Herunterladen Diese Seite drucken

AEG F76SV708P Benutzerinformation Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
Die App kann nicht mit dem Geschirr‐
spüler verbunden werden.
Die App kann keine Verbindung zum
Geschirrspüler über ein anderes Netz‐
werk als Ihr drahtloses Heimnetzwerk
herstellen. Die Anzeige
blinkt.
Die App kann sich oft nicht mit dem
Geschirrspüler verbinden.
14. TECHNISCHE DATEN
Abmessungen
Elektrischer Anschluss
Druck der Wasserversorgung
Wasserversorgung
Fassungsvermögen
1)
Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild.
2)
Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie
die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
14.1 Link zur EU EPREL-Datenbank
Der QR-Code auf der Energieplakette des
Geräts bietet einen Web-Link zur
Registrierung des Geräts in der EU EPREL-
Datenbank. Bewahren Sie daher die
Energieplakette als Referenz zusammen
mit dieser Bedienungsanleitung und allen
anderen Unterlagen, die mit dem Gerät
geliefert wurden, auf.
Mögliche Ursache und Lösung
Es gibt Probleme mit dem Drahtlosnetzwerk-Signal. Prüfen Sie Ihr
Drahtlosnetzwerk und den Router. Starten Sie den Router neu.
Prüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
Es wurde ein neuer Router installiert oder die Konfiguration wurde
geändert. Konfigurieren Sie den Geschirrspüler und das Mobilgerät
erneut. Siehe Kapitel „Drahtlose Verbindung ".
Wenden Sie sich bei weiteren Problemen mit dem drahtlosen Netz‐
werk an Ihren Mobilfunkanbieter.
Die Verbindung zur Cloud ist unterbrochen. Warten Sie, bis die Ver‐
bindung wiederhergestellt ist.
Das Drahtlossignal wird von einem Mikrowellengerät gestört, das
sich in der Nähe des Geschirrspülers befindet. Schalten Sie das Mik‐
rowellengerät aus. Vermeiden Sie es, das Mikrowellengerät und den
Fernstart gleichzeitig zu benutzen.
Das Signal des Drahtlosnetzwerks ist schwach. Stellen Sie den Rou‐
ter so nah wie möglich an den Geschirrspüler oder kaufen Sie einen
Funkreichweiten-Expander.
Breite / Höhe / Tiefe (mm)
1)
Spannung (V)
Frequenz (Hz)
Min. / max. MPa (bar)
Kaltes Wasser oder heißes Wasser
Einstellungen vornehmen
2)
Informationen bezüglich der Geräteleistung
finden Sie in der EU EPREL-Datenbank mit
Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu
sowie mit dem Modellnamen und der
Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild
des Geräts finden. Siehe Kapitel
„Produktbeschreibung".
596 / 818 - 898 / 560
200 - 240
50 - 60
0.05 (0.5) / 1 (10)
min. 5 – max. 60 °C
14
DEUTSCH
61

Werbung

loading