Seite 3
Diagnosegerät mit dem Computer verbinden Diagnose-Software aktualisieren Anwendung Diagnosegerät aufbewahren Wichtige Bauteile Technische Daten Entsorgung EG Konformitätserklärung Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der Vervielfältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen. MDG 1...
Seite 4
STIHL den behandelnden Arzt und den sicher aufbewahren. Hersteller des Herzschrittmachers zu Nichtbeachten der befragen. Gebrauchsanleitung Warnung vor Beschädigung des Mit dem STIHL Diagnosegerät MDG 1 kann lebensgefährlich Gerätes oder einzelner Bauteile. können Zündmodule und Steuergeräte sein. Unbedingt und die damit verbundenen elektrischen Gebrauchsanleitung des Technische Weiterentwicklung Komponenten geprüft werden.
Seite 5
Grenzwerten der Norm EN 61326 Bei Umgebungstemperaturen zwischen Triebwerksschäden durch Überhitzung. liegen. + 5 °C bis + 40 °C betreiben. Nur Maschinen prüfen, die in der STIHL Die Kontakte des STIHL Diagnose-Software hinterlegt sind. Diagnosegeräts MDG 1 niemals mit Dabei sind die Sicherheitsmaßnahmen metallischen Gegenständen (z.
Seite 6
– Stolpergefahr Die STIHL Diagnose-Software kann nur Nicht in explosionsgefährdeter vermeiden. mit den Diagnosegeräten MDG 1, Umgebung betreiben, also in einer ADG 1 und ADG 2 verwendet werden. Umgebung, in der sich brennbare Stromschlaggefahr vermindern: Flüssigkeiten (Dämpfe), Gase oder...
Seite 7
Bildschirmauflösung – Monitor – auswählen. Installationsvorgang durch Schritte ist unbedingt einzuhalten. Nur SVGA (Mindestauflösung 1024 x Doppelklick auf das Programm dann wird die STIHL Diagnose-Software 768 oder höher) "SDSSetup.exe" starten. vollständig auf dem Computer installiert USB Schnittstelle 1.1 oder höher –...
Seite 8
Gerät ist grün: betriebsbereit leuchtet dauerhaft interner Fehler – rot: Diagnosegerät Anschlussleitung (1) mit dem erneuern Stecker (B) des Diagnosegeräts und der Buchse (2) des Netzgerät verbinden - Codierung der Steckverbindung beachten Steckverbindungen verschrauben Netzgerät in die Steckdose stecken MDG 1...
Seite 9
MDG 1 gefunden Leuchtdiode (2) Bedeutung blinkt weiß: Gerät ist betriebs - mit einem Klick auf die Grafik bereit – keine "MDG 1" – zeigt die Statusleiste: Verbindung zum MDG 1 verbunden Computer leuchtet dauerhaft betriebsbereit – Wenn zwei oder mehrere...
Seite 10
– "Weiter" drücken STIHL Diagnose-Software und STIHL Suche nach Bluetooth-Geräten Einführung neuer Geräte und Diagnosegeräte sind zur spezifischen erfolgt – STIHL MDG 1 auswählen Erweiterungen der Diagnosefunktionen Teilediagnose, Fehlersuche und für und "Weiter" drücken erfordern ein Aktualisieren der Software.
Seite 11
Lüfterrad und Gefahr Motorgerätes beschrieben von Triebwerksschäden durch Überhitzung niemals in geschlossenen oder – schlecht belüfteten Räumen den Abdeckung am Griffrohr einrasten – – Motor laufen lassen – Lebensgefahr Schürze muss an der Außenseite durch Vergiftung des Lüftergehäuses anliegen MDG 1...
Seite 12
Netzgerät ausstecken Diagnosekabel und Anschlussleitung vom Diagnosegerät trennen Diagnosegerät, Netzgerät, Diagnosekabel und Anschlussleitung in geschlossenen, trockenen Räumen lagern und an einem sicheren Ort im mitgelieferten Koffer aufbewahren. vor unbefugter Benutzung (z. B. durch Kinder) und vor Verschmutzung schützen MDG 1...
Seite 13
Wichtige Bauteile Motor-Diagnosegerät Anschluss A (Diagnosekabel) Anschluss B (Anschlussleitung Netzgerät) Leuchtdiode 0/I (LED) Netzspannung Leuchtdiode (LED) Bluetooth Hochspannungsanschluss Hochspannungsstecker Masseklammern Anschlussleitung Netzgerät 10 Diagnosekabel M-Tronic 11 Diagnosekabel Einspritzung 12 Netzgerät mit länderspezifischen Adaptern 13 Bluetooth USB Stick Leistungsschild MDG 1...
Seite 14
14 Abdeckung für Motorsägen mit Verschmutzungsgrad: einteiliger Haube Aktuelle Informationen zur Entsorgung Max. Einsatzhöhe: 2000 m 15 Abdeckung für Motorsägen bei sind beim STIHL Fachhändler erhältlich. Max. relative denen nach Anschluss des Luftfeuchtigkeit: 80 % Diagnosegeräts die Kupplungstrommel bzw. das Max.
Seite 15
Waiblingen, 09.11.2011 EG Konformitätserklärung ANDREAS STIHL AG & Co. KG i. V. ANDREAS STIHL AG & Co. KG Badstr. 115 D-71336 Waiblingen bestätigt, dass Bauart: Motor- Elsner Diagnosegerät Fabrikmarke: STIHL Leiter Produktgruppen Management Typ: MDG 1 Serienidentifizierung: 5910 den Vorschriften in Umsetzung der...
Seite 16
0458-760-0021-A deutsch www.stihl.com *04587600021A* 0458-760-0021-A...