Herunterladen Diese Seite drucken
heidenfeld HP150 Original Bedienungsanleitung

heidenfeld HP150 Original Bedienungsanleitung

Hybrid infrarotheizung

Werbung

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
HP150
HYBRID INFRAROTHEIZUNG
Artikelnummer: PR0033686
Hinweis:
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für heidenfeld HP150

  • Seite 1 ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG HP150 HYBRID INFRAROTHEIZUNG Artikelnummer: PR0033686 Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
  • Seite 2 EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihrer neuen Hybrid Infrarotheizung der Marke Heidenfeld beglückwünschen. Heidenfeld bietet eine breite Palette an Wandkaminen und Infrarotheizungen an. Alle Geräte entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
  • Seite 3 12. Haftungsausschluss ��������������������������������������������������������������������������������������23 13. Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������23 HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, die aktuelle Anleitung, FAQs zum Produkt sowie technische Daten finden Sie unter diesem Link. Scannen Sie hierfür einfach den QR-Code. l.miweba.de/hp150 Bedienungsanleitung Stand 25.09.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0033686...
  • Seite 4 1. SICHERHEITSHINWEISE Warnung für Heizgeräte, die nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der Raumtemperatur ausgerüstet sind: Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen Räumen, wenn sich darin Personen befinden, die den Raum nicht selbstständig verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist gewährleistet. Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder Bereichen und stellen Sie es nicht dort auf.
  • Seite 5 1. SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes befindlichen Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! Der Netzanschluss muss den Angaben auf dem Typenschild entsprechen. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß...
  • Seite 6 1. SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Erläuterung der Symbole Symbol Bedeutung Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Nicht abdecken! Warnung vor heißer Oberfläche! Mit Wasser spritzen verboten! Bedienungsanleitung beachten! Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Inverkehrbringer, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt. Bedienungsanleitung Stand 25.09.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0033686...
  • Seite 7 2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Dieses Gerät ist ein ortsfestes bzw. ortsbewegliches elektrisches Einzelraumheizgerät zur Erwärmung von Oberflächen. Das Heizgerät ist zur Festinstallation und für die freistehende Nutzung auf Standfüßen geeignet. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Das Gerät muss über eine Raumtemperaturkontrolle gesteuert werden, z. B.
  • Seite 8 2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG (FORTSETZUNG) Das Heizgerät ist so anzubringen, dass Schalter und andere Regler nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen Person berührt werden können. Ortsbewegliche Heizgeräte nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen.
  • Seite 9 2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG (FORTSETZUNG) Legen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke auf das Gerät. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Beheizen von Fahrzeugen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Benzin, Lösungsmitteln, Lacken oder anderen leicht entflammbaren Dämpfen oder in Räumen, in denen diese aufbewahrt werden. Das Gerät darf nicht als Heizgerät für Babys/Kinder oder Tiere verwendet werden.
  • Seite 10 3. LIEFERUMFANG Artikelbezeichnung Abbildung Menge Heidenfeld Infrarotheizung HP150 Standfüße Wandhalterungen Montage-Set (bestehend aus 4 Spreizdübeln, 4 Universalschrauben 5x35 mm, 4 Linsenkopfschrauben M4x14 mm) Fernbedienung (benötigte 2x AAA-Batterien nicht im Lieferumfang enthalten) Bedienungsanleitung VIEL SPASS MIT IHREM NEUEN PRODUKT VIELEN DANK QR-CODE SCANNEN ENJOY YOUR NEW PRODUCT THANK YOU...
  • Seite 11 4. PRODUKTÜBERSICHT Frontansicht LED-Display Infrarot- Heizfläche Standfüße Rückansicht Schutzkontaktstecker mit Kabel Aufnahme für Wandhalterung Bedienungsanleitung Stand 25.09.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0033686...
  • Seite 12 5. MONTAGE Hinweis: Vor der Montage Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung beachten! Kleinteile und Plastikverpackungen unzugänglich für Kinder aufbewahren. Kleinteile - Erstickungsgefahr! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. A. WANDMONTAGE Vorbereitung Entfernen Sie sämtliches Verpackungs- material und vergewissern Sie sich, dass alle Teile da sind. Entsorgen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sicher sein können, dass nichts fehlt.
  • Seite 13 5. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 4 Heben Sie das Heizgerät an, richten Sie die 4 Löcher an den Halterungen auf der Rückseite des Heizgeräts auf die 4 Schrauben an der Wand aus und schieben Sie die Schrauben wie im Bild gezeigt von Position A nach Position B, indem Sie das Heizgerät vorsichtig bewegen.
  • Seite 14 5. MONTAGE (FORTSETZUNG) B. FREISTEHENDE INSTALLATION Vorbereitung Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und vergewissern Sie sich, dass alle Teile da sind. Entsorgen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sicher sein können, dass nichts fehlt. Schritt 1 Legen Sie Ihre Heizplatte vorsichtig mit der Rückseite nach unten auf eine ebene, rutschfeste Unterlage.
  • Seite 15 6. BEDIENUNG DISPLAY Erläuterung der Symbole An/Aus Heizfunktions-Anzeige Kurz drücken: Temperatur/Timer öffnen Timer Gedrückt halten: WLAN-Modus aktivieren/deaktivieren Kurz drücken: Temperatur/Timer erhöhen Kindersicherung Gedrückt halten: Kindersicherung aktivieren Kurz drücken: Temperatur/Timer reduzieren Temperatur-Anzeige in °C Gedrückt halten: Kindersicherung deaktivieren WLAN-Anzeige Timer-Anzeige ECO-Kontrollanzeige Eingestellte Zieltemperatur Bedienungsanleitung Stand 25.09.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0033686...
  • Seite 16 6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) DISPLAY Hinweise zu den Kontrollleuchten Einstellungstaste Drücken Sie die Einstellungstaste, um zwischen Temperatur und Timer zu wechseln. Leuchtet das Symbol , kann der Timer eingestellt werden. Leuchtet das Symbol , kann die Temperatur eingestellt werden. Halten Sie die Einstel- lungstaste gedrückt, um den WLAN-Modus ein-/auszuschalten.
  • Seite 17 6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) FERNBEDIENUNG Hinweis: Für die Fernbedienung werden 2x AAA-Bat- terien benötigt. Diese sind nicht im Liefer- umfang enthalten. Erläuterung der Symbole Kindersicherung Temperatur erhöhen ECO-Modus aktivieren/deaktivieren Bildschirm an-/ausschalten Temperatur verringern An/Aus Timer-Einstellungen Hinweise zu den Tasten Bildschirmtaste Drücken Sie die Bildschirmtaste, um das Display auszuschalten. Drücken Sie sie erneut, um das Display wieder einzuschalten.
  • Seite 18 6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Die Infrarotheizung kann in zwei Modi betrieben werden. A. Einfacher Heizbetrieb mit 24 Stunden-Timer 1. Überprüfen Sie das Heizgerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. 2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. 3. Schalten Sie die Infrarotheizung über den An-/Ausschalter ein. Es ertönt ein Piepton, das große Display leuchtet auf und es erscheint „--“...
  • Seite 19 6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) 4. Um Ihre Infrarotheizung zur App hinzuzufügen, bringen Sie sie zunächst in den WLAN-Verbindungsmodus. Schalten Sie den An-/Ausschalter ein. Sie hören einen Signalton, der Vollbildschirm leuchtet 1,5 Sekunden lang auf, dann wird „--“ angezeigt, das WLAN-Symbol blinkt. Das Heizgerät befindet sich im Standby-Modus. Sie können eine WLAN-Verbindung herstellen und das Gerät mit dem Smartphone in der Tuya Smart-App hinzufügen.
  • Seite 20 6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Gerätename Ziel-Temperatur Aktuell gemessene Temperatur Erläuterung der Symbole Zurück Temperatur verringern Einstellungen: � ECO-Modus Gerätenamen ändern Temperatur erhöhen � Kindersicherung � Display an-/ausschalten ECO-Modus An/Aus � 7x24 Stunden-Timer (Wochen-Timer) Kindersicherung 24 Stunden-Timer Bedienungsanleitung Stand 25.09.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0033686...
  • Seite 21 7. TECHNISCHE DATEN Produktmaße (L x B x H) Mit Füßen (freistehend): 120,5 x 33 x 64,5 cm Ohne Füße (Wandmontage): 120,5 x 5 x 60,5 cm Produktgewicht Mit Füßen (freistehend): 9,8 kg Ohne Füße (Wandmontage): 9,5 kg Geeignete Raumgröße Bis zu 25 m² Heizleistung 1000 W Betriebsart Elektrisch Betriebsspannung 230 V AC, 50 Hz Netzstecker Schutzkontaktstecker (Typ C-CEE 7/4) Kabellänge 1,5 m Art der Bedienung Touch-Bedienfeld, Fernbedienung, App-Steuerung App-Kompatibilität Tuya Smart-App, Smart Life-App, Alexa, Google Assistant, Siri...
  • Seite 22 Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung: PR0033686-01 Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle Modell: Heidenfeld HP150 Hybrid Infrarotheizung 1000 W einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperaturkontrolle nein Angabe...
  • Seite 23 10. PROBLEMBEHANDLUNG Wenn Ihre Heizplatte nicht funktioniert, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: · Vergewissern Sie sich, dass Ihre Sicherung am Sicherungskasten eingelegt ist. · Vergewissern Sie sich, dass die Heizplatte eingesteckt ist und die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Gerät immer noch nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler für die weitere Vorgehensweise. Hinweis: Wenn ein Problem mit der Heizplatte auftritt, versuchen Sie bitte nicht, die Heizplatte selbst zu öffnen oder zu reparieren.
  • Seite 24 12. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Alle Rechte vorbehalten. Für etwaige Ungenauigkeiten oder unpassende Angaben in dieser Bedienungsanleitung kann die Miweba GmbH nicht verantwortlich gemacht werden. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geän- dert werden, es besteht jedoch keine Verpflichtung zu einer laufenden Aktualisierung. Design- und Geräteänderungen, die der Verbesserung des Produktionsprozesses oder des Produktes dienen, bleiben vorbehalten.
  • Seite 25 Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach 09544 9879080 MIWEBA.DE info@miweba.de WEEE-Nr. DE54010438 /miweba.de /miwebagmbh /miwebaTV...

Diese Anleitung auch für:

Pr0033686