Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mo nt a geanle itung
D a m pfd u sc h e
Freist ehe nd e D a mp f-/D us chk a b i nen Se ri e 6 0 0
R

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HANSGROHE Pharo 600 Serie

  • Seite 1 Mo nt a geanle itung D a m pfd u sc h e Freist ehe nd e D a mp f-/D us chk a b i nen Se ri e 6 0 0...
  • Seite 2 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Deutsch Stückliste Dampfdusche 610 Übersicht Dampfdusche 610 Maßbild Dampfdusche 610 Anschlüsse Wasser und Strom Dampfdusche 610 Stückliste Dampfdusche 630 Übersicht Dampfdusche 630 Maßbild Dampfdusche 630 Anschlüsse Wasser und Strom Dampfdusche 630 Stückliste Dampfdusche 650...
  • Seite 3 S t ü c k l i s t e D a m p f d u s c h e 6 1 0 Bereits vormontiert: – Armaturen Acrylteile-Montage Aluprofil-Montage – Kopfbrause – Entlüftungs-/Beleuchtungseinheit 24 Gewinde- 14 Linsen- – Türgriffe schrauben M8 Blechschrauben –...
  • Seite 4 Ü b e r s i c h t D a m p f d u s c h e 6 1 0 Dampfdusche 610, Linksanschlag – lieferbar auch mit Rechtsanschlag 1 Dach 2 Seitenteil mit Armaturen 3 Klemmleiste links 4 Seitenscheibe links 5 Türrahmen links 6 Duschwanne mit integrierter...
  • Seite 5 M a ß b i l d D a m p f d u s c h e 6 1 0 Dampfdusche 610 Mindestraumhöhe DD 610: 2250 mm + 150 mm 1075 (für Entlüftung bzw. Montage) 1044 1075 Ansicht von oben 1075 Vorderansicht...
  • Seite 6 A n s c h l ü s s e W a s s e r u n d S t r o m D a m p f d u s c h e 6 1 0 i n k e c h Leerrohr Strom Achtung!
  • Seite 7 S t ü c k l i s t e D a m p f d u s c h e 6 3 0 Bereits vormontiert: – Armaturen Acrylteile-Montage Aluprofil-Montage – Kopfbrause – Entlüftungs-/Beleuchtungseinheit 41 Gewinde- 14 Linsen- – Türgriffe schrauben M8 Blechschrauben –...
  • Seite 8 Ü b e r s i c h t D a m p f d u s c h e 6 3 0 Dampfdusche 630, Rechtsanschlag – lieferbar auch mit Linksanschlag 1 Dach 2 Rückwand mit Armaturen 3 Seitenteil mit Sitz, links 4 Klemmleiste links 5 Seitenscheibe links 6 Türrahmen links...
  • Seite 9 M a ß b i l d D a m p f d u s c h e 6 3 0 Dampfdusche 630 Mindestraumhöhe DD 630: 2250 mm + 150 mm (für Entlüftung bzw. Montage) 1030 1450 mm Ansicht von oben 1793 1150 1180...
  • Seite 10 A n s c h l ü s s e W a s s e r u n d S t r o m D a m p f d u s c h e 6 3 0 l i n r e c h t s Leerrohr für Strom (Rohr-Ø...
  • Seite 11 S t ü c k l i s t e D a m p f d u s c h e 6 5 0 Bereits vormontiert: – Armaturen Acrylteile-Montage Aluprofil-Montage – Kopfbrause – Entlüftungs-/Beleuchtungseinheit 24 Gewinde- 14 Linsen- – Türgriffe schrauben M8 Blechschrauben –...
  • Seite 12 Ü b e r s i c h t D a m p f d u s c h e 6 5 0 Dampfdusche 650 1 Dach 7 Einstiegsleiste 13 Seitenscheibe links 2 hintere Seitenscheibe rechts 8 Duschwanne 14 Rückwand 3 Wandausgleichsprofil rechts 9 Frontscheibe 15 Seitenrahmen links hinten...
  • Seite 13 M a ß b i l d D a m p f d u s c h e 6 5 0 1387 Mindestraumhöhe DD 650: 2250 mm + 150 mm 1340 (für Entlüftung bzw. Montage) Ansicht von oben 1140 1387 Vorderansicht Seitenansicht...
  • Seite 14 A n s c h l ü s s e W a s s e r u n d S t r o m D a m p f d u s c h e 6 5 0 Achtung: t t e i n e k a b s c h...
  • Seite 15 Te c h n i s c h e D a t e n / K o n t r o l l p u n k t e v o r I n s t a l l a t i o n d e r D a m p f d u s c h e ( v o r - Wa n d - K a b i n e n ) Technische Daten Mindestfließdruck:...
  • Seite 16 M a ß b i l d D a m p f g e n e r a t o r / D u f t s t o f f p u m p e Dampftechnik ist auf Wandelement vormontiert Duftstoffeinlass Wasser- zufuhr...
  • Seite 17 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Bevor Sie beginnen Diese Montageschritte gelten prinzipiell auch für die Dampfdusche 630.
  • Seite 18 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Türrahmen und Einstiegsleiste Duschwanne vorübergehend erhöht platzieren.
  • Seite 19 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Seitenteil mit Armaturen Seiten- Achtung: Stellen Sie das Seitenteil nicht auf der...
  • Seite 20 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Dach Dach Essigsäurefreies Silikon aufbringen:...
  • Seite 21 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Alle 3 Seiten des senkrechten Dichtprofils von oben bis unten satt...
  • Seite 22 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Blechschraube Verbindungsrahmen 4,2 x 25 mm...
  • Seite 23 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Tür einbauen 1 Oberen Scharnierstift ganz nach oben drehen, damit die Tür problemlos aufrecht gestellt werden kann.
  • Seite 24 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Feinjustierung der Tür Beide Justierschrauben lockern (nicht vollständig her- ausdrehen).
  • Seite 25 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Glasscheibe entnehmen Mit kleinem Schraubendreher o.
  • Seite 26 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Montage Duschkabine flexibler Schlauch 1 Entlüftung Duschkabine vorbereiten.
  • Seite 27 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Duftstoff- behälter (Option)
  • Seite 28 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Oberteil Wannenablauf (Staro 90) wieder einschrauben: Beim Festziehen des Oberteils Wannenablauf (Staro 90) darauf achten, dass sich dieser mittig in der Wannen-...
  • Seite 29 A u f b a u a n l e i t u n g a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 10 Montage Glasscheibe: Alle 4 Schrauben zur Befestigung der Glasscheibe vorbereiten.
  • Seite 30 F i x i e r e n d e r D u s c h k a b i n e a m B e i s p i e l d e r D a m p f d u s c h e 6 1 0 Fixierungsstab Fixierungsstab 11 Fixierungsstäbe Wand –...
  • Seite 31 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Bevor Sie beginnen Sorgen Sie dafür, dass Wände und Bodenoberfläche sauber und eben sind. Die erforderlichen Anschlüsse (Wasser, Abfluss, Entlüftung und Dampf, Strom) sollten – je nach Dampfduschen-Typ – entsprechend vorbereitet sein (Seiten 5, 9 und 13). Montagehöhe Zum korrekten Aufbau der Dampfkabine muss oberhalb der Dampfkabine ein Freiraum von mindestens 15 cm bestehen.
  • Seite 32 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Türrahmen montieren 1. Wanne vorne anheben bis sie auf ihrem Rückteil steht. Falls Beipack-Karton zum Abstützen verwendet wird, Karton zuvor leeren. 2. Türrahmen in Wanne einsetzen, mit Mutter M8 (SW13) + Unterlegscheibe 8 x 25 befestigen. Detail Türrahmen- Türrahmen befestigung...
  • Seite 33 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Einstiegsleiste montieren 1. Einstiegsleiste an Türrahmen führen. 2. Einstiegsleiste an Türrahmen anpassen. Montage Frontscheibe Seitenrahmen links Seitenrahmen rechts (Türanschlag) aufschieben 1. Frontscheibe auf gepolsterte Böcke legen. aufschieben Türanschlag 2. Nut Seitenrahmen links mit reichlich Glasreiniger einsprühen, auf Frontscheibe schieben. Innenseite Dampfdusche (Blick von oben) 3.
  • Seite 34 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Rückwand montieren Grundsätzlich alle Bauteile, die miteinander ver- schraubt werden, mit essisäurefreiem Silikon nach folgendem Schema abdichten: Silikon 1. Silikon auftragen. 2. Rückwand über Duschwanne bringen. 3. Rückwand und Duschwanne verschrauben: Zuerst a und b (M8, SW 13), Unterlegscheibe 8 x 25. Rückwand lässt sich bei Bedarf z.
  • Seite 35 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Seitenscheiben/Wandausgleischsprofil vorbereiten Alle 3 Seiten des senkrechten Dichtprofils von oben bis unten satt Alle 3 Seiten des mit Glasreiniger einsprühen. senkrechten Dichtprofils von oben bis unten satt mit Glasreiniger einsprühen. Vorbereitung kleine Seitenscheibe 1. Lippendichtung oben und unten anbrin- gen (Abb.
  • Seite 36 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Seitenscheiben/Wandausgleichsprofil Blechschraube mit Rückwand montieren 4,2 x 25 mm Verbindungsrahmen 1. Prüfen, ob Bohrlöcher Wandausgleichsprofil deckungs- reichlich Glasreiniger gleich mit Rückwand. aufsprühen Unterleg- 2. Wandausgleichsprofil mit Rückwand verschrauben. Fassung scheibe M5 Silikon: 1 auf Mitte Profil Glaswand 2 nach Fest- 3.
  • Seite 37 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Wandausgleichsprofil mit Oberes Dichtprofil Rückwand verschrauben große Seitenscheibe (rechts) Oberes Dichtprofil 5. Oberes Dichtprofil an kleiner Seitenscheibe und an kleine Seitenscheibe großer Seitenscheibe anbringen ggfls. anpassen. (rechts) Gegenüberliegende Kabinenseite: sinngemäß ebenso montie- ren (statt großer Seitenscheibe heißt es dort "Tür"). 6.
  • Seite 38 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Dach montieren 1. Essigsäurefreies Silikon oben auf senk- rechte Außenwände und die Oberkanten Türrahmen/Seitenrahmen aufbringen. Abschlussleiste Türrahmen oben 2. Dach vorsichtig über Rückwand, Seitenrahmen und Befesti- gungsstifte der Türrahmen führen (vorgebohrte Löcher im Dach und in den senkrechten Außenwänden liegen übereinander). Wichtig: auf einwandfreien Sitz der oberen Türab- schlussleiste achten (Abb.
  • Seite 39 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Tür einsetzen 1 Oberen Scharnierstift ganz nach oben drehen, damit die Tür problemlos aufrecht gestellt werden kann. 2 Tür in unteren Scharnierstift (a) des Rahmens auf Unterleg- scheibe (!) stellen, dann ins obere Scharnier (b) führen. (Abb. links) Achtung: Stift darf das Glas der Tür nicht berühren! 3.
  • Seite 40 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Glas Detail B Scharnier Detail A Tür Dichtung Scharnier- Türrahmen stift M8 x 75 Justierschrauben Justierplatte Befestigungsblock Glas unteres Scharnier Dach Hülse oberes Scharnier unterer Scharnierstift Glas Unterlegscheibe Schwelle Duschwanne Abdeck-Dichtungsleiste Justieren der Abdeck-Dichtungsleiste 1 Aufgeklickte Abdeck-Dichtungsleiste entfernen (evtl. Kontermuttern SW 13 Schraubendreher vorsichtig ansetzen, anheben).
  • Seite 41 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Abdeckscheibe entnehmen Mit kleinem Schraubendreher o. Ä. zuerst vorsichtig Abdichtungskappen aus Gummi von den Inbusschrauben abnehmen. Reihenfolge unbedingt einhalten: Schrauben abnehmen 1. oben links mit Inbusschlüssel 2. unten links Größe 3 3. oben rechts 4. unten rechts Schrauben eindrehen: umgekehrte Dichtungsring...
  • Seite 42 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 1 Entlüftung Duschkabine vorbereiten. Am Außenstutzen der Entlüftung unbedingt ein bauseitiges Ab- flexibler Schlauch luftrohr anschließen. Dieses besonders gut abdichten und mit ungefähr 1 – 2 % Gefälle nach innen führen, so dass das Kondenswasser in die Kabine zurückläuft. Alle Teile mit essigsäurefreiem Silikon...
  • Seite 43 Aufbauanleitung Dampfdusche 650 Wannenablauf montieren Prüfen, ob schwarzer Gummidichtungsring Ablauf Staro sauber aufliegt – zur Gewährleistung optimaler Dichtigkeit auf rundum saubere Flächen achten. Auf Unterseite Wannenablauf rundum essigsäurefreies Sili- kon auftragen, mit dem zweiten Montageschlüssel (im Lie- ferumfang enthalten) eindrehen. Oberteil Wannenablauf (Staro 90) wieder einschrauben: Beim Festziehen des Oberteils Wannenablauf (Staro 90) darauf achten, dass sich dieser mittig in der Wannen-...
  • Seite 44 E i n s t e l l e n d e r L ü f t u n g s k l a p p e / A u s t a u s c h d e r G l ü h b i r n e / I n s t a l l a t i o n d e r L a u t s p r e c h e r Austausch der Glühbirne Öffnen Sie den Chromring der Beleuchtung durch Drehung nach links.
  • Seite 45 B e d i e n e l e m e n t / A r m a t u r e n Das Bedienelement ist standard- mäßig innerhalb der Kabine in- stalliert. STEAM Leuchtdiode an: Dampfproduktion in Betrieb Leuchtdiode aus: Dampfproduktion außer Betrieb Leuchtdiode an: Beleuchtung an...
  • Seite 46 E i n s t e l l u n g u n d W a r t u n g T h e r m o s t a t 1 Handbrause öffnen. 4 Thermostatgriff abnehmen. 2 Thermostat auf 38 °C justieren.
  • Seite 47 A l l g e m e i n e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Allgemeine Gebrauchsanweisung Temperatur Eine neue Welt: Dampf – und Brausespaß Die Kabinentemperatur ist thermostatisch geregelt, und bereits von Pharo! auf eine angenehme Gebrauchstemperatur (ca.
  • Seite 48 P f l e g e u n d R e p a r a t u r Der Dampfgenerator Beleuchtung/Austausch der Glühbirne Die Dampfproduktion des Dampfgenerators erfolgt durch Öffnen Sie den Chromring der Beleuchtung durch Drehung Heizwiderstände in einem drucklosen Behälter aus Edelstahl. nach links.
  • Seite 49 E l e k t r o a n s c h l u s s p l a n f ü r D a m p f , D u f t s t o f f u n d B e l e u c h t u n g Kombination von Dampf, Duftdosierung (Option) und Beleuchtungsinstallation Schaltkasten WDI-3 Dampfplatine...
  • Seite 50 E l e k t r o a n s c h l u s s p l a n f ü r D a m p f u n d B e l e u c h t u n g Kombination von Dampf und Beleuchtungsinstallation Schaltkasten WDI-3 Dampfplatine...
  • Seite 51 A l l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n Angebot, Vertragsabschluss, Ausführung unserer Vorbehaltsware werden bereits jetzt in Höhe unserer Rechnungswerte bis zum Aus- gleich aller in Absatz 7.1 genannten Forderungen an uns abgetreten.
  • Seite 52 Songjiang district 201600 Shanghai P.R. China Tel.: +86/(0)21/57 74 12 39 Fax: +86/(0)21/57 74 12 33 Hansgrohe · Postfach 1145 · D-77761 Schiltach · Telefon +49(0) 7836/51-12 82 · Telefax +49 (0) 7836/5114 40 E-Mail: info@hansgrohe.com · Internet: http://www.hansgrohe.de 12/01...

Diese Anleitung auch für:

Pharo 610Pharo 630Pharo 650