzabdeckung 3 Schutzabdeckung 4 Schleifrolle Abb.
  • Seite 13 Boden befestigen. schine über die im Maschinenfuß vorgesehenen Boh- rungen auf einem standsicheren ebenen Untergrund 6.1.5 MBSM 75-240-1, MBSM 75-240-2, MBSM 150-240-2, (vorzugsweise betoniert) zu befestigen. MBSM 75-201-1, MBSM 75-203-1, MBSM 75-203-2, MBSM 150-203-2 HINWEIS! Mit folgenden Schritten die Metallbandschleifmaschine montieren: Blanke Metallteile gründlich reinigen.
  • Seite 14 Abb. 11: Montage MBSM 75-203-2 AS, MBSM 150-203-2 AS, MBSM 75-240-2 AS, MBSM 150-240-2 AS Abb. 10: Montage MBSM 75-240-1, MBSM 75-240-2, MBSM 150-240-2, MBSM 75-201-1, MBSM 75-203-1, MBSM Schritt 4: Schleifband in die Metallbandschleifmaschine 75-203-2, MBSM 150-203-2 einlegen und spannen.
  • Seite 15 Betrieb 6.2 Elektrischer Anschluss GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh- ren und zu schwersten Verletzungen führen. - Vor Beginn von Einstellungen an der Maschine den Netzstecker ziehen. Abb. 12: Motor-Drehrichtung ändern ACHTUNG! ACHTUNG! Die Maschine wird ohne Netzstecker geliefert.
  • Seite 16 Hinweise für den Schleifvorgang Vor jedem Arbeitsbeginn sind folgende Prüfungen 7.3 Schleifen an der Werkstückauflage durchzuführen: - Kontrollieren Sie alle Kabel und Stecker. Schritt 1: Maschine an das Stromnetz anschließen. - Kontrollieren Sie, ob die Werkstückauflagen aus- Schritt 2: Obere Schutzabdeckung schließen. gerichtet und fest angezogen sind.
  • Seite 17 Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Pflege, Wartung und Instandsetzung/ 9.2.1 Schleifbandwechsel Reparatur ACHTUNG! GEFAHR! Verwenden Sie nur Bänder mit den Abmessungen die in den Technischen Daten genannt werden. Prü- Lebensgefahr durch Stromschlag! fen Sie vor dem Einbau und zu Ihrer eigenen Sicher- Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen heit die Abmessungen des Schleifbands und besteht Lebensgefahr.
  • Seite 18 Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Abb. 14: Schleifband spannen Schritt 10: Vordere Schutzabdeckung der Werkstückauf- lage schließen. Bandführungsrolle wechseln Abb. 15: Bandführungsrolle Schritt 1: Vor dem Wechsel der Bandführungsrolle das Band, die Schleifvorrichtung und das Gehäuse entfernen. Schritt 2: Mit einem 6 mm Dorn den Stift (M) heraus drücken.
  • Seite 19 HINWEIS! Sollten Sie die Probleme mit ihrer Maschine nicht selbst beseitigen können, dann melden Sie sich bitte bei ihrem nächsten Metallkraft-Händler. Schreiben Sie sich bitte vorher folgende Informationen von der Maschine oder von der Bedienungsanleitung auf, da- mit ihnen bei Ihrem Problem bestmöglich geholfen werden kann.
  • Seite 20 Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten 11 Entsorgung, Wiederverwertung von 12 Ersatzteile Altgeräten GEFAHR! Im Interesse der Umwelt ist dafür Sorge zu tragen, dass Verletzungsgefahr durch Verwen- dung falscher Ersatzteile! alle Bestandteile der Maschine nur über die vorgesehe- nen und zugelassenen Wege entsorgt werden. Durch Verwendung falscher oder fehlerhafter Ersatz- teile können Gefahren für den Bediener entstehen sowie Beschädigungen und Fehlfunktionen verur-...
  • Seite 21 Ersatzteile Beispiel Es muss der Motor für die Metallbandschleifmaschine MBSM 100-140-1 230V bestellt werden. Der Motor hat in der Ersatzteilzeichnung 3 die Nummer 50. Bei der Ersatzteil-Bestellung eine Kopie der Ersatzteil- zeichnung (3) mit gekennzeichnetem Bauteil (Motor) und markierter Positionsnummer (50) an den Vertragshänd- ler bzw.
  • Seite 22 Ersatzteile 12.2 Ersatzteilzeichnungen Die nachfolgenden Zeichnungen sollen Ihnen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Senden Sie gegebenenfalls eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an Ihren Vertragshändler. 12.2.1 Ersatzteilzeichnungen MBSM 100-140-1/230V und MBSM 100-140-2/400V Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 16: Ersatzteilzeichnung 1 MBSM 100-140-1/230V und MBSM 100-140-2/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 23 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Abb. 17: Ersatzteilzeichnung 2 MBSM 100-140-1/230V und MBSM 100-140-2 /400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 24 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 3 Abb. 18: Ersatzteilzeichnung 3 MBSM 100-140-1/230V und MBSM 100-140-2/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 25 12.2.2 Ersatzteilzeichnungen MBSM 75-240-1/230V, MBSM 75-240-1/400V, MBSM 75-240-2/400V, MBSM 150-240-2/400V, MBSM 75-201-1/230V, MBSM 75-203-1/400V, MBSM 75-203-2/400V, MBSM 150-203-2/400V Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 19: Ersatzteilzeichnung 1 MBSM75-240-1/230V, MBSM75-240- /400V, MBSM75-240-2/400V, MBSM150-240-2/400V, MBSM 75-201-1/230V, MBSM 75-203-1/400V, MBSM 75-203-2/400V, MBSM 150-203-2/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 26 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Abb. 20: Ersatzteilzeichnung 2 MBSM75-240-1/230V, MBSM75-240-/400V, MBSM75-240-2/400V, MBSM150-240-2/400V, MBSM 75-201-1/230V, MBSM 75-203-1/400V, MBSM 75-203-2/400V, MBSM 150-203-2/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 27 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 3 Abb. 21: Ersatzteilzeichnung 3 MBSM75-240-1/230V, MBSM75-240/400V, MBSM75-240-2/400V, MBSM150-240-2/400V, MBSM 75-201-1/230V, MBSM 75-203-1/400V, MBSM 75-203-2/400V, MBSM 150-203-2/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 28 Ersatzteile 12.2.3 Ersatzteilzeichnungen MBSM 75-203-2 AS/400V, MBSM 150-203-2 AS/400V Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 22: Ersatzteilzeichnung 1 MBSM 75-203-2 AS/400V, MBSM 150-203-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 29 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Abb. 23: Ersatzteilzeichnung 2 MBSM 75-203-2 AS/400V, MBSM 150-203-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 30 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 3 Abb. 24: Ersatzteilzeichnung 3 MBSM 75-203-2 AS/400V, MBSM 150-203-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 31 Ersatzteile 12.2.4 Ersatzteilzeichnungen MBSM 75-240-2 AS/400V, MBSM 150-240-2 AS/400V Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 25: Ersatzteilzeichnung 1 MBSM 75-240-2 AS/400V, MBSM 150-240-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 32 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Abb. 26: Ersatzteilzeichnung 2 MBSM 75-240-2 AS/400V, MBSM 150-240-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 33 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 3 Abb. 27: Ersatzteilzeichnung 3 MBSM 75-240-2 AS/400V, MBSM 150-240-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 34 Elektro-Schaltpläne 13 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 100-140-1 / 230V Abb. 28: Elektro-Schaltplan MBSM 100-140-1 / 230V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 35 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 100-140-2 / 400V Abb. 29: Elektro-Schaltplan MBSM 100-140-2 / 400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 36 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-240-1 / 230V Abb. 30: Elektro-Schaltplan MBSM 75-240-1 / 230V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 37 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-240-1 / 400V Abb. 31: Elektro-Schaltplan MBSM 75-240-1 / 400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 38 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-240-2 / 400V Abb. 32: Elektro-Schaltplan MBSM 75-240-2 400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 39 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 150-240-2 / 400V Abb. 33: Elektro-Schaltplan MBSM 150-240-2 / 400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 40 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-201-1 / 230V Abb. 34: Elektro-Schaltplan MBSM 75-201-1 / 230V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 41 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-203-1 / 400V Abb. 35: Elektro-Schaltplan MBSM 75-203-1 / 400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 42 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-203-2 / 400V & MBSM 150-203-2 / 400V Abb. 36: Elektro-Schaltplan MBSM 75-203-2 / 400V & MBSM 150-203-2 / 400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 43 Elektro-Schaltpläne Elektro-Schaltplan MBSM 75-203-2 AS/400V, MBSM 150-203-2 AS/400V, MBSM 75-240-2 AS/400V, MBSM 150-240-2 AS/400V Abb. 37: Elektro-Schaltplan MBSM MBSM 75-203-2 AS/400V, MBSM 150-203-2 AS/400V, MBSM 75-240-2 AS/400V, MBSM 150-240-2 AS/400V MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 44 Produktgruppe: Metallkraft® Metallbearbeitungsmaschinen Maschinentyp: Metall-Bandschleifmaschine Bezeichnung der Maschine *: MBSM 75-201-1 / 230V, 3925271 MBSM 75-240-2 AS / 400V, 3923274 MBSM 75-203-1 / 400V, 3925272 MBSM 100-140-1 / 230V, 3923141 MBSM 75-203-2 / 400V, 3925273 MBSM 100-140-2 / 400V, 3923142...
  • Seite 45 Notizen 15 Notizen MBSM-Serie | Version 2.01...
  • Seite 46 www.metallkraft.de...