Herunterladen Diese Seite drucken
Metzler WA878-DC Anleitung
Metzler WA878-DC Anleitung

Metzler WA878-DC Anleitung

Batteriebetriebener funkgong

Werbung

Anleitung
Batteriebetriebener Funkgong
1. Lautstärkeregelung
Durch drücken der Lautstärkeregelung
kann zwischen Stummmodus sowie 4
Lautstärken umgeschaltet werden.
2. Melodieauswahl
Wählen Sie aus 58 abwechslungsreichen
Melodien.
Funksender an Funkgong anlernen
Melodie auswählen
Mehrere Sender (Klingeln) mit einem Funkgong verbinden
Am Funkgong / Empfänger können mehrere Klingeln (Funksender) mit unterschiedlichen Melodien angelernt
werden. Wiederholen Sie hierfür den Bereich „Funksender an Funkgong anlernen" mehrere male
hintereinander.
In Auslieferungszustand zurücksetzen
Drücken Sie die Melodieauswahl Taste 7 Sekunden lang um den Funkgong zurückzusetzen.
Nach zurücksetzen ertönt ein „Ding-Dong".
Batterien & Batteriewechsel
Für den Betrieb benötigen Sie 3x AAA-Batterien. Um diese zu wechseln, öffnen Sie die rückseitige Klappe
an der dafür angebrachten Lasche und setzen Sie die Batterien ein
WA878-DC
7
7 Sekunden lang
Lautstärkeregelung
drücken, bis ein „Ding-
Dong" abgespielt wird
und der LED Ring zu
blinken beginnt.
Klingelknopf innerhalb
von 5 Sekunden
betätigen, um
Funkgong anzulernen.
.
Metzler GmbH
Täleswiesenstr. 9
72770 Reutlingen
23.03.2023 / V1.0 / PW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Metzler WA878-DC

  • Seite 1 Anleitung Metzler GmbH Batteriebetriebener Funkgong Täleswiesenstr. 9 WA878-DC 72770 Reutlingen 1. Lautstärkeregelung Durch drücken der Lautstärkeregelung kann zwischen Stummmodus sowie 4 Lautstärken umgeschaltet werden. 2. Melodieauswahl Wählen Sie aus 58 abwechslungsreichen Melodien. Funksender an Funkgong anlernen Melodie auswählen 7 Sekunden lang...
  • Seite 2 Hiermit erklärt Metzler GmbH, dass der oben genannte Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konfomitätserklärung ist online unter https://edelstahl-tuerklingel.de abrufbar. Importeur Metzler GmbH | Täleswiesenstr. 9 | 72770 Reutlingen | Deutschland | WEEE-Registrierung: WEEE DE 63539391 23.03.2023 / V1.0 / PW...

Diese Anleitung auch für:

24417