• Loop-Aufnahme:
1 / 2 / 3 / 5 / 10 Minuten.
Die Aufnahme beginnt automatisch nach dem Einschalten,
sobald sich eine microSD-Karte im Gerät befindet. Jede
aufgezeichnete Datei ist bis zu drei Minuten lang. Alte
Videoaufnahme wird ersetzt, wenn der Speicher der
microSD-Karte voll ist.
• Ton aufnehmen:
Schalten Sie das Mikrofon ein und aus. Dies kann auch
während der Aufnahme durch Drücken der Mikrofontaste
[
] geändert werden.
• Belichtungswert (vorne/hinten):
Wenn Sie den Wert von EV (Belichtungswert) richtig
einstellen, können bessere Aufnahmen unter verschiedenen
Lichtquellen erstellt werden. Er reicht von -2,0 bis +2,0. Der EV
für die Frontkamera, Innenraumkamera und Rückfahrkamera
kann separat eingestellt werden. Der Standardwert ist 0,0.
• HDR (Vorder- / Rückseite):
Aus / Ein / Autom.HDR-Timer. Sie können HDR für die Vorder-
und Rückkameras separat einstellen. Die Standardvoreinstel-
lung ist Aus. Die Mehrfachbelichtungstechnik HDR hilft
automatisch, die Beleuchtung in überbelichteten und
unterbelichteten Bereichen
auszugleichen, um Überbelichtungsprobleme zu vermeiden.
Hinweis:
Wenn das HDR der Vorderkamera auf "Autom" eingestellt
ist, wird das HDR der Rückkamera die Option "Autom,"
anzeigen. Der HDR-Timer folgt der Vorderkamera und kann
nicht individuell eingestellt werden.
• G-Sensor:
Der G-Sensor misst Stoßkräfte und sperrt das zu diesem
Zeitpunkt aufgenommene Video. Die Einstellungen (von
niedrig bis hoch) bestimmen die Stärke der Kraft, die
erforderlich ist, um die Datei gegen Überschreiben zu
sperren. Es wird empfohlen, auf eine niedrige Einstellung zu
setzen.
32
• Stempel:
Wählen Sie, ob die Informationen in das aufgezeichnete
Video b edrucktwerden sollen. Datumsstempel /
GPS-Geschwindigkeitsstempel / GPS-Koordinatenstempel /
Benutzerdefinierter Stempel / Kennzeichenstempel /
Logo-Stempel / Markenmodellstempel / Auflösung-Stempel
/Stempeltextfarbe.
Hinweis:
Sie können die Stempeltextfarbe in der Videodatei in
Weiß/Gelb/Cyan/Gold ändern.
• Zeitraffer-Aufnahme:
Aus/1/2/3/5/10 fps
Zeichnet das Video in Einzelbildern auf, die in bestimmten
Zeitintervallen erfasst werden, um Speicherplatz zu sparen
und die Zeit zu verkürzen, die zum Anzeigen des Videos
erforderlich ist. Die Standardeinstellung ist aus.
• Aufnahme beim Parken
Parkmodus:
Es gibt 3 Optionen unter Parkmodus:
① Automatische Ereigniserkennung
Im Puffer-Parkmodus zeichnet die Kamera automatisch eine
Videosequenz (von 15 Sekunden vor dem Ereignis bis 30
Sekunden nach dem Ereignis) auf, wenn beim Einparken ein
sich bewegendes Objekt erkannt wird. Die Aufnahme wird
ohne neue Bewegungen beendet.
② Zeitraffer-Aufnahme
Die Zeitraffer-Aufnahme zeichnet Videos mit niedriger
Bildrate
von 1 / 2 / 3 / 5 / 10 / 15 fps auf. Es zeichnet kontinuierlich
ohne Ton auf.
Hinweis: Der Zeitraffer-Modus mit 1 fps unterstützt die SNV
(Super Night Vision)-Option, die bei extremen Lichtverhält-
nissen eine hellere und klarere Nachtsicht bietet und
gleichzeitig den Stromverbrauch senkt.
③ Aufnahme mit niedriger Bitrate
Dieser Modus nimmt ein Video mit niedriger Bitrate für vorne
und hinten auf. Es zeichnet kontinuierlich in Minidateigröße
mit Ton auf.
Hinweis:
1.Wir empfehlen den Kauf des HK4 Hardwire-Kit-Kabels
von VIOFO für die Aufnahme im Parkmodus.
33