Kapitel 5
Tab. 48: Mögliche Fehler im
Alarm-Channel
Tab. 49: Mögliche
Warnungen im Alarm-
Channel
Tab. 50: Fehlercodes im
Telegrammteil G1_XIST2
48
© SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Fehlerdiagnose
5.4.2
Alarm-Channel
Innerhalb des sogenannten Alarm-Channels überträgt der AFS60/AFM60 PROFINET Fehler
und Warnungen an die Steuerung. Die Übertragung enthält die Alarm-IDs, die nötige
Adressinformation und die sogenannte Channel-Related-Diagnosis.
Fehler werden als Diagnosefehler und Warnungen als Wartungsanforderung signalisiert:
Code
Bezeichnung
Speicherfehler
9000h
Diagnose während der Inbetriebnahme
9011h
Überspannung
9001h
Unterspannung
9002h
Positionsfehler
900Ah
Code
Bezeichnung
Maximalfrequenz überschritten
9010h
Betriebstemperatur über-/unterschritten
9005h
Lichtquelle der optischen Abtastung (LED) schwach
900Ah
5.4.3
Fehlercodes im Telegrammteil G1_XIST2
Im Fall eines Fehlers wird ein Fehlercode innerhalb der zyklischen Prozessdaten im Tele-
grammteil G1_XIST2 (siehe Tab. 7 auf Seite 15 und Tab. 11 auf Seite 16) ausgegeben.
Diese herstellerspezifischen Fehlercodes erlauben eine detailliertere Fehleranalyse.
Fehlercode
Bezeichnung
0001h
Fehler des Encoder-
Sensors
0F01h
Befehl nicht
unterstützt
0F05h
Betriebstemperatur
überschritten
1001h
Speicherfehler
1003h
Unterspannung
1004h
Überspannung
Beschreibung
Fehler beim Erzeugen des Encoder-Signals, der
zu einem ungültigen Positionswert in Gx_XISTx
führen würde (z. B. Fehler in der Elektronik,
ungültiges Sensorsignal etc.)
Befehl (z. B. über ein Steuerungswort
angefordert) wird nicht unterstützt
Maximale Betriebstemperatur überschritten
Ungültige Checksumme im EEPROM festgestellt
bzw. EEPROM kann nicht gelesen werden
Minimale Betriebsspannung unterschritten. Der
Encoder wird wieder gestartet, wenn die
minimale Betriebsspannung erreicht wird.
Maximale Betriebsspannung überschritten
Betriebsanleitung
AFS60/AFM60 PROFINET
8015077/2012-05-25
Irrtümer und Änderungen vorbehalten