Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Waschmaschine
Bedienungsanleitung
WML71432NPA
Dokument Nummer :
2820531148_DE/ 12-07-23.(9:06)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beko WML71432NPA

  • Seite 1 Waschmaschine Bedienungsanleitung WML71432NPA Dokument Nummer : 2820531148_DE/ 12-07-23.(9:06)
  • Seite 2 1 Allgemeine • Öffnen Sie niemals die Tür des Sicherheitshinweise Gerätes, nehmen Sie niemals Dieser Abschnitt enthält den Filter heraus, wenn sich Sicherheitsanweisungen, die bei der noch Wasser im Produkt Verhinderung von Verletzungen und befindet. Andernfalls besteht Materialschäden helfen können. Alle Überschwemmungsgefahr und Arten von Garantien erlöschen, falls diese Verletzungsgefahr durch heißes...
  • Seite 3 1.2 Richtiger Umgang mit VORSICHT! heißen Oberflächen • Verpackungsmaterialien VORSICHT! können für Kinder gefährlich • Das Glas der Gerätetür wird werden. Lagern Sie sämtliche während des Waschens bei Verpackungsmaterialien an einem höheren Temperaturen heiß. sicheren Ort und außerhalb der Achten Sie daher darauf, dass Reichweite von Kindern.
  • Seite 4 1.4 Elektrische Sicherheit GEFAHR GEFAHR • Berühren Sie den Netzstecker • Bei Fehlfunktionen darf das niemals mit feuchten oder gar Gerät erst dann wieder in Betrieb nassen Händen! Ziehen Sie den genommen werden, nachdem Netzstecker niemals, indem es durch den autorisierten Sie am Kabel ziehen.
  • Seite 5 2 Informationen zur 2.3 Hinweise zum Recycling Entsorgung Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem 2.1 Ihre Pflichten als Endnutzer Symbol gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie solche Materialien, Dieses Elektro- bzw. insbesondere Verpackungen, Elektronikgerät ist mit einer nicht im Hausmüll, sondern durchgestrichenen Abfalltonne über die bereitgestellten auf Rädern gekennzeichnet.
  • Seite 6 3 Zweckmäßiger Einsatz Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von • Dieses Produkt wurde für den Fernkommunikationsmitteln, wenn die Hausgebrauch entwickelt. Es darf nicht Vertreiber Lager- und Versandflächen für kommerzielle Zwecke und nicht für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. außerhalb seines bestimmungsgemäßen Gesamtlager und Versandflächen für Einsatzgebietes eingesetzt werden.
  • Seite 7 4 Technische Daten Herstellername oder Marken Beko WML71432NPA Modellname 7176681300 Nennkapazität (kg) Maximale Schleudergeschwindigkeit (U/min) 1400 Eingebaut Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Einzelwassereinlass/Doppelwassereinlass • / - • Verfügbar Stromversorgung (V/Hz) 230 V / 50Hz Maximaler Strom (A) Gesamtleistung (W)
  • Seite 8 4.1 Installation auf einem stabilen, ebenen Untergrund auf, der das Gewicht der Maschine(n) mühelos INFORMATIONEN tragen kann! • Stellen Sie das Gerät nicht auf das Netzkabel. • Ihre Waschmaschine erkennt bei der • Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an Programmwahl automatisch die eingelegte denen die Temperatur unter 0 °C abfallen Wäschemenge.
  • Seite 9 2 Sobald der Schlauchanschluss abgeschlossen INFORMATIONEN ist, prüfen Sie an die Anschlusspunkten auf • Bewahren Sie die Transportsicherungen an Lecks, indem Sie die Wasserhähne vollständig einem sicheren Ort auf. Sie brauchen sie, öffnen. Falls Wasser austreten sollte, drehen Sie wenn Sie die Waschmaschine zukünftig den Hahn zu und lösen anschließend die Mutter.
  • Seite 10 • Damit kein verschmutztes Wasser in die die durch mangelhafte, nicht den örtlichen Maschine zurücklaufen kann und um der Vorschriften entsprechende Erdung entstehen. Maschine das Abpumpen zu erleichtern, • Der Anschluss muss gemäß örtlichen darf das Ende des Schlauches nur maximal Vorschriften erfolgen.
  • Seite 11 4.2 Vorbereitung • Legen Sie Wäschestücke aus Angorawolle vor dem Waschen ein paar Stunden in das 4.2.1 Wäsche sortieren Gefrierfach Ihres Kühlschranks. Dadurch • Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, bilden sich weniger Knötchen im Material. Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässiger •...
  • Seite 12 4.2.5 Die richtige Wäschemenge Hauptwäschefächer (Fächer 1 und 2) Pulverwaschmittel gegeben haben. Die maximale Wäschekapazität hängt von Wäschetyp, Verschmutzungsgrad und dem • Wenn Sie Waschmittel im Säckchen gewünschten Waschprogramm ab. oder in einer Dosierkugel zur Wäsche geben, sollten Sie grundsätzlich auf eine Das Gerät passt die Wassermenge Vorwäsche verzichten.
  • Seite 13 Beitrag zum Umweltschutz, wenn Sie nur so viel Waschmittel wie nötig verwenden. • Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn Sie nur geringe Wäschemengen oder nur leicht verschmutzte Kleidung waschen. Weichspüler Gießen Sie den Weichspüler in das Flüssigwaschmittel, ohne Weichspülerfach der Waschmittelschublade. Flüssigwaschmittelbehälter: •...
  • Seite 14 können Sie ein Programm mit Extraspülen • Wählen Sie bei Verwendung von wählen und das Bleichmittel beim ersten sauerstoffbasierten Bleichmitteln ein Spülungsschritt in das Waschmittelfach Programm, das die Wäsche bei niedrigen geben. Temperaturen wäscht. • Vermischen Sie niemals Bleichmittel und •...
  • Seite 15 4.3 Bedienung 1 - Programmauswahlknopf (oberste Position: Ein/Aus) 4.3.1 Bedienfeld 2 - Display 3 - Endzeit-Einstelltaste 4 - Programmfolgeanzeige 5 - Start-/Pause-Taste 6 - Zusatzfunktionstaste 3 7 - Zusatzfunktionstaste 2 8 - Zusatzfunktionstaste 1 9 - Schleuderdrehzahl-Einstelltaste 10 - Temperatureinstelltaste 4.3.2 Maschine vorbereiten 4.3.3 Programmauswahl und 1.
  • Seite 16 • : Wählbar * : Automatisch ausgewählt, Abbruch nicht möglich. ***: Eco 40-60 mit 40 °C Temperaturwahl ist das Testprogramm gemäß EN 60456:2016/A11:2020 und das Energieetikett gemäß der Verordnung EU 2019/2014 der Europakommission - : Die maximale Beladung bitte der Programmbeschreibung entnehmen. INFORMATION •...
  • Seite 17 4.3.5 Hauptprogramme Wenn die Maschine mit weniger Wäsche (z. B. halber Kapazität oder weniger) beladen Je nach Textilientyp kann unter folgenden wird, verkürzt sich die Dauer bestimmter Hauptprogrammen gewählt werden: Programmschritte möglicherweise automatisch. • Koch-/Buntwäsche In diesem Fall verringern sich Energie- und Dieses Programm eignet sich zum Waschen Wasserverbrauch weiter, was ein noch strapazierfähiger Baumwollwäsche (Bettlaken,...
  • Seite 18 Programm weder Feinwäsche noch nicht- Dunkles/Jeans • farbechte Kleidung. Prüfen Sie vor der Wäsche die Dieses Programm schützt die Farben Ihrer dunklen Pflegeetiketten (empfohlen für Hemden, Hosen, Kleidungsstücke oder Jeans. Dieses Programm Shorts, T-Shirts, Babykleidung, Schlafanzüge, bietet dank spezieller Trommelbewegungen Schürzen, Tischdecken, Bettwäsche, Bettbezüge, selbst bei niedrigen Temperaturen eine hohe Bettlaken, Bade-/Strandtücher, herkömmliche...
  • Seite 19 4.3.9 Schleuderdrehzahl auswählen 4.3.7 Spezialprogramme Nachdem ein Programm ausgewählt wurde, Für spezielle Zwecke können folgende wird die empfohlene Schleuderdrehzahl Programme gewählt werden: des gewählten Programms in der • Spülen Schleuderdrehzahlanzeige dargestellt. Dieses Programm dient zum separaten Spülen Drücken Sie zum Verringern der oder Stärken.
  • Seite 20 4.3.10.2 Durch 3-sekündiges INFORMATION Betätigen der Taste ausgewählte Funktionen/Programme • Wenn Sie eine Zusatzfunktion wählen, die mit einer zuvor gewählten Funktion kollidiert (also nicht gleichzeitig ausgewählt werden kann), wird die zuerst ausgewählte Funktion aufgehoben, die zuletzt gewählte • Trommelreinigung Zusatzfunktion bleibt aktiv. Halten Sie die Zusatzfunktionstaste 1 zur Auswahl •...
  • Seite 21 So aktivieren Sie die Kindersicherung: 4.3.11 Endzeit-Einstellung Die Funktion zur Einstellung der Endzeit ermöglicht Halten Sie die Zusatzfunktionstaste 2 3 Sekunden Ihnen die Einstellung der Endzeit des Programmes lang gedrückt. Wenn Sie die Taste 3 Sekunden auf bis zu 19 Stunden. Sie können diese Zeit in lang gedrückt halten, werden C03, C02 und C01 1-Stunden-Intervallen erhöhen.
  • Seite 22 Startverzögerung aufheben Falls keine Änderung möglich ist, blinkt die entsprechende Leuchte dreimal. So wird der Verzögerungszeit-Countdown abgebrochen und das Programm sofort gestartet: INFORMATION 1. Wählen Sie mit dem Programmauswahlknopf ein beliebiges Programm. Auf diese Weise • Falls die Maschine nicht schleudern sollte, ist wird die Verzögerungszeit abgebrochen.
  • Seite 23 Wäsche zugeben und herausnehmen 1. Halten Sie die Maschine durch Drücken der Start-/Pause-Taste an. Die Programmfolgeanzeige des Schritts, bei dem die Maschine angehalten wurde, blinkt. 2. Warten Sie, bis die Tür geöffnet werden kann. 3. Öffnen Sie die Ladetür und fügen Sie Wäsche hinzu oder nehmen Sie welche heraus.
  • Seite 24 4.4 Reinigung und Wartung 4.3.17 Programmende Bei Beendigung des Programmes wird „Ende“ Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn angezeigt. Sie Ihre Waschmaschine in regelmäßigen 1. Warten Sie, bis die Leuchte der Gerätetür Abständen reinigen; zusätzlich verlängern Sie vollständig erlischt. die Lebensdauer Ihres neuen Gerätes. 2.
  • Seite 25 Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnungen 3. Die Filter an den flachen Enden der in der Gummidichtung verstopft sein sollten, Wasserzulaufschläuche nehmen Sie entfernen Sie die Verstopfung mit einem zusammen mit den Dichtungen heraus und Zahnstocher. reinigen sie gründlich unter fließendem Wasser. 4.
  • Seite 26 5 Problemlösung 2 Öffnen Sie die Filterabdeckung. Programm startet nach Schließen der Tür nicht. • Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>> *Drücken Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste. • Möglicherweise lässt sich die Gerätetür bei übermäßiger Beladung nur schwer schließen. >>> Reduzieren Sie die 3 Befolgen Sie das nachstehende Verfahren Wäschemenge und stellen Sie sicher, dass die Gerätetür richtig schließt.
  • Seite 27 Die Maschine vibriert stark oder arbeitet sehr laut. Das Waschen dauert länger als in der Anleitung angegeben. (*) • Die Maschine steht eventuell nicht gerade. >>> Balancieren Sie die Maschine mit den einstellbaren Füßen aus. • Der Wasserdruck ist sehr niedrig. >>> Die Maschine •...
  • Seite 28 Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche wird Die Wäsche wird nicht richtig gespült. grau. (**) • Waschmittelmenge, Marke und Lagerbedingungen des • Über längere Zeit wurde zu wenig Waschmittel benutzt. Waschmittels waren möglicherweise nicht optimal. >>> >>> Benutzen Sie die für Wasserhärte und Wäsche Wählen Sie ein für Wäsche und Waschmaschine geeignetes empfohlene Waschmittelmenge.
  • Seite 29 Waschmittelrückstände in der Schaum tritt aus der Waschmittelschublade aus. Waschmittelschublade. (**) • Zu viel Waschmittel. >>> Mischen Sie einen Teelöffel • Das Waschmittel wurde eingefüllt, während die Weichspüler mit einem halben Liter Wasser, gießen Waschmittelschublade noch feucht war. >>> Trocknen Sie die Mischung in das Hauptwäschefach der Sie die Waschmittelschublade, bevor Sie das Waschmittel Waschmittelschublade.
  • Seite 30 Bedienungsanleitung/Garantiekarte angegebene Telefonnummer oder über Ihren autorisierten Händler erreichen können, einen Service gemäß den Garantiebedingungen anbieten. Bitte beachten Sie daher, dass Reparaturen durch professionelle Reparaturtechniker (die nicht von Beko autorisiert sind) zum Erlischen der Garantie führen. Selbstreparatur Die Selbstreparatur kann vom Endbenutzer in Bezug auf die folgenden Ersatzteile durchgeführt werden: Tür, Türscharnier und Dichtungen, andere Dichtungen, Türschlossnaugruppen und...