Herunterladen Diese Seite drucken

Kranzle WS-RP 780 TS Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Inbetriebnahme
Die WS-RP/WSC-RP-Serie darf nicht in feuer- und explosionsgefährde-
ten Räumen sowie in Pfützen aufgestellt und betrieben werden.
Der Hochdruckreiniger darf nicht unter Wasser betrieben werden.
Wird der Hochdruckreiniger trotzdem in einem Gefahrenbereich ver-
wendet sind die dort geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
20
1.
Hochdruckschlauch gerade und
schlingenfrei ausrollen. (Bei Verlänger-
ung des Hochdruckschlauches die
maximale Länge von 20 m beachten!)
Der Hochdruckschlauch kann auf
manchen Böden Abriebspuren hinter-
lassen. Alternativ finden Sie in unserem
Sortiment auch Non-Marking
Hochdruckschläuche.
2.
Den im Lieferumfang enthaltene Hoch-
druckschlauch an den Pumpenausgang
fest und druckdicht aufschrauben.
3.
Stecken Sie die graue drehbare Ver-
schraubung des Hochdruckschlauchs
auf die Sicherheits-Abschaltpistole auf.
Verschrauben Sie diese dann fest und
druckdicht miteinander.
Inbetriebnahme
Während des Betriebs darf die Steckkupplung nicht
betätigt/berührt werden! Hohe Verletzungsgefahr!
Steckkupplung und Stecknippel vor dem Einstecken auf Sauberkeit
prüfen (Sand, Schmutz, ...) ggf. mit klarem Wasser reinigen. Verunreini-
gungen können die Abdichtung in der Steckkupplung beschädigen.
Zubehör darf nur an eine von Kränzle zugelassene Sicherheits-Abschalt-
pistole angeschlossen werden.
4.
Die Sicherungshülse der Sicherheits-
Abschaltpistole erst zurückziehen,
dann die Lanze in die Steckkupplung
der Sicherheits-Abschaltpistole
stecken.
5.
Nach Einstecken der Lanze die Siche-
rungshülse loslassen und auf einen
sicheren Sitz der Lanze achten.
Stecknippel regelmäßig mit
säurefreiem Fett einschmieren.
21

Werbung

loading