Nehmen Sie das Headset nach dem Gebrauch langsam aus den Ohren.
Da das Headset die Ohren dicht abschließt, kann das Trommelfell verletzt werden, wenn Sie das Headset mit Gewalt
gegen die Ohren drücken oder abrupt abnehmen. Wenn Sie das Headset tragen, ist möglicherweise ein klickendes
Geräusch von der Lautsprechermembran zu hören. Dies ist keine Fehlfunktion.
Bei langer Nutzung des Headsets kann es zu Symptomen wie Jucken und Hautreizungen in den Ohren kommen.
Wenn bei Ihnen während des Gebrauchs des Headsets solche Symptome auftreten, beenden Sie umgehend den
Gebrauch und wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Sony-Händler in Ihrer Nähe.
Bei langer Nutzung empfiehlt es sich, das Headset regelmäßig aus den Ohren zu nehmen.
Weitere Hinweise
Das Headset ist ein Präzisionsgerät. Schützen Sie es daher vor starken Stößen.
Je nach Signalqualität und Umgebungsbedingungen ist die Bluetooth-Funktion bei einem Mobiltelefon
möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Sie sich beim Verwenden des Headsets unwohl fühlen, verwenden Sie es auf keinen Fall weiter.
Bei langer Verwendung oder Aufbewahrung werden die Ohrstöpsel-Aufsätze möglicherweise beschädigt oder nutzen
sich ab.
Wenn die Ohrstöpsel-Aufsätze verschmutzt sind, nehmen Sie sie vom Headset ab und waschen Sie sie behutsam
von Hand mit einem Neutralreiniger. Wischen Sie sie nach dem Reinigen gründlich trocken.
Wenn Wasser oder Fremdkörper in das Headset eindringen, kann dies einen Brand oder einen elektrischen Schlag
verursachen. Wenn Wasser oder Fremdkörper in das Headset eindringen, beenden Sie den Gebrauch sofort und
wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe. Seien Sie besonders in den folgenden Fällen vorsichtig.
Wenn Sie das Headset in der Nähe eines Waschbeckens oder Behälters mit Flüssigkeit benutzen
Achten Sie darauf, dass das Headset nicht ins Waschbecken oder den mit Wasser gefüllten Behälter fällt.
Wenn Sie das Headset bei Regen oder Schnee oder an feuchten Orten benutzen
Lassen Sie das Headset nicht fallen und setzen Sie es keinen mechanischen Erschütterungen aus. Andernfalls kann
sich das Headset verformen oder es kann beschädigt werden, was zu einer Verschlechterung des
Spritzwasserschutzes führt.
Wenn die Ladeanschlüsse der Headset-Einheiten oder des Ladeetuis verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Reinigen des Headsets
Staub und Schmutz an der Außenseite des Headsets können mit einem Tuch und klarem Wasser abgewischt
werden. Verwenden Sie keine mit Alkohol, Verdünner, Benzol usw. angefeuchteten Tücher, da diese die
Gehäuseoberfläche des Headsets angreifen oder das Headset anderweitig beschädigen könnten.
Verwenden Sie die Headset-Einheiten und das Ladeetui nicht in der Nähe von medizinischen Geräten
Die Funkwellen könnten Herzschrittmacher oder andere medizinische Geräte beeinträchtigen. Verwenden Sie das
Headset nicht an belebten Orten wie in Zügen oder einer medizinischen Einrichtung.
Die Headset-Einheiten und das Ladeetui enthalten Magnete, die unter Umständen Herzschrittmacher,
programmierbare Shuntventile zur Behandlung von Hydrozephalus oder andere medizinische Geräte stören. Halten
Sie die Headset-Einheiten und das Ladeetui von Personen fern, die ein solches medizinisches Gerät nutzen. Wenn
Sie ein solches medizinisches Gerät nutzen, wenden Sie sich vor dem Gebrauch des Headsets an einen Arzt.
Halten Sie die Headset-Einheiten und das Ladeetui von Magnetkarten fern
Die Headset-Einheiten und das Ladeetui enthalten Magnete. Wenn sich eine Magnetkarte in der Nähe des Headsets
befindet, kann die Magnetkarte beeinträchtigt oder deaktiviert werden.
5-060-551-91(1) Copyright 2024 Sony Corporation
108