Code 006.0001.2180
22/02/2023 V.1.6
DEUTSCH
CODE
BEDEUTUNG
ALARM NTC NICHT ANGESCHLOSSEN
E02
Zeigt die Unterbrechung der Kommunikation
zwischen NTC und Steuersystem an
ALARM VOUT NICHT ANGESCHLOSSEN
E04
Zeigt an, dass ein Kurzschluss zwischen den
Schweißstromabgriffen (+) und (-) vorliegt.
ALARM BRENNERTASTE GEDRÜCKT
Zeigt an, dass beim Einschalten des Generators
E05
ein Kurzschluss am Eingang der Brennertaste
erfasst wurde. Liegt der Fehler nicht mehr vor,
fährt die Stromquelle automatisch wieder hoch.
ALARM BOOST NETZEINBRUCH
E22
Zeigt an, dass ein schneller Spannungsabfall in
der Netzstromversorgung aufgetreten ist
ALARM BOOST SÄTTIGUNGSSTROM
E23
Überstrom Netz-Boost
ALARM BOOST-STROM NICHT KALIBRIERT
E25
Ungleichmäßige Stromaufnahme der Phasen
ALARM ERDUNGSTROM
E26
Stromumlauf an der Erdungsanlage
ALARM BETRIEBSUNTERSPANNUNG
E27
Zu geringe Speisespannung
ALARM BETRIEBSÜBERSPANNUNG
E28
Zu hohe Speisespannung
ALARM PHASENFEHLER
E29
Fehlen einer Phase
118
WELD THE WORLD
LÖSUNG
Fachpersonal für die Instandsetzung/Instand-
haltung heranziehen.
- Prüfen, ob der Schweißbrenner mit dem an
der Masse gelegten Schweißstück in Kontakt
ist.
- Prüfen, ob bei Einschalten des Generators
ein Kurzschluss zwischen den Klemmen auf-
tritt (die Spannung muss größer oder gleich Ur
sein).
- Bleibt das Problem bestehen, Fachpersonal
für die Instandsetzung/Instandhaltung heran-
ziehen.
- Prüfen, ob die Brennertaste gedrückt oder
blockiert ist oder einen Kurzschluss hat.
- Prüfen, ob Brenner und Brenneranschluss in
einwandfreiem Zustand sind.
- Die Stabilität des Stromnetzes überprüfen,
wenn das Problem häufiger auftritt.
Wenn der Fehler nicht mehr vorhanden ist,
fährt die Stromquelle automatisch wieder hoch.
Fachpersonal für die Instandsetzung/Instand-
haltung heranziehen.
Fachpersonal für die Instandsetzung/Instand-
haltung heranziehen.
Fachpersonal für die Instandsetzung/Instand-
haltung heranziehen.
- Prüfen, dass die Netzspannung nicht unter
die zulässigen Minimalwerte abfällt.
- Überprüfen, dass die Netzspannung nicht un-
ter die zulässigen Maximalwerte abfällt.
- Überprüfen, dass vom Stromnetz alle drei
Phasen abgehen.
- Einwandfreien Zustand der Leitungssicherun-
gen im Schaltschrank überprüfen.
- Bleibt das Problem bestehen, Fachpersonal
für die Instandsetzung/Instandhaltung heran-
ziehen.
WF-204
WF-205