fig. 7.55: Archivierung der Daten
Erfolgreiches Brennen der Messungen wird durch „Schreibvorgang erfolgreich beendet" auf dem
Bildschirm angezeigt. Zudem wird nach dem Archivieren der Messungen im Öffnen-Dialog ein
CD-Symbol
und der vergebene CD-Name neben allen archivierten Messungen angezeigt.
Nach erfolgreicher Archivierung können die Messungen von der Festplatte gelöscht werden!
Archivierte Messungen importieren:
Kopieren Sie die kompletten Ordner (Ordnername = Patientenname) von der CD/DVD in den
Standard-Messordner, den Sie in den „Globalen Einstellungen" (siehe Kapitel Fehler!
Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.) festgelegt haben. Entfernen Sie nach dem Kopieren
den Schreibschutz des Ordners. Nun werden die kopierten Messungen wieder im Fenster „Messung
öffnen" angezeigt.
7.8.2
Archivieren der optionalen Patientendatenbank
Archivieren Sie Ihre Datenbank ebenfalls wöchentlich. Führen Sie dazu die nachfolgenden Schritte
aus:
Zunächst schließen Sie die DOMINO light Steuerung und alle anderen Anwendungen. Starten Sie nun
den Windows-Explorer und wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem sich Ihr Archivordner, Serienbrief-
ordner und der Datenbankordner befinden (Standard: C:\Programme\SOMNOmedics\DOMINOlight).
Wählen Sie nun die Unterverzeichnisse „archives", „formletters" und „SomnoDB" aus und
kopieren Sie diese in einen lokalen Ordner (z. B. C:\Backup\). Nun sichern Sie diesen Ordner auf eine
CD mittels Brennprogramm (z.B. Nero oder Win-on-CD).
Kennzeichnen Sie die CD/ DVD eindeutig durch Vergabe von Datum oder Kalenderwoche und
Jahr (KW-JJ)!
-117-