Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brother MFC-9140CDN Benutzerhandbuch

Brother MFC-9140CDN Benutzerhandbuch

Farb- und monochrom-scan-fähigkeit, automatische erkennung von fax- und telefonempfang.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-9140CDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
MFC-9140CDN
MFC-9142CDN
MFC-9330CDW
MFC-9332CDW
MFC-9340CDW
MFC-9342CDW
Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar.
Version A
GER/AUS/SWI-GER

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brother MFC-9140CDN

  • Seite 1 Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-9140CDN MFC-9142CDN MFC-9330CDW MFC-9332CDW MFC-9340CDW MFC-9342CDW Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar. Version A GER/AUS/SWI-GER...
  • Seite 2: Wenn Sie Mit Dem Kundendienst In Kontakt Treten Müssen

    Gerätes. Bewahren Sie das Benutzerhandbuch und den Kaufbeleg als Nachweis für den Kauf des Gerätes bei Diebstahl, Feuerschäden oder Garantieanspruch sorgfältig auf. Registrieren Sie Ihr Gerät schnell und bequem online unter http://www.brother.com/registration/ © 2012 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Benutzerhandbücher Und Wo Sie Zu Finden Sind

    PDF-Datei / CD-ROM / Im Karton Informationen zu den LAN- und WLAN- Einstellungen sowie zu Sicherheitseinstellungen, die von dem Brother-Geräte verwendet werden. Sie finden hier auch Informationen zu den von Ihrem Gerät unterstützten Protokollen und ausführliche Hinweise zur Problemlösung. Wi-Fi Direct™...
  • Seite 4 Mobildruck und -scan Informationen zum Drucken von Ihrem Center aus Brother Mobilgerät und Scannen von Ihrem iPrint&Scan Brother-Gerät auf Ihr Mobilgerät, wenn es mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Web Connect Dieses Handbuch enthält Details zur PDF-Datei / Brother Solutions Anleitung...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Handbücher ansehen ..................3 So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu ....5 ® Zugang zum Brother-Support (Windows ) ............6 Zugang zum Brother-Support (Macintosh) ............7 Funktionstastenfeld-Übersicht ................8 Touchscreen-Display ..................10 Einstellen des Bereitschaftsbildschirms ............14 Grundlegende Bedienvorgänge..............15 Favoriten-Einstellungen ..................16...
  • Seite 6 Externen Anrufbeantworter anschließen ............58 Verbindungen ....................59 Ansage des externen Anrufbeantworters ............59 Verbindungen mit mehreren Leitungen (Nebenstellenanlage) ......60 Externes Telefon....................60 Externes Telefon anschließen ...............60 Externes Telefon verwenden .................61 Nur für Fax/Tel-Modus...................61 Verwenden eines nicht von Brother stammenden schnurlosen externen Hörers ......................61 Fernaktivierungs-Codes verwenden ..............62...
  • Seite 7 Rufnummern wählen und speichern Rufnummer wählen....................64 Manuell wählen....................64 Wählen über das Adressbuch ............... 64 Faxwahlwiederholung ..................64 Rufnummern speichern ..................65 Speichern einer Pause ..................65 Speichern von Adressbuchnummern ............65 Ändern von Adressbuchnamen oder -nummern..........66 Kopieren Anfertigen von Kopien ..................67 Kopieren abbrechen ..................67 Kopieren-Einstellungen .................
  • Seite 8 Regelmäßige Wartung Verbrauchsmaterialien ersetzen ................79 Austauschen der Tonerkassetten ..............83 Austauschen der Trommeleinheiten ..............90 Austauschen der Transfereinheit..............97 Austauschen des Toner-Abfallbehälters............101 Gerät reinigen und überprüfen................107 Gehäuse des Gerätes reinigen..............108 Reinigen der LED-Köpfe................109 Vorlagenglas reinigen ..................110 Reinigen der Koronadrähte .................112 Trommeleinheit reinigen ................115 Papiereinzugsrollen reinigen ...............121 Kalibrierung ....................122 Automatische Registrierung ................123...
  • Seite 9 Technische Daten Allgemein ......................231 Dokumentengröße ..................... 233 Druckmedien...................... 234 Fax........................235 Kopieren ......................236 Scanner ......................237 Drucker ......................238 Schnittstellen .....................239 Netzwerk......................240 Direktdruck-Funktion..................241 Computeranforderungen..................242 Verbrauchsartikel....................243 Stichwortverzeichnis...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis (Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen) Sie können das Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen auf der CD-ROM anzeigen. Das „Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen“ erklärt die folgenden Funktionen. Allgemeine Einrichtung Kopieren Gerätespeicher Kopiereinstellungen Automatische Zeitumstellung Routinewartung Sparmodi Gerät überprüfen Display Regelmäßig zu ersetzende Teile Sicherheitsfunktionen austauschen Gerät verpacken und versenden...
  • Seite 11: Allgemeine Informationen

    Zur Verwendung Die Warnzeichen für elektrische dieses Handbuches Spannung warnen vor Stromschlaggefahr. Danke, dass Sie ein Brother-Gerät gekauft Brandgefahr-Symbole weisen auf haben. Das Lesen dieses Handbuches hilft die Möglichkeit eines Brands hin. Ihnen, die Funktionen dieses Gerätes optimal Das Symbol für heiße Oberflächen zu nutzen.
  • Seite 12: Zugriff Auf Brother-Dienstprogramme (Windows ® 8)

    Kapitel 1 Zugriff auf Brother-Dienstprogramme ® (Windows ® Wenn Sie einen Tablet-Computer verwenden, auf dem Windows 8 ausgeführt wird, können Sie Ihre Auswahl entweder durch Tippen auf dem Bildschirm oder durch einen Mausklick vornehmen. Nach der Installation des Druckertreibers wird sowohl auf dem Start-Bildschirm als auch auf dem Desktop angezeigt.
  • Seite 13: Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch Und Netzwerkhandbuch Aufrufen

    Funktionen Ihres Gerätes, wie zum Beispiel die Verwendung Schalten Sie den Computer ein. Legen der erweiterten Fax-, Kopier-, Drucker-, Sie die CD-ROM von Brother in das Scanner-, PC-Fax- und Netzwerkfunktionen. CD--ROM-Laufwerk. Wenn Sie ausführliche Informationen über diese Funktionen erhalten möchten, lesen...
  • Seite 14: Anzeigen Der Dokumentation (Macintosh)

    Anzeigen der Dokumentation  ControlCenter (Macintosh)  Scannen im Netzwerk Schalten Sie Ihren Macintosh ein. Kurzanleitungen von Nuance™ Legen Sie die CD-ROM von Brother in PaperPort™ 12SE das CD--ROM-Laufwerk. Doppelklicken ® Sie auf das Symbol BROTHER. Das (Windows -Nutzer) folgende Fenster erscheint.
  • Seite 15: So Greifen Sie Auf Benutzerhandbücher Für Erweiterte Funktionen Zu

    MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) oder an ein verkabeltes Netzwerk angeschlossen Funktionen zu werden.  Grundlegende Schritte zur Einrichtung Sie können diese Handbücher im Brother des Geräts: Solutions Center ansehen und herunterladen (uuInstallationsanleitung.) unter:  Verbindung zu einem Wireless-Access http://solutions.brother.com/ Point oder Router, der das Wi-Fi Protected Setup oder AOSS™...
  • Seite 16: Airprint Anleitung

    Das Handbuch umfasst Informationen zur Verwendung von AirPrint zum Druck von OS X v10.7.x, 10.8.x sowie einem iPhone, iPod touch, iPad oder einem anderen iOS- Gerät auf dem Brother-Gerät, ohne dass ein Druckertreiber installiert werden muss.  Um unsere Website (http://www.brother.com/) aufzurufen,...
  • Seite 17: Zugang Zum Brother-Support (Macintosh)

    Kontaktdaten, die Sie benötigen, wie Web- Support (Brother Solutions Center).  Doppelklicken Sie auf das Symbol Brother-Support. Wählen Sie bei Bedarf Ihr Modell. Der Bildschirm für den Brother- Support erscheint. Um Presto! PageManager  herunterzuladen und zu installieren, klicken Sie auf Presto! PageManager.
  • Seite 18: Funktionstastenfeld-Übersicht

    Kapitel 1 Funktionstastenfeld-Übersicht Das MFC-9140CDN, MFC-9142CDN, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW verfügen über ein Touchscreen-Display und Touchpanel mit 3,7 Zoll (93,4 mm) Hierbei handelt es sich um ein Touchscreen-Display mit einem elektrostatischen Touchpanel, der nur die Anzeigen darstellt, die verwendet werden können.
  • Seite 19: Touchpanel

    Allgemeine Informationen 2 Touchpanel:  Zifferntasten Drücken Sie die Ziffern auf dem Die Anzeigen des Touchpanel leuchten Touchpanel, um Telefon- und nur auf, wenn sie verwendet werden Faxnummern zu wählen oder um die können. Anzahl der Ausdrucke einzugeben.  Zurück Ein-/Ausschalten Drücken Sie diese Taste, um zur vorherigen Menüebene...
  • Seite 20: Touchscreen-Display

    Kapitel 1 Touchscreen-Display Sie können unter drei Bildschirmarten für den Hauptbildschirm wählen. Wenn der Hauptbildschirm angezeigt wird, können Sie den angezeigten Bildschirm ändern, indem Sie nach links oder rechts streichen oder d oder c drücken. Die folgenden Bildschirme zeigen den aktuellen Status des Geräts an, wenn sich das Gerät im Leerlauf befindet.
  • Seite 21: Wireless-Status

    Sicherer Druck. Scanmodus zugreifen. 7 Web 2 Wireless-Status Drücken Sie hier, um eine Verbindung (MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, zwischen Ihrem Brother-Gerät und einem MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Internetdienst herzustellen (für weitere Eine vierstufige Anzeige im Bildschirm Informationen uuWeb Connect des Bereitschaftsmodus zeigt die aktuelle Anleitung).
  • Seite 22 Kapitel 1 9 Favoriten 11 Warnsymbol Drücken Sie hier, um Favoriten einzurichten. Mit den Optionen, die Sie als Favoriten festgelegt haben, können Sie schnell ein Dokument kopieren, scannen, per Fax senden und eine Verbindung zu einem Webdienst herstellen. HINWEIS • Es sind drei Favoriten-Bildschirme verfügbar.
  • Seite 23: Einstellungen-Bildschirm

    4 Datum & Uhrzeit Hier werden das Datum und die Uhrzeit angezeigt. Drücken Sie hier, um auf das Menü Datum & Uhrzeit zuzugreifen. (MFC-9140CDN und MFC-9142CDN) 5 Faxvorschau Hier wird der Faxvorschau-Status angezeigt. Drücken Sie hier, um die Einstellung für die Faxvorschau anzuzeigen.
  • Seite 24: Einstellen Des Bereitschaftsbildschirms

    Sie können den Bereitschaftsbildschirm auf Netzwerkverbindung einzurichten. Home, Mehr, Favoriten 1, Favoriten 2 oder Favoriten 3 einstellen. 9 Papierformat MFC-9140CDN und MFC-9142CDN Wenn sich das Gerät im Leerlauf befindet Ermöglicht das Überprüfen des aktuellen oder wenn Sie drücken, kehrt der Papierformats.
  • Seite 25: Grundlegende Bedienvorgänge

    Allgemeine Informationen Grundlegende Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Bedienvorgänge LCD-Einstell. anzuzeigen. Drücken Sie zur Bedienung mit dem Finger auf den Touchscreen. Für die Anzeige oder den Zugriff auf sämtliche Bildschirmmenüs oder -optionen streichen Sie nach links, rechts, oben, unten oder drücken d c oder a b, um durch die Menüs und Optionen zu blättern.
  • Seite 26: Favoriten-Einstellungen

    Kapitel 1 Favoriten- Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um die Einstellungen Voreinstellungen zum Kopieren anzuzeigen, und drücken Sie dann auf die gewünschte Voreinstellung. Sie können die am häufigsten verwendeten Einstellungen für Faxen, Kopieren, Scannen Streichen Sie nach oben oder unten und Web Connect hinzufügen, indem Sie sie oder drücken Sie a oder b, um die...
  • Seite 27: Hinzufügen Von Fax-Favoriten

    Allgemeine Informationen Hinzufügen von Fax- • Sie können bis zu 20 Faxnummer eingeben, wenn Sie Favoriten für das Favoriten Rundsenden einrichten. Die Faxnummern können in jeder Kombination von Die folgenden Einstellungen können in Fax- Gruppennummern aus dem Adressbuch, Favoriten aufgenommen werden: einzelnen Faxnummern aus dem ...
  • Seite 28: Hinzufügen Von Scannen-Favoriten

    Kapitel 1 Hinzufügen von Scannen- Drücken Sie an einer Stelle, an der Favoriten Sie noch keine Favoriten eingefügt haben. Die folgenden Einstellungen können in Drücken Sie Scannen. Scannen-Favoriten aufgenommen werden: Streichen Sie nach oben oder unten to USB oder drücken Sie a oder b, um den gewünschten Scantyp anzuzeigen, und ...
  • Seite 29 Allgemeine Informationen Wenn das Gerät mit einem Netzwerk  HINWEIS verbunden ist: Um einen Favoriten für to Netzw/SMB Streichen Sie nach oben oder unten und to FTP hinzuzufügen, müssen Sie oder drücken Sie a oder b, um den im Vorfeld den Profilnamen hinzugefügt Computernamen anzuzeigen, und haben.
  • Seite 30: Hinzufügen Von Web Connect-Favoriten

    Kapitel 1 Hinzufügen von Web Streichen Sie nach links oder rechts oder drücken Sie d oder c, um die Connect-Favoriten verfügbaren Dienste anzuzeigen, und drücken Sie dann Ihren gewünschten Die Einstellungen für diese Dienste können in Dienst. Web Connect-Favoriten aufgenommen werden: Drücken Sie auf Ihr Konto.
  • Seite 31: Ändern Der Favoriten

    Allgemeine Informationen Ändern der Favoriten Um neue Favoriten zu erstellen, halten gedrückt, um den aktuellen Sie können die Einstellungen in einem Namen zu löschen, und geben Sie dann Favoriten ändern. einen neuen Namen über die Tastatur im Touchscreen ein. (Hilfe zur Eingabe HINWEIS von Buchstaben, siehe Texteingabe Sie können keine Favoriten für Web...
  • Seite 32: Bearbeiten Der Favoriten-Namen

    Kapitel 1 Bearbeiten der Favoriten- Löschen von Favoriten Namen Sie können Favoriten löschen. Sie können einen Favoriten-Namen Halten Sie die Favoriten gedrückt, bis bearbeiten. das Dialogfeld angezeigt wird. Halten Sie die Favoriten gedrückt, bis HINWEIS das Dialogfeld angezeigt wird. Sie können auch HINWEIS Alle Einstell.
  • Seite 33: Lautstärke-Einstellungen

    Allgemeine Informationen Lautstärke- Signalton-Lautstärke Einstellungen Wenn der Signalton eingeschaltet wurde, ist er zu hören, wenn Sie eine Taste drücken, ein Fehler auftritt oder ein Fax gesendet bzw. Klingellautstärke empfangen wurde. Sie können einen Lautstärkebereich wählen. Sie können als Klingellautstärke einen Lautstärkebereich wählen.
  • Seite 34: Lautsprecher-Lautstärke

    Kapitel 1 Lautsprecher-Lautstärke Sie können einen Bereich für die Lautsprecherlautstärke wählen. Drücken Sie Drücken Sie Alle Einstell.. Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Geräteeinstell anzuzeigen. Drücken Sie Geräteeinstell. Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Lautstärke anzuzeigen.
  • Seite 35: Papier Einlegen

    Papier einlegen Papier oder andere Bedrucken von Normalpapier, dünnem Papier oder Recyclingpapier Druckmedien einlegen über die Papierkassette Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus Das Gerät kann Papier über die dem Gerät heraus. Papierkassette oder die manuelle Zufuhr einziehen. HINWEIS Wenn Ihr Anwendungsprogramm die Auswahl einer Papiergröße im Druckmenü...
  • Seite 36 Kapitel 2 Halten Sie die grünen Hebel der Legen Sie Papier in die Kassette ein und jeweiligen Papierführung (1) gedrückt beachten Sie dabei: und verschieben Sie die  Das Papier befindet sich unterhalb Papierführungen entsprechend dem der Papiermarkierung für die Papierformat, das Sie einlegen maximale Höhe ( ) (1), da eine...
  • Seite 37: Einlegen Von Papier In Die Manuelle Zufuhr

    Papier einlegen Einlegen von Papier in die Klappen Sie die Papierstütze (1) hoch, damit das Papier nicht aus dem manuelle Zufuhr -Papierausgabefach herausfällt, oder nehmen Sie jede Seite sofort nach der Sie können Umschläge und besondere Ausgabe aus dem Gerät. Druckmedien nacheinander in diese Zufuhr einlegen.
  • Seite 38 Kapitel 2 Öffnen Sie die Abdeckung der Schieben Sie mit beiden Händen ein manuellen Zufuhr. Blatt Papier fest in die manuelle Zufuhr, bis die Oberkante des Papiers an den Papiereinzugsrollen anliegt. Drücken Sie das Papier ungefähr zwei Sekunden weiter gegen die Rollen oder bis das Gerät das Papier erfasst und weiter einzieht.
  • Seite 39 Papier einlegen Bedrucken von dickem Papier, • Um einen kleinen Ausdruck problemlos aus dem Papierausgabefach zu Etiketten, Umschlägen und entfernen, heben Sie die Glanzpapier über die manuelle Zufuhr Scannerabdeckung mit beiden Händen Wenn die rückwärtige Abdeckung an, wie in der Abbildung dargestellt. (Papierausgabe mit Druckseite oben) nach unten gezogen wurde, verfügt das Gerät über einen geraden Papierpfad von der manuellen...
  • Seite 40 Kapitel 2 Öffnen Sie die Abdeckung der Schieben Sie mit beiden Händen ein manuellen Zufuhr. Blatt Papier oder einen Umschlag fest in die manuelle Zufuhr, bis die Oberkante des Papiers an den Papiereinzugsrollen anliegt. Drücken Sie das Papier ungefähr zwei Sekunden weiter gegen die Rollen oder bis das Gerät das Papier erfasst und weiter einzieht.
  • Seite 41 Papier einlegen Wenn der Touchscreen HINWEIS Manuelle Zufuhr anzeigt, kehren • Wenn die Fehlermeldung Sie zu Schritt e zurück, um das nächste Stau man. Zuf. im Touchscreen Blatt Papier zu laden. Wiederholen Sie angezeigt wird, kann das Gerät das den Vorgang für jede zu bedruckende Papier oder den Umschlag nicht erfassen Seite.
  • Seite 42: Nicht Scanbare Und Nicht Bedruckbare Bereiche

    Kapitel 2 Nicht scanbare und nicht bedruckbare Bereiche Die Abbildungen in der Tabelle zeigen die maximal nicht scanbaren und bedruckbaren Bereiche. Diese Bereiche sind von der Papiergröße oder den Einstellungen in der verwendeten Anwendung abhängig. Verwendung Dokumentengröße Oben (1) Links (2) Unten (3) Rechts (4) Fax (Senden)
  • Seite 43: Papiereinstellungen

    Papier einlegen Papiereinstellungen HINWEIS • Wenn in der Kassette kein passendes Format eingelegt ist, werden empfangene Papiergröße Faxdokumente im Speicher des Geräts abgelegt und Größe falsch wird im Zum Ausdrucken von Faxdokumenten Touchscreen angezeigt (weitere können die folgenden Papierformate Informationen siehe Fehler- und verwendet werden: A4, Letter, Legal oder Wartungsmeldungen uu Seite 126).
  • Seite 44: Verwendbare Papiersorten Und Druckmedien

    Kapitel 2 Verwendbare Empfohlenes Papier und Druckmedien Papiersorten und Druckmedien Druckmedium Bezeichnung Normalpapier Die Druckqualität kann je nach verwendeter Xerox Premier TCF 80 g/m Papiersorte unterschiedlich sein. Xerox Business 80 g/m Sie können die folgenden Druckmedien Recyclingpapier Xerox Recycled Supreme verwenden: Normalpapier, dünnes Papier, 80 g/m dickes Papier, dickeres Papier, Briefpapier,...
  • Seite 45: Kapazität Der Papierzuführungen

    Papier einlegen Kapazität der Papierzuführungen Papiergröße Druckmedien Anzahl Blatt Papierkassette A4, Letter, Legal, Normalpapier, dünnes Bis zu 250 (80 g/m (Kassette 1) B5 (JIS), Executive, A5, Papier und Recyclingpapier A5 L, A6, Folio Manuelle Zufuhr Breite: Normalpapier, dünnes 1 Blatt 76,2 bis 215,9 mm Papier, dickes Papier, 1 Umschlag...
  • Seite 46: Aufbewahren Und Verwenden Von Spezialpapier

    Druckqualität beeinträchtigt werden. • geheftetes oder geklammertes Papier • mit Niedrigtemperatur-Farben oder thermografisch hergestellte Briefköpfe • mehrlagiges Papier oder Durchschreibepapier • Inkjet-Papier für Tintenstrahlgeräte Die oben aufgeführten Papierarten können das Gerät beschädigen. Solche Schäden sind von den Brother Garantie- oder Serviceleistungen ausgeschlossen.
  • Seite 47 • Geprägte Umschläge (mit Umschlagarten verwenden, kann Ihr hochgeprägter Schrift) Gerät beschädigt werden. Solche • Bereits mit einem Laser oder LED- Schäden sind von den Brother Garantie- Drucker bedruckte Umschläge oder Serviceleistungen ausgeschlossen. • innen bedruckte Umschläge Gelegentlich können Einzugsprobleme aufgrund von Dicke, Größe und...
  • Seite 48 Kapitel 2 Etiketten Zu vermeidende Etiketten Die meisten Etiketten, die für Laserdrucker Verwenden Sie keine beschädigten, entwickelt wurden, können mit dem Gerät gerollten, gebogenen, zerknitterten oder bedruckt werden. Die Etiketten sollten mit ungleichmäßig geformten Etiketten. Klebstoff auf Acrylbasis hergestellt worden sein, da solche Klebstoffe den hohen Temperaturen in der Fixiereinheit besser standhalten.
  • Seite 49: Dokumente Einlegen

    Dokumente einlegen So legen Sie HINWEIS Dokumente ein • Zum Einlesen von Dokumenten, die nicht für den automatischen Vorlageneinzug (ADF) geeignet sind, lesen Sie Sie können zum Faxen, Kopieren und Vorlagenglas verwenden uu Seite 40. Scannen von Dokumenten den • Mehrseitige Dokumente können einfacher automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder mit Hilfe des Vorlageneinzugs eingezogen das Vorlagenglas verwenden.
  • Seite 50: Richten Sie Die Papierführungen

    Kapitel 3 Vorlagenglas verwenden Richten Sie die Papierführungen (1) entsprechend der Vorlagenbreite aus. Vom Vorlagenglas können Seiten eines Buchs einzeln gefaxt, kopiert oder eingescannt werden. Verwendbare Vorlagen Länge: Bis zu 300,0 mm Breite: Bis zu 215,9 mm Gewicht: Bis zu 2,0 kg So legen Sie Dokumente ein HINWEIS Zur Verwendung des Vorlagenglases...
  • Seite 51 Dokumente einlegen Legen Sie das Dokument mit Hilfe der Markierungen links und oben mit der einzulesenden Seite nach unten in die obere linke Ecke des Vorlagenglases. Schließen Sie die Vorlagenglas- Abdeckung. WICHTIG Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig und drücken Sie nicht darauf, wenn z. B. ein Buch oder ein dickeres Manuskript auf dem Glas liegt.
  • Seite 52: Fax Senden

    Fax senden So senden Sie ein Fax Sie können die folgenden Faxsendeoptionen ändern. Drücken Sie Optionen. Streichen Sie nach oben Die folgenden Schritte zeigen, wie ein Fax oder unten oder drücken Sie a oder b, gesendet werden kann. Um mehrseitige um durch die Faxoptionen zu blättern.
  • Seite 53: Abbruch Beim Senden Von Faxdokumenten

    Fax senden (MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Drücken Sie Fax Start. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Faxen vom automatischen  Um ein 1-seitiges Dokument zu Vorlageneinzug (ADF) senden, gehen Sie zu Schritt e.  Das Gerät liest das Dokument ein. Um ein 2-seitiges Dokument zu ...
  • Seite 54: Faxen Von Dokumenten Im Letter-Format Über Das Vorlagenglas

    Kapitel 4 Faxen von Dokumenten im Sendebericht Letter-Format über das Der Sendebericht kann als Beleg, dass ein Vorlagenglas Fax gesendet wurde, verwendet werden. In diesem Bericht werden der Name des Zum Faxen von Dokumenten im Format Empfängers oder die Faxnummer, Datum, Letter muss die Scangröße des Uhrzeit und Dauer der Übertragung, die Vorlagenglases auf Letter eingestellt sein,...
  • Seite 55 Fax senden Drücken Sie Ein, Ein+Dok, Aus oder Aus+Dok. Drücken Sie HINWEIS • Wenn Sie Ein+Dok oder Aus+Dok wählen, erscheint das Bild nicht im Sendebericht, wenn der Direktversand auf Ein gestellt ist. (uuBenutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Direktversand). • Wenn die Übertragung erfolgreich war, wird OK im Sendebericht neben ÜBERTR ausgegeben.
  • Seite 56: Fax Empfangen

    Fax empfangen Empfangsmodi Wählen Sie den geeigneten Empfangsmodus je nachdem, welche externen Geräte und Telefondienste Sie verwenden möchten. Empfangsmodus wählen Werkseitig ist das Gerät so eingestellt, dass es automatisch alle Faxe empfängt. Das Schaubild unten hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modus. (Weitere Informationen zu den Empfangsmodi finden Sie unter Empfangsmodi verwenden uu Seite 48.)
  • Seite 57 Fax empfangen Zum Einstellen des Empfangsmodus gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie Drücken Sie Alle Einstell.. Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Fax anzuzeigen. Drücken Sie Fax. Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Empfangseinst. anzuzeigen.
  • Seite 58: Empfangsmodi Verwenden

    Kapitel 5 Empfangsmodi Manuell verwenden Manuell-Modus schaltet alle automatischen Antwortfunktionen aus. Wenn Fax oder Fax/Tel eingestellt ist, Um ein Fax im Manuell-Modus zu werden Anrufe vom Gerät automatisch empfangen, nehmen Sie den Hörer eines angenommen. Für diese Modi können Sie die externen Telefons ab.
  • Seite 59: Empfangsmodus-Einstellungen

    Fax empfangen Empfangsmodus- F/T-Rufzeit (nur Fax/Tel- Modus) Einstellungen Bei einem Anruf hören der Anrufer und Sie Klingelanzahl das normale Klingelzeichen. Wie oft das Klingeln zu hören ist, ist von der eingestellten Klingelanzahl abhängig. Mit dieser Funktion wird festgelegt, nach wie vielen Klingelzeichen das Gerät einen Anruf Wenn es sich bei dem Anruf um ein Fax im Empfangsmodus Fax und Fax/Tel...
  • Seite 60: Fax-Erkennung

    Kapitel 5 Fax-Erkennung Drücken Sie HINWEIS Wenn Fax-Erkennung auf Ein gesetzt Auch wenn der Anrufer während des ist: Pseudo-/Doppeltons auflegt, klingelt das Gerät für die festgelegte Zeit weiter. Das Gerät kann Faxe auch automatisch empfangen, wenn Sie den Anruf angenommen haben. Wenn im Touchscreen Empfangen erscheint bzw.
  • Seite 61: Faxvorschau (Nur Schwarzweiß)

    Fax empfangen Faxvorschau (nur Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Fax schwarzweiß) anzuzeigen. Drücken Sie Fax. So zeigen Sie die Vorschau Streichen Sie nach oben oder unten eines empfangenen oder drücken Sie a oder b, um Faxdokuments an Empfangseinst.
  • Seite 62 Kapitel 5 Verwenden der Faxvorschau Drücken Sie den Touchscreen oder das Touchpanel, um die folgenden Wenn Sie ein Fax empfangen, wird im Bedienschritte durchzuführen. Touchscreen eine Popup-Meldung angezeigt. (Zum Beispiel: Neue Faxe:01 Beschreibung [Vorsch.]) Vergrößern des Drücken Sie Vorsch.. Faxdokuments. Der Touchscreen zeigt die Faxliste an.
  • Seite 63 Fax empfangen So drucken Sie ein Faxdokument So drucken Sie alle Faxdokumente in der Liste Drücken Sie (Fax). Drücken Sie (Fax). Drücken Sie Empfangene Faxe. Drücken Sie Empfangene Faxe. Drücken Sie auf das gewünschte Fax. Drücken Sie Druck./Lösch.. Drücken Sie Start. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Drücken Sie ...
  • Seite 64: Deaktivieren Der Faxvorschau

    Kapitel 5 Deaktivieren der Faxvorschau Drücken Sie Drücken Sie (Faxvorschau). Drücken Sie Aus. Drücken Sie zur Bestätigung Ja. Wenn Faxdokumente im Speicher abgelegt sind, führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Wenn die gespeicherten  Faxdokumente nicht gedruckt werden sollen, drücken Sie Weiter. Drücken Sie zur Bestätigung Ja.
  • Seite 65: Verwenden Des Pc-Fax

    Programm PC-FAX Receiving auf Ihrem Wählen Sie aus dem Menü (Start) die Computer gestartet wird. Wenn Sie das Option Alle Programme > Brother > PC-FAX-Empfangsprogramm gestartet MFC-XXXX > PC-FAX-Empfang > haben, drücken Sie OK. Empfangen. (XXXX ist dabei der Name Für weitere Informationen zum Starten...
  • Seite 66: Pc-Fax Senden

    Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b zur Anzeige von <USB> oder Ihrer Mit der Funktion Brother PC-FAX können Sie Computerbezeichnung, wenn das Gerät mit Ihrem Computer ein Dokument von einer zu einem Netzwerk gehört.
  • Seite 67: Telefon Und Externe Geräte

    Telefon und externe Geräte Telefonleitungsservices HINWEIS • Wenn Sie Ein wählen, erhalten Sie durch Drücken der Taste R Zugang zur Anschlussart einstellen Amtsleitung. • Wenn Sie Immer wählen, erhalten Sie Für den Betrieb des Gerätes in einer automatisch Zugang zur Amtsleitung, Nebenstellenanlage oder ISDN-Anlage ohne dass die Taste R gedrückt werden müssen Sie wie folgt die entsprechende...
  • Seite 68: Externen Anrufbeantworter Anschließen

    Kapitel 7 Externen Nebenstelle und Amtsholung Ihr Gerät ist werkseitig für die Installation an Anrufbeantworter einem Hauptanschluss eingestellt (Normal). anschließen In vielen Büros wird jedoch eine Nebenstellenanlage verwendet. Ihr Gerät kann an die meisten Nebenstellenanlagen Sie können einen externen Anrufbeantworter angeschlossen werden.
  • Seite 69: Verbindungen

    Telefon und externe Geräte Verbindungen Ansage des externen Anrufbeantworters Schließen Sie den externen Anrufbeantworter wie in der folgenden Starten Sie die Aufnahme und beginnen Abbildung gezeigt an. Sie erst nach ca. 5 Sekunden zu sprechen. Dies ermöglicht es dem Gerät später, den Faxton vor Beginn der Ansage zu erkennen.
  • Seite 70: Verbindungen Mit Mehreren Leitungen (Nebenstellenanlage)

    Kapitel 7 Externes Telefon Verbindungen mit mehreren Leitungen (Nebenstellenanlage) HINWEIS • Zur Verwendung des Wir empfehlen, die Firma, die die Fernaktivierungscodes l51 und des Nebenstellenanlage installiert hat, Ihr Gerät Ferndeaktivierungs-Codes #51 muss die anschließen zu lassen. Wenn Sie ein Multi- Fernaktivierungscode-Einstellung Line-System verwenden, empfehlen wir, den aktiviert sein (siehe Fernaktivierungs-...
  • Seite 71: Externes Telefon Verwenden

    HINWEIS Sie können auch die Fax-Erkennung Verwenden eines nicht von verwenden, damit das Gerät den Anruf automatisch annimmt (siehe Fax- Brother stammenden Erkennung uu Seite 50). schnurlosen externen Hörers Wenn ein schnurloses externes Telefon anderer Hersteller an derselben Telefonleitung wie das Gerät angeschlossen ist (siehe Seite 60) und Sie das schnurlose Telefon häufig an verschiedenen Stellen...
  • Seite 72: Fernaktivierungs-Codes Verwenden

    Kapitel 7 Fernaktivierungs-Codes Fernaktivierung einschalten verwenden Sie müssen die Fernaktivierungscodes- Einstellung auf Ein setzen, um den Fernaktivierungscode und den Fernaktivierungs-Code Ferndeaktivierungs-Code verwenden zu können. Wenn Sie einen Faxanruf über ein externes Telefon oder eine Nebenstelle angenommen haben, können Sie den Faxempfang Drücken Sie aktivieren, indem Sie den Fernaktivierungscode l51 eingeben.
  • Seite 73: Fernaktivierungs-Codes Ändern

    Telefon und externe Geräte Fernaktivierungs-Codes ändern Wenn Sie die Fernaktivierungs-  Codes auf Ein oder Aus setzen Der voreingestellte Fernaktivierungscode möchten, drücken Sie lautet l51. Der voreingestellte Fernakt.-Codes. Drücken Sie Ferndeaktivierungs-Code lautet #51. Wenn Ein oder Aus. zum Beispiel bei der Fernabfrage Ihres Anrufbeantworters die Verbindung stets Drücken Sie unterbrochen wird, sollten Sie die...
  • Seite 74: Rufnummern Wählen Und Speichern

    Rufnummern wählen und speichern Rufnummer wählen Wählen über das Adressbuch Rufnummern können auf verschiedene Legen Sie das Dokument ein. Weisen angewählt werden. Drücken Sie (Fax). Manuell wählen Drücken Sie Adress- buch. Legen Sie das Dokument ein. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Sie haben die folgenden Möglichkeiten: ...
  • Seite 75: Rufnummern Speichern

    Rufnummern wählen und speichern Rufnummern Speichern von Adressbuchnummern speichern Sie können bis zu 200 Adressen mit einem Sie können beim Gerät folgende Varianten Namen speichern. für einen einfachen Wahlvorgang konfigurieren: Adressbuch und Gruppen für Drücken Sie (Fax). Rundsenden-Faxe. Wenn Sie eine Adressbuchnummer wählen, wird die Nummer im Touchscreen angezeigt.
  • Seite 76: Ändern Von Adressbuchnamen Oder -Nummern

    Kapitel 8 Ändern von Gehen Sie wie folgt vor: Adressbuchnamen oder -  Um den Namen zu ändern, drücken Sie Name. Geben Sie den neuen nummern Namen (bis 15 Zeichen) über die Tastatur des Touchscreen ein. (Hilfe Sie können einen Adressbuchnamen oder zur Eingabe von Buchstaben, siehe eine -nummer ändern oder löschen, die Texteingabe uu Seite 230.)
  • Seite 77: Kopieren

    Kopieren Anfertigen von Kopien Kopieren abbrechen Im Folgenden werden die grundlegenden Um den Kopiervorgang abzubrechen, Kopierfunktionen beschrieben. drücken Sie Sie haben die folgenden Möglichkeiten, ein Dokument einzulegen: Kopieren-Einstellungen  Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach oben in den Sie können mit einer Vielzahl von automatischen Vorlageneinzug Einstellungen kopieren, die bereits beim...
  • Seite 78: Kopieroptionen

    Kapitel 9 Kopieroptionen Sie haben die folgenden Möglichkeiten:  Um weitere Einstellungen zu ändern, Sie können die folgenden gehen Sie zu Schritt f. Kopiereinstellungen ändern. Drücken Sie  Wenn Sie das Ändern der Kopieren und dann Optionen. Streichen Einstellungen abgeschlossen haben, Sie nach oben oder unten oder drücken Sie gehen Sie zu Schritt i.
  • Seite 79: Die Massenspeicher Unterstützt (Für Mfc-9330Cdw Mfc-9332Cdw, Mfc-9340Cdw Und Mfc-9342Cdw)

    Drucken von Daten über einen USB-Stick oder eine Digitalkamera, die Massenspeicher unterstützt (für MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Mit der Direktdruck-Funktion können Sie • Wenn an Ihrer Kamera der PictBridge- Daten ohne Umweg über den Computer Modus eingestellt ist, können Sie keine ausdrucken.
  • Seite 80: Daten Direkt Von Einem Usb-Stick (Usb-Flash-Speicher) Oder Einer Digitalen Kamera Drucken, Die Den Massenspeicher-Standard Unterstützt

    Kapitel 10 Daten direkt von einem Wählen Sie Brother MFC-XXXX Printer (1) und USB-Stick (USB-Flash- aktivieren Sie das Feld Ausgabe in Datei umleiten (2). Speicher) oder einer Klicken Sie auf Drucken. digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher- Standard unterstützt HINWEIS •...
  • Seite 81 Drucken von Daten über einen USB-Stick oder eine Digitalkamera, die Massenspeicher unterstützt (für MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Schließen Sie den USB-Stick oder die HINWEIS digitale Kamera an den USB- • Wenn ein Fehler auftritt, wird das USB- Direktanschluss (1) an der Vorderseite Speichermenü...
  • Seite 82: Ändern Der Standardeinstellungen Für Den Direktdruck

    Kapitel 10 Ändern der Drücken Sie die gewünschte Option. Standardeinstellungen für HINWEIS den Direktdruck • Sie können folgende Einstellungen wählen: Die Standardeinstellungen für den Druckmedium Direktdruck können geändert werden. Papierformat Schließen Sie den USB-Stick oder die Mehrere Seiten digitale Kamera an den USB- Ausrichtung Direktanschluss an der Vorderseite des Gerätes an.
  • Seite 83: So Drucken Sie Vom Computer Aus

    Um vom Computer aus drucken zu können, müssen Sie den Druckertreiber installieren. (Für weitere Informationen zu den Druckertreibereinstellungen uuSoftware-Handbuch) Installieren Sie den Brother- Druckertreiber von der CD-ROM (uuInstallationsanleitung). Wählen Sie den Druckbefehl in Ihrem Anwendungsprogramm. Wählen Sie die Bezeichnung Ihres Geräts im Dialogfeld Drucken und...
  • Seite 84: So Scannen Sie Auf Einen Computer

     (Windows Klicken Sie auf (Brother Utilities) und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie Ihren Modellnamen aus (sofern nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf SCANNEN und klicken Sie dann auf ControlCenter4. Die Anwendung ControlCenter4 wird geöffnet.
  • Seite 85 So scannen Sie auf einen Computer Wenn der Bildschirm des ControlCenter4-Modus angezeigt wird, wählen Sie den Erweiterter Modus und klicken Sie dann auf OK. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Gerät in der Dropdown-Liste Modell ausgewählt ist. Klicken Sie auf Datei.
  • Seite 86 Kapitel 12 Drücken Sie Scannen. Das Gerät startet nun den Scanprozess. Der Ordner, in dem die gescannten Daten gespeichert werden, wird automatisch geöffnet.
  • Seite 87: So Scannen Sie Ein Dokument Als Pdf-Datei Über Den Touchscreen

    So scannen Sie auf einen Computer So scannen Sie ein Dokument als PDF-Datei über den Touchscreen Legen Sie das Dokument ein (siehe So legen Sie Dokumente ein uu Seite 39). Drücken Sie Scannen. Streichen Sie nach links oder rechts, um to Datei anzuzeigen. wird in der Mitte des Touchscreens blau markiert angezeigt.
  • Seite 88 Kapitel 12 HINWEIS Die folgenden Scanmodi sind verfügbar. • to USB (MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) ® • to Netzw./SMB (Windows • to FTP • an E-Mail-Server • to E-Mail • to Bild • to Text • to Datei • WS Scan (Web Services Scan) ®...
  • Seite 89: Regelmäßige Wartung

    Sie müssen die Verbrauchsartikel austauschen, wenn das Gerät anzeigt, dass die Nutzungsdauer des Verbrauchsartikels vorüber ist. Sie können die folgenden Verbrauchsartikel eigenständig austauschen: Die Verwendung von Materialien, die nicht von Brother stammen, kann sich auf die Druckqualität, die Hardwareleistung und die Zuverlässigkeit des Geräts auswirken. HINWEIS Die Trommeleinheit und die Tonerkassette sind zwei separate Verbrauchsmaterialien.
  • Seite 90 Gerät nicht mehr weiterdrucken kann. Touchscreen- Vorzubereitender Ungefähre Vorgehensweise Modellname Meldungen Verbrauchsartikel Lebensdauer Tonerkassette <Schwarz> Siehe Seite 83. (Für MFC-9140CDN, Toner MFC-9330CDW und bestellen BK = Schwarz 1 2 5 2.500 Seiten MFC-9340CDW) Halten Sie eine C = Cyan <Cyan, Magenta, TN-241BK neue Gelb>...
  • Seite 91 Toner- Siehe Seite 101. WT-220CL Abfalltonerbehälter 50.000 Seiten Abfallbehälter ersetzen Fixiereinheit Wenden Sie sich an den Brother- Fixier ersetz 50.000 Seiten Kundendienst oder einen Brother-Händler vor Ort, um eine Ersatz-Fixiereinheit zu beschaffen. Papierzufuhr-Kit Wenden Sie sich an den Brother PZ-Kit ersetz.
  • Seite 92 HINWEIS • Unter http://www.brother.com/original/index.html finden Sie Anweisungen, wie die gebrauchten Verbrauchsmaterialien im Rahmen des Brother-Recycling-Programms zurückgesendet werden können. Wenn Sie sich gegen die Rücksendung der benutzten Teile entscheiden, entsorgen Sie diese gemäß den örtlichen Bestimmungen getrennt vom normalen Hausmüll. Fragen Sie gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof nach (uuProdukt-Sicherheitshinweise: Recycling-Informationen gemäß...
  • Seite 93: Austauschen Der Tonerkassetten

    Gerät auf zu drucken, bis die Tonerkassette ersetzt wurde. Der Touchscreen zeigt die Farbe der Tonerkassette an, die ausgetauscht werden muss. (BK=Schwarz, C=Cyan, M=Magenta, Y=Gelb ). Das Einsetzen einer neuen Brother Original- Tonerkassette behebt die Meldung mit dem Toner-ersetzen-Fehler.
  • Seite 94 Austauschen der Tonerkassetten WARNUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. HEISSE GERÄTETEILE Falls Sie das Gerät gerade benutzt haben, Öffnen Sie die obere Abdeckung, bis sie können einige der Innenteile extrem heiß in der geöffneten Position einrastet. sein. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie Teile im Inneren berühren.
  • Seite 95 Regelmäßige Wartung Drücken Sie den grünen Hebel und WICHTIG nehmen die Tonerkassette aus der • Wir empfehlen, die Tonerkassette mit der Trommeleinheit. Trommeleinheit auf ein Blatt Papier auf einer sauberen, ebenen Oberfläche zu legen, um Verschmutzungen durch versehentlich verstreuten Toner zu vermeiden.
  • Seite 96 WICHTIG WARNUNG • Gehen Sie vorsichtig mit der Tonerkassette um. Wenn Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, • Werfen Sie KEINESFALLS eine wischen oder waschen Sie diese mit Tonerkassette oder eine Tonerkassette kaltem Wasser ab. mit Trommeleinheit in ein Feuer. Sie •...
  • Seite 97 Rahmen des Brother-Recycling- Raumlicht über längere Zeit) beschädigt werden. Programms zurückgesendet werden können. Wenn Sie sich gegen die • Brother-Geräte wurden für die Rücksendung der benutzten Teile Verwendung von Toner mit bestimmten entscheiden, entsorgen Sie diese gemäß Spezifikationen entwickelt und sie liefern den örtlichen Bestimmungen getrennt...
  • Seite 98 Die neue Tonerkassette fest in die WICHTIG Trommeleinheit einsetzen, bis ein Setzen Sie die neue Tonerkassette Klickgeräusch zu hören ist. Wenn Sie unmittelbar nach dem Entfernen der die Einheit korrekt einsetzen, hebt sich Schutzabdeckung in die Trommeleinheit der grüne Hebel an der Trommeleinheit ein.
  • Seite 99 Regelmäßige Wartung Reinigen Sie den Koronadraht in der Schieben Sie jede Tonerkassette mit Trommeleinheit, indem Sie den grünen der Trommeleinheit wieder in das Gerät. Schieber vorsichtig einige Male von Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe links nach rechts und von rechts nach der Tonerkassette der entsprechenden links bewegen.
  • Seite 100: Austauschen Der Trommeleinheiten

    Trommel sowie durch die Interaktion mit Papier, Toner und anderen Materialien im Papierpfad. Bei der Entwicklung dieses Produkts hat sich Brother dazu entschieden, die Anzahl der Drehungen der Trommel als vernünftige Kenngröße für die Lebensdauer der Trommel zu verwenden. Wenn eine...
  • Seite 101: Trommel Ersetzen

    Für die Druckqualität kann nicht garantiert Wenn Sie die Koronadrähte gereinigt haben werden. Ersetzen Sie die Trommeleinheit und der Fehler Trommel ! weiterhin im durch eine neue. Wir empfehlen, eine Brother Touchscreen erscheint, dann nähert sich die Trommeleinheit dem Ende ihrer Original-Trommeleinheit zu installieren.
  • Seite 102 Austauschen der Trommeleinheiten Entnehmen Sie die Tonerkassette mit der Trommeleinheit für die Farbe, die im WICHTIG Touchscreen angegeben wird. • Gehen Sie beim Herausnehmen der Trommeleinheit vorsichtig mit ihr um, da sich in ihr Tonerreste befinden können. Wenn Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, wischen oder waschen Sie diese mit kaltem Wasser sofort ab.
  • Seite 103 Regelmäßige Wartung Drücken Sie den grünen Hebel und WICHTIG nehmen die Tonerkassette aus der • Wir empfehlen, die Tonerkassette mit der Trommeleinheit. Trommeleinheit auf ein Blatt Papier auf einer sauberen, ebenen Oberfläche zu legen, um Verschmutzungen durch versehentlich verstreuten Toner zu vermeiden.
  • Seite 104 WICHTIG WARNUNG • Gehen Sie vorsichtig mit der Tonerkassette um. Wenn Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, • Werfen Sie KEINESFALLS eine wischen oder waschen Sie diese mit Tonerkassette oder eine Tonerkassette kaltem Wasser ab. mit Trommeleinheit in ein Feuer. Sie •...
  • Seite 105 Hebel automatisch. Toner verstreut wird. • Unter http://www.brother.com/original/ index.html finden Sie Anweisungen, wie die gebrauchten Verbrauchsmaterialien im Rahmen des Brother-Recycling- Programms zurückgesendet werden können. Wenn Sie sich gegen die Rücksendung der benutzten Teile entscheiden, entsorgen Sie diese gemäß...
  • Seite 106 Reinigen Sie den Koronadraht in der Schieben Sie jede Tonerkassette mit Trommeleinheit, indem Sie den grünen der Trommeleinheit wieder in das Gerät. Schieber vorsichtig einige Male von Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe links nach rechts und von rechts nach der Tonerkassette der entsprechenden links bewegen.
  • Seite 107: Austauschen Der Transfereinheit

    Regelmäßige Wartung Austauschen der Schließen Sie obere Abdeckung des Geräts. Transfereinheit Wenn Sie die Trommeleinheit durch Modellname: BU-220CL eine neue austauschen, müssen Sie den Trommelzähler zurücksetzen. Eine neue Transfereinheit kann bis zu 50.000 Anweisungen dazu finden Sie in der Seiten im Format A4 oder Letter einseitig Verpackung der neuen Trommeleinheit.
  • Seite 108 Öffnen Sie die obere Abdeckung, bis sie WARNUNG in der geöffneten Position einrastet. HEISSE GERÄTETEILE Falls Sie das Gerät gerade benutzt haben, können einige der Innenteile extrem heiß sein. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie Teile im Inneren berühren.
  • Seite 109 Regelmäßige Wartung Halten Sie den grünen Griff der WICHTIG Transfereinheit, heben Sie die • Wir empfehlen, die Tonerkassetten mit Transfereinheit an und ziehen Sie sie den Trommeleinheiten auf ein Blatt Papier dann heraus. auf einer sauberen, ebenen Oberfläche zu legen, um Verschmutzungen durch versehentlich verstreuten Toner zu vermeiden.
  • Seite 110 Entpacken Sie die neue Transfereinheit Schieben Sie jede Tonerkassette mit und setzen Sie die neue Transfereinheit der Trommeleinheit wieder in das Gerät, in das Gerät ein. stellen Sie dabei sicher, dass die Farben der Tonerkassette mit den entsprechenden Markierungen für die Farbe im Gerät übereinstimmen.
  • Seite 111: Austauschen Des Toner-Abfallbehälters

    Regelmäßige Wartung Austauschen des Toner- Schließen Sie obere Abdeckung des Geräts. Abfallbehälters Wenn Sie die Transfereinheit durch eine Modellname: WT-220CL neue austauschen, müssen Sie den Transfereinheitzähler zurücksetzen. Die Nutzungsdauer des Toner- Anweisungen dazu finden Sie in der Abfallbehälters liegt bei ca. 50.000 Seiten im Verpackung der neuen Transfereinheit.
  • Seite 112 Entfernen Sie alle Tonerkassetten mit WICHTIG den Trommeleinheiten. • Wir empfehlen, die Tonerkassetten mit den Trommeleinheiten auf ein Blatt Papier auf einer sauberen, ebenen Oberfläche zu legen, um Verschmutzungen durch versehentlich verstreuten Toner zu vermeiden. • Berühren Sie die in der Abbildung gezeigten Elektroden NICHT, um Schäden am Gerät durch statische Elektrizität zu vermeiden.
  • Seite 113 Regelmäßige Wartung Halten Sie den grünen Griff der Entfernen Sie das orangefarbene Transfereinheit, heben Sie die Verpackungsmaterial und entsorgen Sie Transfereinheit an und ziehen Sie sie dann heraus. WICHTIG Um Druckqualitätsprobleme zu vermeiden, sollten Sie die in den Abbildungen grau schattierten Teile NICHT berühren.
  • Seite 114 HINWEIS WARNUNG Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Sie den Toner-Abfallbehälter zum ersten Mal austauschen, und ist beim Ersatz-Toner- Abfallbehälter nicht erforderlich. Das • Werfen Sie den Toner-Abfallbehälter orangefarbene Verpackungselement NICHT ins Feuer. Sie könnten wurde werkseitig eingesetzt, um das explodieren und Verletzungen Gerät während des Transports zu verursachen.
  • Seite 115 Regelmäßige Wartung Setzen Sie die Transfereinheit wieder in HINWEIS das Gerät ein. • Packen Sie den Toner-Abfallbehälter in einen Beutel und verschließen Sie diesen sorgfältig, damit der Toner-Abfallbehälter sich nicht entleert. • Entsorgen Sie den verwendeten Toner- Abfallbehälter entsprechend den regionalen Vorschriften und trennen Sie ihn vom Hausmüll.
  • Seite 116 Schieben Sie jede Tonerkassette mit der Trommeleinheit wieder in das Gerät, stellen Sie dabei sicher, dass die Farben der Tonerkassette mit den entsprechenden Markierungen für die Farbe im Gerät übereinstimmen. BK=Schwarz, C=Cyan, M=Magenta, Y=Gelb Schließen Sie obere Abdeckung des Geräts.
  • Seite 117: Gerät Reinigen Und Überprüfen

    Regelmäßige Wartung Gerät reinigen und WICHTIG überprüfen • Verwenden Sie neutrale Reinigungsmittel. Durch Reinigen des Gerätes mit flüchtigen Reinigungsmitteln wie Reinigen Sie das Gerät innen und außen Verdünner oder Benzin wird das Gehäuse regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien des Gerätes beschädigt. Tuch.
  • Seite 118: Gehäuse Des Gerätes Reinigen

    Gehäuse des Gerätes Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen ab, um Staub zu entfernen. WICHTIG Verwenden Sie KEINE flüssigen Reinigungsmittel (einschließlich Ethanol). Reinigen des Touchscreens Halten Sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Reinigen Sie den Touchscreen mit einem trockenen, weichen und fuselfreien Tuch.
  • Seite 119: Reinigen Der Led-Köpfe

    Regelmäßige Wartung Reinigen der LED-Köpfe Wischen Sie die Papierzufuhr innen und außen mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab, um Staub zu entfernen. Wenn ein Problem mit der Druckqualität auftritt, etwa helle oder verblasste Farben oder weiße Linien oder Streifen auf der Seite, reinigen Sie die LED-Köpfe wie folgt: WICHTIG Berühren Sie NICHT die Fenster der LED-...
  • Seite 120: Vorlagenglas Reinigen

    Vorlagenglas reinigen Wischen Sie die Fenster aller vier LED- Köpfe (1) mit einem trockenen, fuselfreien Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Fenster der LED-Köpfe (1) Halten Sie gedrückt, um das Gerät nicht mit den Fingern berühren. auszuschalten. (MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Klappen Sie die Vorlagenstütze (1) aus und öffnen Sie dann die Abdeckung des Vorlageneinzugs (2).
  • Seite 121 Regelmäßige Wartung Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung HINWEIS (1). Zusätzlich zur Reinigung des Reinigen Sie die weiße Scannerglases und des Glasstreifens mit Kunststoffoberfläche (2) und das einem weichen, fusselfreien Tuch, das Scannerglas (3) mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchtet ist, sollten fusselfreien Tuch, das leicht mit Wasser Sie mit der Fingerspitze über das Glas angefeuchtet ist.
  • Seite 122: Reinigen Der Koronadrähte

    Reinigen der Koronadrähte WARNUNG Wenn Druckqualitätsprobleme auftreten HEISSE GERÄTETEILE sollten oder auf dem Touchscreen Trommel ! angezeigt wird, reinigen Sie die Falls Sie das Gerät gerade benutzt haben, Koronadrähte wie folgt: können einige der Innenteile extrem heiß sein. Warten Sie, bis sich das Gerät Öffnen Sie die obere Abdeckung, bis sie abgekühlt hat, bevor Sie Teile im Inneren in der geöffneten Position einrastet.
  • Seite 123 Regelmäßige Wartung Reinigen Sie den Koronadraht in der WICHTIG Trommeleinheit, indem Sie den grünen • Wir empfehlen, die Tonerkassette mit der Schieber vorsichtig einige Male von Trommeleinheit auf ein Blatt Papier auf links nach rechts und von rechts nach einer sauberen, ebenen Oberfläche zu links bewegen.
  • Seite 124 Schieben Sie die Tonerkassette mit der Wiederholen Sie die Schritte b - d, um Trommeleinheit wieder in das Gerät. die drei verbleibenden Koronadrähte zu Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe reinigen. der Tonerkassette der entsprechenden HINWEIS Farbmarkierung am Gerät zuordnen. Um die Koronadrähte zu reinigen, müssen Sie die Tonerkassette nicht aus der Trommeleinheit entnehmen.
  • Seite 125: Trommeleinheit Reinigen

    Regelmäßige Wartung Trommeleinheit reinigen Öffnen Sie die obere Abdeckung, bis sie in der geöffneten Position einrastet. Wenn der Ausdruck Punkte in regelmäßigen Abständen von 94 mm aufweist, gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
  • Seite 126 WICHTIG WARNUNG • Wir empfehlen, die Tonerkassette mit der Trommeleinheit auf ein Blatt Papier auf HEISSE GERÄTETEILE einer sauberen, ebenen Oberfläche zu Falls Sie das Gerät gerade benutzt haben, legen, um Verschmutzungen durch können einige der Innenteile extrem heiß versehentlich verstreuten Toner zu sein.
  • Seite 127 Regelmäßige Wartung Drücken Sie den grünen Hebel und WICHTIG nehmen die Tonerkassette aus der • Gehen Sie vorsichtig mit der Trommeleinheit. Tonerkassette um. Wenn Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, wischen oder waschen Sie diese mit kaltem Wasser ab. •...
  • Seite 128 Drehen Sie die Trommeleinheit wie in Suchen Sie die Stelle anhand der der Abbildung gezeigt. Achten Sie nummerierten Markierungen neben der darauf, dass sich das Zahnrad der Trommelwalze. Zum Beispiel würde ein Trommeleinheit (1) links befindet. Punkt in Spalte 2 im Blatt zum Test auf Trommelflecken bedeuten, dass sich eine Verunreinigung im Bereich „2“...
  • Seite 129 Regelmäßige Wartung Drehen Sie den Rand der Drehen Sie Trommeleinheit um. Trommeleinheit mit der Hand in Ihre Die Tonerkassette fest in die neue Richtung und untersuchen Sie dabei Trommeleinheit einsetzen, bis ein den fehlerhaften Bereich. Klickgeräusch zu hören ist. Wenn Sie die Kassette korrekt einsetzen, hebt sich der grüne Hebel automatisch.
  • Seite 130 Schieben Sie die Tonerkassette mit der Schließen Sie obere Abdeckung des Trommeleinheit wieder in das Gerät. Geräts. Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe Schalten Sie das Gerät ein und drucken der Tonerkassette der entsprechenden Sie eine Testseite. Farbmarkierung am Gerät zuordnen. BK=Schwarz, C=Cyan, M=Magenta, Y=Gelb...
  • Seite 131: Papiereinzugsrollen Reinigen

    Regelmäßige Wartung Papiereinzugsrollen reinigen Befeuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit lauwarmem Wasser, wringen Sie es gut aus und wischen Sie dann das Regelmäßiges Reinigen der Trennkissen (1) in der Papierzufuhr ab, Papiereinzugsrolle kann Papierstaus um Staub zu entfernen. verhindern, indem ein korrekter Papiereinzug sichergestellt wird.
  • Seite 132: Kalibrierung

    Kalibrierung HINWEIS • Wenn eine Fehlermeldung angezeigt Die Ausgabedichte für jede Farbe kann wird, drücken Sie OK und versuchen Sie abhängig von der Geräteumgebung, wie der es erneut. Temperatur und Luftfeuchtigkeit, variieren. (Für weitere Informationen siehe Fehler- Durch die Kalibrierung können Sie die und Wartungsmeldungen uu Seite 126.) Farbdichte verbessern.
  • Seite 133: Automatische Registrierung

    Regelmäßige Wartung Automatische Registrierung Frequenz (Farbkorrektur) Wenn Vollfarbenbereiche oder -bilder Ränder Sie können festlegen, wie häufig die in Cyan, Magenta oder Gelb aufweisen, Farbkorrektur (Farbkalibrierung und können Sie mit der Funktion Automatische automatische Registrierung) durchgeführt Registrierung das Problem beheben. wird. Die Standardeinstellung ist Normal. Der Farbkorrekturprozess verbraucht eine gewisse Menge Toner.
  • Seite 134: Problemlösung

    Sie die Tipps zur Problemlösung. Die meisten Probleme können Sie selbst beheben. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen. Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.
  • Seite 135 Problemlösung Kopierprobleme:  Kopierprobleme uu Seite 156 Scanprobleme:  Scanprobleme uu Seite 157 Software- und Netzwerkprobleme:  Software-Probleme uu Seite 157  Netzwerkprobleme uu Seite 158...
  • Seite 136: Fehler- Und Wartungsmeldungen

    In der Tabelle sind die häufigsten Fehler- und Wartungsmeldungen aufgelistet. Sie können die meisten Fehler selbst beheben und normale Wartungsarbeiten selbst durchführen. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen: Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.
  • Seite 137 Sie es dann wieder ein (siehe Gespeicherte Faxe oder Journal sichern uu Seite 135).  Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Brother- Kundendienst, um Unterstützung zu erhalten. Das Dokument ist für das Fehler:Scan Drücken Sie .
  • Seite 138 Kundendienst, um Unterstützung zu erhalten. Die Fixiereinheit muss Wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst Fixier ersetz ausgetauscht werden. oder an einen Brother Service-Partner, um die Fixiereinheit zu ersetzen. Die Temperatur der Fixiereinheit-Fehler Halten Sie gedrückt, um das Gerät Fixiereinheit steigt nicht...
  • Seite 139 Setzen Sie eine neue Transfereinheit ein (siehe Austauschen der Transfereinheit uu Seite 97).  Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother- Kundendienst oder einen Brother-Händler vor Ort. Die Tonerkassette ist nicht Entnehmen Sie die Tonerkassette mit der Kassettenfehler richtig eingesetzt.
  • Seite 140 Fehlermeldung Ursache Abhilfe Das Gerät enthält in der Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Kein Papier Papierkassette kein Papier  Legen Sie Papier in die Papierkassette mehr oder das Papier in der nach. Stellen Sie sicher, dass die Papierkassette ist nicht Papierführungen auf das richtige Format ordnungsgemäß...
  • Seite 141: Manuelle Zufuhr

    (siehe Einlegen von Papier in die manuelle kein Papier in der manuellen Zufuhr uu Seite 27). Zufuhr befand. Das Papierzufuhr-Kit muss Wenden Sie sich an den Brother PZ-Kit ersetz. ersetzt werden. Kundenservice oder an einen Brother Service- Partner, um das PZ-Kit zu ersetzen.
  • Seite 142 Fehlermeldung Ursache Abhilfe Der Speicher des Gerätes ist Beim Senden von Faxen oder beim Speicher voll voll. Kopieren Sie haben die folgenden Möglichkeiten:  Drücken Sie Jetzt senden, Teildruck oder Beenden, um die eingelesenen Seiten zu senden oder zu kopieren. ...
  • Seite 143 Problemlösung Fehlermeldung Ursache Abhilfe Das Papier hat sich in der Siehe Papierstau in der manuellen Zufuhr Stau man. Zuf. manuellen Zufuhr des Gerätes uu Seite 140. gestaut. Das Papier hat sich in der Siehe Das Papier ist in der Papierkassette Stau Zufuhr Papierzufuhr des Gerätes gestaut uu Seite 140.
  • Seite 144 Fehlermeldung Ursache Abhilfe Es ist Zeit, die Trommeleinheit Tauschen Sie die Trommeleinheit für die Farbe Trommel zu ersetzen. aus, die im Touchscreen angezeigt wird (siehe ersetzenX Austauschen der Trommeleinheiten (X ) zeigt die Farbe der uu Seite 92). Trommeleinheit, die Der Zähler für die Lebensdauer Setzen Sie den Zähler der Trommeleinheit ausgetauscht werden...
  • Seite 145: Gespeicherte Faxe Oder Journal Sichern

    Problemlösung Gespeicherte Faxe oder Faxe zu einem anderen Faxgerät senden Journal sichern Der Faxübertragungsmodus kann nur Wenn das Touchscreen zeigt: aufgerufen werden, wenn die Absenderkennung eingerichtet ist  Fehler:Druck XX (uuInstallationsanleitung: Geben Sie die  Fehler:Scan XX Absenderkennung ein). Wir empfehlen, die gespeicherten Faxe zu Drücken Sie , um den Fehler sichern, indem Sie sie an ein anderes...
  • Seite 146 ®  (Windows XP, Windows Vista ® und Windows Wählen Sie aus dem Menü (Start) die Option Alle Programme > Brother > MFC-XXXX > PC-FAX-Empfang > Empfangen. (XXXX ist dabei der Name Ihres Modells.) ®  (Windows Klicken Sie auf...
  • Seite 147 Problemlösung Journal zu einem anderen Faxgerät senden Der Faxübertragungsmodus kann nur aufgerufen werden, wenn die Absenderkennung eingerichtet ist (uuInstallationsanleitung: Geben Sie die Absenderkennung ein). Drücken Sie , um den Fehler vorübergehend zu unterbrechen. Drücken Sie Drücken Sie Alle Einstell.. Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Wartung anzuzeigen.
  • Seite 148: Dokumentstaus

    Dokumentstaus Dokumentenstau unter der Vorlagenglas-Abdeckung Dokumentenstau oben im Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten Vorlageneinzug aus dem automatischen Vorlageneinzug (ADF). Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten Öffnen Sie die Vorlagenglas- aus dem automatischen Abdeckung. Vorlageneinzug (ADF). Ziehen Sie das gestaute Dokument Öffnen Sie die Abdeckung des nach rechts heraus.
  • Seite 149: Kleine Ausdrucke, Die Sich Im Vorlageneinzug Gestaut Haben, Entfernen

    Problemlösung Kleine Ausdrucke, die sich im Dokumentenstau an der Vorlageneinzug gestaut Vorlagenausgabe haben, entfernen Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem automatischen Öffnen Sie die Vorlagenglas- Vorlageneinzug (ADF). Abdeckung. Ziehen Sie das gestaute Dokument Schieben Sie ein Stück festes Papier, nach rechts heraus.
  • Seite 150: Papierstaus

    Papierstaus Das Papier ist in der Papierkassette gestaut Entfernen Sie beim Einlegen von neuem Papier erst das verbleibende Papier aus der Wenn im Touchscreen Stau Zufuhr Papierkassette und streichen Sie den Stapel erscheint, gehen Sie wie folgt vor: glatt. Dies verhindert, dass mehrere Blätter Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus gleichzeitig in das Gerät eingezogen werden dem Gerät heraus.
  • Seite 151: Das Papier Ist Im Ausgabefach Gestaut

    Problemlösung Das Papier ist im Achten Sie darauf, dass sich der Ausgabefach gestaut Papierstapel unterhalb der Markierung für die maximale Stapelhöhe ( befindet. Halten Sie den grünen Hebel Wenn das Papier im Ausgabefach gestaut ist, der jeweiligen Papierführung gedrückt befolgen Sie diese Schritte: und verschieben Sie die Öffnen Sie den Scanner mit beiden Papierführungen entsprechend dem...
  • Seite 152: Papierstau Im Hinteren Teil Des Gerätes

    Papierstau im hinteren Teil Drücken Sie den Scanner mit beiden Händen nach unten, um ihn zu des Gerätes schließen. Wenn im Touchscreen Stau hinten erscheint, gehen Sie wie folgt vor: Lassen Sie das Gerät für 10 Minuten eingeschaltet, damit das interne Gebläse die extrem heißen Teile im Gerät abkühlen kann.
  • Seite 153 Problemlösung Ziehen Sie die grünen Hebel an der Schließen Sie die Abdeckung der linken und rechten Seite nach unten und Fixiereinheit (1). Stellen Sie sicher, dass entsperren Sie die Abdeckung der die grünen Hebel an der linken und Fixiereinheit (1). rechten Seite einrasten.
  • Seite 154: Papierstau Innen Im Gerät

    Papierstau innen im Gerät WARNUNG Wenn im Touchscreen Stau innen HEISSE GERÄTETEILE erscheint, gehen Sie wie folgt vor: Falls Sie das Gerät gerade benutzt haben, Lassen Sie das Gerät für 10 Minuten können einige der Innenteile extrem heiß eingeschaltet, damit das interne sein.
  • Seite 155 Problemlösung Ziehen Sie das gestaute Papier WICHTIG langsam heraus. • Wir empfehlen, die Tonerkassetten mit den Trommeleinheiten auf ein Blatt Papier auf einer sauberen, ebenen Oberfläche zu legen, um Verschmutzungen durch versehentlich verstreuten Toner zu vermeiden. • Berühren Sie die in der Abbildung gezeigten Elektroden NICHT, um Schäden am Gerät durch statische Elektrizität zu vermeiden.
  • Seite 156 Schieben Sie jede Tonerkassette mit Schließen Sie obere Abdeckung des der Trommeleinheit wieder in das Gerät, Geräts. stellen Sie dabei sicher, dass die HINWEIS Farben der Tonerkassette mit den Wenn Sie das Gerät ausschalten, entsprechenden Markierungen für die während im Touchscreen Stau innen Farbe im Gerät übereinstimmen.
  • Seite 157: Papier Hat Sich Unter Der Papierkassette Gestaut

    Problemlösung Papier hat sich unter der Wenn sich das Papier nicht im Gerät gestaut hat, prüfen Sie die Unterseite Papierkassette gestaut der Papierkassette. Wenn im Touchscreen Stau Duplex erscheint, gehen Sie wie folgt vor: Lassen Sie das Gerät für 10 Minuten eingeschaltet, damit das interne Gebläse die extrem heißen Teile im Gerät abkühlen kann.
  • Seite 158 WARNUNG HEISSE GERÄTETEILE Falls Sie das Gerät gerade benutzt haben, können einige der Innenteile extrem heiß sein. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie Teile im Inneren berühren. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig mit beiden Händen aus der Rückseite des Geräts heraus.
  • Seite 159: Problemlösung

    • Falls einmal ein Problem auftreten sollte, versuchen Sie, es mit Hilfe der folgenden Tabelle zu lösen. Die meisten Probleme können Sie selbst beheben. • Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen.
  • Seite 160 Druckprobleme (Fortsetzung) Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät druckt nicht oder hat den Drücken Sie Ausdruck abgebrochen. Das Gerät bricht den Druckauftrag ab und löscht ihn im Speicher. Der Ausdruck kann unvollständig sein. Kopf- und Fußzeilen werden auf Es gibt einen Bereich am oberen und unteren Rand des Papiers, der nicht dem Bildschirm angezeigt, bedruckt werden kann.
  • Seite 161: Probleme Mit Der Papierhandhabung

    Problemlösung Probleme mit der Papierhandhabung Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät zieht kein Papier ein. Wenn der Touchscreen eine Papierstau-Meldung zeigt und das Problem weiter besteht, lesen Sie Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite 126. Wenn die Papierkassette leer ist, legen Sie einen neuen Stapel Papier in die Papierkassette ein.
  • Seite 162: Telefonleitung Oder Anschlüsse

    Telefonleitung oder Anschlüsse Problem Mögliche Abhilfe Es kann nicht gewählt werden. Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass das (Kein Wählton) Telefonanschlusskabel direkt an die Telefonbuchse in der Wand und an die mit LINE beschriftete Buchse des Gerätes angeschlossen ist. Ändern Sie die Ton-/Pulswahl-Einstellung (uuInstallationsanleitung).
  • Seite 163: Faxe Empfangen

    Modus Manuell wählen. Im Modus Manuell müssen Sie jeden Anruf manuell annehmen und am Gerät den Faxempfang aktivieren. Ein anderes Gerät oder ein Dienst hat eventuell den Anruf vor Ihrem Brother- Gerät angenommen. Um dies zu prüfen, verringern Sie die eingestellte Klingelanzahl: ...
  • Seite 164 Faxe empfangen (Fortsetzung) Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät empfängt keine Faxe. Wenn Sie einen Anrufbeantworter an derselben Leitung wie Ihr Brother-Gerät verwenden (Modus TAD:Anrufbeantw.), vergewissern Sie sich, dass der (Fortsetzung) Anrufbeantworter richtig eingestellt ist (siehe Externen Anrufbeantworter anschließen uu Seite 58).
  • Seite 165: Faxdokumente Senden

    Problemlösung Faxdokumente senden Problem Mögliche Abhilfe Es kann kein Fax gesendet Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass das werden. Telefonanschlusskabel direkt an die Telefonbuchse in der Wand und an die mit LINE beschriftete Buchse des Gerätes angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass Fax gedrückt ist und sich das Gerät im Faxmodus befindet (siehe So senden Sie ein Fax uu Seite 42).
  • Seite 166: Ankommende Anrufe

    Telefonleitung ein anderer Dienst aktiv ist, kann durch dessen Signale die Faxübertragung vorübergehend unter- oder abgebrochen werden. Das Brother ECM-Verfahren (Error Correction Mode, Fehlerkorrekturmodus) behebt dieses Problem in den meisten Fällen. Es tritt bei allen Telekommunikationsgeräten auf, die Informationen über eine Leitung senden und empfangen, über die auch andere Dienste ausgeführt werden.
  • Seite 167: Software-Probleme

    Scanprobleme Problem Mögliche Abhilfe Beim Start des Scanvorgangs Stellen Sie sicher, dass die TWAIN- oder WIA-Treiber von Brother als primäre erscheinen TWAIN- oder WIA- Quelle in Ihrer Scananwendung ausgewählt sind. Klicken Sie z. B. in Nuance™ ® PaperPort™ 12SE auf Desktop > Scaneinstellungen > Auswählen..., um den Fehler.
  • Seite 168: Netzwerkprobleme

    Wenn während der Installation die Sicherheitssoftware-Warnung auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, ändern Sie die Sicherheitssoftware- Einstellungen so, dass das Setup-Programm des Brother-Produkts oder das andere Programm ausgeführt werden darf. (Macintosh) Wenn Sie die Firewall-Funktion einer Anti-Spyware- oder Antivirus- Sicherheitssoftware nutzen, deaktivieren Sie sie vorübergehend und installieren...
  • Seite 169 Problemlösung Netzwerkprobleme (Fortsetzung) Problem Mögliche Abhilfe Es kann keine Verbindung mit Untersuchen Sie das Problem mithilfe des WLAN-Bericht. Drücken Sie einem Wireless-Netzwerk hergestellt werden. Alle Einstell., Ausdrucke, WLAN-Bericht und drücken Sie dann OK (uuInstallationsanleitung). (MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Sonstige Schwierigkeiten Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht...
  • Seite 170 ® Für Windows 8 und Windows Server 2012: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Brother MFC-XXXX BR-Script3 und wählen Sie dann Druckereigenschaften. Wählen Sie unter Output-Protokoll auf der Registerkarte Geräteeinstellungen die Option TBCP (Tagged binary communication protocol).
  • Seite 171: Wählton-Erkennung Einstellen

    Drücken Sie Erkennung oder möglicherweise diese Funktion nur im Bedarfsfall zu verwenden. Keine Erkennung. Zur Verbesserung der Kompatibilität Drücken Sie mit den meisten VoIP-Diensten empfiehlt Brother die Kompatibilitätseinstellung auf Sicher (für VoIP) zu ändern.  Normal stellt die Modemgeschwindigkeit auf 14.400 bps ein.
  • Seite 172 HINWEIS VoIP (Voice over IP) ist eine Art Telefonsystem, das eine Internetverbindung anstelle einer traditionellen Telefonleitung verwendet.
  • Seite 173: Druckqualität Verbessern

    Wenn anschließend immer noch ein Druckqualitätsproblem auftritt, lesen Sie die Tabelle unten und folgen Sie den Empfehlungen. HINWEIS Brother empfiehlt, nur Brother Original-Kassetten zu verwenden und die verbrauchten Kassetten nicht mit Toner anderer Hersteller wieder aufzufüllen. Damit Sie die beste Druckqualität erhalten, sollten Sie das empfohlene Papier verwenden.
  • Seite 174 Beispiele für schlechte Empfehlung Druckqualität  Führen Sie die Kalibrierung über das Touchscreen oder den Druckertreiber aus (siehe Kalibrierung uu Seite 122). ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.  Passen Sie die Kopierdichte und den Kontrast an, wenn Sie kopieren (uuBenutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen: Dichte und Kontrast anpassen).
  • Seite 175  Strichs oder des Streifens entspricht (siehe Austauschen der Tonerkassetten uu Seite 84). Um die Farbe der Tonerkassette zu identifizieren, besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/, um unsere FAQs und Tipps zur Problembehebung anzuzeigen. Möglicherweise ist die Trommeleinheit beschädigt. Setzen ...
  • Seite 176 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. uu Seite 84). Um die Farbe der Tonerkassette zu identifizieren, besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/, um unsere FAQs und Tipps zur Problembehebung anzuzeigen. Identifizieren Sie die Farbe, die das Problem verursacht, und  setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein (siehe Austauschen der Trommeleinheiten uu Seite 92).
  • Seite 177 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. der Tonerkassetten uu Seite 84). 24 mm Um die Farbe der Tonerkassette zu identifizieren, besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/, um unsere FAQs 24 mm und Tipps zur Problembehebung anzuzeigen. Farbige Punkte in einem Abstand von 24 mm ...
  • Seite 178 Sie eine neue Tonerkassette ein (siehe Austauschen der Tonerkassetten uu Seite 84). Um die Farbe der Tonerkassette zu identifizieren, besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/, um unsere FAQs und Tipps zur Problembehebung anzuzeigen.  Identifizieren Sie die Farbe, die das Problem verursacht, und setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein (siehe Austauschen der Trommeleinheiten uu Seite 92).
  • Seite 179 Abständen zu einer der Tonerkassetten uu Seite 84). ungleichmäßigen Dichte Um die Farbe der Tonerkassette zu identifizieren, besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/, um unsere FAQs und Tipps zur Problembehebung anzuzeigen.  Identifizieren Sie die Farbe, die das Problem verursacht, und setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein (siehe Austauschen der Trommeleinheiten uu Seite 92).
  • Seite 180 Beispiele für schlechte Empfehlung Druckqualität  Stellen Sie sicher, dass die rückwärtige Abdeckung korrekt geschlossen ist. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.  Stellen Sie sicher, dass sich die zwei grauen Hebel im Inneren der rückwärtigen Abdeckung in der oberen Position (1) befinden.
  • Seite 181 Identifizieren Sie die Farbe, die das Problem verursacht, und  setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein (siehe Austauschen der Trommeleinheiten uu Seite 92). Um die Farbe der Trommeleinheit zu identifizieren, besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/, um unsere FAQs und Tipps zur Problembehebung anzuzeigen.
  • Seite 182 Beispiele für schlechte Empfehlung Druckqualität  Stellen Sie sicher, dass sich die zwei grauen Hebel im Inneren der rückwärtigen Abdeckung in der oberen Position ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. (1) befinden. Ziehen Sie die beiden grauen Hebel bis zum ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ.
  • Seite 183 Problemlösung Beispiele für schlechte Empfehlung Druckqualität  Wählen Sie im Druckertreiber den Modus Gewelltes Papier vermeiden (uuSoftware-Handbuch). Wenn das Problem nicht behoben ist, wählen Sie Normalpapier in der Medienarteinstellung. Wenn Sie einen Umschlag bedrucken, wählen Sie  Umschl. Dünn in der Medienarteinstellung des Druckertreibers.
  • Seite 184: Geräteinformationen

    Geräteinformationen Überprüfen der Firmware- Version Seriennummer prüfen Sie können sich die Firmware-Version Ihres Geräts im Touchscreen anzeigen lassen. Sie können sich die Seriennummer Ihres Gerätes im Touchscreen anzeigen lassen. Drücken Sie Drücken Sie Drücken Sie Alle Einstell.. Drücken Sie Alle Einstell.. Streichen Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Streichen Sie nach oben oder unten...
  • Seite 185: Reset-Funktionen

    Einstellungsänderungen zu  Kennwort für Einstellsperre verlassen, drücken Sie Nein. Gehen Sie dann zu Schritt j. 3 Alle Einstell. Sie können einen Reset für alle Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen vornehmen. Brother empfiehlt dringend, diese Funktion auszuführen, bevor das Gerät entsorgt wird.
  • Seite 186 Sie werden gefragt, ob Sie das Gerät neu starten möchten. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:  Um das Gerät neu zu starten, drücken Sie 2 Sekunden lang Ja. Das Gerät beginnt mit dem Neustart.  Um das Menü ohne Neustart zu verlassen, drücken Sie Nein.
  • Seite 187: Tabellen Der Einstellungen Und Funktionen

    Tabellen der Einstellungen und Funktionen Verwenden der Einstellungstabellen Das Touchscreen-Display des Geräts kann ganz einfach konfiguriert und bedient werden. Sie müssen nur die Einstellungen und Optionen, die Sie festlegen möchten, betätigen, wenn sie im Bildschirm angezeigt werden. Wir haben eine Tabelle mit Schrittanweisungen für die Einstellungen und Funktionen erstellt, sodass Sie auf einen Blick alle verfügbaren Wahlmöglichkeiten für...
  • Seite 188: Tabellen Der Einstellungen

    Tabellen der Einstellungen Die Einstellungstabellen dienen dazu, die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten und Optionen im Menü zu erklären, die in den Programmen des Gerätes angeboten werden. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert. (Einstellungen) Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite...
  • Seite 189 Letter Papierkassette fest. Legal A5 L Folio — — Legen Sie den Dünn Papiertyp in der Normal* Papierkassette fest. (Druckmedium) Dick (MFC-9140CDN Dicker Recyclingpapier MFC-9142CDN) — — Legen Sie das Papierformat in der Letter Papierkassette fest. (Papierformat) Legal (MFC-9140CDN MFC-9142CDN)
  • Seite 190: Alle Einstellungen

    Alle Einstellungen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Druckmedium — — Legen Sie den Geräteeinstell Dünn Papiertyp in der Normal* Papierkassette fest. Dick Dicker Recyclingpapier — — Legen Sie das Papierformat Papierformat in der Letter Papierkassette fest.
  • Seite 191 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — Legen Sie den Geräteeinstell Tasten-Einstellungen Einstellun Home* Bildschirm fest, der (Fortsetzung) Mehr beim Drucken auf die Home-Taste Hauptbildschirm- Favoriten 1 Taste ( ) auf dem Favoriten 2 Touchpanel...
  • Seite 192 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — Wählen Sie, wie das Empfangseinst. Empfangsmodus Fax* Gerät Anrufe Fax/Tel annehmen soll. TAD:Anrufbeantw. Manuell — (0 - 5) Legen Sie die Anzahl Klingelanzahl von Klingelzeichen fest, nach der ein (Für Deutschland Anruf im Fax- oder und Österreich)
  • Seite 193 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Auto Verkl. — Verkleinert die Siehe Empfangseinst. Ein* empfangenen (Fortsetzung) (Fortsetzung) Faxdokumente. — Stellen Sie das Gerät Speicherempf. Aus* so ein, dass Fax weiterleiten Faxnachrichten weitergeleitet, Fax speichern...
  • Seite 194 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — Drucken Sie ein Siehe Sendeeinstellungen Deckblatte Drucken Druckmuster des instellung (Fortsetzung) (Fortsetzung) Faxdeckblatts aus. Sie können Informationen eingeben und zusammen mit Ihrem Dokument faxen. — Zum Speichern eines Deckbl.-Komm.
  • Seite 195 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — — ---l Zum Einstellen des Siehe Zugangscode Zugangscodes für (Fortsetzung) die Fernabfrage. — Stellen Sie das Gerät Wahleinschränkung Wähltasten # zweimal eingeben so ein, dass die Verwendung der Zifferntasten zum...
  • Seite 196 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — — Zur Auswahl des Siehe Drucker Emulation Auto* Emulationsmodus. HP LaserJet BR-Script 3 — Drucken Sie eine Druckoptionen Interne Schrift HP LaserJet Liste der internen BR-Script 3 Schriften des Geräts aus.
  • Seite 197 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Zurücksetzen — Setzen Sie die Drucker Kalibrierung Kalibrierung der (Fortsetzung) (Fortsetzung) Nein Farbe auf die Werkseinstellungen zurück. — — Stellen Sie ein, dass Automatische die Druckposition Registrierung...
  • Seite 198 Konfiguration Fest Konfigurationsmodus. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 199 Informationen zu erhalten. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 200 MFC-9340CDW LAN. MFC-9342CDW) Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 201 [000-255]. [000-255]. [000-255] Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 202 Netzwerkeinstellungen mit dem WPS- Pinverfahren. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 203 MFC-9340CDW konfigurieren. MFC-9342CDW) Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 204 LAN (Kabel) aktiv ** = Anzahl der Geräte Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 205 Benachrichtigungen POP vor SMTP aus. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 206 POP3-Server- bestätigen Zertifikates. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 207 Aus* anderes Faxgerät weiter. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 208 Werkseinstellungen zurück. Netzwerkhandbuch Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 209 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Ansicht auf LCD — — Zeigen Sie einen Siehe Ausdrucke Sendebericht Übertragungsbericht Berichte druck — — für Ihre letzte Übertragung an und drucken Sie diesen aus.
  • Seite 210 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 2 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — — — Zeigen Sie die Geräte-Info Serien-Nr. Seriennummer Ihres Geräts an. — — Zeigen Sie die Firmware- Main-Version Firmware-Version Version — — Sub1-Version Ihres Geräts an. — —...
  • Seite 211 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — — Lassen Sie das Siehe Inbetriebnahme Datum & Uhrzeit Datum Datum und die Uhrzeit im Touchscreen und in der Kopfzeile der gesendeten Faxdokumente anzeigen.
  • Seite 212 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — Setzen Sie alle Inbetriebnahme Zurücksetzen Netzwerk Netzwerkeinstellungen (Fortsetzung) Nein auf die Werkseinstellungen zurück. — Löschen Sie alle Adressbuch gespeicherten & Fax Nein Telefonnummern und Faxeinstellungen. Alle Einstell. — Setzen Sie alle Geräteeinstellungen Nein...
  • Seite 213: Tabelle Der Funktionen

    Tabellen der Einstellungen und Funktionen Tabelle der Funktionen Fax (wenn die Faxvorschau deaktiviert ist) Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — — — Hier wird die zuletzt — Wahl-W (PAUSE) gewählte Nummer noch einmal angewählt. Wenn Sie eine Fax- oder Telefonnummer über das Touchpanel...
  • Seite 214 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — Neue Adr. hinzufg Sie können Adress- buch Bearbeiten Adressbuchnummern (Fortsetzung) speichern, sodass Sie wählen können, indem Sie im Touchscreen auf das Adressbuch (und Fax Start) drücken. Rundsende-Gr speichern Legen Sie Siehe Gruppennummern zum Rundsenden...
  • Seite 215 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Senden Sie dieselbe Siehe Optionen Rundsenden Nummer hinzuf. Nummer hinzuf. Faxnachricht an mehr Aus Adressbuch (Fortsetzung) als eine Faxnummer. hinzufügen Suche in Adressbuch Stellen Sie die Uhrzeit Zeitwahl Zeitwahl ein, zu der...
  • Seite 216 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — Um ein Dokument im Optionen Vorlagenglas Letter Letter-Format zu Scan-Format (Fortsetzung) faxen, müssen Sie die Scangröße des Vorlagenglases ändern. — Speichern Sie Ihre Siehe Als Standard Faxeinstellungen als Nein Standardeinstellungen.
  • Seite 217 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Fax (wenn die Faxvorschau aktiviert ist) Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Siehe Fax (wenn die Faxvorschau deaktiviert ist) uu Seite 203. Faxe senden — Drucken Sie die Empfangene Faxe Druck./Lösch. Alles drucken neuen empfangenen (neue Faxe)
  • Seite 218 Kopieren Kopieren Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen 1 Optionen 2 Beschreibungen Siehe Seite — — — — Lässt Sie Kopien in — S/W Start Schwarz-Weiß erstellen. Farbe Start — — — — Lässt Sie Kopien in Farbe erstellen. —...
  • Seite 219 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen 1 Optionen 2 Beschreibungen Siehe Seite — — Passen Sie die Siehe Optionen Dichte Dichte für Kopien an. (Fortsetzung) — — Passen Sie den Kontrast Kontrast für Kopien Normal/Sortiert —...
  • Seite 220 Farbe einstellen Blau Farbe für Kopien an. (Fortsetzung) (Fortsetzung) — — Aktivieren oder 2-seitige Kopie Aus* deaktivieren Sie das (MFC-9140CDN, 1-seitig2-seitig beidseitige Kopieren MFC-9142CDN, an langer Kante und wählen Sie lange MFC-9330CDW Kante oder kurze 1-seitig2-seitig Kante. an kurzer Kante MFC-9332CDW) —...
  • Seite 221 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Scannen Scannen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite (PC Select) Siehe Optionen (an OCR) uu Seite 213. Siehe to Text Optionen — — Fügen Sie die Als Favorit aktuellen speichern Einstellungen als Favoriten hinzu.
  • Seite 222 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Siehe Seite — — — Wählen Sie die Siehe an E-Mail-Server Adressbuch Adresse des (nur Empfängers im Download) Adressbuch aus. — — — Geben Sie manuell Manuell die Adresse des Empfängers ein.
  • Seite 223: Optionen (An Ocr)

    Tabellen der Einstellungen und Funktionen Optionen (an OCR) Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Wählen Sie den Siehe Optionen 2-seitiger Scan Aus* 2-seitigen Scanmodus. (MFC-9340CDW und 2-seitiger Scan: lange Kante MFC-9342CDW) 2-seitiger Scan: kurze Kante Um Einstellungen über Über Bedienfeld einstellen Aus (über Computer einstellen)* den Touchscreen zu ändern, wählen Sie Ein.
  • Seite 224: Optionen (An Datei, An Bild Und An E-Mail)

    Optionen (an Datei, an Bild und an E-Mail) Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Wählen Sie den Siehe Optionen 2-seitiger Scan Aus* 2-seitigen Scanmodus. (MFC-9340CDW und 2-seitiger Scan: lange Kante MFC-9342CDW) 2-seitiger Scan: kurze Kante Um Einstellungen über Über Bedienfeld einstellen Aus (über Computer einstellen)* den Touchscreen zu ändern, wählen Sie Ein.
  • Seite 225: Optionen (An Usb)

    Tabellen der Einstellungen und Funktionen Optionen (an USB) Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Wählen Sie den Siehe Optionen 2-seitiger Scan Aus* 2-seitigen Scanmodus. (MFC-9340CDW und 2-seitiger Scan: lange Kante MFC-9342CDW) 2-seitiger Scan: kurze Kante Wählen Sie den Scantyp Scantyp Farbe* für Ihr Dokument.
  • Seite 226 Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite (Wenn Sie Farbe oder Grau Wählen Sie das Siehe Optionen Dateityp für Scantyp auswählen) Dateiformat für Ihr (Fortsetzung) Dokument. PDF* JPEG PDF/A Sicheres PDF Signierte PDF (Wenn Sie Schwarzweiß für Scantyp auswählen) PDF* PDF/A Sicheres PDF...
  • Seite 227: Optionen (An E-Mail-Server)

    Tabellen der Einstellungen und Funktionen Optionen (an E-Mail-Server) Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Wählen Sie den Siehe Optionen 2-seitiger Scan Aus* 2-seitigen Scanmodus. (MFC-9340CDW und 2-seitiger Scan: lange Kante MFC-9342CDW) 2-seitiger Scan: kurze Kante Wählen Sie den Scantyp Scantyp Farbe* für Ihr Dokument.
  • Seite 228 Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite (Wenn Sie Farbe oder Grau Wählen Sie das Siehe Optionen Dateityp für Scantyp auswählen) Dateiformat für Ihr (Fortsetzung) Dokument. PDF* JPEG PDF/A Sicheres PDF Signierte PDF (Wenn Sie Schwarzweiß für Scantyp auswählen) PDF* PDF/A Sicheres PDF...
  • Seite 229 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Optionen (an FTP und an Netzwerk) Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Wählen Sie den Siehe Optionen 2-seitiger Scan Aus* 2-seitigen Scanmodus. (MFC-9340CDW und 2-seitiger Scan: lange Kante MFC-9342CDW) 2-seitiger Scan: kurze Kante Wählen Sie den Scantyp Scantyp Farbe*...
  • Seite 230 Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibungen Siehe Seite (Wenn Sie Farbe oder Grau Wählen Sie die Siehe Optionen Dateityp für Scantyp auswählen) Scanauflösung und das (Fortsetzung) Dateiformat für Ihr PDF* Dokument. JPEG PDF/A Sicheres PDF Signierte PDF (Wenn Sie Schwarzweiß für Scantyp auswählen) PDF* PDF/A...
  • Seite 231 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Direktdruck (MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW) Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Seite (Datei Legen Sie den Direktdruck Druckeinstell. Druckmedium Dünn auswählen) Druckmedientyp fest, (Anzahl der Normal* wenn direkt vom Ausdrucke USB-Stick gedruckt Dick (001-999))
  • Seite 232 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Seite (Datei Aktivieren oder Direktdruck Druckeinstell. Sortieren Ein* auswählen) deaktivieren Sie das (Fortsetzung) (Anzahl der Sortieren mehrfacher Ausdrucke Ausdrucke, wenn (001-999)) direkt vom USB-Stick (Fortsetzung) gedruckt wird. Legen Sie die Option Druckqualität Normal* für die Druckqualität...
  • Seite 233 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Seite Mehrere Seiten — — Legen Sie das Werkseinstell. 1auf1* Standardseitenlayout (Fortsetzung) 2auf1 fest, wenn mehrere Seiten direkt vom USB- 4auf1 Stick gedruckt werden. 9auf1 16auf1 25auf1 1 auf 2x2 Seiten...
  • Seite 234 Toner Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite Toner-Lebensdauer — — Zeigen Sie die Siehe geschätzte verbleibende Lebensdauer des Toners für jede Farbe — — Drucken Sie die Testdruck Testdruckseite aus. Passen Sie die Dichte Kalibrierung Kalibrieren für die Farbe an oder Nein setzen Sie...
  • Seite 235: Wi-Fi-Einrichtung

    Tabellen der Einstellungen und Funktionen Wi-Fi-Einrichtung HINWEIS Nachdem das Wi-Fi eingerichtet ist, können Sie die Einstellungen nicht mehr über den Startbildschirm ändern. Ändern Sie die Einstellungen für Wi-Fi im Einstellungsbildschirm. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibungen Siehe Seite —...
  • Seite 236 — — ® Flickr Internetdienst her. Facebook — — — — ® Evernote Dropbox — — Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter http://solutions.brother.com/ herunterzuladen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
  • Seite 237 Tabellen der Einstellungen und Funktionen Favoriten Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Seite — Siehe Optionen Wählen Sie die Favorit hinzufügen Kopieren Receipt uu Seite 208. gewünschten — Normal Einstellungen unter — 2auf1(ID) den voreingestellten Elementen aus. —...
  • Seite 238 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibungen Seite Senden Sie Favorit hinzufügen Deckblatt Setup Deckblatt Setup Ein automatisch ein von (Fortsetzung) (Optionen) Ihnen (Fortsetzung) Deckbl.-Komm. 1.Kommentar Aus programmiertes Deckblatt. 2.BITTE ANRUFEN 3.EILIG 4.VERTRAULICH — Seitenanzahl Übersee-Modus — Schalten Sie diese Funktion ein, falls Probleme bei...
  • Seite 239 Netzwerk oder im Internet. — Profilname Senden Sie to FTP gescannte Daten über FTP. Picasa Web — — Besuchen Sie das Albums™ Brother Solutions Center, um die Web Google Drive™ — — Connect Anleitung — — ® Flickr unter http://solutions. brother.com/ Facebook —...
  • Seite 240: Texteingabe

    Texteingabe Wenn Sie Text in das Gerät eingeben müssen, wird die Tastatur im Touchscreen angezeigt. Drücken Sie , um zwischen Zahlen, Buchstaben oder Sonderzeichen umzuschalten. Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten. Leerzeichen eingeben Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie Leerzeichen oder c. Korrigieren Wenn Sie ein Zeichen falsch eingegeben haben und es ändern möchten, bewegen Sie den Cursor mithilfe der Pfeiltasten zu diesem falschen Zeichen.
  • Seite 241: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Druckwerk Druckmethode Elektrophotographie LED-Drucker Speicherkapazität 192 MB 256 MB Display (LCD - Flüssigkristallanzeige) 3,7 Zoll (93,4 mm) TFT-Farb-Touchscreen-Display Touchpanel Netzanschluss 220 - 240 V AC 50/60 Hz Maximal Ca. 1200 W...
  • Seite 242: Luftfeuchtigkeit

    Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Geräuschpegel Schalldruckpegel Drucken m = 53,0 dB (A) Betriebsbereit m = 33 dB (A) Schallleistungspegel Kopieren d = 6,39 B (A) (Farbe) d = 6,42 B (A) Kopieren (Schwarz- Weiß) d = 4,44 B (A) Betriebsbereit 10 bis 32,5 C...
  • Seite 243: Dokumentengröße

    Technische Daten Dokumentengröße Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Dokumentengröße Vorlageneinzug 147,3 bis 215,9 mm (1-seitig) (Breite) Vorlageneinzug 147,3 bis 355,6 mm (Länge) Vorlagenglas (Breite) Max. 215,9 mm Vorlagenglas (Länge) Max. 300,0 mm Dokumentengröße Vorlageneinzug — 147,3 bis (beidseitig)
  • Seite 244: Druckmedien

    Druckmedien Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Papierzufuhr Papierkassette Druckmedium Normalpapier, dünnes Papier und Recyclingpapier Papiergröße A4, Letter, B5 (JIS), A5, A5 (Lange Kante), A6, Executive, Legal, Folio Papiergewicht 60 bis 105 g/m Maximale Bis zu 250 Blatt 80 g/m Normalpapier Papierkapazität...
  • Seite 245: Fax

    Technische Daten Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Kompatibilität ITU-T Supergruppe 3 Codierungssystem MH/MR/MMR/JBIG Übertragungsgeschwindigkeit 33.600 bps (mit automatischer Reduzierung) Beidseitiger Ausdruck beim Empfang Automatisch beidseitig senden — Ja (vom Vorlageneinzug) Abtastbreite Max. 208 mm Druckbreite Max. 208 mm...
  • Seite 246: Kopieren

    Kopieren Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Kopierbreite Max. 210 mm Automatisch beidseitig kopieren — Ja (vom Vorlageneinzug) Mehrfachkopien Gestapelt oder sortiert bis zu 99 Seiten Vergrößern/Verkleinern 25 % bis 400 % (in 1%-Schritten) Bis zu 600  600 dpi Auflösung...
  • Seite 247: Scanner

    Technische Daten Scanner Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Farbe / Mono Ja/Ja TWAIN-kompatibel ® ® ® Ja (Windows XP/ Windows Vista / Windows ® Windows Mac OS X v10.6.8 / 10.7.x / 10.8.x WIA-kompatibel ® ® ® Ja (Windows...
  • Seite 248: Drucker

    Drucker Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Automatisch beidseitig drucken Emulationen ® PCL6, BR-Script3 (PostScript 3™) 600 dpi  600 dpi, 2400 dpi (600 dpi  2400 dpi) Qualität Auflösung Druckgeschwindigkeit Schwarz-Weiß Bis zu 7 Seiten pro Minute (bis zu 3,5 Blatt pro Minute)
  • Seite 249: Schnittstellen

    Technische Daten Schnittstellen Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW USB 2.0 Hi-Speed Wir empfehlen die Verwendung eines USB 2.0-Kabels (Typ A/B), das nicht länger als 2,0 Meter ist. 10BASE-T / 100BASE-TX Ethernet Verwenden Sie ein Straight-Through-Kabel, Kategorie 5 (oder höher), Twisted-Pair- Kabel.
  • Seite 250: Netzwerk

    Wireless-Netzwerk Siehe Computeranforderungen uu Seite 242. ® (Für Nutzer von Windows ) Brother BRAdmin Light ist über die CD-ROM im Lieferumfang des Gerätes verfügbar. (Für Nutzer von Macintosh) Brother BRAdmin Light ist als Download unter http://solutions.brother.com/ verfügbar. ® (Für Windows -Benutzer) Wenn Sie eine erweiterte Geräteverwaltung benötigen, verwenden Sie die aktuelle Version...
  • Seite 251: Direktdruck-Funktion

    MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Kompatibilität — PDF Version 1.7 , JPEG, Exif + JPEG, PRN (erstellt mit dem Brother- Druckertreiber), TIFF (gescannt von allen Brother MFC- oder DCP- Modellen), XPS Version 1.0 Schnittstelle — USB-Direktanschluss PDF-Daten, die eine JBIG2-Bilddatei, JPEG2000-Bilddatei oder eine transparente Datei enthalten, werden nicht...
  • Seite 252: Computeranforderungen

    PC-Fax (Senden) Betriebssystem Prozessor OS X v10.8.x Scannen Für WIA, 1.200 x 1.200 Auflösung. Das Brother Scanner-Dienstprogramm ermöglicht eine Auflösung von bis zu 19200 x 19200 dpi. USB-Anschlüsse von Drittherstellern werden nicht unterstützt. Die PC-FAX-Anwendung unterstützt nur Schwarzweiß-Faxe. ® ®...
  • Seite 253: Verbrauchsartikel

    Technische Daten Verbrauchsartikel Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ Modellname MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Tonerkassette Lieferum Schwarz — Ca. 1.000 Seiten im Format A4 oder Letter fang Cyan — Ca. 1.000 Seiten im Format A4 oder Letter Magenta Gelb Standard Schwarz (Für Ca. 2.500 Seiten im Format A4 oder Letter...
  • Seite 254 Modell MFC-9140CDN/ MFC-9330CDW/ MFC-9340CDW/ Modellname MFC-9142CDN MFC-9332CDW MFC-9342CDW Trommeleinheit Ca. 15.000 Seiten im Format A4 oder Letter DR-241CL (1 Seite / Auftrag) DR-241CL-BK DR-241CL-CMY Transfereinheit Ca. 50.000 Seiten im Format A4 oder Letter BU-220CL Toner-Abfallbehälter Ca. 50.000 Seiten im Format A4 oder Letter WT-220CL Diese ungefähren Angaben zur Kapazität entsprechen der Norm ISO/IEC 19798.
  • Seite 255: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Abbrechen ..........9 ControlCenter2 (für Macintosh) Abmessungen ........231 uuSoftware-Handbuch. ® Adressbuch ControlCenter4 (für Windows ändern ...........66 uuSoftware-Handbuch. einrichten ..........65 verwenden ..........64 Anrufbeantworter anschließen ..........59 Direktdruck ........69 Anrufbeantworter, extern ......48 Technische Daten ......241 Ansage aufnehmen .......59 Dokument an einen anschließen ..........58 Computer scannen ........
  • Seite 256 Faxcodes ändern ...........63 Fernaktivierungs-Code ......62 Macintosh Ferndeaktivierungs-Code ......62 uuSoftware-Handbuch. Fehlermeldungen im Touchscreen ..126 Manuell Druck nicht möglich XX .......127 empfangen ........... 48 Kein Papier .........130 wählen ..........64 Komm.-fehler ........134 Meldung „Speicher voll“ ......132 Scan nicht möglich XX ......128 Modus Fax/Tel Speicher voll ........132 Faxdokumente empfangen ....
  • Seite 257 LED-Kopf ..........109 Verbrauchsartikel ......80 Remote-Einrichtung Verbrauchsmaterialien ......79 VoIP ............161 uuSoftware-Handbuch. Vorlagen einlegen .......... 39 Vorlagenglas Scannen verwenden ..........40 uuSoftware-Handbuch. Schnurloses Telefon (nicht von Brother) ........61 Seriennummer wo finde ich Siehe Innenseite der oberen Abdeckung Speicher ..........231...
  • Seite 258 Wählen Adressbuch ...........64 automatische Faxwahlwiederholung ..64 eine Pause ..........65 manuell ..........64 Wahlwiederholung ........64 Wartung ..........107 Wartung, Routine austauschen Toner-Abfallbehälter ......101 Tonerkassetten ........83 Transfereinheit ........97 Trommeleinheiten ......90 Wi-Fi Direct™ ..........5 ® Windows uuSoftware-Handbuch. Wireless-Netzwerk uuInstallationsanleitung und Netzwerkhandbuch. Zurück ............9...
  • Seite 259 Besuchen Sie uns im World Wide Web http://www.brother.com/ Diese Geräte sind zur Verwendung in dem Land zugelassen, in dem sie gekauft wurden. Die Brother-Vertretungen und Brother-Händler der einzelnen Länder können die technische Unterstützung nur für die Geräte übernehmen, die in ihrem jeweiligen Land gekauft wurden. www.brotherearth.com...

Inhaltsverzeichnis