Altbau-Türsprechanlage für das Ein- bis Vierfamilienhaus
Adernsparendes Gegensprechsystem in 1+N Technik
Anschlußplan
D
D
0
0
L
L
+
+
T
T
TLM 503
S
I
II
Türöffner
~
~
Ö
MODUL-VERSTÄRKER
TLM 503
MV 802
T ü r s t a t i o n
*
Mithörsperre:
MDE 884 wird durch MGV 884 ersetzt.
Das Mithören anderer Teilnehmer ist damit ausgeschlossen.
Blockschaltbild
2
Verteiler
n
Anzahl der Rufadern
Zusatzader / Etagenruf
Die angegebene Adernzahl bezieht sich auf den Ruf-, Sprech- und Türöffnerbetrieb. Bei Zusatzfunktionen muß die Adernzahl entsprechend angepasst werden.
W i c h t i g e H i n w e i s e
I
• Die Leitungen
u.
Läutewerken oder anderen Verbrauchern belastet werden.
• Bei der Verdrahtung
Belegung der Wechselstromklemme
• Es besteht die Möglichkeit auf der Platine
Türlautsprechers und die Empfindlichkeit des Tür-Mikrofons individuell
einzustellen. In der Regel ergibt die Grundeinstellung der Regler ( siehe
Skizze) eine optimale Sprachqualität.
Blatt
SET 701-704
Bearb.
W. Arens/09.04
Gepr.
D. Baird
II/1
II/2
II/3
II/4
Klingeltaster
I
II
230V~/50Hz
DIODENSATZ
MDE 884
*
( MGV884 )
Einfamilienhaus
Zweifamilienhaus
Dreifamilienhaus
Vierfamilienhaus
2
II
sind empfindliche Steuerleitungen und dürfen nicht direkt mit externen
von Türöffner und Etagenruf auf richtige
~
achten.
MV 802
, die Lautstärke des
balcom electronic GmbH • Albaumer Str. 33 • 57399 Kirchhundem
Seite 1
Skizze) eine optimale Sprachqualität. Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten Blatt SET 701-704 balcom electronic GmbH • Albaumer Str. 33 • 57399 Kirchhundem Bearb. W. Arens/09.04 Tel.: 0 27 23-71 65-0 • Fax: 0 27 23-71 65-29 • www.balcom-electronic.de Gepr. D. Baird...
Seite 2
Wichtige Hinweise für Installation und Betrieb ! Bei Neuanlagen sind an den Abzweigpunkten Verteiler Bei Geräten, die mit Spannungen von 42 oder vorzusehen. Es ist ein großer Vorteil, wenn die Verdrahtung höher betrieben werden (also auch bei übersichtlich ist und dadurch Erweiterungen rasch Betrieb mit Netzspannung), darf der durchgeführt bzw.