Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitswarnungen Gefahr Warnung: • T rennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es für lange Zeit nicht benutzt wird. • B ei falscher Handhabung besteht Lebensgefahr. Bei falscher Handhabung besteht Verletzungsgefahr. Es kann zu Schäden an • S tellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Dies kann • D as Gerät darf nur an passende, in diesem Handbuch beschriebene Ihren Geräten kommen. zu Beschädigungen und Fehlfunktionen führen. Stromsteckdosen angeschlossen werden.
1. Einleitung 1.2 Vorderansicht 1.3 Smartcard 1.1 Packungsinhalt Stellen Sie sicher, dass sich folgendes Zubehör in der Verpackung befindet: Fernbedienung 2 Stück Batterien Dieses Handbuch HDMI-Kabel 1. Anzeige zeigt Informationen wie: Programmnummer, Einlegen der Smartcard Stromkabel & Uhrzeit, Meldungen Führen Sie die Smartcard mit den goldenen Kontakten nach oben Antennenkabel Steckernetzteil zeigend in den Einschub. 2. EIN/AUS Ein- oder Ausschalten der MediaBox HD 3. Programmwechsel Wechselt das Programm...
1.4 Rückansicht 1.5 Fernbedienung Funktionen: Standby: Schaltet das Gerät zwischen Betriebs- und Standbyzustand. MUTE: Schaltet den Ton aus oder ein Nummerntasten: Programmauswahl und Codeeingabe 4. TV/STB: Wechsel zwischen TV und STB Modus EXIT: Verlassen von Menüs 6. MENU: Öffnet das Menü, schließen von Menüs CH +/-: Programmwechsel 8. DVR Funktionen: Zurückspulen, Wiedergabe, Pause, Vorspulen, 1.
Steckernetzteil in die Steckdose empfangen zu können. Auch ist der Anschluss von weiteren Empfangs- geräten möglich. (MediaBox HD muss eingeschaltet sein) • Um die MediaBox HD Ein- bzw. Auszuschalten, drücken Sie an der Fernbedienung oder an der Vorderseite der MediaBox HD auf die 2.1 Anschluss des Antennenkabels STANDBY-Taste. Verbinden Sie mit dem Antennenkabel den ANT IN Anschluss der MediaBox HD mit der Antennendose.
3. Einfache Installation 3.1 Sprache 3.2 Bildschirmtyp 3.3 Video Format 3.4 Programmsuche Wählen Sie nun das Seitenverhältnis. Es wird empfohlen, Bei Verwendung eines HDMI-Kabels als Verbindung zwischen MediaBox HD Belassen Sie die Einstellung auf „Manuelle Suche“. Starten Sie die Wählen Sie mit ▲▼ die gewünschte Sprache. Mit OK bestätigen Sie die Einstellung. die Einstellungen Ihrem TV-Gerät entsprechend zu setzen. und TV-Gerät kann die Auflösung des digitalen Bildsignals ausgewählt werden. Programmsuche mit OK. Nach Abschluss der Suche wird die Anzahl der Mit OK bestätigen Sie die Einstellung.
Wenn das gewählte Programm einen Untertitel enthält, kann durch Drücken Sie können durch Drücken der SLEEP-Taste eine Zeitspanne auswählen der MUTE Taste wird die Tonwiedergabe ausgeschaltet. Durch wiederholtes der SUB-T Taste das Untertitelmenü angezeigt werden. Wählen Sie nun mit nach der sich der MediaBox HD ausschalten soll. Drücken der MUTE Taste kehrt die Lautstärke auf den zuvor eingestellten Wert den Tasten ▲▼ den gewünschten Untertitel aus und bestätigen Sie mit OK. zurück. Ebenfalls kann die Tonwiedergabe durch Drücken der VOL +/- Tasten Der Untertitel wird nun in der unteren Bildkante eingeblendet.
4.8 Programmführer Der Programmführer zeigt die Sendungen für viele Programme gereiht nach Datum und Zeit. 1. Der Programmführer öffnet sich durch Drücken der EPG Taste. 2. Um den Programmführer zu verlassen drücken Sie die EXIT Taste. Bedienoptionen: Bewegen der Markierung in der Programmliste ▲▼ Gibt das ausgewählte Programm wieder Rot Datum wählen, für welches die Informationen angezeigt werden sollen. Grün Öffnet das Sortierungsmenü für die Programmliste Blau...
5. Menü „Sperren“ Liste „Überspringen” Liste Aus Jugendschutzgründen können einzelne Programme gesperrt werden. Programme die dieser Liste hinzugefügt werden, sind in der Programmliste nicht mehr sichtbar. 1. Drücken Sie die rote Funktionstaste, wählen Sie die Liste „Sperren”. 2. Fügen Sie dann jedes zu sperrende Programm durch Auswahl des „Favorit” Listen (1 – 8) Programms und Drücken der OK Taste hinzu. Die Favorit-Listen können Sie nach belieben mit Programmen belegen. 5.1 Programmliste bearbeiten Gesperrte Programme werden in allen Programmlisten gesperrt.
5.2 Systemeinstellung Audio-Sprache SD Video Ausgang Bildschirmtyp Wählen Sie mit ▲▼ die gewünschte Audio-Sprache für die Diese Option ist nur zu beachten, wenn ihr TV-Gerät mit einem SCART- Kabel Hier ändern Sie das Bildformat. Mögliche Einstellungen bei TV Typ sind: 1. Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt „Systemeinstellung“und Wiedergabe der Programme und bestätigen Sie mit OK. an der MediaBox HD angeschlossen ist. Mögliche Optionen sind CVBS und RGB. 16:9 und 4:3. Es wird empfohlen, „TV Typ“ und „Bildschirmtyp“ an das Format bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie die Option entsprechend den Spezifikationen ihres TV-Gerätes. Ihres TV-Gerätes anzupassen. 2. Im Menü „Systemeinstellung“ wählen Sie mit ▲▼ den gewünschten Menüpunkt und bestätigen wieder mit OK. Untertitelsprache Wählen Sie mit ▲▼ die gewünschte Untertitelsprache für die Menüsprache Video Format Wiedergabe der Programme und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie mit ▲▼ die gewünschte Sprache für die Menüs Die MediaBox HD unterstützt verschiedene Auflösungsstufen (576p, 720p und Banner-Zeit und bestätigen Sie mit OK.
Seite 12
1. Dazu ist die Eingabe des aktuellen PIN-Codes über die Receiversperre Altersbeschränkung der zur Wiedergabe freigegebenen Programme. Wird ein Programm zur Wiedergabe gewählt, welches eine höhere Altersbeschränkung Front Panel Zeitanzeige Nummerntasten erforderlich (Standard Code: 0000) Wird diese Einstellung auf „Ein“ gestellt, ist eine Eingabe des Pin-Codes nach dem Einschalten der MediaBox HD erforderlich. Wird diese Option auf „Aus“ gesetzt, aufweist als die Eingestellte, ist zur Wiedergabe die Eingabe des PIN-Codes Hier können Sie die Zeitanzeige am Display der MediaBox HD auf „Ein“ oder 2. Geben Sie nun einen neuen PIN-Code über die Nummerntasten ein. kann die MediaBox HD ohne Eingabe des PIN-Codes eingeschalten werden. erforderlich. Aus“ stellen. 3. Wiederholen Sie den PIN-Code. Hinweis: Die Altersfreigabe wird vom Programmanbieter definiert und steht nicht bei jedem Programm zur Ver- fügung! Falls Sie bestimmte...
Seite 13
Auto Power Down OTA-Upgrade Die MediaBox HD erhält Softwareupgrades automatisch über den Antennen- Legen Sie fest nach welcher Zeit die MediaBox HD automatisch abgeschalten anschluss. Eine manuelle Einstellung der Parameter ist nicht erforderlich werden soll, nachdem keine Aktivität (umschalten, Lautstärke ändern usw.) an der MediaBox HD festgestellt wurde.
STi7111 Output Connector 1x IEC60169-2 (male) Flash Memory (NOR) 8 Mbyte Frequency Range 47 ~ 862Mhz SCART-Kabel angeschlossen? Bitte verbinden Sie das TV Gerät und die Mediabox HD Program DRAM 256Mbyte Demodulation QAM-A/B/C Schlechte Bildqualität mit dem HDMI Kabel (wenn Ihr TV Gerät dies unterstützt). EEPROM...
Seite 15
UPC Shop UPC Austria Services GmbH Geschäftsstelle Innsbruck Eduard-Bodem-Gasse 2 6020 Innsbruck Eventuelle Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stand November 2012...