Seite 1
BENUTZERHANDBUCH Farbscanner PaperAir 1000N Regulatory Model Number: BF-1309B www.avision.com...
Seite 2
Form und Ausrüstung, sei es elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder auf sonstige Weise ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Avision Inc. verboten. Eingescannte Materialien unterliegen vielleicht dem Schutz durch Staatsgesetze oder andere Kodizes. Der Kunde allein trägt die Verantwortung für den Umgang mit Scanvorlagen.
Seite 3
Richtlinie 2011/65/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) Die CE-Einhaltung dieses Produktes ist gegeben, wenn es mit dem von Avision bereitgestellten, korrekt mit dem CE-Zeichen versehenen Netzteil betrieben wird. Dieses Produkt erfüllt die Klasse B-Grenzwerte der EN 55022 und EN 55024, die Sicherheitsanforderungen der EN 60950 sowie die Anforderungen der EN 50581 über die Beschränkung der...
Seite 4
Kurz-Betriebsanleitung System Voraussetzungen ® CPU: Intel Core™ i3 oder höher Speicher: 32-bit: 1 GB 64-bit: 2 GB Optisches Laufwerk: DVD-ROM-Laufwerk USB-Port: USB 2.0 (kompatibel mit USB 1.1) Unterstützte Betriebssystem: Microsoft Windows XP(SP3), Windows Vista, Windows 7, Windows 8.x (32-bit/64-bit), Windows 10 (32-bit/64-bit)
Seite 5
Kurz-Betriebsanleitung Hinweise zur Produktsicherheit Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch und befolgen Sie sämtliche Anweisungen und Warnungen vor der Installation und Benutzung des Gerätes. Folgende Kennzeichnungen in diesem Dokument sollen auf die Möglichkeit von Gefahren, Verletzungen und/oder Geräteschäden aufmerksam machen. Zeigt potenziell gefährliche Situationen an, die bei WARNUNG Nichtbeachtung der Anweisungen ernsthafte oder sogar...
Seite 6
Kurz-Betriebsanleitung Unter folgenden Bedingungen Gerät und Netzteil trennen und qualifiziertes Servicepersonal aufsuchen: Netzteil und/oder -stecker sind beschädigt. Flüssigkeit ist in das Gerät oder das Netzteil gelangt. Gegenstände sind in das Gerät oder das Netzteil gelangt. Gerät oder Netzteil sind heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt.
Seite 7
Kurz-Betriebsanleitung Einleitung Übersicht Vielen Dank, dass Sie den Scanner PaperAir 1000N gekauft haben. Wesentliche Funktionen und Merkmale des PaperAir 1000N: Einfacher Scan Drücken Sie einfach die Scantaste – schon startet der Scan mit voreingestellten Scaneinstellungen und das gescannte Bild wird in einem zuvor festgelegten Verzeichnis gespeichert.
Seite 8
Transportschäden feststellen oder Teile fehlen, setzen Sie sich mit Ihrer Verkaufsstelle in Verbindung. Software-CD Scanner Kurzanleitung USB-Kabel HINWEIS empfehlen Ihnen, Verpackung Geräts nicht wegzuwerfen, falls Sie den Scanner zur Reparatur zurückgeben müssen. Um auf den extra Support Dienst zuzugreifen, rufen Sie www.avision.com auf, um Ihr Avision Produkt zu registrieren. Einleitung...
Seite 9
Kurz-Betriebsanleitung INSTALLATION Allgemeine Hinweise Der Scanner darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Direktes Sonnenlicht oder starke Hitze können das Gerät beschädigen. Der Scanner darf nicht an einem feuchten oder staubigen Ort installiert werden. Verwenden Sie nur das Netzteil, das mit dem Gerät geliefert wird. Durch die Verwendung anderer Netzteile könnte das Gerät beschädigt werden.
Seite 10
Kurz-Betriebsanleitung HINWEIS Falls die [Installation]-Grafik nicht erscheint, doppelklicken Sie über den Windows Explorer auf „Setup.exe“ auf der Setup-DVD. Wählen Sie die während der Installation zu verwendende Sprache und klicken sie auf die Schaltfläche [Weiter]. >> Eine Bestätigung zur Zustimmung zur Lizenzvereinbarung wird angezeigt. Lesen Sie die „Endbenutzer-Lizenzvereinbarung“, wählen Sie [Ich stimme den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zu] und klicken Sie dann auf [Next](Weiter).
Seite 11
Kurz-Betriebsanleitung Die Installation beginnt. Bei Abschluss der Installation erscheint das Dialogfenster [So schließen Sie den Scanner an]. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einschalten Ihres Scanners und zum Verbinden des Scanners mit Ihrem Computer per USB-Kabel. Klicken Sie auf die [Fertigstellen]-Schaltfläche, sobald eine Benachrichtigung über den Abschluss der Installation angezeigt wird.
Seite 12
Kurz-Betriebsanleitung DER ERSTE SCANVORGANG Einlegen der Vorlage Öffnen Sie die Abdeckklappe. Legen Sie die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach unten (FACE DOWN) auf die Glasauflagefläche. Legen Sie die linke obere Kante an die am Scanner sichtbare Anlegemarkierung. ...
Seite 13
Kurz-Betriebsanleitung Starting PaperAir Manager Nach sachgemäßer Installation der Software PaperAir Manager wird PaperAir Manager gestartet. Das Hauptfenster von PaperAir Manager und dessen Symbol werden angezeigt. Hauptfenster von PaperAir Manager ELEMENT BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Optionen Weitere Einstellungen von PaperAir Manager. Suchbegriff- Geben Sie Ihre(n) Suchbegriff(e) zur Suche nach Feld...
Seite 14
Kurz-Betriebsanleitung Scaneinstellungen vor dem Scan prüfen Rechtsklicken Sie zum Einblenden des Scaneinstellungen-Fensters auf die Scan- Schaltfläche. Das Scaneinstellungen-Fenster besteht aus folgenden Optionen: Der Erste Scanvorgang...
Seite 15
Kurz-Betriebsanleitung BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Bildmodi Wählen Sie den für das gescannte Bild geeigneten Bildmodus. Optionen: *Auto, Farbe, Grau und Schwarzweiß. Auto: Ändert den Bildmodus automatisch entsprechend Ihrem Originaldokument. Wählen Sie die für das gescannte Bild ideale Auflösung. Bildqualitat Optionen: *Auto Auflösung, Hoch (600 dpi), Mittel (300 dpi), Niedrig (200 dpi) Auto: Scannt Ihr Dokument automatisch in 300 dpi, falls das Dokument weniger als 14,8 cm lang ist.
Seite 16
Kurz-Betriebsanleitung Die Einstellung können Sie auf Wunsch über dieses Fenster ändern. Detaillierte Anweisungen zur Änderung der Scaneinstellungen finden Sie unter „PaperAir Manager anpassen“ im nachfolgenden Abschnitt. Klicken Sie zum Schließen des Fensters auf [OK]. Dokument scannen Legen Sie Papier in Ihren Scanner ein. Klicken Sie zum Starten eines Scans auf die Schaltfläche [Scan].
Seite 17
Kurz-Betriebsanleitung Tag: Klicken Sie zur Eingabe der Tag-Informationen in das eingeblendete Dialogfenster auf das Tag-Symbol. Die Eingabe von Tag-Informationen verbessert die Suchfunktion, da unsere Suchdatenbank Ihren Dateinamen, Tag- Informationen und den durch die Zeichenerkennung erkannten Bildtext enthält. Ausgabe: Senden Sie Ihr gescanntes Bild an eine Liste von Zielen, wie Speichern, E-Mail und Drucken.
Seite 18
Kurz-Betriebsanleitung Dokument Suchen PaperAir Manager ermöglicht Ihnen das Suchen nach Dokumenten in der Datenbank anhand zuvor gescannter Texte, Dateinamen und Tag-Informationen. Der Bildtext wird mittels Zeichenerkennung erkannt und in einer Datenbank gespeichert. So suchen Sie ein Dokument: Geben Sie im Hauptfenster Ihren Suchbegriff (einen oder mehrere) in das Suchbegriff-Feld ein.
Seite 19
Kurz-Betriebsanleitung HINWEIS Beachten Sie folgende Faktoren, die sich auf die Genauigkeit von Texterkennung und Suchergebnissen auswirken könnten: Dokument enthält Stempel oder handschriftliche Anmerkungen Schrift ist zu klein (versuchen Sie in diesem Fall, mit einer Auflösung von 600 dpi zu scannen). TIPPS Beachten Sie, dass die Suchmaschine von PaperAir Manager etwas anders gestaltet ist als die von Google.
Seite 20
Falls Sie das Symbol von PaperAir Manager in der Systemleiste versehentlich geschlossen haben, starten Sie PaperAir Manager anhand der folgenden Schritte neu: Wählen Sie im [Start]-Menü [Alle Programme/Programme]>[Avision PaperAir 1000N scanner]> [PaperAir Manager]. Ein [Scannermodell wählen]-Dialogfenster wird angezeigt. Der Erste Scanvorgang...
Seite 21
Kurz-Betriebsanleitung Wählen Sie Ihr Scannermodell und klicken Sie auf [OK]. Das Hauptfenster von PaperAir Manager wird angezeigt. Der Erste Scanvorgang...
Seite 22
Sie ohne den Scanner geschäftlich unterwegs sind. Gehen Sie zum Ausführen von PaperAir Manager ohne Anschluss an einen Scanner wie folgt vor: Wählen Sie im [Start]-Menü [Alle Programme/Programme] > [Avision PaperAir 1000N scanner]> [PaperAir Manager]. Oder Wählen Sie die Verknüpfung von PaperAir Manager auf Ihrem Desktop.
Seite 23
Kurz-Betriebsanleitung PaperAir Manager ANPASSEN Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Scaneinstellungen entsprechend Ihren verschiedenen Scanaufgaben anpassen. Scaneinstellungen-Fenster verwenden Zur Anpassung der Einstellungen jeder Taste müssen Sie das [Scan Settings](Scaneinstellungen)-Fenster aufrufen. Das [Scaneinstellungen]-Fenster können Sie wie folgt aufrufen. Rechtsklicken Sie im Hauptfenster auf die Schaltfläche [Scan]. Das [Scan Settings](Scaneinstellungen)-Fenster wird angezeigt.
Seite 24
Kurz-Betriebsanleitung BILDTYP BESCHREIBUNG Auto (Auto Klicken Sie, um die Vorder- oder die Rückseite Ihres Farbdokuments Farberkennung) im Farbbildmodus zu erkennen und zu scannen. Falls Ihr Dokument farbig ist, wird der Scanner das Dokument automatisch als Farbbild scannen. Diese Option ist nützlich, wenn Sie eine Mischung aus farbigen und nicht farbigen Dokumenten haben.
Seite 25
Kurz-Betriebsanleitung Optionen: *Auto Auflösung, Hoch (600 dpi), Mittel (300 dpi), Niedrig (200 dpi) Auto: Scannt Ihr Dokument automatisch in 300 dpi, falls das Dokument weniger als 14,8 cm lang ist. Scannt Ihr Dokument automatisch in 200 dpi, falls das Dokument mehr als 14,8 cm lang ist. Mittlere Auflösung Geringe Auflösung Gewünschte Papiergröße wählen...
Seite 26
Kurz-Betriebsanleitung *: Standardeinstellung 4.2.5 Dateinamen und Dateiformat festlegen Dateiname: Der verfügbare Dateiname besteht aus Datum und Uhrzeit, die mit einem Bindestrich verbunden werden. Optionen: JJJJMMTT-hhmmss, MMTTJJJJ- hhmmss und JJJJ-MM-TT-hh-mm-ss. Beispielsweise zeigt bei 20170417- 154235 der Abschnitt 20170417 das Datum (Jahr/Monat/Tag) und 154235 die Uhrzeit (Stunde-Minute-Sekunde) an.
Seite 27
Kurz-Betriebsanleitung Mehrseitige PDF: Sie können eine Datei im mehrseitigen PDF-Format erstellen, indem Sie die Eigenschaften-Schaltfläche anklicken und dann [Mehrseitige PDF] wählen. Eine mehrseitige PDF kombiniert alle gescannten Bilder in einer einzigen PDF-Datei. Wählen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie Bilder in eine mehrseitige PDF-Datei konvertieren möchten.
Seite 28
Kurz-Betriebsanleitung PPTX: Eine Datei endung für ein von Microsoft PowerPoint verwendetes Präsentationsdatei format. DOCX: Ein von Microsoft Word verwendetes Dokumentdateiformat. XLSX: Eine Dateiendung für ein von Microsoft Excel verwendetes Arbeitsblattdateiformat. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Dateigröße im Vergleich zum Dateiformat.
Seite 29
Kurz-Betriebsanleitung Register Weitere Einstellungen Das Register [More Settings](Weitere Einstellungen) bietet die folgenden Optionen. 4.3.1 Entfernung leerer Seiten Entfernung leerer Seiten: Automatische Entfernung leerer Seiten entsprechend der optimierten Schwelle. Optionen: *Ein, Aus 4.3.2 Bilder drehen Automatisch drehen Automatische Drehung von Bildern basierend auf den Inhalten des Dokuments. Optionen: *Ein, Aus 4.3.3 Mehrfacheinzugerkennung aktivieren Mehrseiteneinzug-Erkennung Mehrseiteneinzug-Erkennung...
Seite 30
Kurz-Betriebsanleitung Aktion: 1. Folgen Sie den Anweisungen der Meldung, um die restlichen Seiten aus dem Papiereinzug herauszunehmen. 2. Klicken Sie auf OK, um die Meldung zu schließen. 3. Scannen Sie die restlichen Seiten. PaperAir Manager Anpassen...
Seite 31
Kurz-Betriebsanleitung Durchsuchbare PDF-Datei erstellen Mit PaperAir Manager können Sie Ihre gescannten Bilder im PDF- oder im durchsuchbaren PDF-Dateiformat speichern. Mit Hilfe des Moduls zur optischen Zeichenerkennung (OCR), das über hundert Sprachen unterstützt, lassen sich Ihre elektronischen Dokumente effizienter suchen und verwalten. So speichern Sie Ihre Bilder im durchsuchbaren PDF-Dateiformat: Klicken Sie im Hauptfenster oben rechts auf .
Seite 32
Kurz-Betriebsanleitung 4.5 Optionen-Menü verwenden Über das Optionen-Menü können Sie die Standardeinstellungen der Anwendung, wie bspw. Die Sprache, ändern und detaillierte Informationen, wie z. B. die Anzahl Scans, anzeigen. So rufen Sie das Optionen-Menü von Button Manager auf: Klicken Sie im Hauptfenster oben rechts auf .
Seite 33
Nach dem Klicken auf OK wird die festgelegte Sprache sofort angezeigt. Tastenprofil importieren/exportieren Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Kopieren der Tastenprofile eines Paper Air 1000N an einem anderen PaperAir 1000N, ohne dass Sie dieselben Tastenprofile wiederholt erstellen müssen. Exportieren: Klicken Sie zum Speichern der aktuellen Tastenprofile (Scaneinstellungen) in einer .bm2-Datei auf [Exportieren].
Seite 34
Kurz-Betriebsanleitung 4.5.2 Das Register [Scannerdaten] Im Register Scanner Info. (Scannerdaten) können Sie alle Informationen über den Scanner, einschließlich Seriennummer, Padzähler, Rollenzähler und Firmwareversion anzeigen. Diese Daten sind hilfreich, wenn Sie sich wegen einem Problem an den Kundendienst wenden. 4.5.3 Mehr-Register Das Mehr-Register enthält folgende Optionen: Vorschaufenster während des Scans ausblenden Setzen Sie ein Häkchen bei dieser Option, wenn das Vorschaufenster während...
Seite 35
Kurz-Betriebsanleitung PFLEGE DES SCANNERS REINIGUNG DER GLASAUFLAGEFLÄCHE Reinigungsschritte Geben Sie etwas Isopropyl-Alkohol (95%) auf ein weiches Tuch. Öffnen Sie die Abdeckklappe wie unten dargestellt. Wischen Sie vorsichtig das Glas der Auflagefläche ab. Schließen Sie die Abdeckklappe. Der Scanner ist wieder einsatzbereit. HINWEIS: Verwenden Sie zur Reinigung des Scanners keine Lösungsmittel oder korrosiven Flüssigkeiten (d.
Seite 36
Bitte stellen Sie die Helligkeitseinstellungen auf dem Bildschirm über die Anwendungssoftware ein. Technischer Service Bitte halten Sie vor Kontaktaufnahme mit Avision folgende Informationen bereit: Seriennummer und Revisionsnummer des Scanners (auf der Unterseite des Geräts); Hardwarekonfiguration (z.B., Prozessor, RAM, Festplattenspeicherplatz, etwaige Steckkarten...) ;...
Seite 37
Kurz-Betriebsanleitung China und Umgebung Hongcai Technology Limited 7A, No.1010, Kaixuan Road, Shanghai 200052 P.R.C. TELEFON:+86-21-62816680 FAX:+86-21-62818856 E-MAIL: sales@avision.net.cn Web Site: http://www.avision.com.cn Europa und Umgebung Avision Europe GmbH Bischofstr. 101 D-47809 Krefeld Deutschland TELEFON: +49-2151-56981-40 FAX: +49-2151-56981-42 E-MAIL: info@avision-europe.com Web Site: http://www.avision.de Espaço Brasil...
Seite 38
Kurz-Betriebsanleitung TECHNISCHE DATEN Technische Änderungen vorbehalten. Die aktuellen ausführlichen Spezifikationen finden Sie auf unserer Webseite unter http://www.avision.com. Model #: BF-1309B Scanner-Typ: Flachbett Scanquelle: Lichtemittierende Diode (LED, Light Emitting Diode) Optische Auflösung: 600 dpi Scan-Modus: Schwarzweiß/Grau/Farbe Schnittstelle: USB 2.0 Spannungsversorgung: 5Vdc, 500mA Luftfeuchtigkeit:...