Herunterladen Diese Seite drucken

burster Resistomat 2316 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Resistomat 2316:

Werbung

RESISTOMAT
Kofigurationsmenü
Nach dem Einschalten des Gerätes kann im Geräteidentifikationsmenü die Bediensprache gewählt
werden.
Durch das gleichzeitige Drücken beider Pfeiltasten kommt man in das Konfigurationsprogramm. Mit ENTER
wird der ausgewählte Menüpunkt bestätigt. Mit ESC kann von jedem Punkt im Konfigurationsmenü auf
den nächsten unteren Menüpunkt zurückgeschaltet werden. Soll ein Wert z.B. Grenzwert geändert werden
erscheinen über den START/STOP Tasten Pfeile für die links/rechts Cursorbewegung. Die Zahl wird durch
die auf/ab Pfeiltasten (rechte Seite) auf der Frontplatte geändert.
Messbereich
Grenzwert
Lastfall
Messmodus
Temp.-Komp.
Nullpunkt
Seite 12
®
Automatik MB1...4
2.0000 mW
20.000 mW
200.00 mW
2.0000
W
20.000
W
200.00
W
2.0000 kW
20.000 kW
200.00 kW
Oberer Grenzwert
Unterer Grenzwert
Resistive Last: Z1 für rein ohmsche Prüflinge
Induktive Last: Z2 für kleine induktive Prüflinge
Induktive Last: Z3 für große induktive Prüflinge
Dauerbetrieb
Einzelmessung
Alternierend
Abkühlkurve
Aus
Kupfer
3930 ppm
Aluminium
4030 ppm
Messing 63
1500 ppm
Messing 80
1600 ppm
Wolfram
4400 ppm
Nickel
6180 ppm
Platin
3900 ppm
Auto-Zero
Man-Zer
Per PC Software kann der
Automatikbereich eingegrenzt werden
um die Messgeschwindigkeit zu
erhöhen. (z.B. MB1...4)
xxx.xxxx yW
xxx.xxxx yW
Mittelw.aus xx Messwerte
xxx Messwert nach Start
Mittelwert aus xx s
Intervallzeit xxxx s
Messende
8 weitere Materialien
sowie die dazugehörigen
TKs können nur per PC-
Software hinzugefügt
werden.
Typ 2316
xxxx s

Werbung

loading