Seite 1
Dok.-Nr. 10000349939_14 / 08.2023 Art.- Nr. 263 018 / 263 518 S.A820 S.PA820 S.Secury 19xx S.Secury 6-B19xx Aluminium-Systeme A-Öffner für SafeMatic und InterLock A-Öffner servo für SafeMatic (nicht für Antipanik-Schlösser) Weitere Dokumentation: Docu Center Schließtechnik oder http://dc.schueco.com/Schliesstechnik Betriebsanleitung...
Seite 2
Schüco Betriebsanleitung 10000349939_14 / 08.2023...
Seite 3
Schüco Inhalt 1. Hinweise zu dieser Dokumentation 1.1. Zielgruppen und Anwendung 1.2. Aufbewahrung 1.3. Weitere Dokumentation 2. Sicherheit 2.1. Aufbau der Sicherheitshinweise 2.2. Gesetze, Verordnungen und Technische Regeln 2.3. Bestimmungsgemäße Verwendung 2.4. Allgemeingültige Sicherheitshinweise 3. Lieferumfang, Transport und Lagerung 3.1. Lieferumfang 3.2.
Seite 4
Schüco Hinweise zu dieser Dokumentation 1. Hinweise zu dieser Dokumentation Lesen Sie die Anleitung vor der ersten Benutzung genauestens durch und halten Sie die vorgegebene Reihenfolge der Anweisungen ein. Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen, übernimmt die Schüco International KG keine Haftung. 1.1.
Seite 5
Sicherheit Schüco 2. Sicherheit 2.1. Aufbau der Sicherheitshinweise SIGNALWORT Art/Quelle/Folge der Gefahr Piktogramme und Signalwörter verweisen auf die Art der Gefahr sowie auf die Stärke des Gefährdungsgrades: Personenschaden Personenschaden allgemein! durch Stromschlag! Sachschäden! GEFAHR Unmittelbare Gefahr, die zu Tod oder schwersten Verletzungen führt! Mögliche drohende Gefahr, die zu Tod oder schwersten Verletzungen WARNUNG führen kann!
Seite 6
Bei Verwendung des A-Öffner servo kann der Doppelfallenriegel mit Abfrage (z. B. 241 463) nicht verwendet werden. Es wird ein spezieller Doppelfallenriegel mit Abfrage benötigt. Der A-Öffner / A-Öffner servo ist mit folgenden Schlössern verwendbar: Produktfamilie Verwendbar mit A-Öffner A-Öffner servo (263 018) (263 518) ✓ ✓ S.A820 SafeMatic S.PA820 ✓...
Seite 7
Lieferumfang, Transport und Lagerung Schüco 3. Lieferumfang, Transport und Lagerung 3.1. Lieferumfang A-Öffner / A-Öffner servo Reiter Torx TR 20 Schraube 263 018 / 263 518 (vormontiert mit 2x M4x14 1x M4x10 Torx T 20) 3.2. Zusätzlich erhältlich 3.2.1. Spannungsversorgung Benennung Art.-Nr.
Seite 8
Schüco Produktbeschreibung 4. Produktbeschreibung 4.1. Funktionsweise Die verriegelte Tür kann durch einen Impuls am Entriegelungseingang (potentialfreier Kontakt) entriegelt werden. Der A-Öffner / A-Öffner servo zieht die Fallenriegel dabei zurück, quittiert dies mit zwei hörbaren Signaltönen und gibt sie nach ca. 2 Sekunden wieder frei. Die automatische Türverriegelung ist dadurch beim Schließen der Tür wieder gewährleistet.
Seite 9
Produktbeschreibung Schüco 4.3. Technische Daten 4.3.1. Elektrische Eigenschaften Versorgungsspannung 12 V AC, 12-24 V DC (stabilisiert) Nennstrom Schutzart IP40 geprüft auf 200.000 Öffnungszyklen Prüfungsbelastung gem. DIN 18251 Teil 3 bei 12 V AC oder DC bis 280 N Vorlastentriegelung bei 24 V DC bis 400 N 4.3.2.
Seite 10
Schüco Montage und Anschluss 5. Montage und Anschluss 5.1. Allgemeine Hinweise zur Montage Die Montage der elektrischen Bauteile erfordert besondere Sorgfalt, da Scheuerstellen, schadhafte Kabel, beschädigte Kontakte etc. sicherheitsrelevant sind und zum Ausfall oder einer Fehlfunktion des Systems führen können. Versichern Sie sich vor der Montage vom einwandfreien Zustand der Bauteile.
Seite 12
Schüco Montage und Anschluss 5.3. Verlegung der Motorschlossleitung 10000349939_14 / 08.2023...
Seite 13
Montage und Anschluss Schüco 5.4. Montageschritte Vorbereitung: Werkzeug Bit mit Bohrung ISR 20 TR T 20 M = 2,5 Nm TR 20 M = 2,5 Nm TR 20 M = 2,5 Nm Nur bei A-Öffner servo 10000349939_14 / 08.2023...
Seite 14
Pos. farbe Art.-Nr. 24 V DC / 12 V AC Komponenten A-Öffner / A-Öffner servo GND / 12 V AC 263 018 / 263 518 Leitungsübergang Entriegelungssignal 263 306 / 263 369 Leitungen Motorschlossleitung 262 619 / 263 033 10000349939_14 / 08.2023...
Seite 15
Art.-Nr. farbe Komponenten 24 V DC / 12 V AC A-Öffner / A-Öffner servo GND / 12 V AC 263 018 / 263 518 Leitungsübergang Entriegelungssignal 263 306 / 263 369 Netzteil 24 V/2,0 A PE Nicht verwendet 263 099...
Seite 16
Schüco Inspektions- und Wartungsarbeiten, Ersatzteile 5.6. Probelauf Überprüfen Sie nach der Installation und jeder Veränderung im Aufbau alle Funktionen durch einen Probelauf. WARNUNG Es besteht Verletzungsgefahr zwischen Tür und Rahmen. Der Endanwender muss nach der Fertigstellung in alle wichtigen Bedienschritte eingewiesen worden sein.
Seite 17
Fehlerbehebung Schüco 7. Fehlerbehebung Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache(n) Fehlerbehebung ● Elektrische Anschlüsse prüfen A-Öffner / A-Öffner servo Leitungen sind falsch angeschlossen ● Spannungsversorgung prüfen verfährt nicht oder nicht vorhanden ● Klemmpunkte prüfen ● Elektrische Anschlüsse prüfen Fallen werden nach Be- ● Ausfräsung für A-Öffner zu dienung zurückgezogen, klein: Klemmung der Zahn- Leitungen falsch angeschlossen...
Seite 18
Schüco Wartung und Pflege 8. Wartung und Pflege HINWEIS Sachschaden! ► Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser in das Gerät! ► Verwenden Sie keine aggressiven und kratzenden Reinigungsmittel! Reinigen Sie DCS Module mit einem trockenen oder angefeuchteten Tuch. Stärkere Verschmutzungen entfernen Sie mit einem Haushalts-Glasreiniger.
Seite 20
Originalanleitung Der Export und die Verarbeitung von Schüco Produkten im Rahmen von Bauvorhaben in den USA, unterliegen besonderen Bestimmungen (Produktprüfung / -zertifizierung), die vor der Einfuhr der Produkte in die USA mit der Schüco USA LLLP abzustimmen sind. Ihre Anfragen hierzu senden Sie bitte an die Schüco USA LLLP, Mailkontakt: alutechsupport@schuco-usa.com.