Anleitung zur Reparatur der Tasten bei einer
Logitech Mäuse sind eigentlich super, aber nach 1 bis 2 Jahren haben sie fast
alle das gleiche Problem: Die linke Maustaste prellt, d.h. sie macht ungewollte
Doppelklicks. Das ist voll nervig und macht die Maus unbrauchbar. Die Ursache
dafür sind die billigen Mikrotaster, die Logitech verbaut um damit, wie ich
glaube, die Lebenszeit der Maus zu begrenzen.
Um das Problem zu beheben und die Lebensdauer der Maus zu vervielfachen,
muss man die Taster austauschen. Zum Glück sind es Standarttaster die man
leicht kaufen kann. Natürlich bauen wir gleich bessere Taster ein. Die billigen
verbauten haben eine Lebensdauer von 100.000 Zyklen, die neuen von Cherry
haben 1.000.000 Zyklen.
Brauchen tun wir folgendes:
• Neue Taster:
Cherry Switches DG23-B1AA, die man z.B. beim "großen C" unter der
Bestellnummer: 705490 – 62 bekommt.
• Zwei kleine Schraubendreher (Kreuzschlitz und Schlitz)
• Ein kleines Messer
• Einen Lötkolben nebst Lötzinn
• Wenn möglich einen Entlötsauger oder wenigsten Entlötlitze (beides
unter dem Namen ebenfalls beim „C" erhältlich)
• Ein wenig technisches Geschick
Die Anleitung bezieht sich zwar auf eine MX Revolution, aber ich denke das sie
genug Hinweise gibt um auch eine andere Maus reparieren zu können.
Logitech MX Revolution
Seite 1