Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Laborqualität und hohe RFI-Immunität Schaltnetzteil mit Drehgebersteuerung
1. EINFÜHRUNG
Seit der Einführung der Netzteile der HCS-Serie im Jahr 2009 haben wir zahlreiche Verbesserungen innerhalb der
Grenzen der ursprünglichen Hardware-Module, der Firmware und des Software-Frameworks vorgenommen.
In der aktualisierten Version der Stromversorgungen der HCS-Serie wurden sowohl die Hardware als auch die Firmware
modifiziert, die Anwendungssoftware wurde in Abstimmung mit den zusätzlichen Funktionen komplett neu gestaltet.
Zusätzliche Funktionen, die über das Bedienfeld des Geräts eingestellt werden können.
1. Stellen Sie den Leerlaufstrom am Strommessgerät auf Null.
2. Zurücksetzen der 3 Voreinstellungen auf die Werkseinstellungen
2. WARNUNG
Verwenden Sie dieses Netzteil nicht in der Nähe von Wasser.
Bedienen oder berühren Sie das Netzgerät nicht mit nassen Händen.
Öffnen Sie das Gehäuse des Netzteils nicht, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten ausschließlich qualifiziertem Servicepersonal.
Bevor Sie die AC-Sicherung an der AC-Steckdose austauschen, sollten Sie zunächst die Ursache ermitteln und
beheben.
Ersetzen Sie die AC-Sicherung durch den gleichen Typ und die gleiche Leistung wie die Originalsicherung.
Die maximale Ausgangsspannung des Modells HCS-3604 liegt bei über 60 VDC. Vermeiden Sie die Berührung der
Metallkontakte an den Ausgangsklemmen.
Die analoge Fernbedienung oder die Fernprogrammierung über USB ist nur für den Standalone-Betrieb eines Geräts
geeignet.
Verwenden Sie dieses Netzteil nicht mit Elektromotoren, Magnetspulen oder induktiven Lasten, die eine Gegen-
EMK und Spannungsspitzen erzeugen, die das Netzteil beschädigen können.
3. VORSICHT
Verwenden Sie eine geerdete 3-polige Wechselstromquelle.
Dieses Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet.
Betreiben Sie das Gerät nicht an einem feuchten, staubigen Ort, in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer
Wärmequelle.
Bevor Sie das Gerät an das örtliche Stromnetz anschließen, überprüfen Sie die Angaben auf dem Typenschild auf der
Rückseite des Geräts.
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen des Geräts.
Dieses Gerät muss innerhalb der angegebenen Nennleistung verwendet werden, eine regelmäßige übermäßige
Dauerbelastung kann zu einer Beschädigung des Netzteils führen.
Schließen Sie die Fernabfrageklemme niemals kurz.
Der Querschnitt des Eingangsstromkabels muss mindestens 0,75 mm betragen
Stromkabels darf 3 m nicht überschreiten.
4. BETRIEB UMWELTBEDINGUNGEN
10-80% R.F.
Höhenlage bis zu 2000m
Installationskategorie: CAT 2
Verschmutzungsgrad: 2
Schwankungen der Netzspannung bis zu ±10% der normalen Spannung
HCS-3600/3602/3604
Benutzerhandbuch
2
und die Gesamtlänge des

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Manson HCS-3600

  • Seite 1 HCS-3600/3602/3604 Laborqualität und hohe RFI-Immunität Schaltnetzteil mit Drehgebersteuerung Benutzerhandbuch 1. EINFÜHRUNG Seit der Einführung der Netzteile der HCS-Serie im Jahr 2009 haben wir zahlreiche Verbesserungen innerhalb der Grenzen der ursprünglichen Hardware-Module, der Firmware und des Software-Frameworks vorgenommen. In der aktualisierten Version der Stromversorgungen der HCS-Serie wurden sowohl die Hardware als auch die Firmware modifiziert, die Anwendungssoftware wurde in Abstimmung mit den zusätzlichen Funktionen komplett neu gestaltet.
  • Seite 2 (Aux.+Main) beträgt HCS-3604: Gesamtnennstrom (Aux.+Main) beträgt 15A (7) Ausgangsklemme (Nennstrom 60A für HCS-3600/ Nennstrom 30A für HCS-3602/ Nennstrom 15A für HCS- 3604) (8) Fernabfrageterminal (nur für Modell HCS-3600) (Warnung!: Das Kurzschließen der Fernbedienungsklemme oder das Anschließen der Messklemme in umgekehrter Polarität beschädigt die Stromversorgung) (9) Moduswahlschalter (Normal, Voreinstellung, Fernbedienung, eingestellte Modi) (10) Auswahlschalter für den Rückruf...
  • Seite 3 Rückruf-Nr. Ausgangsspannung Ausgang Strom Maximum 13.8V Maximum HCS-3600: 15V Maximum HCS-3602: 25V HCS-3604: 55V 6.3 Einstellungsmodus - Wechseln Sie zunächst in den Einstellungsmodus, indem Sie den Schalter (9) in den Einstellungsmodus-Schlitz schieben. Das Netzgerät ist dann bereit für die Voreinstellung.
  • Seite 4 7.1 Diese Serie umfasst 3 Modelle. Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Modell gewählt haben. Sie haben unterschiedliche Ausgangsspannungen und Stromstärken wie folgt: Modellnummer Ausgangsspannungsbereich Gesamt-Nennstrom HCS-3600 1 ~ 16V 0 ~ 60A HCS-3602 1 ~ 32V 0 ~ 30A...
  • Seite 5 7.3 Nach dem Einschalten führt das Netzgerät eine Reihe von Selbstprüfungen durch. Die LED und andere Anzeigen auf der Vorderseite leuchten abwechselnd auf. Bei der Überprüfung des Lüfters ist ein Windgeräusch mit hoher Geschwindigkeit zu hören. Nach dem Selbsttest leuchten die LED-Anzeigen CV, V und A auf und zeigen Spannung und 0,0 Strom an. Um sich über den eingestellten CC-Strompegel zu informieren, drehen Sie einfach den Stromregler um einen Klick in eine der beiden Richtungen.
  • Seite 6 7.10 Zurücksetzen der 3 voreingestellten Ausgänge P1/ P2/ P3 auf die Werkseinstellung In Lerneinheit 6.3 lernen Sie, wie Sie 3 voreingestellte Ausgänge auf den von Ihnen bevorzugten Wert einstellen können. Falls Sie sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, können Sie dies im MENÜ-Modus tun. Halten Sie den Spannungsregler 30 Sekunden lang gedrückt, um in den MENÜ-Modus zu gelangen.
  • Seite 7 8. FERNABTASTUNG (NUR HCS-3600 HAT DIESE FUNKTION) Beachten Sie die Warnhinweise, denn eine falsche Trennungsreihenfolge führt zur Beschädigung der Stromversorgungswarnung: Schließen Sie niemals die Fernbedienungsklemme kurz Trennen Sie immer zuerst das Remote Sensing Terminal ab. Verbindung: 1. Stellen Sie zunächst die Stromverbindungen zwischen Netzteil und Gerät her.
  • Seite 8 9. ANALOGER FERNSTEUERUNGSMODUS Es gibt zwei Methoden zur Fernsteuerung der Strom- und Spannungseinstellung. Bei beiden Methoden müssen sowohl der Strom- als auch der Spannungs-Fernbedienungsteil eingerichtet sein und gleichzeitig verwendet werden, damit der analoge Fernbedienungsmodus funktioniert. Andernfalls befindet sich das Gerät die ganze Zeit im CC-Modus und die analoge Fernbedienung funktioniert nicht. 9.1 Methode A Verwendung von zwei externen variablen Gleichspannungsquellen Fernbedienungsbuchse Pin-Belegung für externe variable Spannungsquelle PIN-FUNKTIONEN Remote Socket Pin Belegung für externe variable Spannungsquelle...
  • Seite 9 9.2 Methode B Verwendung von zwei 0 - 5K Ohm Drehwiderständen Damit die Fernsteuerung funktioniert, müssen zwei veränderliche Widerstände gleichzeitig eingestellt werden. Bemerkung: variable Widerstände 5Kohm. Fernbedienungsbuchse Pinbelegung für variablen Widerstand FUNKTIONEN BEMERKUNGEN Interner DC +5V Widerstand Ende Spannung einstellen Variabler Teil des Widerstands Aktuelle Anpassung Variabler Teil des Widerstands...
  • Seite 10 10. STÖRUNGEN UND FEHLERSUCHE 10.1 OUP: Überspannungsschutz Dieses Gerät verfügt über eine eingebaute Überspannungsschutzfunktion. Wenn die Ausgangsspannung den eingestellten Wert überschreitet (siehe den angegebenen Bereich in der Tabelle mit den technischen Daten), wird der Schutz ausgelöst, die Ausgangsleistung wird abgeschaltet und die OUP-Warnung erscheint wie unten.
  • Seite 11 Das Netzteil hat einen eingebauten Schutz gegen die obere Stromgrenze und ist auf den maximal verfügbaren Ausgangsstrom eingestellt. Wenn die Ausgangsstromeinstellung erhöht wird und dieser Wert erreicht wird. Die Stromanzeige z e i g t...
  • Seite 12 Überlast, Kurzschluss durch Konstantstrom, Ausgangsnachführung, Überspannung, Schutzmaßnahmen Übertemperatur 3 Benutzerdefinierte VI-Voreinstellung, Fernsteuerung V, I und Ausgang ein/aus, Remote Besondere Merkmale Sensing (nur für HCS-3600) Zulassungen CE EMC: EN 55011, 55022LVD : EN 60950, 61010 Abmessungen (BxHxT) 200 x 90 x 275 mm7...

Diese Anleitung auch für:

Hcs-3602Hcs-3604