2.3.
Einstellen der Rauschsperre
Wenn kein Signal empfangen wird, sorgt die Rauschsperre für das Ausblenden von Grundrauschen
bzw. von zu schwachen Signalen. Es gibt 33 Stufen für die Einstellung der Rauschsperre, S00 bis
S32.
Hinweis:
Sie sollten einen Wert wählen, bei dem die Rauschsperre gerade geschlossen wird, denn je höher
•
Sie die Rauschsperre setzen, desto stärker muss das empfangene Signal sein, um gehört zu
werden.
Die Stufe, bei der die Rauschsperre geöffnet wird, variiert je nachdem welche Frequenz empfangen
•
wird. Selbst bei gleich bleibender Feldstärke.
Bei zu hoher Stufe, sind schwache Signale im Lautsprecher nicht hörbar.
•
2.4
Einstellen der Frequenz
Es gibt vier verschiedene Möglichkeiten die Frequenz einzustellen. Über die numerische Tastatur, mit der
UP/DOWN Taste, dem Einstellknopf oder in Kombination von (F) Taste und Einstellknopf.
Einstellung mit der numerischen Tastatur
•
Beispiel 1:
Um die Frequenz 145.3400MHz einzustellen, drücken Sie folgende Tasten.
MODE(1), MIC(4), AUTO MW(5), F TUNE(.), ATT(3), MIC(4) und TF(ENT).
Die 00 am Ende brauchen nicht eingegeben zu werden.
Beispiel 2:
0.5580MHz (gleich 558kHz)
REC(0), F TUNE(.), AUTO MW(5), AUTO MW(5) und PRIO(8)
Die 0 am Ende brauchen Sie nicht einzugeben.
Hinweis:
Wenn Sie eine Frequenz eingeben, die nicht zum eingestellten Frequenzschritt passt,
wird „S" im Display angezeigt.
Um eine Stufe einzustellen, drücken Sie die SQL Taste
an der linken Seite, danach wählen Sie die Stufe mit der
UP/DOWN Taste oder durch drehen am Einstellknopf.
Die Stufe wird am Display angezeigt.
Geben Sie die Frequenz über die numerische
Tastatur ein und drücken anschließend die
TF(ENT) Taste.
20
ALINCO