4.
FunKTionssTörunGen
4.1
Die am häuFiGsTen auFTreTenDen FunKTions-
sTörunGen unD ihre möGlichen ursachen
lichtbogen kann nicht gezündet werden:
• Loses Kabel oder fehlerhafter Anschluß.
• Die Brennerelektrode ist stark oxidiert (grau). Schleifen Sie die Spitze in Längsrichtung nach
und prüfen Sie auf ausreichende Nachgaszeit. Prüfen Sie die Zündung durch Geben von
Vorgas (z.B. bei 4-Funktionsbetrieb).
• Verunreinigungen im Schutzgas (Feuchtigkeit, Luft).
• Der Schutzschlauch oder sonstige Isolation des Brenners defekt, so dass der Zündungsfunke
an anderer Stelle als der Elektrode "entwischt".
• Der Schweißbrenner ist nass.
• Bei niedriger Spannung zu große oder stumpfe Elektrode.
mangelhafte Gasabschirmung (schmelzbad "kocht", elektrode oxidiert)
• Verunreinigungen im Schutzgas (Feuchtigkeit, Luft).
• Verunreinigungen im Basismaterial (Rost, Lack, Fett).
• "Spritzer" an der Gasdüse oder dem Gehäuse der Spannbuchse.
• Das Netz der Gaslinse ist beschädigt.
• Starke Zugluft am Ort der Schweißarbeiten.
• Hinweis! Die Gaslinsenausrüstung gewährleistet gegenüber der normalem Düsenausstattung
einen gleichmäßigeren Gasfluss.
5.
besTellnummern
TTK 130
TTK 130F
TTK 160
TTK 160S
TTK 220
TTK 220S
TTK 300W
TTK 350W
DE
TTK 250WS
8
4 m
8 m
627063004
627063008
627063104
627063108
627066004
627066008
627066204
627066208
627072004
627072008
627072304
627072308
627080504
627080508
627085504
627085508
627075704
627075708
16 m
627063016
627063116
627066016
627066216
627072016
627072316
627080516
627085516
627075716