Auswechseln eines Festplattenlaufwerks
1. Wenn Sie das/die Laufwerk(e) wieder einbauen möchten, das/die Sie zum
Entfernen der CPU-Riser-Platte ausgebaut haben, installieren Sie das/die
Laufwerk(e) wieder im Laufwerkschacht.
Wenn Sie nur ein Laufwerk erneut installieren, stecken Sie es in
Steckplatz A.
Wenn Sie zwei Laufwerke erneut installieren, installieren Sie zuerst das
korrekte Laufwerk in Steckplatz B, dann das andere in Steckplatz A.
Wichtig: Wenn Ihr Qube 3 zwei Festplattenlaufwerke hat, müssen
Sie die Laufwerke wieder in den Steckplätzen installieren, aus
denen Sie sie entfernt haben.
Werden die Laufwerke in den falschen Steckplätzen installiert,
funktioniert Ihr Qube 3 nicht.
2. Wenn ein ausgefallenes Festplattenlaufwerk ersetzt wird, müssen Sie zuerst
den Schacht ermitteln, in dem das ausgefallene Laufwerk installiert ist. Die
Steckplätze im Laufwerkschacht sind mit „A" und „B" markiert.
✍
Hinweis: Wenn Sie die Professional Edition eines Qube 3 mit
RAID-1-Festplattenspiegelung verwenden und eines der
Festplattenlaufwerke ausfällt, wird das ausgefallene Laufwerk auf
dem Server-Desktop unter der Aktiver Monitor-Funktion angezeigt.
3. Trennen Sie das Netz- und das IDE-Bandkabel vom ausgefallenen
Laufwerk.
4. Entfernen Sie die Flügelschrauben, mit denen das Laufwerk befestigt ist,
und ziehen Sie es heraus (siehe Abbildung 106, Nr. 3. ).
5. Entfernen Sie die Führungsschienen an den Seiten des ausgefallenen
Laufwerks und befestigen Sie sie am Ersatzlaufwerk. Bringen Sie die
Schienen so an, dass das Laufwerk richtig eingesetzt wird und das Netz- und
IDE-Bandkabel aufnehmen kann (siehe Abbildung 106, Nr. 4).
6. Nachdem die Schienen am Ersatzlaufwerk befestigt wurden, schieben Sie
das Laufwerk in den ausgewählten Steckplatz des Laufwerkschachts.
7. Ziehen Sie die Flügelschrauben fest, um das Laufwerk zu befestigen.
8. Schließen Sie das Netzkabel und das IDE-Bandkabel am Laufwerk an.
Hinzufügen von Komponenten zum Qube 3
Cobalt Qube 3 Benutzerhandbuch
233