Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
KLIMAREGLER
T572
ab
Version 572-100.7
Klimaregler 572
Tecon AG
Freudenbergstrasse 2
CH-9242 Oberuzwil
Tel
+41 (0)71 951 23 33
Fax
+41 (0)71 951 15 77
e-mail
info@tecon.ch
internet
www.tecon.ch
T572
PROG
STAR T
MAN
STOP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tecon T572

  • Seite 1 T572 Bedienungsanleitung Klimaregler 572 PROG STAR T STOP KLIMAREGLER Tecon AG Freudenbergstrasse 2 CH-9242 Oberuzwil T572 +41 (0)71 951 23 33 +41 (0)71 951 15 77 Version 572-100.7 e-mail info@tecon.ch internet www.tecon.ch...
  • Seite 2 Klimaregler T572-100 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheit........................ 3 2. Funktion ........................3 2.1.Geräteschema ....................3 2.2.Beschreibung....................4 3. Anschlüsse und Installation ..................7 3.1.Anschlüsse ....................... 7 3.2.Massbild Regler ....................7 3.3.Einbau des Reglers ..................8 3.4.Massbild Bedienfeld..................8 3.5.Anschluss des Bedienfeldes................8 3.6.Ein- und Ausbau des Bedienfeldes..............
  • Seite 3 Zuverlässigkeit und Funktionalität gerichtet. 2. Funktion Beim Klimaregler TECON 572 handelt es sich um ein Gerät, welches sowohl die Temperatur wie auch die Luftfeuchtigkeit regeln kann. Durch die Vereinigung der beiden Regler zu einer Einheit ist es möglich, die Einflüsse der Temperatur- auf die Feuchtig- keitsregelung und umgekehrt zu erfassen und frühzeitig zu korrigieren.
  • Seite 4 Klimaregler T572-100 2.2. Beschreibung Regler und Bedienfeld sind separate Geräte verbunden mit Speisung und serieller Datenleitung (total 4 Leiter). Alle Anschlüsse an Regler und Bedienfeld sind steckbar. Der Regler wird im Schaltschrank auf DIN-Schiene montiert. Das Bedienfeld wird in der Schaltschrankfront montiert.
  • Seite 5 Klimaregler T572-100 Abtauregelung: Abtauen wird von der Tagesuhr freigegeben (bis 6 x täglich) und vom Abtaufüh- ler über Temperatur und Zeit gesteuert. Ein begonnener Abtauvorgang wird bei Programmende fertig gefahren. Abtauen starten, wenn Abtauen beenden, wenn Abtautemp. > 'Abtautemp. aus’...
  • Seite 6 Klimaregler T572-100 Weitere Funktionen Über die serielle Schnittstelle kann auf alle Konfigurier-, Programm- und Be- triebsdaten zugegriffen werden. Protokoll C und Versionsabfrage ist vorhanden. Die analogen Ausgänge 1 und 2 können frei der Temperatur- oder Feuchteregelung zugeordnet werden (auch 'split range') für Soll-, Istwert oder Leistung. Die Aus- gänge 3 und 4 sind nur für Leistung programmierbar.
  • Seite 7 Klimaregler T572-100 3. Anschlüsse und Installation 3.1. Anschlüsse Auf der Oberseite des Gerätes sind 4 Reihen Schraubsteckklemmen zu 15 An- schlüssen. Der Querschnitt der Anschlusslitzen beträgt maximal 2.5 mm . Die bei- den Schraubsteckklemmen, die Netzspannung führen, sind codiert. Die Schutzerde (PE) ist unbedingt anzuschliessen.
  • Seite 8 Klimaregler T572-100 3.3. Einbau des Reglers Abstand a zu Kabelkanal min. 15 mm Abstand horizontal zwischen den Geräten oder zu Kabelkanälen min. 20 mm Anschlüsse: so oder so, nicht so! 3.4. Massbild Bedienfeld abziehbare Steckerleiste 96x96 mm 37mm 3.5. Anschluss des Bedienfeldes Regler Kl.
  • Seite 9 Klimaregler T572-100 3.7. Fühleranschlüsse Jumpereinstellung für Fühler Pt100 2- und 4-Leiter : Out1 SENSOR 2 Sen2 Out2 PT100 4-Leiter: PT100 2-Leiter: Sen2 Sen1 A.In SENSOR 1 Sen1 Raum Abtau- fühler Raum Jumpereinstellung für Stromeingang: Transmitter: 0-20mA / 4-20mA Out1 SENSOR 2 Zusatzgrösse...
  • Seite 10 Klimaregler T572-100 Bedienung des Klimareglers Parametrier- und Programmebenen sind je durch einen Code vor unbeabsichtigten Veränderungen geschützt. 4.1. Oberfläche Klimaregler 2 Klartextzeilen zeigen im Betriebsmodus wahlweise den Programmstand, den aktuellen oder den Klimaregler 572 Endsollwert und den Istwert von Temperatur oder Feuchte oder die beiden Istwerte.
  • Seite 11 Klimaregler T572-100 Die Ausgangsleistungen der Regler werden ange- Leistung T. 100% zeigt (-100 bis +100 %). Leistung des Feuchtereglers Leistung F.-100% nur, wenn Feuchtefühler vorhanden. Die Temperatur des Abtaufühlers wird angezeigt, Abtautemp. 15°C wenn er vorhanden ist. Betriebsanzeigen bei manuellem Betrieb (Auswahl mit Pfeiltasten):...
  • Seite 12 Klimaregler T572-100 Anzeige während dem Abtauen: Während dem Abtauen wird die Abtautemperatur Abtauen -11°C und der Stand der Abtauung angezeigt Abtauheizung ein Während der Anfrierzeit wird die Restzeit in Minuten Abtauen 11°C angezeigt. Anfrierzeit 12 m Anzeige bei ausgeschalteter Regelung: Feuchte nur, wenn Feuchtefühler vorhanden...
  • Seite 13 Klimaregler T572-100 Die Anzeige erscheint, bis der Vorgang abgeschlos- Selbstanpassung sen ist. Das ist vom Verhalten der Strecke abhängig. Heizparameter Ist der Sollwert tiefer als der Istwert, so werden die Parameter des Kühlreglers ange- passt. Angezeigt wird Die Anzeige erscheint, bis der Vorgang abgeschlos- Selbstanpassung sen ist.
  • Seite 14 Klimaregler T572-100 4.3. Service-Funktionen Bei den Service-Funktionen können Programmeingabe, Alarmdaten, Parametrierung und Handbetrieb ausgewählt werden. Der Handbetrieb dient zur Inbetriebnahme und zur Störungssuche in der Anlage. Er ist nicht zu verwechseln mit dem manuellen Be- trieb der Regelung. Die Eingänge können kontrolliert und alle Ausgänge vorgegeben werden.
  • Seite 15 Klimaregler T572-100 Die eingegebenen Werte werden im Gerät dauerhaft gespeichert. Trotzdem empfiehlt es sich, diese schriftlich festzuhalten. Dazu dient die Tabelle am Schluss dieser Anlei- tung (Seite 27). 4.6 Programmierbeispiel: Folgendes Programm soll mit 60°C Prozesszeit gefahren werden (unabhängig von der Uhrzeit, Start wenn der Regler gestar- 40 °C...
  • Seite 16 Klimaregler T572-100 Wird ‘Folgeprogramm’ bestätigt, so schlägt das Gerät diesen Folgeabschnitt als nächsten zur Programmeingabe vor. Selbstverständlich kann aber ein anderer Ab- schnitt als der Folgeabschnitt als nächster programmiert werden, indem eine andere Programmnummer eingegeben wird. 4.7. Alarmdateneingabe Der Einstieg in die Alarmdateneingabe erfolgt durch Drücken der Taste Service' und Auswahl 'Alarmdateneingabe'.
  • Seite 17 Klimaregler T572-100 4.8. Parametereingabe Der Einstieg in die Parametereingabe erfolgt durch Drücken der Taste Service' und Auswahl 'Parametereingabe'. Zuerst wird ein Code (sofern einer eingegeben wurde) verlangt. Wird dieser korrekt eingegeben, so können die Werte verändert, sonst nur kontrolliert werden.
  • Seite 18 Klimaregler T572-100 Bereich Parameter Einstellgrenzen Funktion Temperatur- Prop. Band Heizen 0 - 999 °C P-Verhalten regelung Nachlaufzeit Heizen 0 - 9999 s I-Verhalten Vorhaltzeit Heizen 0 - 999 s D-Verhalten Intervall Heizen 0 - 999 s Intervallzeit von DA 5 0: nur heizen Prop.
  • Seite 19 Klimaregler T572-100 Code Ausgang Ent- Entf. Feuchteregler Entfeuchten feuchten >I.T. ein wenn Istwert Temp. > S. (S = Schaltschwelle) <I.T. ein wenn Istwert Temp. < S. >I.F. ein wenn Istwert Feuchte > S. <I.F. ein wenn Istwert Feuchte < S.
  • Seite 20 Klimaregler T572-100 Bereich Parameter Einstellgrenzen Funktion unt. Grenze -100 - +100 °C, % rF, Ausgang 1 oder % Leistung obere Grenze -100 - +100 °C, % rF, Ausgang 1 oder % Leistung Begrenzung 1 0 – 20 Begrenzung nach oben, V oder mA 0/4 –...
  • Seite 21 Klimaregler T572-100 Bereich Parameter Einstellgrenzen Funktion System- Geräte- 1 – 63 Adresse des Geräts am einstellungen adresse RS485-Bus Bus Mode 16: TECON Protokollauswahl 17: Modbus ASCII 18: Modbus RTU Sollwertber. -50 – 99 °C begrenzt Sollwertbereich Temp. unten nach unten Sollwertber.
  • Seite 22 Klimaregler T572-100 4.9. Störungsanzeigen Alarm- Arten und -Anzeigen in der Reihenfolge der Priorität: Alarm-Art Alarmbedingung 1. Netzeinschaltung Speisespannungsausfall (falls programmiert) 2. Sensorbruch der entsprechende Fühler liefert kein gültiges Signal 3. Maximaltemperatur Istwert > Maximaltemperatur 4. Minimaltemperatur lstwert < Minimaltemperatur 5. Maximalfeuchte Istwert >...
  • Seite 23 (Unzulässige Manipulta- vom Benutzer eingegebenen Daten werden gelöscht tion am Regler). und müssen neu eingegeben werden. „Nicht kal. 1“ oder Das Gerät ist nicht kalibriert. Bitte zusammen mit „Nicht kal. 2“ Kontrollzettel an TECON senden. Tecon AG Bedienungsanleitung Seite 23...
  • Seite 24 Klimaregler T572-100 6.2. Reparatur und Garantie Kann der Benützer eine Störung nicht beheben, so ist das Gerät zur Reparatur an den Hersteller zu senden. Das Gerät darf vom Benützer weder geöffnet, noch sonst wie verändert werden. Der Hersteller garantiert eine einwandfreie Funktion des Gerätes während ei- nem Jahr ab Verkaufsdatum.
  • Seite 25 Serielle Schnittstelle ( RS 485 und RS 232) Zum Anschluss an übergeordnete Steuerungen oder eines digitalen Aufzeich- nungsgerätes ( kein handshake ): Protokoll C (TECON spezifisches Protokoll, welches offengelegt ist und zur freien Verfügung steht) oder Modbus ASCII: Baud rate, Parity 9600, odd Wortlänge...
  • Seite 26 Klimaregler T572-100 Anschluss Bedienfeld 5 V DC, 1 W Umgebungstemperatur 0 bis 50 °C Umgebungsfeuchte 10 bis 90 % rF Gewicht Regler 1,1 kg Bedienfeld 0.4 kg Abmessungen Regler 90 x 90 x 145 mm Bedienfeld 96 x 96 x 5 mm...
  • Seite 27 Klimaregler T572-100 Programm-Tabelle Sollwert Sollwert Beleuch- Endzeit Folge- Temp. Feuchte tung progr. Tecon AG Bedienungsanleitung Seite 27...
  • Seite 28 Klimaregler T572-100 Sollwert Sollwert Beleuch- Endzeit Folge- Temp. Feuchte tung progr. Tecon AG Bedienungsanleitung Seite 28...
  • Seite 29 Klimaregler T572-100 Einstelldatenliste Bereich Parameter Einstellgrenzen Init. Eingestellter Wert Alarmdaten Max. Temp. 0 - 99 °C absolut Min. Temp. -50 - 99 °C absolut Max. Feuchte 0 - 100 % absolut Min. Feuchte 0 - 100 % absolut obere Temp.
  • Seite 30 Klimaregler T572-100 Bereich Parameter Einstellgrenzen Init. Eingestellter Wert Temperatur- Prop. Band 0 - 999 °C regelung Heizen Nachlaufzeit 0 - 9999 s Heizen Vorhaltzeit 0 - 999 s Heizen Intervall 1 - 999 s Heizen Prop. Band 0 - 999 °C Kühlen...
  • Seite 31 Klimaregler T572-100 Bereich Parameter Einstellgrenzen Init. Eingestellter Wert Abtau-Regelung Abtauen ein 0 - 25 °C Abtauen aus 0 - 25 °C max. Dauer 0 - 45 min Abtauzeit 1 0 - 23.59 h 2400 und off (24.00) 2400 Abtauzeit 2 0 - 23.59 h...
  • Seite 32 Klimaregler T572-100 Bereich Parameter Einstellgrenzen Init. Eingestellter Wert 0/4 - 20 mA 0-10 Ausgang 4 0 - 10 V Signal Leistung von Ausgang 4 Temp./Feuchte unt. Grenze -100 - +100 % Ausgang 4 obere Grenze -100 - +100 % Ausgang 4...